So werden Sie 2022 Mühlenbauer: Der ultimative Leitfaden

Haben Sie eine Vorliebe für Maschinen, Werkzeuge und hochpräzise Instrumente? Besitzen Sie ein scharfes Auge für makellose Arbeit? Dann könnte eine Karriere als Mühlenbauer oder Industriemechaniker genau das Richtige für Sie sein – ein Beruf, der in Kanada und den Vereinigten Staaten hohes Ansehen genießt.

Die Wurzeln dieses hochqualifizierten Handwerks reichen bis in die Antike mit dem Bau von hölzernen Mühlen zurück. Heutzutage umfasst die Tätigkeit eines Mühlenbauers oder Industriemechanikers die Konstruktion und Wartung von metall- und präzisionswerkzeugmaschinen, sowie den Aufbau von Fabriken, die auf solchen Maschinen basieren.

Industriemechaniker sind in Wasserkraftwerken, Kernkraftwerken, Lebensmittelbetrieben und überall dort tätig, wo Unternehmen mit Stromversorgungen, Fördersystemen, Rohrleitungen und Maschinenreparaturen zu tun haben.

Begleiten Sie uns auf dieser Erkundung des Berufsbildes eines Mühlenbauers und erfahren Sie, wie man diesen Weg einschlägt. Dieses Berufsfeld bietet vielfältige Chancen, die Sie ergreifen können, ohne hohe Investitionen in ein Ingenieurstudium.

Was macht ein Mühlenbauer?

Ein Industriemechaniker ist für die Installation, Montage, Versetzung und Demontage von Maschinen unterschiedlichster Art zuständig. Diese Maschinen reichen von Turbinengeneratoren bis hin zu Fördersystemen und allem, was dazwischen liegt.

Das Warten, Einrichten und Reparieren von präzisen und weniger präzisen Werkzeugmaschinen ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Die Rolle ist geschäftskritisch, da die Leistung einer Produktionsanlage im Falle eines Systemausfalls von der Arbeit der Mühlenbauer abhängt.

Solche komplexen Projekte können Tage, Wochen oder sogar Monate in Anspruch nehmen. Angesichts der Arbeit mit fortschrittlichen und präzisen Werkzeugmaschinen sind absolute Verantwortung und Sorgfalt unerlässlich.

Der Beruf des Industriemechanikers wird von Regierungen und der Industrie hochgeschätzt, da diese Experten den Betrieb in der Industrie gewährleisten. In Kanada, Südafrika und den USA ist der Begriff „Mühlenbauer“ geläufig. Weltweit sind diese Fachkräfte jedoch eher als Industriemechaniker, Mechaniker oder Maschinenbauer bekannt.

Branchen, in denen Mühlenbauer arbeiten

Jede Branche, die automatisierte Maschinen und Energiesysteme benötigt, ist auf Industriemechaniker angewiesen, um Fabriken zu installieren, zu warten und zu reparieren. Als Mühlenbauer können Sie daher in folgenden Bereichen anspruchsvolle und gut bezahlte Stellen finden:

  • Zuschlagstoff- und Bergbauindustrie
  • Wärmekraftwerke
  • Kernkraftwerke
  • Ölraffinerien
  • Lebensmittelverarbeitungsbetriebe
  • Gießereien
  • Bauwesen
  • Wasserkraftwerke zur Stromerzeugung
  • Brauereien

Aufgaben eines Mühlenbauers

#1. Interpretation und Anwendung von Diagrammen, Bauplänen, Schaltplänen und Wartungshandbüchern für Geräte und Maschinen.

#2. Kategorisierung, Demontage und Lagerung von Geräten und Maschinenteilen, die nicht mehr benötigt werden oder veraltet sind.

#3. Montage, Auswuchten und Kalibrierung neuer Fabrikmaschinen durch Industriemechaniker für einen sicheren Betrieb während der Warenproduktion.

#4. Überwachung des Bestands an neuen Maschinen, Ersatzteilen, Elektrowerkzeugen und Zubehör, die für Produktionsprozesse benötigt werden (vor allem in kleineren und mittleren Produktionsbetrieben).

#5. Durchführung präventiver Wartungsarbeiten und Maschineninspektionen, um den kontinuierlichen Betrieb und die Warenproduktion zu gewährleisten und Ausfallzeiten aufgrund von Fehlern zu vermeiden.

#6. Reparatur von Produktionsmaschinen bei Ausfällen.

