Behebung des Fehlers „WSUS-Verwaltungskonsole kann keine Verbindung zum WSUS-Server per Remote herstellen“
Die Leitung eines Unternehmens oder jede professionelle Tätigkeit, die eine enge Zusammenarbeit erfordert, stellt oft eine große Herausforderung dar. Um diese Aufgaben zu erleichtern, wurde ein Dienst namens WSUS (Windows Server Update Services) entwickelt. Dieser Windows-Server unterstützt bei der Planung, Verwaltung und Bereitstellung von Aktualisierungen, Patches und Hotfixes für Windows-Server, Client-Betriebssysteme und andere Microsoft-Software. Jedoch kann es vorkommen, dass die WSUS-Verwaltungskonsole keine Verbindung zum WSUS-Server über eine Remote-Verbindung herstellen kann, besonders wenn die Windows Update Services-Konsole abstürzt. Dies kann die geplanten Abläufe empfindlich stören. In solchen Fällen bleibt der Fehler, dass die WSUS-Konsole keine Verbindung herstellen kann, möglicherweise ungelöst, was den Zugriff auf die Funktionen über die Konsole erschwert. Dieser Artikel bietet Lösungsansätze für den apiwsus-Konsolenfehler „Verbindungsfehler nicht möglich“. Die Fehlermeldung lautet üblicherweise: „Fehler: Verbindungsfehler. Beim Versuch, eine Verbindung zum WSUS-Server herzustellen, ist ein Fehler aufgetreten. Dieser Fehler kann verschiedene Ursachen haben. Überprüfen Sie die Konnektivität zum Server. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, wenn das Problem weiterhin besteht. Klicken Sie auf Serverknoten zurücksetzen, um erneut zu versuchen, eine Verbindung zum Server herzustellen.“
Möglichkeiten zur Behebung des Verbindungsfehlers der WSUS-Verwaltungskonsole
Im Folgenden finden Sie eine Reihe von Methoden zur Problembehebung, die Ihnen helfen, den Fehler der apiwsus-Konsole, der eine Verbindung verhindert, zu beheben. Diese Anleitungen sind für Windows-PCs gedacht.
Methode 1: Löschen der WSUS-Datei
Eine grundlegende Methode zur Fehlerbehebung besteht darin, die Instanzen der WSUS-Datei im AppData-Ordner zu entfernen. Der System.IO.IOException-Fehler kann auftreten, wenn der Handshake aufgrund eines unerwarteten Paketformats fehlschlägt. Durch diese Methode kann dieses Problem möglicherweise behoben werden.
- Nutzen Sie die Suchleiste, um den Ordner „%appdata%“ zu finden, und klicken Sie auf „Öffnen“.
- Navigieren Sie mithilfe des Datei-Explorers im Verzeichnis „MicrosoftMMC“ zum MMC-Ordner.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die „wsus“-Datei und wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Löschen“.
Methode 2: Speicherplatz erweitern
Ein unzureichender Speicherplatz auf Ihrem PC kann dazu führen, dass die WSUS-Verwaltungskonsole keine Verbindung zum WSUS-Server herstellen kann. Dies liegt daran, dass möglicherweise Probleme beim Abrufen von Informationen und bei der Ausführung von Funktionen auftreten. Um den Fehler der apiwsus-Konsole zu beheben, können Sie versuchen, den Speicherplatz Ihres PCs zu erweitern. Anleitungen hierzu finden Sie hier.
Methode 3: Neustart der Verwaltungskonsole
Eine weitere Option ist der Neustart der Verwaltungskonsole, wodurch potenzielle Störungen und Probleme behoben werden können. Die Vorgehensweisen zum Neustarten unter Linux werden im Folgenden beschrieben.
Option I: Debian oder Ubuntu
Hier die Anweisungen zum Neustart der Verwaltungskonsole unter Debian oder Ubuntu:
- Öffnen Sie das Terminal über das Startmenü Ihres Linux-PCs.
