Die Verwendung der Namen Google Chrome und Chromium kann zu Verwirrung führen, da eine Verwechslung naheliegend ist.
Doch sobald man die Unterschiede zwischen ihnen kennt, wird diese Verwirrung schnell verschwinden.
Google Chrome ist ein weit verbreiteter Webbrowser, während Chromium ein Open-Source-Projekt für Browser-Entwickler ist. Chromium fungiert sowohl als Browser als auch als Basis für die Erstellung anderer Browser.
Chromium hat im Vergleich zu Google Chrome eine geringere Nutzerzahl und weniger integrierte Funktionen, greift jedoch auf denselben Quellcode zurück wie Google Chrome.
Beide, Chrome und Chromium, sind Produkte von Google, was eine hohe Qualität in ihren jeweiligen Bereichen gewährleistet.
Dieser Artikel beleuchtet die Unterschiede zwischen beiden, um Ihnen die Entscheidung für den passenden Browser zu erleichtern.
Einführung in Google Chrome
Google Chrome, veröffentlicht im Jahr 2008, ist einer der führenden Webbrowser weltweit. Er wird von Google für diverse Geräte und Plattformen entwickelt und gepflegt und ist für alle Nutzer kostenfrei zugänglich.
Google Chrome basiert auf Chromium, nutzt dessen Basiscode, verfügt jedoch über eigene, spezifische Funktionalitäten.
Da Chrome ein proprietärer Browser ist, ist sein Code nicht offen zugänglich. Das bedeutet, dass es nicht erlaubt ist, den Code zu dekompilieren, zu kopieren oder zu verändern, oder Browser auf seiner Basis zu entwickeln. Trotz dieser Einschränkungen überwiegen die Vorteile dieses Browsers.
Vor- und Nachteile von Google Chrome
Die folgende Tabelle zeigt die Vor- und Nachteile von Google Chrome:
Vorteile | Nachteile |
Google Chrome ist kostenfrei nutzbar. | Der Code darf nicht verändert, nachgebaut oder zurückentwickelt werden. |
Automatische Updates erfordern keine manuelle Eingriffe. | Erweiterungen sind auf den Chrome Web Store beschränkt. |
Integrierte Unterstützung für Medien-Codecs und Adobe Flash. | Speicherung von Nutzerdaten und -verlauf auf Google-Servern. |
Intuitive und benutzerfreundliche Bedienoberfläche. | Hoher Ressourcenverbrauch, besonders bei vielen geöffneten Tabs. |
Zahlreiche Erweiterungen für vielfältige Aufgaben installierbar. | Inkognito-Modus ermöglicht das Verbergen des Browserverlaufs. |
Plattform- und geräteübergreifende Unterstützung. |
Google Chrome herunterladen
Das Herunterladen von Google Chrome ist unkompliziert und erfolgt in drei Schritten:
Schritt 1: Öffnen Sie Ihren aktuellen Browser und besuchen Sie die Seite „google.com/chrome“.
Schritt 2: Klicken Sie auf die Download-Schaltfläche, passend für Ihre Windows- oder Mac-Version.
Schritt 3: Finden Sie die heruntergeladene Datei auf Ihrem System und starten Sie die Installation.
Damit können Sie Google Chrome auf Ihrem Computer nutzen. Auch für Smartphones mit Android und iOS ist der Browser erhältlich.
Nachdem Sie nun Google Chrome kennengelernt haben, werfen wir einen Blick auf Chromium.
Einführung in Chromium
Im Jahr 2008, gleichzeitig mit Chrome, veröffentlichte Google das Chromium Projekt. Das Logo ähnelt Chrome, ist jedoch blau.
Chromium ähnelt Google Chrome in Aussehen und Bedienung, unterscheidet sich jedoch in einigen Funktionen.
Chromium ist ein Open-Source-Webbrowser, der es Entwicklern erlaubt, den Code zu verändern und anzupassen. Modifikationen können von Entwicklern über die Google Developer Community durchgeführt werden.
Als Open-Source-Browser dient Chromium auch als Basis für andere Browser. Google Chrome und Microsoft Edge basieren beispielsweise auf dem Chromium-Code.
Darüber hinaus nutzen viele Anwendungen das Chromium-Framework.
