Vorteile der Verwendung von Gigabit-Ethernet
- Ermöglicht komfortables Arbeiten aus der Ferne
- Schnelleres Teilen von Mediendateien
- Hohe Internetgeschwindigkeit steigert die Produktivität
- Bessere Unterstützung für Videoanrufe und Konferenzen
- Unbegrenztes Herunterladen und Surfen im Internet
Was genau ist Gigabit-Ethernet?
Gigabit-Ethernet ermöglicht die Übertragung von Daten mit einer Geschwindigkeit von einem Gigabit (Gb) oder einer Milliarde Bits pro Sekunde (bps). Diese Technologie nutzt das Ethernet-Frame-Format und -Protokoll, das in lokalen Netzwerken (LANs) verwendet wird.
Es verbindet Server und Computer in lokalen Netzwerken miteinander. Viele Unternehmen haben auf Gigabit-Ethernet für ihre kabelgebundenen LANs umgestellt, um von höheren Datenübertragungsraten und verbesserter Verkabelung im Vergleich zu Fast Ethernet zu profitieren.
Hauptmerkmale von Gigabit-Ethernet
- Bietet höhere Internetgeschwindigkeiten im Vergleich zu einem Router, da kabelgebundene Verbindungen konsistenter sind als drahtlose und daher nur minimale Geschwindigkeitsverluste auftreten.
- Ein Gigabit-Switch unterstützt in der Regel Kupferkabelgeschwindigkeiten von 10/100/1000 Mbit/s sowie Glasfaserkabelgeschwindigkeiten von 1000 Mbit/s, wodurch die Netzwerkgeschwindigkeit insgesamt erhöht wird.
- Ein Gigabit-Switch erlaubt es, die verfügbare Internetgeschwindigkeit entsprechend den Anforderungen der angeschlossenen Geräte aufzuteilen.
Nachdem wir nun die Grundlagen von Gigabit-Switches verstehen, werfen wir einen Blick auf einige der besten Modelle, die derzeit erhältlich sind.
Die Top-Auswahl an 5-Port-Gigabit-Switches
NETGEAR 5-Port-Gigabit-Switch
Der 5-Port-Gigabit-Ethernet-Plus-Switch von NETGEAR bietet Unternehmen eine hervorragende Transparenz und Kontrolle über ihre Netzwerke. Er verfügt über fünf Ports, VLANs, IGMP und QoS. Darüber hinaus ist die mitgelieferte Software benutzerfreundlich und ermöglicht eine einfache Überwachung des Netzwerks.
Der Switch kann flexibel auf dem Schreibtisch oder an der Wand platziert werden und arbeitet dabei leise, was ihn ideal für geräuschempfindliche Umgebungen macht. Die blockierungsfreie Switching-Architektur gewährleistet einen maximalen Durchsatz bei Leitungsgeschwindigkeit. Zudem wird eine dreijährige Hardware-Garantie angeboten.
Dieser Ethernet-Switch ist nicht nur leistungsfähig, sondern auch kostengünstig und energieeffizient – eine ideale Wahl für kleine Unternehmen oder das Homeoffice.
Tenda 5-Port-Gigabit-Switch
Der Tenda Gigabit Ethernet Network Switch bietet fünf Ports in einem kompakten Gehäuse, das wenig Platz beansprucht. Er ist einfach einzurichten und zu bedienen und erfordert keine zusätzliche Konfigurationssoftware.
Der Gigabit-Switch arbeitet intelligent und automatisch, ohne dass eine manuelle Einrichtung erforderlich ist. Die Ports erkennen selbstständig gekreuzte und parallele Leitungen.
Zusätzlich bietet er einen adaptiven 10/100/1000-Mbit/s-Port für schnelle Verbindungen zu anderen Routern. Er stellt auch weitere Kabelverbindungen für Drucker, Laptops, Desktops usw. bereit. Dies macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für das Homeoffice.
Linksys LGS105: 5-Port-Switch
Beschleunigen Sie Ihre Internetverbindung auf bis zu 1000 Mbit/s mit dem Linksys Gigabit-Ethernet-Switch. Die fünf Ports verfügen über eine automatische Erkennung, und der Switch ist sofort einsatzbereit.
Linksys bietet eine fünfjährige Garantie und Support. Der Gigabit-Ethernet-Switch ist in zwei Farben (blau und schwarz) erhältlich und zeichnet sich durch seinen geringen Stromverbrauch aus, was langfristig Kosten spart.
D-Link-Ethernet-Switch
Der D-Link Ethernet Switch ist eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), insbesondere ohne eigenes IT-Team. Er zeichnet sich durch sein kompaktes Design aus, das eine flexible Platzierung oder Wandmontage ermöglicht.
Mit acht Ports (8 x 10/100/1000BASE-T-Ports) und einer umfassenden Web-Oberfläche für das Switch-Management bietet er erweiterte Sicherheitsfunktionen wie IGMP-Snooping, Storm Control und statische MAC-Adressen. Der D-Link Switch unterstützt auch 802.1Q VLAN, QoS und Bandbreitenbegrenzung.
