Minecraft-Beacon-Rezept: Konstruktion und Verwendung

In Minecraft stellt der Leuchtturm ein besonderes, konstruierbares Objekt dar, welches als Signal fungiert und diverse Effekte auf Lebewesen und Entitäten ausübt. Diese Effekte umfassen beispielsweise eine Erhöhung der Geschwindigkeit, verbesserte Sprungfähigkeit, gesteigerte Angriffsgeschwindigkeit und vieles mehr. Die Herstellung eines Leuchtturms ist jedoch kein einfaches Unterfangen, und auch nach seiner Errichtung sind weitere Ressourcen notwendig, um seine maximale Effizienz zu erreichen. Die benötigten Materialien sind dabei nicht leicht zu beschaffen.

Das Minecraft Leuchtfeuer-Rezept

Um ein Leuchtfeuer in Minecraft zu erstellen, ist es erforderlich, einen besonderen und schwer zu besiegenden Mob zu beschwören: den Wither. Dieser muss besiegt werden, um einen Netherstern zu erhalten, welcher eine der drei Komponenten ist, die für die Herstellung eines Leuchtfeuers erforderlich sind.

Benötigte Ressourcen

Für die Herstellung eines Leuchtfeuers werden folgende Ressourcen benötigt:

Fünf Glasblöcke
Drei Obsidianblöcke
Ein Netherstern

Die nachfolgenden Rezepte erklären, wie man diese Gegenstände beschafft.

Glasblöcke

Sammle Sand und Kohle.
Baue einen Ofen.
Schmelze den Sand im Ofen, um Glasblöcke zu erhalten.

Obsidian

Um Obsidian zu gewinnen, wird Wasser auf einen Lavastromblock gegossen. Alternativ kann Lava und Wasser mit Eimern gesammelt und daraus Obsidian erzeugt werden. Obsidian wird ohne Werkbank hergestellt; es ist lediglich notwendig, Wasser auf Lava zu gießen, was in der Oberwelt möglich ist.

Netherstern

Einen Netherstern erhält man durch das Besiegen des Withers. Dieser Mob muss vom Spieler beschworen werden. Um den Wither zu beschwören, sind folgende Schritte erforderlich:

Sammle Seelensand. Seelensand ist im Nether zu finden.
Finde eine Festung im Nether.
Besiege Witherskelette, bis du drei Schädel hast.
Sammle die Schädel und kehre in die Oberwelt zurück.
Staple zwei Blöcke Seelensand übereinander.
Platziere an beiden Seiten des oberen Blocks jeweils einen weiteren Block Seelensand.
Platziere die drei Witherskelettschädel auf den oberen Seelensandblöcken.
Der Wither wird erscheinen.
Sei bereit zum Kampf!

Das Leuchtfeuer-Rezept

Nun, da alle Zutaten vorhanden sind, kann das Leuchtfeuer hergestellt werden:

Öffne die Werkbank.
Lege Glas in die oberste Reihe.
Platziere Glas in der ersten Zelle der zweiten Reihe.
Lege Glas in die letzte Zelle der zweiten Reihe.
Setze den Netherstern in die mittlere Zelle der zweiten Reihe.
Platziere Obsidianblöcke in der untersten Reihe.
Nimm das Leuchtfeuer auf.

Die Nutzung des Leuchtfeuers in Minecraft

Um einen Leuchtturm zu aktivieren, muss er auf einer Pyramide platziert werden. Diese Pyramide darf nicht aus Erde bestehen, sondern muss aus einer oder mehreren der folgenden Blockarten errichtet sein:

Diamant
Smaragd
Gold
Eisen

Die Art der verwendeten Blöcke ist für den resultierenden Boost unerheblich; eine Eisenpyramide liefert denselben Effekt wie eine Diamantpyramide. Entscheidend ist die Höhe der Pyramide.

Pyramidenstufe 1: Ermöglicht entweder Geschwindigkeits- oder Hast-Effekt.
Pyramidenstufe 2: Bietet zusätzlich zu Stufe 1 entweder Resistenz- oder Sprung-Effekt.
Pyramidenstufe 3: Gewährt zusätzlich zu den Effekten aus Stufe 1 und 2 den Kraft-Effekt.
Pyramidenstufe 4: Ermöglicht neben den vorigen Effekten die Auswahl einer zweiten Fähigkeit oder die Steigerung einer bestehenden Fähigkeit.

Die Auswahl der Leuchtfeuer-Fähigkeiten

Die Fähigkeiten des Leuchtfeuers werden vom Spieler bestimmt. Durch einen Rechtsklick auf den Leuchtturm kann man auswählen, wie man ihn verbessern oder welche Fähigkeiten man nutzen möchte.