So beheben Sie IRQL NICHT KLEINER ODER GLEICH in Windows 10 und 11

Sollten Sie jemals einen Blue Screen of Death (BSoD) mit dem Stoppcode „IRQL NOT LESS OR EQUAL“ erlebt haben oder aktuell damit konfrontiert sein, dann wird dieser Artikel Ihnen von Nutzen sein.

BSoDs in Windows 10 und 11 treten immer häufiger auf, doch wir haben einige Anleitungen zur Fehlerbehebung für Sie zusammengestellt.

Was bedeutet der Fehler IRQL NOT LESS OR EQUAL?

Interrupt Request Level (IRQL) ist eine Windows-Funktion, die dem Betriebssystem hilft, Prozessorunterbrechungen zu priorisieren. So pausiert beispielsweise IRQL alle gegenwärtig laufenden Prozesse, damit ein Prozess mit höherer Priorität fortgesetzt werden kann, wenn der Prozessor eine Unterbrechung mit einer höheren Priorität als diese Prozesse erzeugt.

Wenn ein Betriebssystem aufgrund eines Problems heruntergefahren werden muss, stürzt Windows ab und zeigt den gefürchteten Blue Screen of Death (BSoD) an. Windows friert auf einem schwarzen Bildschirm ein, während es Informationen für die Fehleranalyse sammelt.

In den meisten Fällen startet der Computer nach Abschluss der Datenerfassung neu (es sei denn, Sie haben ihn explizit angewiesen, stattdessen herunterzufahren). Das erste Bild in diesem Artikel ist ein Beispiel für einen Blue Screen of Death.

Was steht im IRQL NOT LESS OR EQUAL Fehler?

Der Name des betroffenen Programms ist oft im Bluescreen-Fehler „IRQL not less or equal“ enthalten. Einige davon sind die folgenden, jedoch nicht ausschließlich:

  • kbdclass.sys
  • ntoskrnl.exe
  • usbxhci.sys
  • ql2300.sys
  • epfwwfp.sys
  • e1c62x64.sys
  • rdbss.sys
  • rdyboost.sys
  • rtkhdaud.sys
  • rtwlane.sys
  • tcpip.sys
  • tap0901.sys
  • tdx.sys
  • usbport.sys
  • usbhub.sys
  • igdkmd64.sys
  • netio.sys

Nach tiefergehender Recherche lässt sich feststellen, dass die meisten „IRQL not less or equal“ BSoD-Dateien mit fehlerhaften Treibern oder Geräten zusammenhängen.

Dieser Fehler tritt auf, wenn Windows oder ein Treiber im Kernelmodus versucht, mit dem falschen Prozess-IRQL auf den Speicher der Auslagerungsdatei zuzugreifen. In diesem Fall fährt der Computer mit einem blauen Bildschirm herunter und gibt einen Stoppcode aus, um weiteren Schaden zu vermeiden.

Der blaue IRQL-Bildschirm des Todes kann beim Start eines Computers oder bei der Arbeit mit inkompatiblen Treibern auftreten. Ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters kann einen Treiber an der Ausführung seiner Aufgaben hindern, oder auch CPU-Übertaktung kann die Ursache sein.

Die Hauptursachen hierfür sind fehlerhafte Treiber, andere Software oder falsch konfigurierte Geräte.

Warum tritt dieser Fehler im Allgemeinen auf?

Da das Problem auf Ihre Treiber zurückzuführen ist, ähnelt es dem „Treiber-IRQL kleiner oder nicht gleich Fehler“, der in Windows auftritt. Viele Valorant-Spieler haben sich beklagt, dass diese Warnung erscheint, wenn sie versuchen, das Spiel zu spielen.

Einige häufige Ursachen für dieses Problem sind:

  • Beschädigte Windows-Systemdateien.
  • Installation falscher Treiber oder Treiberkonflikte.
  • Unterbrechung während der Installation eines Programms.
  • Downgrade von Windows 10 auf Windows 7, Windows 8 usw.

Aufgrund der Natur des Fehlers erhalten Sie möglicherweise auch eine Warnung mit der Aufschrift „Systemscan bei erhöhtem IRQL hat unangemessenen Treiber-Entladefehler festgestellt“, die Fehlerbehebungsmaßnahmen bleiben jedoch die gleichen.

Wie das Problem mit dem ungültigen IRQL-Wert kann fehlerhafter RAM einen IRQL Not Less or Equal Blue Screen of Death auslösen. Der Fehler kann in jeder Windows-Version auftreten, und wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, ihn zu finden, sind hier die üblichen Schritte.