Dieser Gigabit-Switch ist eine ideale Wahl für wachsende kleine Unternehmen.
5-Port-Gigabit-Ethernet-Switch
Dieser 5-Port-Ethernet-Switch bietet eine zuverlässige Leistung für Heimunternehmen, KMUs oder Überwachungsnetzwerke. Er ist einfach anzuschließen und erfordert keine zusätzliche Software für die Nutzung.
Fünf Auto-Negotiation-Ports ermöglichen eine Erhöhung der Netzwerkkapazität für bis zu fünf Nutzer. Der Switch passt den Stromverbrauch automatisch an und trägt so zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks des Netzwerks bei. Er kann mit zahlreichen Geräten wie Computern, Druckern, Webcams, Smart-TVs und Spielkonsolen verbunden werden.
Er wurde mit umweltfreundlicher Technologie entwickelt, die Energie spart, die Wärmeentwicklung reduziert und die Funktionalität sowie Effizienz verbessert.
TRENDnet 5-Port-Gigabit-Switch
Der 5-Port-Gigabit-Desktop-Switch von TRENDnet verfügt über fünf Ports und LED-Anzeigen. Er ermöglicht eine Reduzierung des Stromverbrauchs um bis zu 70 %. Dieser leistungsstarke und dennoch energieeffiziente Switch bietet eine Schaltkapazität von 10 Gbit/s.
Er besteht aus leichtem Metall und ist ideal für die Plug-and-Play-Installation auf dem Desktop. Das lüfterlose Design führt zu einem geringeren Stromverbrauch und leiserem Betrieb. Die GREENnet-Technologie passt die Netzspannung automatisch an und führt zu erheblichen Energieeinsparungen.
Reidubo 8-Port-Gigabit-PoE-Switch
Der Reidubo Gigabit-PoE-Ethernet-Switch verfügt über zwei Gigabit-Uplink-Ports und acht 10/100/1000-Mbit/s-Base-TX-RJ45-Anschlüsse, die Daten und Strom gleichzeitig übertragen können.
- Gesamt-PoE-Leistung von 120 W
- 2 Gigabit-Uplink-Ports
- Maximale Leistung pro Port: 30 W
- Eingebautes 120-W-Netzteil
Sein Blitzschutzdesign schützt Geräte vor Schäden durch schlechtes Wetter. Der PoE-Switch erkennt automatisch, ob ein angeschlossenes Gerät Strom benötigt oder nicht.
Die Stromversorgung des Ports wird automatisch deaktiviert, wenn ein Nicht-PoE-Gerät angeschlossen ist, um Schäden zu vermeiden.
Quality of Service (QoS) ermöglicht es dem PoE-Switch, die Datenübertragung für 1-2 Ports zu priorisieren, während er gleichzeitig Daten mit maximaler Kapazität überträgt.
Einfach per Plug-and-Play zu installieren und flexibel zu platzieren, ideal für Access Points, PD-Geräte, Überwachungskameras und mehr. Er ist daher eine gute Wahl für Unternehmen, Haushalte und Büros mit hohen Bandbreitenanforderungen.
Linksys SE3005: 5-Port-Gigabit-Switch
Der Linksys SE3005 Gigabit Ethernet Unmanaged Switch verbessert das Streaming. Er erkennt nicht genutzte Ports und schaltet diese in den Energiesparmodus.
Verbindungen sind zehnmal schneller als bei 10/100 Ethernet. Alle Ports unterstützen die automatische Erkennung von MDI/MDI X-Kabeln und passen sich optimalen 10/100/1000-Mbit/s-Datenflussraten an.
STEAMEMO 5-Port-Gigabit-Switch
Der STEAMEMO 5-Port-Gigabit-Ethernet-Unmanaged-PoE-Switch ist eine umfassende Lösung für alle Ethernet-Anforderungen. Er ist einfach zu bedienen und zu warten und verhindert Broadcast-Stürme, Datenüberlastung und Instabilitäten bei drahtlosen Netzwerkanwendungen.
Er unterstützt sowohl PoE- als auch Nicht-PoE-Geräte. Bei der Verbindung mit einem passiven PoE-Gerät kann ein aktiver PoE-Splitter erforderlich sein.
Der Switch verfügt über einen professionellen Blitzschutz, um Daten und Geräte zu sichern. Die AI-Watchdog-Funktion des PoE-Ports erkennt Probleme und startet die Verbindung neu. Es ist auch ein Kurzschlussschutz für Netzwerkkabel integriert, um das System bei Spannungsspitzen oder Kurzschlüssen zu schützen.
Das lüfterlose Design sorgt für einen geräuschlosen Betrieb. Zudem werden 1 Jahr Garantie und eine Ersatzrichtlinie bei Geräteproblemen angeboten.
Zyxel 5-Port-Gigabit-Switch [GS105S]
Die umweltfreundliche 5-Port-Ethernet-Funktion von Zyxel hilft, Energie zu sparen. Spiele und Multimedia können problemlos über QoS-Ports mit drei Prioritätsstufen gestreamt werden. Die Plug-and-Play-Funktion ermöglicht eine schnelle Verbindung mit einer Vielzahl von Geräten wie VoIP-Telefonen, Media-Playern und Spielekonsolen.
