Microsoft Teams bietet sowohl die Möglichkeit der Bildschirmfreigabe als auch einen Präsentationsmodus für Videokonferenzen. Beide Optionen ermöglichen es, Inhalte vom lokalen System auf einfache Weise mit anderen Konferenzteilnehmern zu teilen. Die Funktionalität beschränkt sich dabei nicht nur auf die Übertragung von Bildschirminhalten oder Dateien, sondern schließt auch Audio ein. In einer Microsoft Teams-Konferenz haben Sie die Wahl, Audio vom Computer statt vom Mikrofon zu übertragen.
Audiofreigabe vom Computer in Microsoft Teams
Sobald ein Nutzer einer Besprechung beitritt, kann er festlegen, welche Audioquelle verwendet werden soll. Dies kann das Mikrofon des Systems (oder ein angeschlossenes Headset) sein, oder aber Audio vom Computer selbst. Letzteres ist jedoch auf die Audioausgabe der genutzten Geräte beschränkt und erstreckt sich nicht auf Audioinhalte, die von spezifischen Anwendungen abgespielt werden.
Schritte zur Freigabe von Computer-Audio
Um Audio vom Computer in Microsoft Teams freizugeben, ist es unerlässlich, gleichzeitig den Bildschirm oder eine bestimmte App zu teilen. Die Wahl liegt bei Ihnen, aber die Bildschirmfreigabe ist die unkomplizierteste Methode.
So gehen Sie vor:
- Öffnen Sie die Microsoft Teams App.
- Starten Sie eine neue Konferenz oder treten Sie einer bereits bestehenden bei.
- Sobald die Besprechung begonnen hat, klicken Sie auf die Schaltfläche „Bildschirm freigeben“ oben rechts im Fenster.
- Wählen Sie die zu teilende Anwendung oder den gesamten Desktop.
- Aktivieren Sie den Schalter „Computer-Audio einbeziehen“.
- Ab sofort wird jegliches Audio von Ihrem Rechner an alle Besprechungsteilnehmer gestreamt, unabhängig davon, welche Anwendung es abspielt.
Hinweis: Auch während einer PowerPoint-Präsentation ist die Freigabe von Computer-Audio möglich.
Einschränkungen der Audiofreigabe
Die Audiofreigabe in Microsoft Teams hat Einschränkungen, sofern man sich auf die in der App integrierten Werkzeuge beschränkt.
- Eine selektive Audiofreigabe ist nicht möglich. Ist die Audioübertragung einmal aktiviert, ist der gesamte Sound des Computers für die Teilnehmer der Konferenz hörbar.
- Außerhalb der Bildschirmfreigabe existiert keine Option, Computer-Audio freizugeben.
- Die Audiofreigabe vom Computer ist nicht möglich, wenn die Whiteboard-App verwendet wird.
Alternative Methoden
Sollten Sie Computer-Audio freigeben wollen, ohne die Bildschirmfreigabe zu nutzen, müssen Sie das Audio einer entsprechenden App so routen, dass es über das Mikrofon wahrgenommen werden kann. Eine App wie der Synchronous Audio Router bietet hierfür eine kostenlose und Open-Source-Lösung. Beachten Sie, dass die Einrichtung etwas Zeit in Anspruch nimmt und bereits vor dem Konferenzbeitritt erfolgen muss.
Fazit
Microsoft Teams gibt Nutzern die Möglichkeit zu entscheiden, welche Audioquelle sie in Besprechungen verwenden möchten, wobei eine Option die Wahl „Computer“ ist. Diese Option ist jedoch irreführend, da sie suggeriert, dass das gesamte Audio des Computers übertragen wird, während tatsächlich lediglich die Ausgabegeräte des Systems genutzt werden. Die Option zur eigentlichen Freigabe von Computer-Audio ist gewissermaßen versteckt.