Das Spielen von Spielen ist seit jeher ein fester Bestandteil menschlicher Unterhaltung. Mit dem Aufkommen von Computern und intelligenten Geräten hat sich das Spielen auf diesen Plattformen zu einer der fesselndsten und beliebtesten Freizeitaktivitäten entwickelt.
Viele bevorzugen das Computerspielen, weil es ein eigenständiges Vergnügen ermöglicht. Es ist eine der fesselndsten Funktionen, die Computer bieten, und wird von Menschen aller Altersgruppen genutzt.
Die ersten Computerspiele waren schlicht, unkompliziert und unterhaltsam. Diese Spiele, bekannt als Retro- oder Klassiker, erfreuten sich großer Beliebtheit.
Durch technologischen Fortschritt haben Entwickler begonnen, komplexere und anspruchsvollere Spiele zu programmieren. Trotz der Beliebtheit dieser neuen Spiele sehnen sich viele nach den Klassikern von damals. Aufgrund veränderter Benutzeroberflächen ist es jedoch schwierig, diese älteren Spiele auf modernen Computern auszuführen. Hier kommen Emulatoren ins Spiel.
Dieser Artikel widmet sich den klassischen Spielen und zeigt, wie man sie mithilfe von Emulatoren auf aktuellen Computern spielen kann. Wir werden auch einige Emulatoren vorstellen, die dabei helfen können.
Was sind klassische Spiele?
Die ersten Videospielsysteme waren sperrige Geräte, die einen Geldeinwurf erforderten. Später kamen NES und Gameboys, die das Spielen vereinfachten und optimierten. Entwickler schufen unzählige Spiele für diese Plattformen.
Mit dem Aufstieg der Computer erfuhr das Spielen eine neue Dimension. Programmierer entwickelten grafikintensive Videospiele, und viele klassische Spiele wurden für den Computer adaptiert. Es gibt eine Vielzahl von Spielen, die auch heute noch beliebt sind und täglich gerne gespielt werden. Diese Spiele, die wir vor Jahrzehnten spielten, gelten als „Klassiker“.
Obwohl diese Spiele schon lange existieren, sind sie immer noch sehr beliebt und werden gerne gespielt. Das Ausführen dieser Spiele auf aktuellen Computern kann komplex sein, doch Emulatoren schaffen hier Abhilfe.
Was sind Emulatoren?
Ein Emulator ist in der Computertechnik ein Werkzeug, das einem System ermöglicht, sich wie ein anderes zu verhalten. Emulatoren gibt es als Hardware und Software, meistens jedoch in Softwareform. Sie ermöglichen es Anwendungen, die nicht nativ auf dem Hostsystem ausgeführt werden können, dort zu laufen. Sie können auch als Peripheriegeräte für Gastsysteme dienen.
Die Fähigkeit von Software, ein anderes Programm oder System zu simulieren, wird als Emulation bezeichnet. Ein Emulator erlaubt es, Software eines anderen Geräts auf dem Computer auszuführen. Emulatoren werden häufig für alternative Betriebssysteme und Videospiele verwendet.
Warum benötigen wir Emulatoren für klassische Spiele?
Die Technologie hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt. Betriebssysteme, Bildschirmgrößen, Schnittstellen und die Funktionsweise von Computern haben sich stark verändert.
Klassische Spiele wurden für ältere Computerversionen entwickelt. Moderne Computer können diese Spiele aufgrund der veränderten Benutzeroberfläche nicht nativ ausführen. Hier helfen Emulatoren. Sie schaffen eine Umgebung, die für das Ausführen klassischer Spiele geeignet ist. Emulatoren stellen sicher, dass der Spielalgorithmus ohne Schäden oder Änderungen an vorhandenen Programmen des Rechners läuft.
Es kann schwierig sein, den richtigen Emulator für klassische Spiele zu finden. Hier sind einige Emulatoren, die sich gut für das Ausführen von Retro-Spielen eignen:
Libretro
Die Libretro-Community umfasst drei eng zusammenarbeitende Projekte: Lakka, RetroArch und Libretro. Programme werden auf Libretro, eine Anwendungsbibliothek, portiert. Libretro ist eine übersichtliche API für die Entwicklung von Videospielen und Emulatoren. Sie ist einfach, aber effektiv.
Auf Libretro portierte Programme laufen über RetroArch, einer Frontend-Anwendung. Lakka ist eine Linux-Distribution, die direkt in RetroArch bootet. Es ist eine Komplettlösung, um günstige PC-Hardware in Spielkonsolen zu verwandeln.
Obwohl die Konsolenemulation der Hauptanwendungsfall für Libretro ist, eignet es sich auch für 2D-Spiele. Alle Systeme mit Libretro-Frontends können sofort auf Software zugreifen, die für die Libretro-API entwickelt wurde. Dies ermöglicht es Spielern, ohne Probleme mit Eingabe-, Audio- oder Videoadaptern, technischen Schwierigkeiten oder anderen Problemen des Hostsystems zu spielen.
Libretro ermöglicht es Ihnen, alle klassischen Spiele ohne Unterbrechungen zu genießen.