- Geben Sie nacheinander die folgenden Befehle ein und bestätigen Sie mit der Eingabetaste, um die Verwaltungskonsole und zugehörige Komponenten neu zu starten:
- Melden Sie sich nach dem Neustart mit Ihrem Administratorkonto an.
sudo service replicated restart
sudo service replicated-ui restart
sudo service replicated-operator restart
Option II: CentOS, RHEL oder Fedora
Für Benutzer von CentOS, RHEL oder Fedora, befolgen Sie diese Schritte:
- Öffnen Sie das Terminal über das Startmenü Ihres Linux-PCs.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein und bestätigen Sie mit der Eingabetaste, um die Verwaltungskonsole neu zu starten:
- Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihrem Administratorkonto an.
sudo systemctl restart replicated replicated-ui replicated-operator
Methode 4: Neustart des Knotens in der Konsole
Alternativ können Sie versuchen, den Knoten in der Konsole auf Ihrem PC neu zu starten, um potenzielle Verbindungsstörungen zu beheben. Dadurch können Sie den Fehler „WSUS-Verwaltungskonsole kann keine Verbindung zum WSUS-Server per Remote herstellen“ beheben.
- Klicken Sie auf das Startsymbol Ihres WSUS-Servers und wählen Sie „Alle Programme“.
- Wählen Sie „Verwaltung“ und dann „Microsoft Windows Server Update Services“, um die WSUS-Verwaltungskonsole zu öffnen.
- Gehen Sie zur Seite „Systemzustand“ und dann zur Seite „Knoten“.
- Wählen Sie den entsprechenden PPM-Serverknoten aus und klicken Sie auf „Neustart“.
- Sie können optionale Funktionen wie „Inhaltsordner erneut bereitstellen“ auswählen und mit „OK“ den Neustart bestätigen.
Methode 5: Neustart von Diensten
Eine weitere Möglichkeit zur Behebung des apiwsus-Konsolenfehlers besteht im Neustart der Windows Update-Dienste.
Option I: IIS-Dienst
Als erste Option können Sie den IIS (Internet Information Services) auf Ihrem PC neu starten.
- Drücken Sie die Windows-Taste, suchen Sie nach „Systemsteuerung“ und klicken Sie auf „Öffnen“.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü „Anzeigen nach“ die Option „Kategorie“ und klicken Sie auf „Programme“.
- Klicken Sie auf „Programme und Funktionen“.
- Wählen Sie im linken Bereich „Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren“.
- Wählen Sie die Funktion „Internetinformationsdienste“ aus, erweitern Sie diese, wählen Sie alle Ordner darin aus und bestätigen Sie mit „OK“.
Option II: Update-Dienste
Um die WSUS-Verwaltungskonsole zu beheben, können Sie die Dienste über die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten im Tools-Verzeichnis aktualisieren.
- Suchen Sie über die Suchleiste nach der Eingabeaufforderung und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
- Bestätigen Sie die UAC-Eingabeaufforderung mit „Ja“, um das Programm mit Administratorrechten zu starten.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein und bestätigen Sie mit der Eingabetaste, um in das Tools-Verzeichnis zu wechseln:
- Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den WSUS-Dienst zu installieren:
- Starten Sie die Verwaltungskonsole neu, indem Sie die zuvor beschriebenen Schritte befolgen.
CD "C:Program FilesUpdate ServicesTools"
wsusutil.exe postinstall /servicing
Option III: SQL-Dienst
Das SQL Server-Programm auf Ihrem PC könnte beschädigt sein und muss möglicherweise neu gestartet werden. Befolgen Sie diese Anweisungen zum Neustarten des Dienstes:
- Klicken Sie auf das Startsymbol auf dem WSUS-Server, wählen Sie „Alle Programme“ und dann „Microsoft SQL Server“.
- Navigieren Sie zu „Konfigurationstools“ und dann zum „SQL Server Configuration Manager“.
- Bestätigen Sie im UAC-Fenster mit „Ja“, um die Berechtigung zu erteilen.
- Wählen Sie im linken Bereich „SQL Server Services“ und klicken Sie im Ergebnisbereich mit der rechten Maustaste auf „SQL Server (MSSQLServer)“.
- Wählen Sie „Neustart“ und dann „OK“, nachdem der Dienst neu gestartet wurde.
Hinweis: Der SQL Server Configuration Manager ist ein Snap-In der Microsoft Management Console.
