Android 14: Die Entwickler-Vorschau auf Pixel-Geräten installieren
Android 14 hat als Entwickler-Preview für Nutzer von Pixel-Smartphones weltweit seinen Einstand gefeiert. Auch wenn diese Version nicht mit großen, sichtbaren Veränderungen für den Nutzer aufwartet, ist es verständlich, dass man die neueste Android-Version ausprobieren möchte. Die gute Nachricht ist, dass die Installation von Android 14 unkompliziert ist. Wir haben eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt, die Ihnen den Weg zur Installation der Android 14 Developer Preview auf Ihrem Pixel-Gerät ebnet. Lassen Sie uns direkt loslegen.
Android 14 auf Pixel-Smartphones installieren (2023)
Obwohl die Installation der aktuellen Android 14 Developer Preview einfach ist, gibt es einige Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen. Die nachfolgende Tabelle bietet einen Überblick über alle notwendigen Punkte.
Android 14-kompatible Pixel-Geräte
Die erste Android 14 Developer Preview ist vorerst exklusiv für Google Pixel-Geräte verfügbar. Um das neue Update testen zu können, muss Ihr Smartphone also kompatibel sein. Android 14 ist aktuell für folgende Geräte zugänglich:
- Pixel 7 und 7 Pro
- Pixel 6 und 6 Pro
- Pixel 6a
- Pixel 5 und 5a
- Pixel 4a (5G)
Wie Sie sehen, ist das Standard-Pixel 4a nicht in der Liste enthalten und wird das Android 14 Update nicht erhalten. Die Pixel 4-Serie hat zudem das Ende ihres Lebenszyklus erreicht und wird dieses Jahr keine Updates mehr bekommen.
Voraussetzungen für die Installation der Android 14 Developer Preview
Neben einem kompatiblen Endgerät gibt es weitere spezifische Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, bevor man mit dem Installationsprozess beginnt. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Punkte abgehakt haben, bevor Sie starten.
1. USB-Treiber
Der Prozess zum Aufspielen des neuesten Android Builds ist nicht kompliziert. Er benötigt aber eine Verbindung mit Ihrem PC. Für eine stabile Verbindung müssen Sie die korrekten USB-Treiber installiert haben, um den Build aufspielen zu können.
Um es allen einfacher zu machen, hat Google die aktuellsten USB-Treiber zusammengestellt. Sie finden dort auch Anleitungen zur einfachen Installation. Falls Sie die Gerätetreiber nicht finden, installieren Sie die Google USB-Treiber. Wenn Sie macOS verwenden, können Sie diesen Schritt überspringen.
2. USB-Debugging
Die Verbindung Ihres Geräts mit dem Computer erfordert mehr als nur USB-Treiber. Um sicherzustellen, dass Android 14 fehlerfrei auf Ihrem Pixel installiert wird, müssen Sie USB-Debugging aktivieren und den Bootloader entsperren. Unsere Anleitung zur Installation von ADB beschreibt die Debugging-Schritte unter „Einrichten Ihres Android-Geräts“. Die Option zum Entsperren des Bootloaders finden Sie direkt neben dem USB-Debugging-Schalter.
3. Google Chrome
Da wir den komplizierten Weg über ADB vermeiden möchten, verwenden wir das Android Flash Tool von Google zur Installation von Android 14. Dies ist zwar die einfachste Methode, aber sie funktioniert am besten in Verbindung mit dem offiziellen Google Chrome Browser (kostenlos). Laden Sie den Browser herunter und installieren Sie ihn, um Komplikationen mit Pop-ups und Fehlern zu vermeiden.
4. Eine stabile Internetverbindung
Vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass der Download des Android 14 Builds noch nicht erwähnt wurde. Das liegt daran, dass das Google Android Flash Tool diesen Schritt für uns übernimmt. Da der Build größer als 2,5 GB ist, benötigen Sie eine stabile Internetverbindung zum Herunterladen. Stellen Sie sicher, dass eine zuverlässige Verbindung besteht, bevor wir fortfahren.
So installieren Sie die Android 14 Developer Preview
Nachdem nun alle Vorbereitungen getroffen sind, wollen wir uns ansehen, wie Sie die aktuelle Android 14 Developer Preview auf Ihrem Pixel installieren. Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon bereits via USB-C-Kabel mit Ihrem Laptop verbunden ist. Führen Sie dann die folgenden Schritte aus:
1. Öffnen Sie das Google Android Flashing Tool (besuchen), um den Prozess zu starten.
2. Klicken Sie auf die „ADB Zugriff erlauben“-Aufforderung, die erscheint, sobald Sie die Seite öffnen.
3. Wählen Sie im Pop-up-Menü Ihr Gerät mit einem Klick auf den Abwärtspfeil aus.
4. Wenn Sie Ihr Pixel-Smartphone zum ersten Mal mit dem Laptop verbinden, müssen Sie die Verbindung auf dem Handy bestätigen. Tippen Sie einfach auf „Zulassen“ und aktivieren Sie die Option „Immer erlauben“ für zukünftige Verbindungen.
