Die Apple TV-Fernbedienung ist ein zentrales Element für ein optimales Fernseherlebnis. Sollte sie einmal nicht mehr reagieren, kann das sehr ärgerlich sein, besonders wenn keine schnelle Lösung parat ist. Normalerweise sollte eine Apple TV-Fernbedienung über mehrere Jahre hinweg reibungslos funktionieren und verschiedene Nutzungsgewohnheiten unterstützen. Mögliche Ursachen für Probleme können ein leerer Akku, kurzzeitige Softwarefehler oder Defekte in der Hardware selbst sein. Falls Ihre Apple TV-Fernbedienung keine Reaktionen zeigt, keine Tastenanschläge registriert oder Schwierigkeiten bei der Verbindung hat, lesen Sie weiter. Hier finden Sie umfassende Lösungsansätze, um das Problem dauerhaft zu beheben.
Anleitung zur Fehlerbehebung bei Problemen mit der Apple TV-Fernbedienung
Im Folgenden präsentieren wir Ihnen eine Reihe von Lösungsansätzen, die Sie ausprobieren können, um eine defekte Apple TV-Fernbedienung wieder funktionsfähig zu machen. Es empfiehlt sich, die Schritte in der angegebenen Reihenfolge durchzugehen, da die ersten Methoden oft kleinere Probleme schnell lösen können.
Methode 1: Überprüfen Sie den Abstand zwischen Apple TV und Fernbedienung
Der erste Schritt bei der Fehlerbehebung einer nicht ordnungsgemäß funktionierenden Apple TV-Fernbedienung ist die Überprüfung, ob sich die Fernbedienung im zulässigen Abstand zum Apple TV befindet. Apple empfiehlt einen maximalen Abstand von 6 Metern (20 Fuß) zwischen den Geräten.
Stellen Sie außerdem sicher, dass keine Gegenstände die Verbindung zwischen den beiden Geräten stören. Wenn das Apple TV in einem geschlossenen Schrank platziert ist, raten wir, es herauszunehmen und so zu positionieren, dass der Empfänger frei zugänglich ist.
Methode 2: Apple TV-Fernbedienung aufladen
Eine Apple TV-Fernbedienung kann bei normaler Nutzung in der Regel mehrere Monate ohne Aufladen betrieben werden. Wenn Ihnen jedoch kürzlich eine Warnmeldung über einen niedrigen Akkustand auf Ihrem Apple TV angezeigt wurde, ist es an der Zeit, die Fernbedienung aufzuladen.
Um den Ladestand zu kontrollieren, bietet Apple die Möglichkeit, den Akkustatus zu überprüfen. Gehen Sie dazu zu „Einstellungen“ > „Fernbedienungen und Geräte“ > „Fernbedienung“.
Wenn der Akkustand unter 10 % liegt, sollten Sie die Apple TV-Fernbedienung mithilfe eines USB-C- oder Lightning-Kabels an ein Ladegerät anschließen. Apple empfiehlt, die Fernbedienung für mindestens 30 Minuten aufzuladen, um sie wieder verwenden zu können, und etwa 3 Stunden, um sie vollständig aufzuladen.
Wenn die Fernbedienung weiterhin einen niedrigen Akkustand anzeigt, sollten Sie ein anderes Ladegerät probieren oder den Akku austauschen. Während neuere Modelle keine austauschbaren Batterien haben, können Sie diese bei Fernbedienungen der 1., 2. und 3. Generation ersetzen. Je nach Modell benötigen Sie eine BR2032- oder CR2032-Lithium-Knopfzelle als Ersatz.
Methode 3: Starten Sie das Apple TV neu
Bevor Sie weitere Schritte unternehmen, um die Fernbedienung zu reparieren, sollten Sie sicherstellen, dass das Problem nicht durch temporäre Softwarefehler verursacht wird. Ein einfacher Neustart kann oft Abhilfe schaffen. Navigieren Sie dazu auf Ihrem Apple TV zu „Einstellungen“ > „System“ und wählen Sie „Neustart“.
Wenn dies das Problem nicht behebt, können Sie auch versuchen, die TV-Einheit für etwa 6 Sekunden vom Stromnetz zu trennen und sie anschließend wieder anzuschließen. Überprüfen Sie nach dem Neustart, ob Ihre Fernbedienung nun wieder ordnungsgemäß funktioniert.
Methode 4: Setzen Sie die Apple TV-Fernbedienung zurück
Sollte ein Neustart des Apple TV das Problem nicht gelöst haben, können Sie die Fernbedienung zurücksetzen. Halten Sie hierfür gleichzeitig die „TV/Control Centre“-Taste und die Leiser-Taste für etwa 5 Sekunden gedrückt. Die Fernbedienung wird dann zunächst getrennt und nach erfolgreichem Zurücksetzen automatisch wieder mit Ihrem Apple TV verbunden.
Für eine detaillierte Anleitung steht Ihnen unser spezieller Leitfaden „Apple TV-Fernbedienung zurücksetzen“ zur Verfügung.
Methode 5: Erneutes Koppeln der Fernbedienung mit dem Apple TV
Im Normalfall sollte die mit Ihrem Apple TV gelieferte Fernbedienung sich automatisch mit dem Gerät verbinden, sobald es hochfährt. Sollten die Tasten Ihrer Fernbedienung jedoch keine Eingaben registrieren oder die Fernbedienung weiterhin als „Getrennt“ auf dem Apple TV angezeigt werden, können Sie versuchen, sie manuell neu zu koppeln. Gehen Sie dafür wie folgt vor:
- Schalten Sie das Apple TV ein und bringen Sie die Fernbedienung in einem Abstand von 8 bis 10 cm (3 bis 4 Zoll) zum Apple TV.
