Die Taskleiste ist ein wesentliches Element der Windows-Benutzeroberfläche. Sie ermöglicht es, häufig genutzte Anwendungen zu fixieren, das Startmenü und die Suchfunktion zu verwenden. Normalerweise verbirgt sie sich automatisch, wenn man Vollbildanwendungen wie Spiele oder Videos nutzt, um ein ungestörtes Erlebnis zu ermöglichen. Es kommt jedoch vor, dass die Windows 10 Taskleiste sich nicht im Vollbildmodus, beispielsweise bei YouTube, ausblendet. Wenn Sie dieses Problem ebenfalls haben, sind Sie hier richtig. Wir zeigen Ihnen ausführlich, wie Sie das Problem der im Vollbildmodus sichtbaren Taskleiste unter Windows 10 lösen können.
Behebung der Taskleistenanzeige im Vollbildmodus unter Windows 10
Ein Neustart des Datei-Explorer-Prozesses (explorer.exe), die Aktivierung der automatischen Ausblendfunktion, das Deaktivieren von Benachrichtigungsabzeichen für die Taskleiste, sowie das Abschalten der Hardwarebeschleunigung in Chrome sind bewährte Methoden, um das Problem der nicht verschwindenden Taskleiste im Vollbildmodus zu beheben. Hier sind einige vorbereitende Schritte:
- Bevor Sie sich mit den detaillierten Methoden beschäftigen, starten Sie Ihren PC neu. Oft sind kleinere Probleme, wie das beschriebene, die Folge fehlerhafter Windows-Hintergrunddienste. Ein einfacher Neustart kann diese Probleme oft beheben.
- Eine schnelle Lösung kann das Drücken der F11-Taste (oder Fn + F11 auf einigen Computern) sein, um in den Vollbildmodus zu wechseln. Die Taskleiste sollte sich dann verbergen und Ihr Seherlebnis nicht mehr stören.
Methode 1: Neustart des Windows Explorer-Prozesses
Die Taskleiste ist, zusammen mit anderen visuellen Elementen wie dem Desktop, dem Startmenü und der Dateiexplorer-Anwendung, Teil des Prozesses explorer.exe. Wenn eines dieser Elemente sich fehlerhaft verhält, kann ein Neustart des explorer.exe-Prozesses über den Task-Manager helfen, den Normalzustand wiederherzustellen. Gehen Sie hierfür wie folgt vor:
1. Drücken Sie gleichzeitig Strg + Umschalt + Esc, um den Task-Manager zu öffnen.
2. Klicken Sie auf „Mehr Details“, um den Task-Manager zu erweitern und alle Hintergrundprozesse anzuzeigen.
3. Suchen Sie den Prozess „explorer.exe“ oder „Windows Explorer“ in der Registerkarte „Prozesse“, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Neu starten“.
Hinweis: Wenn im Task-Manager kein „explorer.exe“-Prozess angezeigt wird, starten Sie den Datei-Explorer einmal, um den Prozess zu initialisieren, und überprüfen Sie es erneut.
Alternativ können Sie den Prozess auch beenden und neu starten. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Prozess „explorer.exe“ und wählen Sie „Task beenden“. Die Taskleiste und der Desktop werden verschwinden, nachdem Sie „explorer.exe“ beendet haben. Keine Sorge, sie werden zurückkehren, wenn Sie den Prozess neu starten.
2. Klicken Sie anschließend auf „Datei“ und wählen Sie „Neue Aufgabe ausführen“.
3. Geben Sie „explorer.exe“ in das Textfeld ein und klicken Sie auf „OK“, um den Prozess zu starten. Die Taskleiste sollte wieder da sein, und das Problem, dass die Taskleiste in Windows 10 im Vollbildmodus angezeigt wird, behoben sein.
Methode 2: Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung in Chrome
Viele Nutzer haben das Problem, dass die Taskleiste im Vollbildmodus nicht ausgeblendet wird, wenn sie ein YouTube-Video im Google Chrome-Browser ansehen. Die Hardwarebeschleunigungsfunktion ist oft die Ursache. Diese Funktion erlaubt der CPU, einen Teil der Berechnungsarbeit an die GPU zu delegieren. Obwohl dies theoretisch zu einem flüssigeren Surf- und Medienkonsum führen sollte, kann es manchmal zu Abstürzen, Einfrieren und anderen Problemen kommen. So deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung:
1. Öffnen Sie den Chrome-Browser und klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke.
2. Klicken Sie im Dropdown-Menü auf „Einstellungen“.
3. Scrollen Sie auf der Seite „Einstellungen“ ganz nach unten und klicken Sie auf „Erweitert“.
4. Deaktivieren Sie im Abschnitt „System“ den Schalter „Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar“.
Neben dem Schalter erscheint eine Schaltfläche „Neu starten“. Klicken Sie darauf, um Chrome neu zu starten und die neuen Einstellungen zu übernehmen.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, aktualisieren Sie Chrome auf die neueste Version oder wechseln Sie zu einem anderen Browser wie Firefox oder Opera.
