Vor der Veröffentlichung eines Films wird in der Regel ein Trailer gezeigt. Oftmals gibt es mehrere verschiedene Trailerversionen, einige Teaser und zahlreiche Plakate. Auf YouTube kann man sich die Trailer zu jedem Video ansehen, und manchmal werden sie sogar als Werbung vor anderen Videos geschaltet. Genau das passiert derzeit mit dem Film „The Nun“. Dieser Horrorfilm aus der Reihe „Insidious“ und „Conjuring“ schleicht sich in Form einer Jump-Scare-Werbung an ahnungslose Nutzer heran. Wenn Sie keine Horrorfilme mögen oder Herzprobleme haben, sollten Sie besonders aufmerksam sein.
Die Jump-Scare-Werbung für „The Nun“ auf YouTube unterscheidet sich von anderen Anzeigen. Mid-Video-Anzeigen sind auf YouTube keine Seltenheit, besonders bei längeren Videos. Doch diese Werbung ist kein Trailer im eigentlichen Sinne. Es ist lediglich die Nonne, die einen erschreckt. Es erinnert an Streichvideos, bei denen man genau hinschauen muss und dann plötzlich von jemandem oder etwas erschreckt wird.
Der „The Nun“-Trailer
Wenn Sie wissen möchten, wie diese Werbung aussieht, hat der YouTube-Nutzer Wigstle ein Video dazu erstellt. Die Lautstärkeregler, die Sie zu Beginn sehen, sind nicht die des Geräts, auf dem die Werbung abgespielt wird. Sie sind ein Teil der Anzeige selbst.
Der Twitter-Nutzer Apple @bbydvas hat dies ursprünglich geteilt. Andere Nutzer haben sich gemeldet und darauf hingewiesen, dass die Lautstärkeregelung nicht das einzige Anzeichen dafür ist, dass die „Werbung“ beginnt. Manche berichten, dass man einen sich drehenden Wasserball sieht, ähnlich wie bei einem Mac, wenn etwas verarbeitet wird, oder dass die Nonne selbst in einer Ecke vorbeifliegt.
WARNUNG! Wenn Sie eine YouTube-Anzeige mit einem Lautstärkesymbol sehen, das sich ablehnt und sonst nichts, IST ES EIN JUMPSCARE für den neuen NUN-Film. Ich rate Ihnen, wegzusehen und/oder die Lautstärke zu verringern, wenn Sie Angst haben oder Jumpscares einfach hassen, bitte, um ein Leben zu retten
– Apfel ? (@bbydvas) 12. August 2018
Sie können den gesamten Thread selbst verfolgen. Es versteht sich von selbst, dass dies eine schreckliche Methode ist, einen Film zu bewerben. Besonders schlimm ist die Tatsache, dass es sich um einen Horrorfilm handelt. Auch wenn das Marketingteam beschlossen hat, Menschen mit bestimmten Erkrankungen zu ignorieren (was nicht akzeptabel ist), ist ein Jump-Scare das abgedroschenste Klischee im Horrorfilmgenre. Ihn zur Filmwerbung zu verwenden, ist eine schlechte Idee, insbesondere wenn man bedenkt, dass andere Filme des Franchises viel besser sind.
Die Werbung wird möglicherweise nur in bestimmten Regionen ausgespielt. Der Film kommt im September dieses Jahres heraus, daher wird dieser Wahnsinn hoffentlich bald ein Ende haben. Die Anzeige wird sowohl auf der YouTube-Website als auch in den YouTube-Apps gezeigt.