5. Sobald die Verbindung genehmigt wurde, wird Ihr kompatibles Pixel-Gerät im Menü angezeigt. Klicken Sie auf „Gerät hinzufügen“ und wählen Sie es aus.
6. Es öffnet sich ein Browser-Pop-up, in dem Sie aufgefordert werden, das Gerät auszuwählen, auf dem Sie Android 14 installieren möchten. Wählen Sie Ihr Pixel-Gerät aus und klicken Sie auf den „Verbinden“-Button.
Hinweis: Es kann vorkommen, dass der Browser Sie an bestimmten Stellen des Prozesses auffordert, Ihr Gerät erneut auszuwählen. Befolgen Sie in diesem Fall den obigen Schritt. Sollte Ihr Telefon nicht mehr angezeigt werden, trennen Sie es vom Laptop und verbinden es neu, damit es wieder erscheint. Wie bereits erwähnt, stellen Sie sicher, dass Sie die korrekten USB-Treiber installiert haben.
7. Sie sehen nun eine Liste der verfügbaren Builds für Ihr Pixel. Wählen Sie die Developer Preview 1 unter Android 14 aus. Klicken Sie sie an, um sie auszuwählen.
8. Der Android 14 Build kann nun auf Ihrem Gerät installiert werden. Klicken Sie, ohne etwas zu ändern, auf die Schaltfläche „Build installieren“, um zu beginnen.
9. Bevor der endgültige Prozess startet, werden Sie durch eine Warnung über das informiert, was Sie installieren. Lesen Sie das angezeigte Popup-Fenster durch und klicken Sie auf „Bestätigen“, um fortzufahren.
10. Akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen, indem Sie auf den „Ich akzeptiere“-Button klicken.
11. Der Installationsprozess beginnt jetzt, ohne dass Sie etwas tun müssen. Wichtig ist, dass Sie das Gerät vorerst nicht vom Stromnetz trennen oder den Bildschirm berühren.
12. Nun ist es an der Zeit, den Bootloader zu entsperren, damit das Android Flash Tool den Build installieren kann. Klicken Sie auf die „Starten“-Schaltfläche.
13. Der Download von Android 14 beginnt. Wie Sie sehen, erledigt das Flash-Tool alles automatisch.
14. Nach dem Download flasht Android 14 DP1 den Build auf Ihr Gerät. Möglicherweise sehen Sie, wie Ihr Pixel-Gerät verschiedene Bildschirme und Optionen durchläuft. Wie bereits erwähnt, berühren Sie vorerst nichts.
15. Die letzte Option fordert Sie auf, den Bootloader zu sperren, um den Flash-Vorgang abzuschließen. Klicken Sie dafür auf den „Fertig“-Button.
16. Das war’s! Android 14 ist auf Ihrem Gerät installiert, und Sie sollten das auch auf dem Bildschirm sehen! Sie können das Telefon jetzt vom Laptop trennen und mit der Einrichtung beginnen.
So flashen Sie Android 14 DP Builds manuell
Sollten während des oben beschriebenen Prozesses Fehler auftreten, oder wenn Sie die manuelle ADB-Methode bevorzugen, können Sie dies tun. Allerdings raten wir Nutzern, die damit nicht vertraut sind, strengstens davon ab und empfehlen, sich an das zuvor beschriebene Verfahren zu halten. Falls Sie dennoch fortfahren möchten, lesen Sie bitte weiter.
Obwohl wir hier nicht den vollständigen Prozess im Detail beschreiben, geben wir Ihnen eine kurze Einführung. Beginnen Sie mit dem Herunterladen und Entpacken der Google SDK Platform Tools auf Ihren Computer. Diese werden für die Verbindung zum Mobilgerät benötigt. Stellen Sie zudem sicher, dass die korrekten USB-Treiber wie oben beschrieben installiert sind. Sie benötigen weiterhin den Android 14 Preview Build, um das Update auf Ihrem Smartphone zu installieren. Dieser muss manuell heruntergeladen werden, dies ist auf der offiziellen Android 14 Download Seite möglich.
Wie bereits erwähnt, seien Sie vorsichtig bei dieser Vorgehensweise, da ein Fehler dazu führen könnte, dass Ihr Gerät nicht mehr richtig funktioniert. Wenn das Android Flash Tool nicht funktioniert oder Sie sich mit der manuellen Installation auskennen, können Sie diese verwenden. Sie wurden gewarnt.
Viel Spaß mit der neuesten Android 14 Vorschau
Wir hoffen, dass diese Anleitung Ihnen hilft, das aktuelle Android 14 Update auf Ihrem Gerät zu installieren. Auch wenn der neue Build nicht allzu viele sichtbare Änderungen für den Nutzer bringt, macht es doch Spaß, ihn zu nutzen und Funktionen wie geklonte Apps wurden bereits entdeckt. Falls Sie auf Probleme stoßen, können Sie Ihre Fragen gerne in den Kommentaren hinterlassen.