#7. Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien des Unternehmens und der Regierungsbehörden, um sich selbst und Ihr Team vor Gefahren am Arbeitsplatz zu schützen.

Erforderliche Fähigkeiten, um Mühlenbauer zu werden

Für eine erfolgreiche Karriere als Industriemechaniker ist es wichtig, sich die folgenden grundlegenden Fähigkeiten anzueignen. Diese Fähigkeiten werden Ihnen helfen, weitere branchenspezifische Kenntnisse zu erwerben, sich am Arbeitsplatz anzupassen und Ihre Karriere durch kontinuierliches Lernen voranzutreiben:

#1. Ausbildung

Die Mindestvoraussetzung für eine Ausbildung ist ein Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss. Hier werden Sie in Kursen die Techniken der Maschineneinrichtung, der vorbeugenden Wartung, der Reparatur und des Austauschs erlernen. Außerdem können Sie sich Fähigkeiten in den Bereichen CAD-Design, technisches Zeichnen, technische Mathematik, Elektrotechnik und das Lesen von Bauplänen aneignen.

#2. Branchenspezifische Fähigkeiten

Sie müssen Fähigkeiten erlernen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Aufgaben am Arbeitsplatz zu erfüllen. Durch Ausbildung und Schulung erwerben Sie während der Lehrzeit folgende Kompetenzen:

  • Installation von Zahnrädern, Wellen, Kupplungen, Motoren und Lagern
  • Schweißen von Metallstrukturen und Geräten
  • Bedienung von Hebebühnen und Gerüsten
  • Erstellung und Interpretation von elektrischen und mechanischen Plänen
  • Kenntnisse in Robotik, Softwarepaketen und Maschinenautomatisierungsprogrammen
  • Vibrationsanalyse
  • Bedienung von automatischen Regalbediengeräten (ASRS) und Förderbändern

#3. Lehre

In den meisten Fällen wird das Handwerk durch eine 3- bis 4-jährige Ausbildung erlernt. Am Ende jedes Ausbildungsjahres müssen Sie Folgendes vorweisen:

  • 144 Stunden oder mehr technische Unterweisung in der Mühlenbauertechnik durch eine Fachschule oder am Arbeitsplatz.
  • 2.000 Stunden bezahlte Ausbildung am Arbeitsplatz.

Am Ende der Ausbildung sind Sie in der Lage, industrielle Produktionsmaschinen zu installieren, zu warten, zu reinigen, zu reparieren und zu bedienen. Sie beherrschen außerdem die notwendigen Fähigkeiten in mechanischer Mathematik, dem Lesen von Bauplänen, dem Umgang mit pneumatischen und elektronischen Geräten etc.

Da die meisten Fabriken einen hohen Digitalisierungsgrad erreicht haben, erhalten Sie auch Schulungen im Umgang mit Computern, Datenbanksoftware und Entwurfsanwendungen für Blaupausen.

#4. Institutionelle Akkreditierung

Bestimmte Bildungseinrichtungen und Arbeitgeber bieten eine Zertifizierung zum Industriemechaniker an. Die Akkreditierung bestätigt, dass der Kandidat die erforderlichen Schulungen und theoretischen Kenntnisse erworben hat.

Zu den bekanntesten Zertifizierungsstellen gehören Red Seal (Kanada), National Center for Construction Education & Research (NCCER, USA) und United Brotherhood of Carpenters/Millwrights (UBC, USA).

Gehaltsaussichten für die Karriere als Mühlenbauer

Wenn Sie sich für eine Karriere als Industriemechaniker interessieren, ist es natürlich wichtig zu wissen, welche Verdienstmöglichkeiten Sie haben. Wir liefern Ihnen die wesentlichen Informationen zu den Gehaltsaussichten in diesem Bereich.

Laut aktuellen Daten von Payscal.com liegt der durchschnittliche Stundenlohn eines Mühlenbauers bei 25,94 $. Dies ist ein Durchschnittswert, der sowohl Auszubildende als auch erfahrene Mühlenbauer umfasst. Ihr tatsächliches Gehalt hängt jedoch von den Bedingungen Ihres Arbeitsvertrags ab, einschließlich Leistungen, Vergünstigungen, Krankenversicherung, Sozialversicherung, Überstundensätzen usw.

Wenn Sie den Stundenlohn in ein Jahresgehalt umrechnen, ergibt sich ein Verdienstpotenzial von etwa 74.240 $ pro Jahr. Die Spanne beginnt bei etwa 47.000 $ pro Jahr und kann bis zu 140.000 $ pro Jahr reichen. Diese Schätzung beinhaltet noch nicht zusätzliche Einnahmen durch Boni, Gewinnbeteiligungen oder Provisionen.