Methode 3: Automatische Ausblendung der Taskleiste
Windows 10 bietet die Möglichkeit, die Taskleiste automatisch auszublenden. Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Taskleiste nur angezeigt, wenn der Mauszeiger an den unteren Bildschirmrand (oder den Rand, an dem sich die Taskleiste befindet) bewegt wird. Dies umgeht das Problem der sichtbaren Taskleiste im Vollbildmodus. So aktivieren Sie diese Funktion:
1. Drücken Sie die Windows-Logo-Taste, um das Startmenü zu öffnen, und klicken Sie auf das Zahnradsymbol über dem Energiesymbol, um die „Einstellungen“-Anwendung zu starten.
2. Klicken Sie auf „Personalisierung“.
3. Wechseln Sie über die Navigationsleiste auf der linken Seite zur Seite mit den Taskleisteneinstellungen.
4. Aktivieren Sie im rechten Bereich den Schalter für „Taskleiste im Desktopmodus automatisch ausblenden“.
Hinweis: Wenn Sie häufig zwischen Desktop- und Tablet-Modus wechseln, aktivieren Sie auch die Funktion „Taskleiste im Tabletmodus automatisch ausblenden“.
Auf der Seite mit den Taskleisteneinstellungen können Sie auch die Option „Abzeichen auf Taskleistenschaltflächen anzeigen“ deaktivieren. Dadurch wird verhindert, dass Taskleistenanwendungen die Ausblendfunktion durch Benachrichtigungen automatisch deaktivieren.
Methode 4: Deaktivieren visueller Effekte
Windows bietet zahlreiche visuelle Effekte, die die Benutzeroberfläche ansprechender gestalten. Diese visuellen Anpassungen können jedoch auch das Problem der sichtbaren Taskleiste im Vollbildmodus verursachen. Sie können diese Effekte mit den folgenden Schritten deaktivieren, um zu beheben, dass die Windows 10-Taskleiste im Vollbildmodus von YouTube nicht ausgeblendet wird.
1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows + I, um die „Einstellungen“ zu öffnen.
2. Klicken Sie auf „System“.
3. Wählen Sie „Info“ und dann im rechten Bereich „Erweiterte Systemeinstellungen“.
4. Klicken Sie im Bereich „Leistung“ auf „Einstellungen“.
5. Wählen Sie die Option „Für optimale Leistung anpassen“.
6. Klicken Sie auf „Übernehmen“ > „OK“, um die Änderungen zu speichern.
Methode 5: Windows aktualisieren
Das Problem der nicht ausgeblendeten Taskleiste im Vollbildmodus könnte auch an einem Fehler im aktuellen Windows-Build liegen. Um dies auszuschließen, sollten Sie nach verfügbaren Updates suchen und diese installieren. So aktualisieren Sie Windows:
1. Folgen Sie Schritt 1 von Methode 3. Klicken Sie auf „Update & Sicherheit“.
2. Klicken Sie auf „Nach Updates suchen“.
3. Wenn neue Updates verfügbar sind, klicken Sie auf „Herunterladen und installieren“, um den Vorgang zu starten.
Diese Methode kann das Problem der nicht verschwindenden Taskleiste in Windows 10 beheben.
Methode 6: Beschädigte Dateien reparieren
Für das einwandfreie Funktionieren von Windows ist es wichtig, dass alle Systemdateien intakt sind und keine Dateien fehlen oder beschädigt sind. Die Befehlszeilentools SFC und DISM helfen Ihnen dabei, die Integrität der Systemdateien zu überprüfen und beschädigte Dateien zu reparieren. So führen Sie Systemscans durch und beheben das Problem, dass die Windows 10-Taskleiste nicht im Vollbildmodus bei YouTube ausgeblendet wird:
1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Eingabeaufforderung“ ein und klicken Sie auf „Als Administrator ausführen“.
2. Klicken Sie in der Benutzerkontensteuerung auf „Ja“.
3. Geben Sie „sfc /scannow“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den System File Checker Scan auszuführen.
Hinweis: Der Systemscan kann einige Minuten dauern. Sie können in der Zwischenzeit anderen Aktivitäten nachgehen, sollten jedoch sicherstellen, das Fenster nicht versehentlich zu schließen.
Nach Abschluss des Scans wird eine der folgenden Meldungen angezeigt:
- Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden.
- Der Windows-Ressourcenschutz konnte den angeforderten Vorgang nicht ausführen.
- Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden und erfolgreich repariert.
- Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden, konnte einige davon jedoch nicht reparieren.
4. Starten Sie Ihren PC neu, sobald der Scan abgeschlossen ist.
5. Starten Sie die Eingabeaufforderung erneut als Administrator und führen Sie die folgenden Befehle nacheinander aus:
dism.exe /Online /cleanup-image /scanhealth dism.exe /Online /cleanup-image /restorehealth dism.exe /Online /cleanup-image /startcomponentcleanup
Hinweis: Sie benötigen eine funktionierende Internetverbindung, um die DISM-Befehle ordnungsgemäß auszuführen.
***
Wenn Sie ebenfalls mit diesem Problem konfrontiert sind, dann sind Sie hier genau richtig. Wir haben Ihnen eine umfassende Anleitung zur Behebung des Problems der Taskleistenanzeige im Windows 10 Vollbildmodus bereitgestellt. Teilen Sie uns und anderen Lesern mit, welche der beschriebenen Lösungen bei Ihnen funktioniert hat. Falls Sie weitere Unterstützung benötigen, können Sie uns gerne im Kommentarbereich kontaktieren.