Verbessern Sie Ihre virtuellen Präsentationen in Microsoft Teams
Dieser Leitfaden gibt Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Präsentationsfähigkeiten in Microsoft Teams optimieren können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Berichte und andere Dokumente auf eine ansprechende, interaktive und dennoch professionelle Weise präsentieren können. Online-Präsentationen können schnell eintönig werden, insbesondere wenn nur ein einzelner Bildschirm geteilt wird. Selbst die beste Arbeit verliert an Wirkung, wenn sie aufgrund mangelnder Präsentationsfähigkeiten nicht überzeugend vermittelt wird. Daher ist es von großem Vorteil, die Kunst der Online-Präsentation zu beherrschen. Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, die Bildschirmfreigabe in Microsoft Teams zu verbessern, haben wir hier einige hilfreiche Hinweise zusammengestellt. Wir erklären Ihnen, wie Sie die Funktion zur gemeinsamen Nutzung mehrerer Bildschirme nutzen können, um Ihre Präsentationen aufzuwerten.
Mehrere Bildschirme in Microsoft Teams teilen – so geht’s
Hier sind einige schnelle Tipps für Ihre Online-Präsentationen:
- Nutzen Sie stets die Möglichkeit, mehrere Bildschirme zu teilen (Details dazu folgen weiter unten).
- Gestalten Sie die Präsentation interaktiv. Nicht nur senden, sondern auch empfangen Sie.
- Testen Sie Mikrofon und Kamera vorab. Stellen Sie sicher, dass alles einwandfrei funktioniert.
- Halten Sie die Präsentation klar und strukturiert. Vermeiden Sie Monotonie.
- Behalten Sie das Interesse des Publikums. Stellen Sie Fragen und klären Sie Unklarheiten. Achten Sie darauf, dass alle auf dem gleichen Stand sind.
- Halten Sie Ihre Materialien und andere benötigte Elemente auf einem separaten Bildschirm bereit.
- Führen Sie vor dem eigentlichen Meeting eine Testpräsentation durch, um sich optimal vorzubereiten.
Offiziell bietet Microsoft Teams keine Funktion zum gleichzeitigen Teilen mehrerer Bildschirme. Dies ist eine häufig nachgefragte Funktion, die möglicherweise in zukünftigen Updates integriert wird. Bis dahin können Sie jedoch einige Tricks anwenden. Wir haben verschiedene Methoden entwickelt, um die Option zum Teilen mehrerer Bildschirme in Teams zu ermöglichen.
Methode 1: Virtuelle Desktops verwenden
Um mehrere Bildschirme in Teams freizugeben, können Sie virtuelle Desktops erstellen. Diese simulieren gewissermaßen die Funktion zur gemeinsamen Nutzung mehrerer Bildschirme. Beachten Sie jedoch, dass die Bildschirme nicht gleichzeitig geteilt werden, sondern manuell umgeschaltet werden müssen. Der Vorteil ist, dass Sie Apps und Dokumente vorab anordnen und während der Präsentation schnell zwischen den Desktop-Fenstern wechseln können. Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Klicken Sie auf das Symbol „Aufgabenansicht“ in der Taskleiste.
Hinweis: Falls das Symbol nicht sichtbar ist, aktivieren Sie es, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken und „Schaltfläche ‚Aufgabenansicht‘ anzeigen“ auswählen.
2. Klicken Sie auf „Neuer Desktop“, um einen neuen virtuellen Desktop zu erstellen. Sie können beliebig viele Desktops erstellen und jedem einen individuellen Namen geben.
3. Ordnen Sie auf jedem Desktop die gewünschten Apps und Dokumente an.
4. Kehren Sie zu Teams zurück, starten Sie ein Meeting und klicken Sie auf „Teilen“. Wählen Sie den Modus „Nur Inhalt“ und klicken Sie dann auf „Bildschirm“.
5. Um zwischen den Desktops zu wechseln, drücken Sie die Tastenkombination Windows + Strg + Pfeiltaste links oder rechts.
Mit dieser Methode können Sie virtuell mehrere Monitore simulieren und eine beliebige Anzahl von Fenstern verwenden.
Methode 2: Split-Screen verwenden
Eine weitere Möglichkeit, die Funktion „Mehrere Bildschirme teilen“ in Microsoft Teams zu nutzen, ist die Verwendung der Split-Screen-Funktion:
1. Öffnen Sie die Apps und Dokumente, die Sie teilen möchten.
