Alles, was Sie wissen müssen

Der Standard für den Einstieg in die IT-Branche ist die CompTIA A+ Zertifizierung. Diese Qualifikation richtet sich an IT-Einsteiger und wird vom IT-Branchenverband CompTIA ausgestellt.

Überblick über die CompTIA A+ Zertifizierung

Möchten Sie eine IT-Karriere beginnen und suchen nach einer grundlegenden Zertifizierung, oder arbeiten Sie bereits in der IT und streben eine IT-Zertifizierung an? Dieser Artikel wird Ihnen auf diesem Weg helfen.

Nahezu jedes Unternehmen weltweit benötigt IT-Experten zur Wartung und Betreuung seiner IT-Infrastruktur und -Geräte. Arbeitgeber bevorzugen weltweit Fachkräfte mit einer CompTIA A+ Zertifizierung für den technischen Support und operative IT-Aufgaben.

Die Computing Technology Industry Association (CompTIA) ist die ausstellende Organisation. Bis heute wurden über zwei Millionen herstellerunabhängige IT-Zertifizierungen vergeben, was sie zum Branchenführer macht.

CompTIA arbeitet nach ISO/ANSI-Richtlinien (International Organization for Standardization und American National Standards Institute). Diese Einstiegszertifizierung ist eine wertvolle Ergänzung für alle, die eine IT-Karriere anstreben.

Die meisten bedeutenden Hardware- und Softwareunternehmen akzeptieren CompTIA A+ als herstellerneutrale Zertifizierung, was bedeutet, dass Inhaber nicht an einen bestimmten Computertyp gebunden sind.

Die CompTIA A+ Zertifizierung ist ein grundlegendes Zertifikat, das die Eignung für Aufgaben wie Installation und Konfiguration von PC-Betriebssystemen, Erkennung von Hardware- und Softwareproblemen, Netzwerkeinrichtung, Sicherheit, Fehlerbehebung und Virtualisierung bestätigt.

Zusätzlich vermittelt Ihnen die Zertifizierung die notwendigen Fähigkeiten für höhere Zertifizierungen wie Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA) oder Cisco Certified Network Associate (CCNA).

Dieser Beitrag behandelt verschiedene Aspekte, darunter die Vorbereitung auf die CompTIA A+ Prüfung, die erforderlichen Kompetenzen, Berufsaussichten, Gehälter sowie Ressourcen zur Entwicklung der notwendigen Fähigkeiten.

Was zertifiziert die CompTIA A+ und wie lange ist die Zertifizierung gültig?

Die CompTIA A+ Zertifizierung validiert grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche Karriere im IT-Support erforderlich sind und ist international anerkannt.

Mit der CompTIA A+ Zertifizierung eröffnen sich Einstiegspositionen im IT-Support in der heutigen dynamischen digitalen Welt.

Das Programm überprüft umfassend Kenntnisse in folgenden Bereichen: Hardware (Mobilgeräte, Laptops, Desktops), Virtualisierung und Cloud Computing, Netzwerke, Sicherheit, Betriebssysteme (Windows, Mac, Linux, Android) und andere Betriebsabläufe.

Ihre CompTIA A+ Zertifizierung ist drei Jahre gültig, kann aber durch ein Weiterbildungsprogramm um drei weitere Jahre verlängert werden.

Welche Bereiche und Kompetenzen deckt die CompTIA A+ Zertifizierung ab?

Die heutige Abhängigkeit von SaaS-Anwendungen, Remote-Arbeit, Cloud-Virtualisierung, Internet-of-Things-Geräten und Datenmanagement erfordert Supportaktivitäten, um die IT-Infrastruktur funktionsfähig zu halten.

Die CompTIA A+ Zertifizierung deckt folgende Kompetenzen ab:

  • Einrichtung und Fehlerbehebung von Hardware- und Netzwerkgeräten
  • Einrichtung und Installation von Desktop-, Laptop- und Mobilgeräten
  • Installation, Konfiguration und Fehlerbehebung von Windows-, Mac OS-, Android- und Linux-Betriebssystemen
  • Unterstützung von Virtualisierung und Cloud Computing
  • Schutz und Sicherheit vor Schwachstellen
  • Einhaltung von Betriebsablaufregeln und bewährten Vorgehensweisen

Eine CompTIA A+ zertifizierte Person ist für alle Aufgaben des technischen Supports zuständig, um sicherzustellen, dass die IT-Infrastruktur reibungslos und nach den besten Branchenstandards funktioniert.

Überblick über die CompTIA A+ Prüfungen (220-1101) und (220-1102)

Werfen wir einen Blick auf das Prüfungsmuster der CompTIA A+ Zertifizierung:

Für die CompTIA A+ Zertifizierung müssen Kandidaten zwei Prüfungen bestehen: Core 1 (220-1101) und Core 2 (220-1102).

