Das Anheften von Elementen an die Taskleiste ist eine äußerst nützliche und zeitsparende Funktion in Windows. Auch Windows 11 bildet hier keine Ausnahme und erlaubt es Ihnen, nahezu alles an die Taskleiste anzufügen. Diese Funktion in Windows 11 ermöglicht es jetzt, Dateien, Ordner, Laufwerke und Webseiten direkt zu fixieren.
Aber wie genau funktioniert das Anheften an die Taskleiste? Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie in Windows 11 fast alles an Ihre Taskleiste anheften können.
Wie man eine geöffnete App an die Taskleiste heftet
Standardmäßig finden Sie das Startmenü (sowie die Aufgabenansicht und Widgets) an die Taskleiste von Windows 11 angeheftet. Es ist aber auch möglich, weitere Anwendungen hinzuzufügen, selbst solche, die gerade auf Ihrem Computer aktiv sind. Wenn Sie eine neue App starten, werden deren Symbole in der Taskleiste angezeigt. Um eine App an die Taskleiste zu heften, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol der Taskleisten-App oder halten Sie es gedrückt.
- Wählen Sie die Option „An Taskleiste anheften“.
Wie man eine App aus dem Startmenü anheftet
Wenn Sie eine App regelmäßig aus dem Startmenü nutzen, können Sie einen Schritt sparen, indem Sie sie direkt an die Taskleiste anheften.
- Öffnen Sie das Startmenü.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Startmenü-Schaltfläche einer App oder tippen und halten Sie das Symbol.
- Wählen Sie nun „An Taskleiste anheften“.
Das Startmenü in Windows 11 zeigt nur eine begrenzte Anzahl an Programmen an. Es kann also sein, dass die gewünschte Anwendung nicht direkt sichtbar ist. Um weitere Apps zum Anheften zu sehen, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „Alle Anwendungen“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige App in der Liste „Alle Apps“ oder halten Sie sie gedrückt.
- Wählen Sie dann „Mehr“ und danach „An Taskleiste anheften“ aus dem sich öffnenden Menü.
Wie man eine App über das Kontextmenü anheftet
Sie können das Desktop- oder Kontextmenü nutzen, um Apps für einen schnellen Zugriff an die Taskleiste zu heften.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App, die Sie in der Taskleiste auf Ihrem Desktop oder im Datei-Explorer fixieren möchten.
- Wählen Sie im erscheinenden Menü unter „Weitere Optionen anzeigen“ die Option „An Taskleiste anheften“ aus.
Wie man einen Ordner an die Taskleiste in Windows 11 anheftet
Durch das Anheften von Ordnern an die Taskleiste können Sie schnell auf häufig genutzte Ordner wie „Arbeit“, „Musik“ oder „Fotos“ zugreifen. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Suchen Sie den Ordner, den Sie anheften möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
- Wählen Sie „Weitere Optionen anzeigen“, danach „Senden an“ und „Desktop (Verknüpfung erstellen)“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die erstellte Ordnerverknüpfung oder halten Sie diese gedrückt und wählen Sie „Eigenschaften“ im Kontextmenü aus.
- Fügen Sie im Reiter „Verknüpfung“ vor dem Feld „Ziel“ das Wort „Explorer“ gefolgt von einem Leerzeichen ein.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“.
- Klicken oder tippen Sie auf die Schaltfläche „Anderes Symbol“.
- Geben Sie „imageres.dll“ in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie ein Ordnersymbol aus den angezeigten Optionen und klicken/tippen Sie dann auf „OK“.
- Wählen Sie „OK“ im Menü „Ordner-Eigenschaften“ aus.
- Das Symbol Ihrer Verknüpfung sollte sich nun in das von Ihnen gewählte Symbol geändert haben. Wenn Sie nun auf die Ordnerverknüpfung klicken und halten, erscheint „Weitere Optionen anzeigen“ und dann „An Taskleiste anheften“.
Der ausgewählte Ordner wurde als Verknüpfung zur Taskleiste hinzugefügt. Es ist so einfach wie Klicken oder Tippen. Wenn Sie die Maus über ein angeheftetes Ordnersymbol in der Taskleiste bewegen, wird keine Miniaturvorschau angezeigt. Das Symbol für den Datei-Explorer spiegelt dies wider.
Wie man eine Datei an die Taskleiste anheftet
Alternativ können Sie eine Datei, an der Sie gerade arbeiten, „anheften“, um sie schnell griffbereit zu haben. Die Vorgehensweise ist dabei ähnlich wie beim Anheften eines Ordners an die Taskleiste in Windows 11.
- Navigieren Sie zu der Datei, die Sie anheften möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
- Wählen Sie „Weitere Optionen anzeigen“, danach „Senden an“ und „Desktop (Verknüpfung erstellen)“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die erstellte Dateiverknüpfung oder halten Sie diese gedrückt und wählen Sie „Eigenschaften“ aus dem Kontextmenü.