Der Zyxel GS-105S v2 10/100/1000 Mbit/s Switch ist schneller als Fast Ethernet und bietet eine zuverlässige und leistungsstarke Mediennetzwerkkonnektivität. Die automatische Erkennungsfunktion und die Gigabit-Ethernet-Ports ermöglichen eine einfache Überprüfung des Verbindungs- und Aktivitätsstatus.
Zyxel 5-Port-Switch [GS1200-5]
Dieser Switch bietet eine benutzerfreundliche webbasierte Einrichtungsschnittstelle, die eine schnelle und effiziente Konfiguration, Verwaltung und Firmware-Updates ermöglicht. Mit wenigen Klicks ist das Netzwerk funktionsfähig, sodass die Arbeit schnell wieder aufgenommen werden kann.
VLANs segmentieren das Netzwerk in kleinere Gruppen, um die Sicherheit und Effizienz zu verbessern. Ein leiser Betrieb, höhere Zuverlässigkeit und eine längere Lebensdauer sind weitere Vorteile dieses Switches.
Durch die Kombination von zwei physischen Ports im GS1200-5 für schnellere Dateiübertragungen und eine verbesserte Konfiguration wird eine einzige Datenroute mit hoher Bandbreite geschaffen. Zudem wird der Stromverbrauch durch eine Anpassung der Leistungsaufnahme reduziert.
Er bietet zehnmal schnellere Geschwindigkeiten als Fast Ethernet mit bis zu 2.000 Mbit/s pro Port.
Weitere Funktionen umfassen Portspiegelung, Jumbo Frames, Broadcast-Storm-Management und Loop-Erkennung/-Verhinderung. Dies macht ihn zu einer fantastischen Option für KMUs, die die Vorteile von Hochgeschwindigkeits-Unternehmensnetzwerkanwendungen nutzen möchten.
TP-Link 5-Port-Gigabit-Switch
Der TP-Link TL-SG105 Gigabit-Ethernet-Netzwerk-Switch ist mit umweltfreundlicher Ethernet-Technologie ausgestattet, die den Stromverbrauch reduziert und gleichzeitig die Netzwerkkapazität um das Fünffache erhöht.
Er verfügt über fünf Ports, die Auto-Negotiation unterstützen. Seine Flusssteuerungsfunktion gewährleistet eine zuverlässige und sichere Datenübertragung.
Das schlanke Design und die einfache Einrichtung ohne Softwareinstallation machen ihn handlich. Er kann flexibel auf dem Schreibtisch platziert oder an der Wand montiert werden.
Zudem garantiert er eine hochwertige Video- und Sprachübertragung, um den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten. Ein 24-Stunden-Kundenservice hebt ihn von anderen Gigabit-Switches ab.
Switch vs. Router: Was sind die Unterschiede?
Die beiden wichtigsten Elemente eines Netzwerks sind der Switch und der Router. Obwohl beide als Verbindungsgeräte im Netzwerk dienen, werden sie oft verwechselt. Beide erfüllen jedoch unterschiedliche Aufgaben. Betrachten wir die Unterschiede genauer.
Was ist ein Switch?
Switches erleichtern die gemeinsame Nutzung von Ressourcen, indem sie alle Geräte in einem kleinen Unternehmensnetzwerk verbinden, wie beispielsweise Computer, Drucker und Server.
Diese verbundenen Geräte können unabhängig von ihrem Standort im Gebäude oder auf dem Gelände miteinander kommunizieren und Informationen austauschen. Der Aufbau eines kleinen Unternehmensnetzwerks wäre ohne Switches zur Anbindung und Verbindung von Geräten nicht möglich.
Was ist ein Router?
Ein Router verbindet verschiedene Switches und deren jeweilige Netzwerke, um ein umfassenderes Netzwerk zu bilden. Ähnlich wie ein Switch mehrere Geräte zu einem Netzwerk verbindet, verbinden Router Netzwerke, die sich an einem einzigen oder mehreren Standorten befinden können. Bei der Einrichtung eines kleinen Unternehmensnetzwerks wird in der Regel ein oder mehrere Router benötigt.
Der Router verbindet nicht nur verschiedene Netzwerke miteinander, sondern ermöglicht auch mehreren Benutzern und vernetzten Geräten den Zugriff auf das Internet.
Switch | Router | |
Hauptfunktion | Verbindet mehrere Geräte im selben Netzwerk. | Verbindet mehrere Netzwerke miteinander und ermöglicht den Internetzugang. |
Maximale Geschwindigkeit | 10/100/1000 Mbit/s. | WLAN: 1/10 Mbit/s. |
Geschwindigkeitsverlust | Sehr gering. | Verlust von 15-20 % der Internetplan-Geschwindigkeit. |
Datenübertragung | Nicht zuständig. | Zuständig für die Paketierung der Datenübertragung. |
Kosten | Geringe Kosten. | Höhere Kosten. |