Wie finde ich die IRQL-Fehlerursache mit der Ereignisanzeige?

Die Vorgehensweise zur Fehlerfindung ist wie folgt:

  1. Öffnen Sie die Ereignisanzeige.
  2. Navigieren Sie im linken Bereich zu den Windows-Protokollen und erweitern Sie diese.
  3. Klicken Sie unter Windows-Protokolle auf System.
  4. Klicken Sie nun unter System auf „Benutzerdefinierte Ansicht erstellen“.

  1. Gehen Sie zum Dropdown-Menü Protokolliert und wählen Sie „Benutzerdefinierter Bereich“.
  2. Wählen Sie nun das Datum und die Uhrzeit aus, zu der der Fehler aufgetreten ist.
  3. Klicken Sie auf ‚OK‘.
  4. Im Dialogfeld „Benutzerdefinierte Ansicht erstellen“ wechseln Sie zu „Ereignisebene“ und aktivieren Sie die Kontrollkästchen „Kritisch“, „Warnung“ und „Fehler“.
  5. Drücken Sie „OK“, geben Sie einen Namen für die erstellte benutzerdefinierte Ansicht ein und klicken Sie dann erneut auf „OK“.
  6. Im Hauptfenster der Ereignisanzeige wird nun eine Liste der Warnungs-, kritischen und Fehlerereignisse angezeigt, die im von Ihnen angegebenen Zeitraum aufgetreten sind.

Wenn Sie einen Fehler identifiziert haben und nun nach einer Lösung suchen, lesen Sie bitte im Artikel weiter.

IRQL Not Less or Equal Blue Screen of Death in Windows 10 und 11 beheben

Hier sind einige Möglichkeiten zur Lösung des Problems, wenn Sie es beheben möchten.

Fehlerhafte Treiber identifizieren

Sobald ein BSoD auftritt, ist es wichtig, die Datei zu untersuchen, die für den Absturz verantwortlich ist. Notieren Sie den Dateinamen und suchen Sie online nach dem entsprechenden Treiber. Die am häufigsten betroffenen Treiber und Dateien sind unten aufgeführt.

  • Kbdclass.sys – Verbunden mit einem Gerätetreiber für eine Tastatur. Benutzermeldungen zufolge tritt das „IRQL not less or equal“-Problem unmittelbar nach dem Anschließen der Tastatur auf. Es wird angenommen, dass das Problem durch die Installation des neuesten Treibers behoben werden kann.
  • usbxhci.sys – Ein Treiber für einen USB-Anschluss.
  • epfwwfp.sys – Bezieht sich auf das Programm ESET Personal Firewall.
  • rdbss.sys – Diese Datei ist mit dem Windows-Betriebssystem verbunden. Nach einem Systemupdate oder dem Korrigieren einer fehlerhaften Datei ist das Problem behoben.
  • rtkhdaud.sys – Verbunden mit dem Treiber für den Realtek HD Audio-Chipsatz.
  • tcpip.sys – Diese Datei verwaltet das TCP/IP-Protokoll auf Ihrem Gerät. Es wurde berichtet, dass das Problem durch das Zurücksetzen des TCP/IP-Stacks oder durch die Installation des neuesten Betriebssystemupdates behoben wurde.
  • tdx.sys – Bezieht sich auf den Broadcom-Netzwerkadapter.
  • usbhub.sys – Bezieht sich auf eine USB-Verbindung.
  • netio.sys – Stellt eine Verbindung zum Netzwerktreiber her.
  • ntoskrnl.exe – Dieses Programm kümmert sich um die Hardwarevirtualisierung und andere Kernelfunktionen. Laut Benutzerberichten wurden mehrere Treiber mit diesem Problem in Verbindung gebracht. Realtek-Audiotreiber scheinen jedoch der häufigste Auslöser zu sein.
  • ql2300.sys – Verknüpft mit dem QLogic Fibre Channel Stor Miniport-Treiber.
  • e1c62x64.sys – Verbindung zum Intel-Netzwerkporttreiber.
  • rdyboost.sys – Diese spezielle Datei wird vom Windows-Betriebssystem benötigt. Das Problem ist behoben, sobald das System aktualisiert oder die beschädigte Datei repariert wurde.
  • rtwlane.sys – Relevant für den Realtek Wireless LAN-Treiber.
  • tap0901.sys – Der AP-Win32-Adapter V9, der OpenVPN-Treiber und Comodo VPN sind alle mit dieser Datei verbunden. Es wird empfohlen, das Programm neu zu installieren, um das Problem zu beheben.
  • usbport.sys – Bezieht sich auf eine USB-Verbindung.
  • igdkmd64.sys – Bezieht sich auf den Intel-Grafiktreiber.