2. Teilen Sie den Bildschirm zwischen den Fenstern auf, indem Sie gleichzeitig die Windows-Taste und die Pfeiltaste links oder rechts drücken. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie mit der Anordnung zufrieden sind.
3. Gehen Sie zu Microsoft Teams, klicken Sie auf „Teilen“ und wählen Sie entweder den Modus „Nur Inhalt“ oder „Herausragend“, wenn Sie ebenfalls im Bild erscheinen möchten. Klicken Sie anschließend auf „Bildschirm“.
Auf diese Weise können Sie zwei Fenster gleichzeitig teilen. Durch Verkleinern der Fenster können Sie sogar bis zu 4 oder mehr Fenster darstellen.
Methode 3: Die Mobile Teams App nutzen
Leider ist es nicht möglich, den Bildschirm Ihres Smartphones gleichzeitig mit dem Desktop-Bildschirm zu teilen. Sie können jedoch die Kamera Ihres Telefons nutzen, um sich selbst zu zeigen oder ein physisches Dokument zu präsentieren, während Sie gleichzeitig Ihren Desktop freigeben. So verbinden Sie die Kamera Ihres Smartphones:
Hinweis: Da die Einstellmöglichkeiten auf Smartphones variieren, können die folgenden Schritte je nach Hersteller abweichen. Die folgenden Methoden wurden auf einem Redmi Note 5 (Android-Version 8.1) getestet.
1. Öffnen Sie die Teams App auf Ihrem Smartphone und melden Sie sich mit demselben Konto an.
2. Wählen Sie das Meeting aus und tippen Sie auf „Beitreten“.
3. Erteilen Sie die Berechtigung für Video und Mikrofon und tippen Sie auf „Jetzt beitreten“.
Auf diese Weise können Sie sowohl die Desktop-Ansicht als auch sich selbst in separaten Fenstern in voller Größe präsentieren.
Microsoft Teams Präsentationsmodi
Teams bietet derzeit vier Moderatorenmodi sowie die Möglichkeit, den Vollbildmodus oder nur das Fenster einer bestimmten App freizugeben.
1. Nur Inhalt: Hier wird lediglich der Bildschirm ohne den Moderator freigegeben.
2. Herausragend: Hier wird der gesamte Bildschirm, einschließlich des Moderators, geteilt. Ihr Bild wird dabei vor dem freigegebenen Fenster eingeblendet.
3. Seite an Seite: Hier werden zwei Fenster nebeneinander geteilt – eines vom Moderator und das andere vom geteilten Bildschirm.
4. Reporter: Ähnlich wie der Herausragend-Modus, nur dass der Moderator etwas größer und der freigegebene Bildschirm kleiner dargestellt wird.
Schnelle Anpassungstipps für Microsoft Teams
Hier sind einige schnelle Tipps, die Sie bei Präsentationen in Microsoft Teams beachten sollten:
1. Sie können das Verhältnis zwischen dem geteilten Bildschirm und dem Moderatorenfenster ändern.
2. Sie können die Bildschirmposition auf der linken oder rechten Seite anpassen.
3. Sie können schnell zwischen den Moderatorenmodi wechseln, indem Sie den Cursor an den oberen Rand des Bildschirms bewegen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F. Gibt es eine App, die das gleichzeitige Teilen mehrerer Bildschirme ermöglicht?
A. Bisher gibt es keine solche App. Auch die Multi-Monitor-Funktionalität von Microsoft Teams ist im Vergleich zu Zoom, das zwei gleichzeitige Fenster bietet (eines zum Teilen des Bildschirms und ein weiteres zum Anzeigen der Teilnehmer), sehr eingeschränkt.
F. Welche ist die beste Online-Meeting-Plattform?
A. Zoom, Google Meet und Microsoft Teams gehören zu den beliebtesten Videokonferenz-Anwendungen. Sie alle bieten ähnliche Funktionen, mit einigen wenigen Unterschieden. Zoom hatte jedoch im Jahr 2020 einige Sicherheitsbedenken. Wenn Ihr Team hauptsächlich mit Microsoft-Apps wie Word oder Excel arbeitet, ist Teams die bessere Wahl, da es integrierte Online-365-Office-Apps bietet, die kostenlos genutzt werden können.
***
Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen geholfen hat und Sie die Funktion zum Teilen mehrerer Bildschirme in Microsoft Teams verbessern konnten. Bei Fragen oder Anregungen zu technischen Problemen können Sie uns gerne im Kommentarbereich kontaktieren.