Die jährliche Gehaltsspanne ist auch vom jeweiligen Arbeitgeber abhängig. In großen, multinationalen Unternehmen sind tendenziell bessere Gehaltspakete zu erwarten. Zu den Top-Unternehmen, die häufig gut ausgebildete Industriemechaniker einstellen, gehören:

  • Georgia-Pacific Corporation
  • International Paper Co
  • Traders International, INC.
  • Canfor Corporation
  • ArcelorMittal
  • Bechtel Corporation
  • General Motors Corporation
  • Sierra Pacific Industries
  • Roseburg Forest Products
  • Boise Cascade Corp
  • General Electric Co (GE)
  • Westrock Company

Der Beruf des Industriemechanikers ist ein Wachstumsberuf. Das U.S. Bureau of Labor Statistics erwartet, dass die Beschäftigungsmöglichkeiten in diesem Bereich von 2020 bis 2030 um 19 % steigen werden (OES Mai 2020).

Der Weg zum Mühlenbauer

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Mühlenbauer zu werden, beispielsweise durch eine klassische Ausbildung mit anschließender Lehre oder ein Diplom. Eine formale Ausbildung ist für den Beruf des Industriemechanikers jedoch nicht zwingend erforderlich.

Dennoch verschafft Ihnen eine gute Ausbildung einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern. Ein gutes Verständnis für Maschinen und deren Wartung ist von Vorteil.

Das Ausbildungsprogramm ist im Grunde obligatorisch, da es die maximalen Bildungs- und Schulungskompetenzen für diese Karriere vermittelt. Wenn Sie neu in diesem Bereich sind und Mühlenbauer werden möchten, können Sie die folgenden Schritte unternehmen:

#1. Ausbildung in einem verwandten Fachbereich

Zunächst müssen Sie einen Highschool-Abschluss oder einen ähnlichen Bildungsabschluss erwerben. Nach dem Abschluss wird empfohlen, einen Bachelor- oder Associate-Abschluss in Industrial Maintenance Technology zu erwerben. Eine solche Ausbildung hilft Ihnen, auf dem wachsenden Arbeitsmarkt erfolgreich zu sein.

#2. Körperliche Fitness und Aktivität

In den ersten Tagen Ihrer Karriere als Mühlenbauer sind Sie körperlich stärker gefordert als bei einem Bürojob. Sie müssen schwere Maschinen heben und installieren sowie sich in der Fabrik bewegen, um Maschinen zu inspizieren, zu warten und zu reparieren.

Achten Sie daher auf eine gesunde Ernährung und trainieren Sie regelmäßig, um fit und ausdauernd zu bleiben.

#3. Zertifizierung durch Ausbildung

Durch eine Ausbildung lernen Sie die Aufgaben eines Industriemechanikers in Vollzeit kennen. Ministerien für Arbeit, Gewerkschaften und Bauunternehmerverbände bieten Ausbildungsprogramme an, wenn Sie sich einen Ausbildungsplatz in einer Produktionsstätte sichern.

Wenn Sie ein Berufseinsteiger sind, suchen Sie online und in Ihrer Umgebung nach Stellenangeboten für die Ausbildung zum Mühlenbauer. Wenn Sie ein passendes Angebot erhalten, nehmen Sie an dem Programm teil. Manchmal stellen Unternehmen angehende Industriemechaniker ein und sponsern die Zertifizierung und Ausbildung.

Wenn der Kandidat das Programm erfolgreich abschließt, besteht eine gute Chance, dass Sie von dem Unternehmen, das die Ausbildung am Arbeitsplatz anbietet, eingestellt werden. Sie können sich auch nach anderen Möglichkeiten für Mühlenbauergesellen umsehen, da diese in der Regel besser bezahlt werden.

#4. Erstellung eines Lebenslaufs

Erstellen Sie einen Lebenslauf, der Ihre Leistungen, Ausbildung und Zertifizierungen hervorhebt. Wenn Sie bereits Berufserfahrung gesammelt haben, sollten Sie auch diese angeben. Betonen Sie Ihre handwerklichen Fähigkeiten, wie mechanisches Wissen, Liebe zum Detail, Zeitmanagement, Kommunikationsfähigkeit und technisches Problemlösungsvermögen.