Fehlerhaften Treiber aktualisieren/neu installieren

Sie sollten den problematischen Treiber aktualisieren oder neu installieren, sobald Sie ihn als Ursache für den Blue Screen of Death-Fehler „IRQL not less or equal“ identifiziert haben.

Um einen fehlerhaften Treiber zu reparieren, gehen Sie zum Dialogfeld „Ausführen“ und geben Sie „devmgmt.msc“ ein, um den Geräte-Manager zu öffnen. Suchen Sie die Hardwarekomponente, deren Treiber fehlerhaft ist, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie „Treiber aktualisieren“ aus den angezeigten Optionen.

Wählen Sie diese Option aus dem Dropdown-Menü, damit der Computer automatisch nach aktualisierten Treibern suchen kann. Der nächste Schritt im Assistenten ist die Online-Suche nach neueren Treibern. Starten Sie den Computer später neu, wenn die Installation abgeschlossen ist.

Wenn das Update das Problem nicht behebt, müssen Sie die Treibersoftware von der Website des Herstellers herunterladen. Sie können die notwendigen Treiber für Ihre Geräte manuell suchen und installieren, aber Sie haben auch die Möglichkeit, dies automatisch zu tun.

Die beste Wahl ist das Entfernen und die Neuinstallation des Geräts, wenn Sie den Treiber nicht aktualisieren können.

Um den fehlerhaften Treiber zu entfernen, starten Sie den Geräte-Manager erneut, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die fehlerhafte Hardware und wählen Sie „Gerät deinstallieren“ aus dem Kontextmenü. An dieser Stelle werden Sie gefragt, ob Sie den Treiber deinstallieren möchten. Wählen Sie es aus und klicken Sie dann auf „Deinstallieren“.

Nach der Deinstallation des Treibers können Sie eine neue Kopie von der Herstellerseite herunterladen und erneut installieren, um das Problem zu beheben.

Externe Antivirensoftware deaktivieren oder deinstallieren

Antivirensoftware kann lästig sein, da sie Dateien und Daten blockiert, die zwar potenziell schädlich erscheinen, aber sicher sind. Deinstallieren Sie daher jegliche Antivirensoftware von Drittanbietern, bevor Sie den Computer neu starten und prüfen, ob das Problem behoben wurde.

Selbst wenn Sie nie wieder einen Blue Screen of Death-Fehler sehen sollten, sollten Sie zu einer anderen Antivirensoftware wechseln, vorzugsweise einer kostenpflichtigen. Alternativ können Sie weiterhin die in Windows 10 und 11 integrierte Windows Defender Antivirus-Software verwenden, da dies Ihr Problem ebenfalls lösen könnte.

Nach beschädigten Systemdateien suchen

Beschädigte Systemdateien können mit dem in Windows 10 und 11 integrierten Dienstprogramm repariert werden. Der System File Checker (SFC) ist ein Dienstprogramm, das automatisch zum Wiederherstellen fehlender oder beschädigter Systemdateien eines Computers verwendet wird. Es behebt beschädigte oder fehlende Dateien, indem es neue Kopien erstellt.

Ihre Systemsoftware aktualisieren

Sie können auch versuchen, Ihr Betriebssystem zu aktualisieren, wenn Sie vermuten, dass die fehlerhafte Datei eine wichtige Systemkomponente ist. In vielen Fällen können die beschädigten Dateien durch eine aktuellere Version der im Update enthaltenen Dateien ersetzt werden.

Starten Sie die Einstellungen und gehen Sie zur Seite Windows Update. Um festzustellen, ob Windows-Updates anstehen, klicken Sie auf das Symbol „Nach Updates suchen“. Windows sucht nun automatisch nach Updates und lädt diese herunter. Wenn Sie sicher sind, dass sie korrekt installiert wurden, ist es Zeit für einen Neustart.

Fazit

Viele Menschen stoßen auf den Fehler „IRQL NOT LESS OR EQUAL“ und suchen nach einer Lösung, da er sie daran hindert, an ihren Systemen zu arbeiten. Wir haben einige Methoden zur Lösung dieses Problems vorgestellt, die Benutzern helfen sollen, an ihren Systemen weiterzuarbeiten. Sollten Sie nur einen blauen Bildschirm auf Ihrem PC sehen, lesen Sie den Artikel BSoD ERROR.