Alles, was Sie vor dem Kauf einer Xbox Series X|S wissen müssen

Überlegungen vor dem Kauf einer Xbox Series X/S

Sie erwägen also den Kauf einer Xbox. Steht die Entscheidung zwischen der Series X und der Series S an? Ist Ihr aktueller Fernseher ausreichend, oder ist ein Upgrade erforderlich? Und wie viel Platz nimmt die Konsole ein? Diese und weitere Fragen klären wir hier.

Was unterscheidet die Xbox Series X von der Series S?

Die Xbox Series X ist mit einem Preis von 499 US-Dollar angesetzt, während die Series S für 299 US-Dollar erhältlich ist. Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Konsolen liegt in ihrer Grafikleistung. Während beide über ähnliche Prozessoren (CPUs) verfügen, ist die Grafikeinheit (GPU) der Series S deutlich schwächer als die der Series X, mit etwa einem Drittel der Rechenleistung.

Die Series X ist auf eine 4K-Auflösung bei 60 Bildern pro Sekunde (fps) ausgelegt, während die Series S auf 1440p bei ebenfalls 60 fps abzielt. Theoretisch sollte das der einzige Unterschied sein. In der Praxis hat sich jedoch gezeigt, dass Spiele wie Assassin’s Creed Valhalla in der Version für die Series S auch bei grafischen Effekten wie Raytracing Abstriche machen.

Die Series X verfügt über eine 1-TB-SSD, während die Series S mit 512 GB ausgestattet ist. Die Series S ist zudem eine rein digitale Konsole, die kein optisches Laufwerk für gebrauchte Spiele, ältere Titel oder Blu-rays besitzt.

Wie steht es um die Abwärtskompatibilität?

Beide Konsolen zeichnen sich durch eine hervorragende Abwärtskompatibilität aus. Fast alle Xbox One-Spiele funktionieren sowohl auf der Series X als auch auf der Series S. Ausnahmen bilden lediglich Spiele, die die Kinect-Technologie erfordern, die von den neuen Konsolen nicht unterstützt wird.

Darüber hinaus werden über 500 Xbox 360-Spiele unterstützt, viele davon mit Updates, die Auflösung und Bildrate verbessern. Microsoft hat sogar einige Original-Xbox-Spiele wie Fuzion Frenzy und BLACK hinzugefügt.

Werden ältere Spiele besser aussehen oder besser laufen?

Da die Xbox Series X und S leistungsfähiger sind als ältere Hardware, laufen Spiele im Allgemeinen besser. Titel, die in der Vergangenheit Leistungsprobleme hatten, wie z. B. Just Cause 3 (das in hektischen Momenten kaum 20 fps erreichte), laufen jetzt auf der Series X mit stabilen 30 fps.

Einige Spiele werden durch Patches optimiert, um die Vorteile der neuen Hardware zu nutzen. Diese werden im Microsoft Store mit dem Label „Optimiert für Series X/S“ gekennzeichnet. Dazu gehören Titel wie Forza Horizon 4, das in nativem 4K mit 60 fps läuft, und Gears 5, das im Multiplayer-Modus bis zu 120 fps unterstützt.

Eine Funktion namens „Auto-HDR“ ist standardmäßig für fast alle älteren Titel aktiviert, die HDR nicht explizit unterstützen. Microsoft hat maschinelles Lernen eingesetzt, um fast jedem kompatiblen Spiel, einschließlich Xbox 360- und Original-Xbox-Titeln, automatisch einen HDR-Look zu verleihen.

Welche Auflösungen und Bildraten werden unterstützt?

Die Xbox Series X unterstützt die Ausgabe von 4K (2160p), 1440p, 1080p und 720p bei 60 oder 120 Hz. Die Xbox Series S unterstützt 1440p, 1080p und 720p bei 60 oder 120 Hz. Es ist jedoch möglich, das Dashboard der Series S in 4K auszuführen, wenn es mit einem kompatiblen Display verbunden ist.