Vor- und Nachteile von Chromium
Diese Tabelle fasst die Vor- und Nachteile von Chromium zusammen:
Vorteile | Nachteile |
Regelmäßige Updates und Verbesserungen durch den Open-Source-Charakter. | Updates müssen manuell durchgeführt werden. |
Keine Speicherung von Browserdaten. | Keine integrierte Unterstützung für Medien-Codecs und Adobe Flash. |
Ermöglicht die Verwendung von Erweiterungen außerhalb des Chrome Web Stores. | Sicherheits-Sandbox-Modus ist standardmäßig deaktiviert. |
Ermöglicht die Entwicklung anderer Browser und Anwendungen auf Basis des Codes. | |
Der Code kann von der Entwickler-Community erweitert werden. |
Chromium herunterladen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Chromium herunterzuladen, aber die bequemste Methode wird hier erläutert. Sie besteht aus drei einfachen Schritten:
Schritt 1: Besuchen Sie die offizielle Chromium-Downloadseite. Ihr Gerät und Ihr Betriebssystem werden automatisch erkannt.
Schritt 2: Klicken Sie auf die Download-Schaltfläche in der Mitte der Seite.
Schritt 3: Entpacken Sie die ZIP-Datei und schließen Sie die Installation ab.
Nun können Sie im Internet surfen, mit dem Code experimentieren und eigene Entwicklungen vornehmen.
Was sind Chromium-basierte Browser?
Wie bereits erwähnt, dient Chromium als Basis für viele Anwendungen und Browser. Alle Browser, die auf Chromium aufbauen, werden als Chromium-basierte Browser bezeichnet. Sie sind weiterentwickelt und verfügen über individuelle Merkmale.
Beliebte Chromium-basierte Browser
Neben Google Chrome stellen wir einige der bekanntesten Chromium-basierten Browser vor.
#1. Microsoft Edge
Microsoft Edge, ein populärer und moderner Browser, basiert auf Chromium. Er bietet Datenschutzeinstellungen und Funktionen, die das Sammeln von Browserdaten durch Dritte verhindern sollen.
Darüber hinaus schützt Microsoft Edge vor Phishing, Malware und virenverseuchten Dateien mithilfe des Microsoft Defender Smart Screen.
Der Browser ist in MS Office 365 integriert und ermöglicht das einfache Sammeln, Teilen und Exportieren von Daten in Word, Excel und anderen Formaten.
#2. Vivaldi
Vivaldi, ein etwas weniger bekannter Browser, bietet eine minimalistische Oberfläche und eine positive Benutzererfahrung. Er passt das Farbschema des Browsers automatisch an die zuletzt besuchten Webseiten an.
Alternativ können Sie den Browser nach Ihren Vorlieben anpassen, z.B. Thema, Hintergrund und Tab-Positionierung.
Vivaldi unterstützt einige Google Chrome-Erweiterungen und ist für Windows, Mac und Linux verfügbar.
#3. Brave
Brave ist ein Browser, der sowohl auf Computern als auch auf Smartphones verwendet werden kann und ist für seine Benutzerfreundlichkeit bekannt.
Zu den Besonderheiten gehören:
- Ein integrierter Ad-Blocker
- Datenschutzfunktionen
Brave bietet ein flüssiges Surferlebnis und ist daher eine gute Alternative.
Beliebte Nicht-Chromium-basierte Browser
Im Folgenden werden einige der populärsten Browser vorgestellt, die nicht auf Chromium basieren.
#1. Mozilla Firefox
Mozilla Firefox ist einer der beliebtesten und etabliertesten Browser und ist kostenlos nutzbar.
Er ist schnell, bietet integrierten Schutz und eine Vielzahl an Add-ons.
#2. GNU IceCat
GNU IceCat, ein Browser von Idealisten entwickelt, ist frei von Spyware und verwendet keine vorgefertigten Binärdateien für Windows/macOS. Als Teil des GNU-Projekts enthält er kostenlose Add-ons, Plugins und Sprachpakete.
#3. Safari
Safari ist ein sehr beliebter Browser unter Apple-Nutzern, unter anderem aufgrund seiner übersichtlichen Oberfläche. Er bietet ein schnelles und sicheres Surferlebnis.
Safari ist kompatibel mit allen Apple-Geräten wie iPad, iPhone und Mac.
Vor- und Nachteile von Chromium-basierten Browsern
Browser, die auf Chromium basieren, sind leistungsfähig, aber es gibt auch einige Nachteile. Hier sind die wichtigsten Vor- und Nachteile:
Vorteile | Nachteile |
Große Anerkennung durch die Verwendung von Google Chrome und Microsoft Edge. | Hoher Ressourcenverbrauch kann den Computer verlangsamen. |
Erweiterungen für Google Chrome funktionieren auch auf anderen Chromium-Browsern. | Nicht alle Chromium-basierten Browser sind mit allen wichtigen Funktionen ausgestattet. |
Minimale, übersichtliche und benutzerfreundliche Oberfläche. | |
Hoher Sicherheitsstandard in den meisten Browsern. |
Es ist wichtig zu betonen, dass diese Vor- und Nachteile je nach Browser unterschiedlich sein können.