(Die vorherigen Prüfungscodes 220-1001 und 220-1002 sind am 20. Oktober 2022 ausgelaufen)

Die folgende Tabelle zeigt die Bereiche für jede Prüfung und ihre jeweilige Gewichtung:

Prüfung 220-1101 Gewichtung Prüfung 220-1102 Gewichtung
Mobile Geräte 15% Betriebssysteme 31%
Netzwerke 20% Sicherheit 25%
Hardware 25% Software-Fehlerbehebung 22%
Virtualisierung und Cloud Computing 11% Betriebsabläufe 22%
Hardware- und Netzwerkfehlerbehebung 29%

Das neue Prüfungsmuster betont auch Remote-Arbeit, was den Bedarf an Ferndiagnose und Fehlerbehebung, Integration von SaaS-Anwendungen, Cloud-Computing und BYOD-Kulturen erhöht. Beide Prüfungen testen diese neuen Aspekte.

Prüfungsablauf

Es gibt insgesamt 180 Fragen, davon 90 in jeder Kernprüfung. Die Fragen sind Multiple-Choice-Fragen und szenariobasierte Aufgaben.

Sehen Sie sich eine Simulationsdemo und Fragen zur virtuellen Umgebung an, um einen Eindruck vom Prüfungsmuster zu bekommen.

Bestehenspunktzahl

Um die CompTIA A+ Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie in Core One 675 und in Core Two 700 von maximal 900 Punkten erreichen.

Voraussetzung

Für diese Prüfungen sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Es wird jedoch empfohlen, neun bis zwölf Monate praktische Erfahrung zu haben, um die Themen der Prüfung zu verstehen und beim ersten Versuch zu bestehen.

Mit einem Jahr oder mehr Berufserfahrung wird es einfacher sein, die Prüfung zu bestehen. Wenn Sie keine Berufserfahrung haben, können Sie an einem von einem Kursleiter geleiteten oder selbstgesteuerten Lernkurs teilnehmen.

Die Prüfungen sind auch in Deutsch, Japanisch, Portugiesisch, Thailändisch, Spanisch und Englisch verfügbar.

Prüfungsgebühren

Jede CompTIA A+ Prüfung kostet in den USA 246 USD. Da Sie beide Tests bestehen müssen, um zertifiziert zu werden, müssen Sie insgesamt 492 USD ausgeben.

Hier ist eine Liste der Kosten für andere Länder:

Land Währung Gebühr
Schwellenländer USD 138
Großbritannien GBP 146
Euro Euro 221
Japan JPY 28897
Australien AUD 333
Südafrika ZAR 1893

Schauen Sie sich die aktuellsten Gutscheine unter CompTIA Gutschein für verschiedene Rabatte an, die sich je nach Region ständig ändern.

Möglichkeiten zur Teilnahme an der CompTIA A+ Prüfung

Es gibt zwei Möglichkeiten, an der CompTIA A+ Prüfung teilzunehmen:

Prüfung in einem Testzentrum und Online-Prüfung.

Prüfung im Testzentrum: Sie können in einem der zahlreichen Pearson VUE-Testzentren weltweit persönlich an der Prüfung teilnehmen.

Online-Prüfung: Sie können die Online-Prüfung bequem von jedem beliebigen Ort aus absolvieren.

Um die Prüfung zu buchen:

  • Erstellen Sie zuerst hier ein CompTIA-Konto.
  • Planen Sie Ihre Online-Prüfung. Sie können zwischen Online- und Präsenztests wählen.
  • Wählen Sie Ihren lokalen Standort für persönliche Tests aus verschiedenen globalen Standorten aus.

Wiederholung der Prüfung

CompTIA gibt keine Wartezeit für einen zweiten Versuch an, falls Sie die Prüfung beim ersten Mal nicht bestehen. Für den dritten oder jeden weiteren Versuch ist jedoch eine Wartezeit von mindestens vierzehn Tagen ab Ihrem vorherigen Versuch erforderlich.

Denken Sie daran, dass für jeden Prüfungsversuch erneut die Gebühr fällig wird.