Methode 6: Ändern der Schlüssel im Registrierungseditor
Die Schlüssel „ContentDir“ und „TargetDir“ sind für den Betrieb der WSUS-Verwaltungskonsole von Bedeutung. Sie können versuchen, diese Schlüssel im Registrierungseditor zu ändern oder zurückzusetzen.
- Suchen Sie über die Suchleiste nach „Registrierungseditor“.
- Navigieren Sie zum „Setup“-Verzeichnis, indem Sie dem angegebenen Pfad folgen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Schlüssel „ContentDir“ und wählen Sie „Löschen“.
- Bestätigen Sie im Fenster „Wert löschen“ mit „Ja“.
- Löschen Sie auf ähnliche Weise den Schlüsselwert „TargetDir“ im Verzeichnisspeicherort.
HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftUpdate ServicesServerSetup
Methode 7: Gewähren von Berechtigungen für das Benutzerkonto
Wenn dem Benutzerkonto auf Ihrem PC nicht die notwendigen Berechtigungen zum Ändern der Serverinhalte erteilt werden, kann der Fehler „apiwsus-Konsole kann keine Verbindung herstellen“ auftreten. Sie können versuchen, dem Benutzerkonto die Berechtigung oder den Vollzugriff auf das WSUSContent-Verzeichnis zu gewähren.
- Drücken Sie gleichzeitig Windows + E, um den Windows Explorer zu öffnen, und navigieren Sie zum Ordner „WSUSContent“ unter dem folgenden Pfad:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner „WSUSContent“ und wählen Sie „Eigenschaften“.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Sicherheit“, wählen Sie das Benutzerkonto aus und klicken Sie auf „Bearbeiten“.
- Aktivieren Sie die Option „Vollzugriff“ und klicken Sie auf „Übernehmen“.
- Klicken Sie im Windows-Sicherheitsfenster auf „Ja“.
- Schließen Sie alle Fenster mit „OK“.
- Befolgen Sie diese Anweisungen auch, um den folgenden Ordnern Vollzugriff zu gewähren:
- Den „Temp“-Ordner unter „Lokaler Datenträger (C:)WindowsTemp“.
- Den „temp“-Ordner auf dem „Lokalen Datenträger (C:)“.
- Den „WebServices“-Ordner unter „Lokaler Datenträger (C:)Program FilesUpdate ServicesWebServices“.
Lokaler Datenträger (C:)WindowsWSUSWSUSContent
Methode 8: Erhöhen des privaten Speicherlimits
Das private Speicherlimit des WsusPools sollte 10 GB oder 3000 Endpunkte betragen. Um zu beheben, dass die WSUS-Verwaltungskonsole den WSUS-Server nicht per Remote-Fehler verbinden kann, können Sie versuchen, das Speicherlimit im IIS-Manager aufzuheben.
- Öffnen Sie den IIS-Manager über die Suchleiste.
- Navigieren Sie in der Verbindungsliste zu „Anwendungspools“.
- Wählen Sie den „WsusPool“-Dienst und klicken Sie im Aktionsbereich auf „Recycling“.
- Deaktivieren Sie unter „Speicherbasierte Maximalwerte“ die Option „Private Speichernutzung (in KB)“ und klicken Sie auf „Weiter“.
- Stellen Sie sicher, dass unter „Recycling-Ereignisse konfigurieren“ die Option „Regelmäßige Zeitintervalle“ ausgewählt ist, und klicken Sie auf „Fertig stellen“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „WsusPool“ unter „Anwendungspools“ und wählen Sie im Dropdown-Menü „Starten“.
- Starten Sie die WSUS-Konsole mithilfe der zuvor beschriebenen Schritte neu.
Hinweis: Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf „WsusPool“ klicken, „Erweiterte Einstellungen“ wählen und das Speicherlimit auf „0“ setzen, um es auf unendlich zu erhöhen.
Diese Methoden bieten Lösungsansätze für die Probleme, bei denen die WSUS-Verwaltungskonsole keine Verbindung zum WSUS-Server per Remote herstellen kann. Bitte teilen Sie uns mit, welche Methode Ihnen bei der Behebung des Fehlers geholfen hat. Ihre Fragen und Vorschläge sind im Kommentarbereich willkommen.