- Halten Sie auf Ihrer Apple TV-Fernbedienung die „Zurück“-Taste und die „Lauter“-Taste für etwa 5 Sekunden gedrückt. Wenn Sie eine Siri-Fernbedienung der 1. Generation verwenden, halten Sie stattdessen die „Menü“-Taste und die „Lauter“-Taste für 2 Sekunden gedrückt.
- In manchen Fällen fordert das TV-Gerät Sie auf, die Fernbedienung auf das Gerät zu legen, um den Kopplungsvorgang abzuschließen.
- Wenn die Kopplung erfolgreich war, erscheint auf dem Bildschirm die Meldung „Fernbedienung verbunden“ in der oberen rechten Ecke.
Methode 6: Konfiguration der Lautstärkeregelungseinstellungen
In einigen Fällen kann es vorkommen, dass einzelne Tasten, wie beispielsweise die Lautstärkeregelung, nicht ordnungsgemäß auf der Fernbedienung funktionieren. Eine einfache Lösung ist die Anpassung der Lautstärkeregelungseinstellungen auf Ihrem Apple TV. So gehen Sie vor:
- Gehen Sie auf Ihrem Apple TV zu „Einstellungen“ > „Fernbedienungen und Geräte“.
- Wählen Sie hier „Lautstärkeregelung“.
- Wählen Sie im folgenden Menü „TV über IR“ anstelle von „Automatisch“ als andere Lautstärkeregelungseinstellung.
- Überprüfen Sie nun, ob die Lautstärketasten auf der Fernbedienung funktionieren.
Methode 7: Verwenden einer Universalfernbedienung mit Ihrem Apple TV
Alternativ zur Originalfernbedienung ermöglicht Apple die Verwendung von Infrarot- (IR) Fernbedienungen oder Universalfernbedienungen mit dem Apple TV. Um eine Universalfernbedienung zu verwenden, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem Apple TV.
- Gehen Sie zu „Fernbedienungen und Geräte“ > „Fernbedienung lernen“.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Fernbedienung mit Ihrem Apple TV zu koppeln.
- Nach erfolgreicher Einrichtung können Sie testen, ob die Universalfernbedienung durch die Menüs navigieren und die Wiedergabe sowie die Lautstärke steuern kann.
Sollten Sie Schwierigkeiten mit der Lautstärkeregelung haben, müssen Sie diese eventuell manuell programmieren. Gehen Sie hierfür zu „Einstellungen“ > „Fernbedienungen und Geräte“ > „Lautstärkeregelung“ > „Neues Gerät lernen“ und richten Sie diese entsprechend der Bildschirmanweisungen ein.
Methode 8: Nutzung der Apple TV-Fernbedienung auf Ihrem iPhone
Wenn Ihre Apple TV-Fernbedienung nicht funktioniert, können Sie stattdessen Ihr iPhone verwenden. Apple bietet eine integrierte Apple TV-Fernbedienung im Kontrollzentrum auf jedem iPhone mit iOS 12 oder neueren Versionen an. Damit können Benutzer das TV-Gerät mit dem iPhone steuern, und Apple TV wechselt automatisch zum Benutzerprofil, wenn die Fernbedienung über das iOS-Kontrollzentrum benutzt wird.
Die Apple TV-Fernbedienung auf dem iPhone ermöglicht es Ihnen, Apple TV einzuschalten, die Lautstärke zu regeln, die Wiedergabe zu steuern, zwischen TV-Geräten zu wechseln, zu suchen, zu diktieren, zu navigieren und Untertitel direkt von Ihrem iPhone aus zu aktivieren. Für Informationen zur Einrichtung und Nutzung dieser Funktion konsultieren Sie unseren Leitfaden „Apple TV mit dem iPhone steuern“.
Methode 9: Vereinbaren Sie eine Reparatur für Ihre Apple TV-Fernbedienung
Wenn alle oben genannten Lösungsansätze nicht zum Erfolg geführt haben und Ihre Apple TV-Fernbedienung weiterhin nicht reagiert oder unzuverlässig funktioniert, ist eine Reparatur die nächste Option. Glücklicherweise bietet Apple Reparaturoptionen für die Apple TV-Fernbedienung an, die Sie über den Link zum Apple Support am Ende dieser Seite einsehen können.
Sie können eine Reparatur in einem Apple Service Center in Ihrer Nähe vereinbaren und dort Ihr Problem schildern. Die Kosten für die Reparatur hängen vom spezifischen Hardwareproblem Ihrer Fernbedienung ab.
Methode 10: Erwerb einer Ersatz-Apple TV-Fernbedienung
Sollte der Apple-Serviceanbieter Ihre Fernbedienung nicht reparieren können, bleibt der Kauf einer neuen Apple TV-Fernbedienung. Wir empfehlen die Siri-Fernbedienung (3. Generation) von Apple, die mit vielen Apple TV-Modellen ab 2015 kompatibel ist.
Sie können die Fernbedienung mit Apple TV 4K (1., 2. und 3. Generation) und Apple TV HD verwenden. Die Fernbedienung verfügt über einen USB-C-Anschluss zum Aufladen, ein Mikrofon für Siri, einen IR-Transmitter für verbesserte Steuerungsfunktionen und Bluetooth 5.
Dies sind die wichtigsten Möglichkeiten, um Probleme mit einer nicht funktionierenden Apple TV-Fernbedienung zu beheben. Es kann frustrierend sein, wenn die Fernbedienung während eines Filmes nicht reagiert. Wir hoffen, dass Sie das Problem mit Ihrem Apple TV erfolgreich beheben konnten. Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Thema haben, zögern Sie nicht, diese im Kommentarbereich zu stellen.