Um 120 Hz auf Ihrer Series X oder S zu aktivieren, benötigen Sie einen Fernseher, der eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz unterstützt. Für 4K-Auflösung bei 120 Hz mit der Xbox Series X ist zudem ein Fernseher mit mindestens einem HDMI 2.1-Anschluss erforderlich.

Es bleibt abzuwarten, wie viele Spiele tatsächlich die vollen 4K/120 fps ausnutzen werden.

Was ist mit FreeSync und variablen Bildwiederholraten?

Einige Fernseher und Monitore verfügen über „variable“ Bildwiederholraten, was bei der Series X und S bedeutet, dass sie ihre Bildwiederholfrequenz an die Bildrate der Konsole anpassen. Dies verhindert unschönes Screen Tearing und sorgt für ein flüssiges Gameplay, selbst wenn die Framerate sinkt.

Beide Xbox-Konsolen unterstützen HDMI VRR und AMD FreeSync, sodass Sie wählen können, welche Technologie zur variablen Bildwiederholrate Sie verwenden möchten. HDMI VRR funktioniert über HDMI 2.0 bis maximal 60 Hz, sofern Ihr Fernseher dies unterstützt.

FreeSync ist bei Fernsehern, die bereits HDMI VRR unterstützen, weitgehend überflüssig, aber eine gute Alternative, wenn Sie einen Monitor verwenden.

Was ist Quick Resume?

Quick Resume ist eine Funktion beider Konsolen, mit der Sie ein Spiel genau dort fortsetzen können, wo Sie aufgehört haben, selbst wenn Sie es zwischenzeitlich beendet haben. Dazu speichert sie einen Sicherungszustand, indem alles, was sich im RAM befindet, auf der SSD abgelegt wird.

Das bedeutet, dass Sie ein Spiel jederzeit unterbrechen und später genau dort wieder einsteigen können, wo Sie aufgehört haben, auch wenn Sie mitten in einem Level sind.

Wie viele Spiele gleichzeitig per Quick Resume gespeichert werden können, hängt von den gespielten Titeln ab. Fünf oder sechs scheinen die Grenze zu sein, wenn man einige ältere Titel von der Xbox 360 und der Original-Xbox hinzufügt.

Microsoft deaktiviert diese Funktion auch bei einigen Spielen, wenn Kompatibilitätsprobleme auftreten. Es kann also etwas inkonsistent sein. Es ist zu hoffen, dass Quick Resume mit der Reife der Series X und S stabiler wird.

Kann man zusätzlichen Speicherplatz kaufen?

Nach der Einrichtung der Xbox Series X stehen etwa 800 GB nutzbarer Speicherplatz zur Verfügung, da ein Teil davon vom System für Funktionen wie Quick Resume verwendet wird. Auf einer Xbox Series S sind es nach der Ersteinrichtung etwa 360 GB.

Glücklicherweise ist es möglich, zusätzlichen Speicherplatz zu erwerben. Die offizielle Seagate Xbox Series X|S-Erweiterungskarte (219 $) fügt ein weiteres Terabyte Speicherplatz hinzu. Diese Karte installiert und führt alle Spiele aus, von nativen Xbox Series X- und S-Titeln bis hin zu Original-Xbox-Spielen.

Sie können auch eine externe Festplatte mit USB 3.0 oder höher verwenden, einschließlich Solid-State- oder mechanischer Festplatten. Allerdings kann keine davon ein natives Xbox Series X- oder S-Spiel ausführen – diese benötigen die hohe Geschwindigkeit von Microsofts SSD. Sie können sie jedoch verwenden, um ältere Titel zu archivieren oder abzuspielen.

Kann man seine alten Controller verwenden?