Google Chrome vs. Chromium
Nun werden die Hauptunterschiede zwischen Google Chrome und Chromium direkt verglichen:
#1. Datenschutz
Chromium, als Open-Source-Projekt, ist so gestaltet, dass keine Nutzerdaten oder Surfverhalten an Server übertragen werden.
Google Chrome hingegen verfolgt, analysiert und speichert kontinuierlich Daten auf Google-Servern.
Chromium bietet somit eine sicherere Umgebung für Online-Aktivitäten.
#2. Funktionen
Google Chrome verfügt über eine Vielzahl von zusätzlichen Funktionen und Integrationen, darunter:
- Google Formulare
- Tabellenkalkulationen
- Google Drive
- Benutzerprofile
- Geräteübergreifende Synchronisation
Diese Funktionen sind urheberrechtlich geschützt.
Chromium selbst bietet keine zusätzlichen Funktionen. Entwickler können diese jedoch jederzeit nach ihren Bedürfnissen ändern.
Chromium ist für den durchschnittlichen Nutzer weniger praktisch, es sei denn, es wird zu einer neuen Anwendung weiterentwickelt.
#3. Unterstützung für Tools
Google Chrome unterstützt Erweiterungen, aber nur solche aus dem Chrome Web Store.
Dafür bietet Chrome Zugriff auf eine Reihe von Google-Tools wie:
- Google Dokumente
- Gmail
- Google Pay
- Google Übersetzer
- Chromecast
- Farbwähler
Chromium erlaubt Erweiterungen von Drittanbietern, verfügt aber nicht über die genannten Google-Tools.
#4. Lizenzen
Chromium enthält nur diese kostenlosen Basislizenzen:
- Theora
- WAV
- Opus
- VP8
- VP9
- Vorbis
Google Chrome enthält zusätzlich zu diesen Basislizenzen weitere.
Da Chromium keine lizenzierten Codecs wie Chrome unterstützt, können Sie keine Medien abspielen. Zum Streamen von Videos z.B. auf Netflix oder YouTube, müssen Sie die Codecs manuell installieren.
#5. Update-Prozess
Chrome aktualisiert Sicherheits-Patches automatisch, während dies bei Chromium manuell erfolgen muss.
#6. Sicherheit
Die Sandbox-Funktion ist bei Chromium oft deaktiviert, während sie bei Google Chrome standardmäßig aktiv ist. Beide Browser erhalten zeitnah Sicherheitspatches.
Da beide denselben Code verwenden, gibt es keine großen Sicherheitsunterschiede. Die Sicherheitsupdates bei Chromium müssen jedoch manuell installiert werden, während sie bei Chrome automatisch erfolgen.
#7. Plugins
Google Chrome unterstützt den Adobe Flash Player, während Chromium dies nicht tut. Ein Vorteil von Chromium ist, dass Erweiterungen von außerhalb des Chrome Web Stores installiert werden können.
Google Chrome unterstützt zwar alle gängigen Erweiterungen, aber wenn eine Erweiterung nicht im Chrome Web Store verfügbar ist, kann sie nicht genutzt werden. Hier hat Chromium einen Vorteil.
#8. Einschränkungen
Chromium ist flexibler, vor allem aus Entwicklersicht. Es erlaubt Ihnen, Funktionalitäten nach Ihren Bedürfnissen zu ändern und anzupassen – wenn Sie über die notwendigen Programmierkenntnisse verfügen.
Google Chrome bietet viele beeindruckende integrierte Funktionen, ist aber unflexibler. Chrome bietet keine Warnung beim versehentlichen Schließen von Fenstern mit mehreren Tabs.
Zudem ist keine Synchronisierung über verschiedene Geräte möglich. Browser wie Mozilla Firefox können sich mithilfe von Mozilla Weave mit mehreren Computern synchronisieren.
Abschließende Worte
Obwohl Google Chrome und Chromium ähnlich erscheinen, unterscheiden sie sich in ihrer Natur doch deutlich. Sie dienen unterschiedlichen Zwecken, so dass Sie je nach Bedarf zwischen ihnen wählen können.
Google Chrome ist für den durchschnittlichen Nutzer ideal, während Chromium eher für fortgeschrittene Benutzer geeignet ist, die programmieren können und großen Wert auf Datenschutz legen.