#5. Bewerbung auf offene Stellen

Sie können online nach Stellenangeboten für Mühlenbauer suchen und sich auf diese Stellen bewerben. Hochbezahlte und lukrative Stellen sind meistens durch professionelle Empfehlungen erhältlich. Bauen Sie während Ihrer Ausbildung Kontakte zu erfahrenen Mühlenbauern auf und bitten Sie diese um Empfehlungen, um sich eine Stelle in einem Top-Unternehmen zu sichern.

Zertifizierungen für die Karriere als Mühlenbauer

#1. NCCER

NCCER bietet verschiedene Personalentwicklungsprogramme und Zertifizierungen im Bau- und Maschinenbau an. Ein solches Programm ist die Ausbildung zum Industriemechaniker. Es handelt sich um ein ausgeklügeltes fünfstufiges Programm für die Ausbildung und Akkreditierung von Industriemechanikern.

Das Programm behandelt wichtige Themen wie die Herstellung von Unterlegscheiben, Handwerkzeuge für Mühlenbauer usw. Sie können die offizielle Website besuchen, um den gesamten Lehrplan, Handwerkskatalogseiten und den vollständigen NCCER-Katalog herunterzuladen. Auf der Website von NCCER finden Sie auch ein Schulungszentrum Ihrer Wahl.

Nachdem Sie genügend Lernstunden absolviert haben, können Sie die NCCER-Prüfung ablegen. Sie können die Prüfung auch ablegen, wenn Sie bereits als Mühlenbauer tätig sind und sich für eine bessere Bezahlung zertifizieren lassen möchten. NCCER hat sich bei der Erstellung des Lehrplans von erfahrenen Fachleuten beraten lassen, um sicherzustellen, dass er den Branchenpraktiken entspricht.

#2. UBC Mühlenbauerausbildung

Eine weitere Quelle für Zertifizierungen und Qualifikationsbewertungen in den USA ist die UBC. Sie arbeitet nach dem NMAP/Millwright Qualification Program der US-Bundesregierung.

Für eine persönliche Qualifikationsbewertung müssen Sie sich bei der UBC anmelden. Sie können sich online anmelden. Die UBC bildet jährlich Tausende von Industriemechanikern, Auszubildenden und Vorarbeitern aus. Daher ist die UBC eine führende und zuverlässige Plattform für Zertifizierungen.

Sie können sich qualifizieren, wenn Sie ein von der UBC anerkanntes Ausbildungsprogramm absolvieren. Außerdem müssen Sie bis zum 1. Januar 1996 10.000 Stunden Berufserfahrung nachweisen. Zum Schluss müssen Sie einen praktischen und einen schriftlichen Test bestehen, wobei Sie bei beiden Tests mindestens 80 % der Punkte erreichen müssen.

#3. Red Seal RSOS

Um sich als Industriemechaniker oder Industriemechanikerin zu qualifizieren, müssen Sie die Zertifizierungsprüfung des Red Seal bestehen. Diese Zertifizierung ist weit verbreitet, anerkannt und in ganz Kanada hoch angesehen. Für das Bestehen der Prüfung sind neun grundlegende Fähigkeiten und Fachkenntnisse erforderlich, die die folgenden Bereiche umfassen:

  • Lesen
  • Verwendung von Dokumenten
  • Mündliche Kommunikation
  • Schreiben
  • Rechnen
  • Digitale Technologie
  • Denken
  • Kontinuierliches Lernen
  • Zusammenarbeit mit anderen

Der Eignungstest für den Bereich Industriemechanik umfasst Fragen aus den Bereichen Riggings, Bewegen, Heben, Materialtransport, mechanische Kraftübertragung, Hydrauliksysteme und präventive Wartung.

#4. BCIT, Kanada

Sie können sich auch die von der BCIT angebotenen Kurse für Mühlenbauer ansehen. Die Ausbildung ist ein Vollzeitprogramm mit beruflicher Ausbildung. Die School of Energy an der BCIT in Kanada ist der Hauptanbieter des Programms. Die Kursmaterialien, Lerninhalte und praktischen Übungen werden in Präsenz durchgeführt. Daher ist die regelmäßige Teilnahme erforderlich.

Fazit

Wir haben die Karriere des Mühlenbauers ausführlich betrachtet. Wenn Sie von Maschinen, Elektrowerkzeugen, fortgeschrittener Mathematik und präzisen Konstruktionsplänen fasziniert sind, könnte die Karriere eines Handwerkers oder Mühlenbauers genau das Richtige für Sie sein.

Sie könnten auch Interesse an der besten CAD-Software für Profis und Studenten haben.