Sie können das gesamte Xbox One-Zubehör mit der Series X und S verwenden, mit Ausnahme von Kinect und einigen älteren Headsets. Sie können sogar neue Veröffentlichungen für die Series X und S mit Ihrem alten Xbox One- oder Elite-Controller spielen. Offiziell lizenzierte Xbox One-Flugcontroller, Lenkräder, Pedale und Kampfstöcke funktionieren ebenfalls.

Einige ältere Xbox One-Headsets verwenden eine optische Verbindung, die bei der Xbox Series X oder S fehlt, sodass diese möglicherweise nicht funktionieren. Wenn Sie ein solches Headset besitzen, informieren Sie sich beim Hersteller nach einem Update zur Kompatibilität.

Braucht man einen 4K- oder HDR-Fernseher?

Sie benötigen keinen 4K-Fernseher, um die Series X oder S zu nutzen. Beide unterstützen zusätzliche Auflösungen von 1440p und 1080p. Sie können sogar eine Series X in HD verwenden, wenn Sie später auf einen 4K-Fernseher aufrüsten möchten.

HDR wird von den Series X und S stark genutzt, ist aber nicht zwingend erforderlich. Sie können alle HDR-Funktionen im Einstellungsmenü deaktivieren.

Derzeit verwenden die Series X und S HDR10, aber Dolby Vision für Spiele soll irgendwann im Jahr 2021 folgen. Dolby Vision ist zwar nicht erforderlich, aber wenn Sie ohnehin einen neuen Fernseher kaufen, sollten Sie ihm im Vergleich zu anderen HDR-Formaten vielleicht den Vorzug geben.

Liegt ein HDMI 2.1-Kabel bei?

Die Xbox Series X wird mit einem HDMI 2.1-kompatiblen Kabel geliefert, sodass Sie bis zu 4K bei 120 fps in nativer 10-Bit-Farbe nutzen können. Die Series S wird mit einem normalen HDMI 2.0-Kabel geliefert, da sie die zusätzliche Bandbreite nicht benötigt.

Wenn Sie ein Ersatzkabel für Ihre Series X benötigen, achten Sie darauf, dass Sie ein Ultra-High-Speed-HDMI-Kabel erhalten, das von der HDMI Licensing Administrator zertifiziert wurde.

Kann man Spiele aus der Ferne spielen?

Remote Play ist zwischen der Xbox-Konsole und einem Smartphone über eine lokale Netzwerkverbindung via Internet möglich. Die Latenz kann jedoch variieren.

Sie benötigen dafür ein kompatibles Smartphone, die Xbox-App für iOS oder Android und einen Controller. Sie können Xbox-Controller der aktuellen oder vorherigen Generation für das Remote Play verwenden.

Microsoft bietet auch einen Cloud-Streaming-Dienst an, der keine Xbox erfordert, um in der Cloud gehostete Spiele zu spielen. Dieser Dienst (früher bekannt als Xcloud) befindet sich derzeit in der Beta-Phase und erfordert ein Game Pass Ultimate-Abonnement (14,99 $ pro Monat).

Werden Spielstände zwischen Konsolen oder Remote Play synchronisiert?

Microsoft verwendet Cloud-Speicher für alle Generationen von Xbox-Spielen, die auf den Konsolen der Series X und S gespielt werden. Das bedeutet, dass Ihre Spielstände zwischen Konsolen und allen anderen Geräten, die Sie zum Spielen verwenden, synchronisiert werden.

Kann man Screenshots und Videos aufnehmen?

Die Controller der Series X und S verfügen über eine spezielle Share-Taste zum Aufnehmen von Screenshots und Videos. Sie können die Funktion der Share-Taste anpassen oder sie einer anderen Taste zuweisen, wenn Sie einen älteren Controller verwenden.

Standardmäßig erstellt ein einmaliges Drücken der Taste einen Screenshot, durch Drücken und Halten wird ein Video gespeichert, und ein Doppeltippen öffnet die Aufnahmegalerie.

