PDF-Dokumente sind in Unternehmen jeder Größe weit verbreitet und dienen vielfältigen Zwecken. Sie erleichtern das Teilen von wichtigen Details wie Angeboten, Rechnungen und Abrechnungen. Schwierigkeiten entstehen jedoch, wenn Änderungen an den Daten in einer PDF-Datei notwendig sind, da der Import dieser Daten oft komplex und zeitaufwendig ist. Doch keine Sorge, wir haben die Lösung. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie PDF-Dateien mit Google Docs und einem PDF-zu-Google Sheets-Konverter in Google Tabellen umwandeln können. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Google Tabelle in ein PDF-Dokument transformieren.
Die Umwandlung von PDF in Google Tabellen
Im Folgenden stellen wir Ihnen ausführlich verschiedene Methoden vor, wie Sie PDF-Dateien in Google Tabellen konvertieren können.
Warum ist eine Konvertierung von PDF in Google Tabellen notwendig?
Die Gründe für eine solche Konvertierung sind vielfältig und hängen vom jeweiligen Kontext des Nutzers ab. Ein häufiger Anwendungsfall ist die Überwachung wichtiger Kunden- oder Geschäftsdaten, wie etwa Rechnungen, Bestellungen, Lieferungen, Anmeldungen oder Mitarbeiterinformationen. Darüber hinaus ermöglicht die Konvertierung eine sichere Aufbewahrung und einfache Weitergabe von Informationen. Der manuelle Umwandlungsprozess kann allerdings sehr mühsam sein. Daher präsentieren wir Ihnen hier vereinfachte Methoden, um PDF-Dateien in Google Tabellen zu überführen und umgekehrt.
Es gibt verschiedene Ansätze, um Google Tabellen in PDF-Dokumente umzuwandeln. Einige der gängigsten Methoden werden im Folgenden erläutert:
Methode 1: Nutzung von Google Docs
Dies ist eine PDF-Datei, die in eine Google Tabelle konvertiert werden soll.
Lassen Sie uns die einzelnen Schritte betrachten:
1. Öffnen Sie Google Drive.
2. Klicken Sie links auf „Neu“.
3. Wählen Sie im Dialogfenster „Datei hochladen“.
4. Selektieren Sie die PDF-Datei und klicken Sie auf „Öffnen“.
5. Eine Meldung „1 Upload abgeschlossen“ erscheint rechts unten auf dem Bildschirm.
6. Klicken Sie auf den Dateinamen, um die PDF-Datei zu öffnen.
7. Wählen Sie oben auf dem Bildschirm „Öffnen mit Google Docs“.
8. Ihre PDF-Datei wird nun in Google Docs geöffnet.
9. Markieren und kopieren Sie die gewünschten Daten.
10. Öffnen Sie eine neue Google Tabelle.
11. Fügen Sie die kopierten Daten aus Google Docs ein.
Dies ist eine Möglichkeit, den Konvertierungsprozess von PDF zu Google Tabellen durchzuführen. Weiter unten in diesem Artikel werden wir uns auch ansehen, wie man Google Tabellen in PDF konvertiert. Betrachten wir zunächst die zweite Methode zum Konvertieren von PDF in Google Tabellen.
Methode 2: Nutzung von CSV-Dateien
Dies ist eine weitere Methode, um PDFs in Google Tabellen umzuwandeln. Im Vergleich zur ersten Methode ist diese etwas aufwändiger. Sie können jedoch jede der Methoden verwenden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Die notwendigen Schritte sind nachfolgend aufgeführt:
Hinweis: Um diese Methode zu verwenden, müssen Sie Methode 1 bis Schritt 8 befolgen und dann die folgenden Schritte ausführen.
1. Die Daten in der Datei werden als Text angezeigt.
2. Drücken Sie gleichzeitig Strg + H, um die Daten zu trennen, indem Sie Kommas zwischen die Ziffern setzen.
3. Geben Sie ein Leerzeichen in das Feld „Suchen“ ein.
4. Geben Sie ein Komma (,) in das Feld „Ersetzen“ ein.
5. Klicken Sie auf „Alle ersetzen“.
6. So sehen die Daten nach dem Ersetzen der Leerzeichen durch Kommas aus.
Hinweis: Da nun alle Leerzeichen durch Kommas ersetzt sind, müssen wir die Daten bearbeiten, da die ersten vier Wörter jeweils in zwei Zellen platziert werden sollten.
7. Ersetzen Sie das Komma zwischen den Wörtern, die in einer einzigen Zelle stehen sollen, durch ein Leerzeichen.
8. Laden Sie die Datei als Textdatei (.txt) herunter.
9. Die heruntergeladene Datei wird im Editor geöffnet.
10. Ordnen Sie die Daten in Zeilen so an, wie sie in die Google-Tabellen eingegeben werden sollen.
11. Speichern Sie die Datei im .csv-Format.
12. Klicken Sie auf „Speichern“.
13. Öffnen Sie eine neue Google Tabelle auf sheets.google.com.
14. Eine neue Tabelle wird geöffnet.
15. Drücken Sie Strg + O und wählen Sie „Hochladen“.
16. Ziehen Sie die .csv-Datei hierher.
17. Die importierte Datei wird geöffnet, klicken Sie auf „Öffnen mit Google Tabellen“.
18. So werden die Daten importiert.
19. Nehmen Sie die notwendigen Anpassungen an Ihrer Datei vor.
Dies ist die Vorgehensweise zum Konvertieren von PDF in Google Tabellen. Eine weitere vereinfachte Methode ist die Verwendung von Online-Tools wie einem PDF-zu-Google Tabellen-Konverter.