- Fügen Sie im Reiter „Verknüpfung“ vor dem Feld „Ziel“ das Wort „Explorer“ gefolgt von einem Leerzeichen ein.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Anderes Symbol“.
- Geben Sie im Suchfeld „imageres.dll“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie ein Ordnersymbol aus den angezeigten Optionen und klicken/tippen Sie dann auf „OK“.
- Klicken Sie im Fenster „Eigenschaften“ auf „OK“.
- Das Symbol Ihrer Verknüpfung sollte sich nun in das von Ihnen gewählte Symbol geändert haben. Wenn Sie nun auf die Dateiverknüpfung klicken und halten, erscheint „Weitere Optionen anzeigen“ und dann „An Taskleiste anheften“.
Wie man ein Laufwerk an die Taskleiste anheftet
Da viele Laufwerke in Ihrem Computer verbaut sein können, können Sie auf diese einfacher zugreifen, indem Sie sie an die Taskleiste anheften.
- Starten Sie den Datei-Explorer auf Ihrem Computer.
- Suchen Sie das Laufwerk, das Sie anheften möchten.
- Erstellen Sie eine Verknüpfung, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk klicken oder es gedrückt halten und „Senden an“ und „Desktop (Verknüpfung erstellen)“ auswählen. Die Verknüpfung des Laufwerks erscheint auf dem Desktop.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Laufwerksverknüpfung oder halten Sie sie gedrückt und wählen Sie dann „Eigenschaften“ aus dem Kontextmenü.
- Fügen Sie im Reiter „Verknüpfung“ vor dem Pfad des Feldes „Ziel“ das Wort „Explorer“ gefolgt von einem Leerzeichen ein.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“.
- Wählen Sie die Option „Anderes Symbol“ aus.
- Geben Sie „imageres.dll“ in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie ein Ordnersymbol aus den angezeigten Optionen und klicken/tippen Sie auf „OK“.
- Klicken Sie im Fenster „Eigenschaften“ auf „OK“.
- Das Symbol Ihrer Verknüpfung sollte sich nun in das von Ihnen gewählte Symbol geändert haben. Wenn Sie nun auf die Laufwerksverknüpfung klicken und halten, erscheint „Weitere Optionen anzeigen“ und dann „An Taskleiste anheften“.
Wie man eine Webseite an die Taskleiste anheftet
Es ist besonders praktisch, mit nur einem Klick auf Ihre täglichen Webseiten zugreifen zu können. Glücklicherweise macht es Microsoft Edge einfach, diese der Taskleiste hinzuzufügen.
- Öffnen Sie den Microsoft Edge Browser.
- Öffnen Sie die Webseite, die Sie anheften möchten.
- Gehen Sie zum Drei-Punkte-Menü und wählen Sie „Einstellungen und mehr“, gefolgt von „Weitere Tools“ und „An Taskleiste anheften“.
Es ist ebenso möglich, Webseiten und -seiten, die Sie in Chrome anstelle von Microsoft Edge verwenden, zu fixieren. Sie können zum Beispiel eine Verknüpfung einrichten, die Chrome und Gmail sofort öffnet, wenn Sie auf das Symbol in der Taskleiste klicken. Dazu gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie Gmail in Google Chrome.
- Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wählen Sie auf der Anmeldeseite „Weiter“.
- Geben Sie auf der nächsten Seite Ihr Passwort noch nicht ein. Klicken oder tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü, um darauf zuzugreifen.
- Wählen Sie „Einstellungen und mehr“, gefolgt von „Weitere Tools“ und „Verknüpfung erstellen“.
- Sie werden aufgefordert, der Verknüpfung einen Namen zu geben. Sie können diese anpassen, damit sie leichter zu erkennen ist.
- Klicken Sie auf „Erstellen“, wenn Sie fertig sind.
- Auf dem Desktop Ihres Computers wird nun eine Gmail-Verknüpfung angezeigt. Um diese an Ihre Taskleiste anzuheften, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste darauf oder halten Sie das Symbol gedrückt.
In Ihrer Taskleiste erscheint das Symbol der Seite als „G“-Logo von Google. Jetzt müssen Sie nur noch darauf klicken und Ihr Gmail-Passwort eingeben. Zum Glück ist Google Mail nicht die einzige Seite, bei der Sie diese Funktion nutzen können. Sie können jede Webseite ganz einfach an Ihre Taskleiste anheften, indem Sie diesen Anweisungen folgen.
Nutzen Sie Ihre Taskleiste optimal
Dank all der Möglichkeiten, die die Windows 11-Taskleiste ihren Nutzern bietet, ist der Zugriff auf bevorzugte Dateien und Anwendungen einfacher denn je. Es wird allerdings empfohlen, die Taskleiste nicht mit zu vielen Anwendungen zu überladen. Heften Sie nur die Elemente an, die Sie am häufigsten nutzen, um Übersicht zu bewahren.
Heften Sie oft Dinge an Ihre Taskleiste an? Welche Dinge pinnen Sie am meisten? Lassen Sie es uns gerne in den Kommentaren wissen!