Nachdem Sie Ihren Screenshot oder Ihr Video aufgenommen haben, lädt Microsoft es in die Cloud hoch. Sie können es dann über die Xbox-App für iOS oder Android abrufen, wo Sie es auch in sozialen Medien oder mit Ihren Freunden teilen können.

Kann man die Konsolen vertikal oder horizontal aufstellen?

Die Xbox Series X und S können beide sowohl vertikal als auch horizontal aufgestellt werden. Bei der Series X sollten Sie jedoch darauf achten, dass genügend Platz für die Zu- und Abluft vorhanden ist. Microsoft empfiehlt, am Auslassende etwa 4 cm Platz zu lassen.

Bei der Series S ist sicherzustellen, dass das schwarze Lüftergitter in keiner Ausrichtung abgedeckt wird.

Was ist Game Pass?

Game Pass ist der Flatrate-Abonnementdienst für Spiele von Microsoft. Er funktioniert ähnlich wie Netflix oder Spotify, aber für Spiele. Er enthält alle Microsoft-eigenen Titel am Tag ihrer Veröffentlichung. Außerdem ist eine große Anzahl von Drittanbietertiteln enthalten, die regelmäßig wechseln.

Game Pass ist in mehreren Stufen verfügbar, wobei Game Pass Ultimate (14,99 $ pro Monat) das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Es beinhaltet die Game Pass-Bibliothek, Xbox Live Gold, den Zugriff auf die Cloud-Streaming-Beta und (für unbestimmte Zeit) den Zugriff auf den Backkatalog von EA über EA Play.

Wenn Sie Ultimate nicht möchten, können Sie den Game Pass für Konsolen für 9,99 $ pro Monat erwerben. Sie benötigen jedoch weiterhin ein Xbox Live Gold-Abonnement, um online zu spielen.

Kann die Series X Blu-rays mit Dolby Vision abspielen?

Die Xbox Series X hat einen Ultra HD Blu-ray-Player für Filme, aber die Series S hat überhaupt kein optisches Laufwerk. Leider kann die Series X derzeit auch keine Dolby Vision-Discs in Dolby Vision abspielen – sie ist standardmäßig auf HDR10 eingestellt.

Werden die Konsolen heiß oder laut?

Sowohl die Xbox Series X als auch die S werden Wärme abgeben, aber Microsoft hat Maßnahmen zur Wärmeableitung getroffen. Die Series X verwendet eine Dampfkammer und einen großen 130-mm-Lüfter, um die Temperatur niedrig zu halten. Unter Last wird die Konsole am Auslassende heiß, was zeigt, dass das Kühlsystem seine Arbeit erledigt.

Beide Konsolen sind auch unter Last nahezu geräuschlos. In einem durchschnittlichen Wohnzimmer werden Sie beim Spielen mit niedriger bis hörbarer Lautstärke wahrscheinlich keine Geräusche wahrnehmen. Die Installation eines Spiels von einer Disc ist in etwa so laut, wie die Series X jemals sein wird.

Zwei Konsolen, zwei Preise, ein Ökosystem

Ob Sie sich für die Series X oder S entscheiden oder einfach Game Pass auf Ihrem Windows-PC nutzen, Microsoft möchte Sie in seinem Ökosystem haben. Die Art und Weise, wie Spiele, Speicherstände und Abonnements jetzt plattformübergreifend funktionieren, macht es einfacher denn je, zu spielen, wo immer Sie sind und mit welcher Hardware Sie auch immer spielen.

Fällt es Ihnen schwer, sich zwischen der PS5 oder der Xbox Series X oder S zu entscheiden? Dann lesen Sie unseren Vergleich der Next-Gen-Konsolen von Microsoft und Sony.

body #primary .entry-content ul#nextuplist {list-style-type: none;margin-left:0px;padding-left:0px;}
body #primary .entry-content ul#nextuplist li a {text-decoration:none;color:#1d55a9;}