Stellenbeschreibungen und Positionen nach Erhalt der CompTIA A+ Zertifizierung

Sehen wir uns die Rollen und Aufgaben an, die von CompTIA A+ zertifizierten Fachleuten ausgeführt werden:

Die gesamten Aktivitäten beziehen sich auf die Unterstützung der IT-Infrastruktur, wie z. B.:

  • Betriebssysteme: Einrichtung und Wartung von Windows OS, Mac OS, Chrome OS, Android und Linux OS.
  • Software und Hardware: Einrichtung, Konfiguration und Behebung von Software- und Hardwareproblemen, einschließlich Sicherheitsproblemen auf Desktop-Computern und Mobilgeräten.
  • Netzwerk: Konfiguration des TCP/IP-Protokolls, Behebung von Verbindungsproblemen und Durchführung von LAN- und WAN-Supportaktivitäten.
  • Sicherheit: Grundkenntnisse in Firewall, VPN etc. sind erforderlich. Erkennung von Sicherheitslücken in Geräten und deren Netzwerkverbindungen und Einleitung notwendiger Maßnahmen zur Prävention.
  • Installation und Konfiguration von Bring Your Own Device (BYOD), einschließlich Laptops, Mobilgeräten, Tabs und anderen mobilen Geräten, und Sicherstellung der Endbenutzerkonnektivität.
  • Installation und Konfiguration virtueller Clientsoftware, grundlegende Fehlerbehebung bei Verbindungsproblemen und gute Klon- und Migrationsfähigkeiten im Cloud Computing.
  • Einhaltung von Industriestandards für Kommunikation, Professionalität, Sicherheit und Auswirkungen auf die Umwelt als nicht-technischer Faktor für CompTIA A+ zertifizierte Fachleute.

Die verfügbaren Positionen für CompTIA A+ zertifizierte Fachkräfte beziehen sich in den meisten Organisationen auf technische Aktivitäten der Stufe 1, wie z. B.:

  • IT-Support-Spezialist
  • Helpdesk-Techniker
  • Support-Spezialist Stufe I
  • Feldtechniker
  • Desktop-Support-Techniker
  • Systembetreuer
  • Associate Network Engineer
  • Junior Systemadministrator

Wie viel kann ein CompTIA A+ zertifizierter Fachmann verdienen?

Die Vergütung hängt von dem Unternehmen, Ihrer Region und Ihrer Erfahrung ab.

Laut dem US Bureau of Labor Statistics (BLS) betrug das durchschnittliche Jahreseinkommen für Computersupport-Spezialisten 57.910 USD und 27,84 USD pro Stunde.

Die Analyse von Salary.com zeigt, dass das durchschnittliche CompTIA A+ Gehalt in den Vereinigten Staaten zwischen 28.833 und 80.500 USD liegt.

Laut Payscale variiert das Einkommen von CompTIA A+ zertifizierten Fachkräften je nach Erfahrungsniveau zwischen 41.000 und 61.000 USD pro Jahr.

Ressourcen zur Prüfungsvorbereitung

Alle unten aufgeführten Kurse und Schulungen decken die relevanten Bereiche der beiden CompTIA A+ Kernprüfungen ab. Wir heben die wichtigsten Punkte hervor, anstatt jedes Thema einzeln zu besprechen.

#1. Whizlabs CompTIA A+

Whizlabs bietet Lernmaterialien für Core One und Core Two zur Vorbereitung auf die CompTIA A+ Online-Prüfung. Es ist umfassend und benutzerfreundlich und soll Lernenden helfen, ihre Ziele zu erreichen und die Prüfung beim ersten Versuch zu bestehen.

Whizlabs ist ein globaler Anbieter von Online-Zertifizierungsschulungslösungen mit einem umfangreichen Kursangebot, das beliebte Technologien und Bereiche abdeckt.

Der Kurs behandelt Hardware-, Software-, Netzwerk- und Sicherheitsthemen. Die Kandidaten verstehen Netzwerkkonzepte und erwerben Kenntnisse über die Installation von PC-Systemen, die Konfiguration von Hardwaregeräten, die Fehlerbehebung von Netzwerkverbindungen und die Implementierung virtueller Clients.

Whizlabs bietet Videovorträge, Übungsfragen, Sitzungstests und 24/7-Support durch erfahrene Ausbilder. Die Kursinhalte und Übungsprüfungen sind auf die neuen CompTIA Prüfungsziele abgestimmt.

#2. Udemy CompTIA A+

Udemy ist eine Online-Lernplattform mit über 130.000 Videokursen, die von qualifizierten Dozenten unterrichtet werden. Udemy bietet Vorbereitungsmaterial für die Prüfungen Core One und Core Two an.

Über 1.000 Studenten weltweit haben bereits an diesem CompTIA A+ Kurs teilgenommen. Sie können jederzeit von überall auf den Kurs zum Selbststudium zugreifen.

Das Lehrmaterial ist gründlich, effizient und deckt alle Prüfungsthemen ab. Der Kurs nutzt herunterladbare Ressourcen und Videos.

Die wichtigsten behandelten Themen sind PC- und Mobilgeräte-Hardware, Netzwerke, die Behebung von Hardware- und Netzwerkproblemen sowie Betriebsabläufe. Der Kurs ist aktualisiert und entspricht den neuesten CompTIA A+ Prüfungszielen.