Methode 3: Einsatz von Online-Tools
Mit Online-Tools, wie einem PDF-zu-Google Tabellen-Konverter, können Sie Ihre Daten direkt mit wenigen Klicks konvertieren. Wir haben einige solcher Konverter für Sie zusammengestellt. Weiter unten in diesem Artikel erklären wir außerdem Tools, mit denen Sie Google Tabellen als PDF speichern können.
1. Docparser
Docparser ist ein solches Werkzeug, das sich als sehr hilfreich erweisen kann, wenn Sie nach einem Online-Tool suchen, um Ihre Daten in ein beliebiges Format zu konvertieren. Es bietet viele integrierte Funktionen, die intelligent zwischen den Daten unterscheiden und bei der einfachen Extraktion von Daten aus verschiedenen Dateitypen helfen. Weitere Merkmale von Docparser sind:
- Die Voreinstellungen auf der Webseite werden intelligent angezeigt.
- Es enthält Filter zur gezielten Datenextraktion.
- Docparser verfügt über einen integrierten QR-Code- und Barcode-Scanner.
- Importierte Daten werden sehr schnell verarbeitet und exportiert.
2. Nanonets
Nanonets ist ein weiteres Online-Tool, mit dem Sie Daten online konvertieren können. Nanonets ist auf fortschrittliche OCR und Deep Learning spezialisiert, um Daten aus Dateien zu extrahieren. Das Tool unterstützt verschiedene Sprachen und bietet sowohl eine kostenpflichtige als auch eine kostenlose Version. Einige Funktionen von Nanonets sind:
- Die Webseite lädt Dateien einfach hoch und exportiert Daten.
- Es bietet verschiedene voreingestellte Kategorien wie Speisekarten, Quittungen, Rechnungen, Lebensläufe, Formulare, Zählerstände und vieles mehr.
- Die Webseite bietet auch eine kostenlose Testversion.
3. Adobe Acrobat DC
Adobe Acrobat DC ist eines der besten Tools zum Konvertieren von PDF in Google Tabellen. Es ist ein kostenpflichtiges Tool, das Sie monatlich oder jährlich abonnieren können. Mit diesem Tool können Sie problemlos an einfachen, komplexen oder gesperrten PDF-Dateien arbeiten. Einige der Funktionen von Adobe Acrobat DC sind:
- Es ermöglicht Benutzern, Text und Bilder zu erstellen und zu bearbeiten, sowie Seiten zu teilen und zu organisieren.
- Konvertieren Sie PDFs in verschiedene Dateiformate, wie Google Tabellen, MS Word, MS PowerPoint usw.
- Dieses Tool erlaubt es den Benutzern auch, Kommentare hinzuzufügen, Dateien zu überprüfen und zu teilen.
Weitere Tools, die als PDF-zu-Google Tabellen-Konverter verwendet werden können, sind online2pdf und PDFchef. Die Herausforderung besteht, wenn Sie nur die Hälfte der Arbeit erledigt haben. Diese Tools wandeln nur Daten von PDF ins Excel-Format um, d. h. Benutzer müssen weiterhin eine der ersten beiden Methoden zum Konvertieren von PDF in Google Tabellen mit Google Docs befolgen. Lesen Sie diesen Artikel weiter, um mehr über die Tools zu erfahren, mit denen Sie Google Tabellen in PDF umwandeln können.
So konvertieren Sie Google Tabellen in PDF
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Google Tabellen in PDF-Dokumente umzuwandeln. Sie können jede der Methoden nach Ihren Wünschen verwenden.
Methode 1: Verwendung von Google Docs
Eine der einfachsten Methoden zum Konvertieren von Google Tabellen in PDF ist das Herunterladen der Datei als PDF. Die notwendigen Schritte sind im Folgenden beschrieben:
1. Öffnen Sie Ihre Google Tabelle.
2. Klicken Sie auf „Datei“ in der oberen linken Ecke des Bildschirms.
3. Wählen Sie „Herunterladen“.
4. Klicken Sie auf „PDF (.pdf)“, um die Datei als PDF zu speichern.
5. Bearbeiten Sie die Details und exportieren Sie die Datei als PDF.
Methode 2: Verwenden Sie die Funktion „E-Mail als Anhang“.
Eine weitere einfache Methode zum Konvertieren von Google Tabellen in PDF ist das Versenden der Datei als E-Mail-Anhang im PDF-Format. Die einzelnen Schritte sind nachfolgend beschrieben:
1. Klicken Sie in der oberen linken Ecke des Bildschirms auf „Datei“.
2. Wählen Sie „E-Mail“.
3. Wählen Sie „Diese Datei per E-Mail versenden“.
4. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten die Datei als Anhang.
***
Die oben genannten Methoden zeigen, wie man PDF in Google Tabellen mithilfe eines PDF-zu-Google Tabellen-Konverters umwandelt, sowie wie man Google Tabellen in PDF-Dokumente konvertiert. Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen geholfen hat, zu verstehen, wie Sie PDF-Dateien in Google Tabellen umwandeln können. Teilen Sie uns Ihre Fragen oder Anregungen gerne im Kommentarbereich unten mit.