DeSmuMe
DeSmuMe ist ein beliebter Emulator für Windows-PCs, der Nintendo DS-Spiele abspielen kann. Benutzer können DS-ROMs verwenden, die aus dem Internet bezogen werden können. Die Software hat sich seit den ersten GameBoy-Spielen erheblich weiterentwickelt. Mit Hilfe von Emulatoren hat sich der Nintendo DS verbessert und ist eine ideale Plattform für Spiele aus den frühen 1990er Jahren.
Die benutzerfreundliche Oberfläche wurde für Anfänger entwickelt und ist für Spieler weltweit geeignet. Das Tool wurde ursprünglich entwickelt, um Programmierern beim Testen und Verfeinern ihrer Arbeiten zu helfen. Trotz anfänglicher Herausforderungen finden sich Benutzer schnell in der Oberfläche zurecht. Es unterstützt eine große Anzahl von ROMs und ermöglicht unterbrechungsfreie Spielsitzungen.
Mednafen
Mednafen steht für „My Emulator Doesn’t Need A Frickin‘ Excellent Name“. Sein früherer Name war Nintencer. Es ist ein quelloffener Multisystem-Emulator mit Befehlszeilensteuerung. Seine Kerne enthalten Originalcode sowie Portierungen anderer Emulatoren. Die Kerne für Sony PlayStation, Sega Saturn, Nintendo Virtual Boy und NEC PC Engine sind für ihre Leistung, Kompatibilität und Genauigkeit bekannt.
Auf diesem Emulator können zahlreiche klassische Spiele gespielt werden, um die Nostalgie wieder aufleben zu lassen.
Obwohl Mednafen über eine Befehlszeilenschnittstelle verfügt, ist es einfach einzurichten und zu bedienen. Die meisten Kerne benötigen kein BIOS, außer den Kernen für Sony PlayStation, NEC PC Engine CD, PC-FX und Sega Saturn. Die BIOS-Dateien müssen im Ordner „Firmware“ im Mednafen-Verzeichnis abgelegt werden.
MAME
MAME, kurz für „Multiple Arcade Machine Emulator“, hat das Ziel, Daten zu bewahren. Die Fähigkeit, Spiele zu spielen, ist ein Nebenprodukt dieses Prozesses. MAME unterstützt Tausende von klassischen Arcade-Spielen, obwohl nicht alle spielbar sind. Es hat das Ziel, die Softwaregeschichte zu dokumentieren. Es ist ein guter Emulator für zahlreiche Retro-Spiele.
MAME schützt die bedeutende Software vor dem Verlust, indem die Hardware im Detail dokumentiert wird. Diese Dokumentation wird als MAME-Quellcode bereitgestellt. MAME hat ein Schwesterprojekt namens MESS, kurz für „Multi Emulator Super System“. Es hilft MAME bei der Dokumentation einer Vielzahl von älteren Computern, Spielen, Schnittstellen und Konsolen.
Dolphin Emulator
Dolphin ist ein bekannter, kostenloser und quelloffener GameCube- und Wii-Emulator, der auf den meisten Betriebssystemen funktioniert. Dolphin war der erste GameCube-Emulator, der kommerzielle Spiele ausführen konnte. Nach schwierigen Entwicklungsphasen wurde Dolphin Open-Source und unterstützte die Wii-Emulation.
Die Ausführung von Dolphin auf Android wurde durch Verbesserungen der Mobilgeräte-Hardware möglich. Dolphin hat positive Kritiken für seine Kompatibilität, kontinuierliche Entwicklung, viele Funktionen und die Fähigkeit erhalten, Spiele mit Verbesserungen gegenüber den Originalplattformen auszuführen.
OpenEmu
OpenEmu ist ein Open-Source-Multi-System-Emulator für macOS. Es bietet eine Plugin-Schnittstelle, um die Hardware verschiedener Konsolen, wie GameBoy, Genesis und Nintendo Entertainment System, nachzubilden. Das Design ermöglicht es Entwicklern, die Anzahl der Kerne des Systems zu erweitern, ohne bestimmte macOS-APIs zu berücksichtigen.
Das Backend verwendet viele Gaming-Engines, während die native macOS-Benutzeroberfläche beibehalten wird. OpenEmu zeichnet sich durch seine ROM-Bibliothek aus, mit der Benutzer ROM-Dateien importieren und in einer iTunes-ähnlichen Umgebung durchsuchen können. Die Datenbanken von OpenEmu können Spielinformationen und Coverbilder automatisch laden.
Für macOS-Benutzer ist OpenEmu eine gute Möglichkeit, Retro-Spiele zu spielen. Es bietet eine riesige Bibliothek von Klassikern.
Fazit
„Alt ist Gold“ ist ein Sprichwort, das wir oft im Zusammenhang mit der Vergangenheit hören. Dies gilt auch in der Welt des Gamings. Obwohl neue Spiele in der heutigen Welt beliebt sind, haben sie den Charme klassischer Spiele nicht verloren.
Emulatoren haben dazu beigetragen, die Kluft zwischen moderner Technologie und der Retro-Gaming-Welt zu überbrücken. Die Wahl des richtigen Emulators kann schwierig sein, aber sobald ein geeigneter Emulator für das eigene System gefunden wurde, wird das Spielen von Klassikern zum Vergnügen.
Als Nächstes können Sie sich die besten plattformübergreifenden Spiele ansehen.