#3. Udemy CompTIA A+ Übungstests

Die auf Udemy verfügbare Vorbereitung und Simulation für die CompTIA A+ Core One- und Core Two-Tests eignen sich hervorragend, um Ihre Ergebnisse zu verbessern.

Der Kurs ist geeignet, wenn Sie die CompTIA A+ Prüfungsbereiche bereits gelernt haben oder damit vertraut sind und nach Übungseinheiten suchen.

Der Kurs konzentriert sich auf die Prüfungsvorbereitung, das Prüfungsdesign und das, was Sie bei der Prüfung in Bezug auf die Anzahl der Fragen und die Prüfungsdauer erwarten können.

Der Kurs bietet interaktives Feedback auf Frageebene, authentische Testfragen und Top-5-Teststrategien.

Leistungsbasierte Fragen (PBQs) werden von Studenten oft als kompliziert angesehen. Dieser Kurs bietet Informationen, damit Schüler diese Fragen schnell lösen können.

#4. Coursera Google IT Support Professional-Zertifikat

Google bietet auf der Coursera-Plattform ein IT-Support Professional Zertifikatsprogramm an. IT-Fachleute, die mehr über Support-Services und deren Bereitstellung erfahren möchten, können sich für das Programm anmelden.

Das Programm hilft Ihnen, die für eine erfolgreiche Tätigkeit als IT-Support-Spezialist erforderlichen Fähigkeiten zu entwickeln und deckt Themen wie Serveradministration, Netzwerkadministration und Softwareinstallation ab.

Der Kurs kann in weniger als sechs Monaten abgeschlossen werden, auch bei Teilzeitstudium. Er ist interaktiv und wurde ausschließlich von Google-Mitarbeitern mit langjähriger IT-Erfahrung erstellt.

Mit Hilfe dieses Programms können Sie reale IT-Support-Szenarien simulieren, die für den beruflichen Erfolg unerlässlich sind.

Dieses Programm umfasst über 100 Unterrichtsstunden und Hunderte von praxisbasierten Bewertungen in Form von Videos, Prüfungen und praktischen Laboren. Der Kurs behandelt grundlegende IT-Kenntnisse, die für eine Einstiegsposition erforderlich sind, darunter Netzwerke, Betriebssysteme, Sicherheit und Fehlerbehebung.

Das Google-Zertifikat für IT-Support-Experten deckt mehr als 85 % der Prüfungsfächer ab und hilft den Schülern auch bei der Vorbereitung auf die CompTIA A+ Prüfung. Zusätzlich erhalten die Studierenden 20 Prozent Rabatt auf die Prüfung.

#5. Kostenloser CompTIA Übungstest

Sie können die kostenlosen Übungsprüfungen von der CompTIA A+ Website herunterladen.

#6. CompTIA A+ Complete Study Guide

Dies ist das komplette CompTIA A+ Zertifizierungsvorbereitungspaket. Das Buch enthält alle Ziele und Fähigkeiten, die erforderlich sind, um die Core One und Core Two Tests zu bestehen.

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter Fehlerbehebung, Betriebssysteme, Sicherheit und Betriebsprozesse, die entscheidend sind, um ein unabhängiger IT-Support-Experte zu werden.

Das Buch bietet Zugang zur Sybex-Online-Testbank, Wiederholungsfragen, vollständige Übungsprüfungen, Hunderte von elektronischen Karteikarten und ein Glossar mit Schlüsselbegriffen.

Dieses Material wird Ihnen helfen, die Prüfung zu bestehen und als Computersupport-Experte erfolgreich zu sein.

#7. CompTIA A+ Exam Cram

Es ist das perfekte Buch, um Ihnen beim Bestehen der CompTIA Prüfung zu helfen.

Es enthält verschiedene Lernhilfen, darunter Quiz, Prüfungswarnungen, ein Last-Minute-Lernheft, zwei vollständige Übungsprüfungen im gedruckten Buch und zwei weitere Prüfungen in der Test-Engine über die Inhaltswebsite.

Darüber hinaus bietet es 14 einzigartige reale Szenario-Fallstudien mit Links zu Simulationen oder Videos auf der Website.

Fazit

Die CompTIA A+ Zertifizierung ist ein anerkanntes Zertifikat, das Ihre Kompetenz in der Informationstechnologie nachweist. Es ist eine wertvolle Qualifikation, die Ihnen in Ihrer Karriere helfen kann und die Fähigkeiten vermittelt, die Sie für den Erfolg in der Branche benötigen.

Eine CompTIA A+ Zertifizierung beweist, dass der Inhaber umfassend geschult wurde und über das entsprechende IT-Know-how verfügt.

Darüber hinaus kann sie Ihnen einen Wettbewerbsvorteil bei Bewerbungen verschaffen. Aus Arbeitgebersicht ist es ein großer Vorteil, jemanden mit einer CompTIA A+ Zertifizierung im Team zu haben.