Beheben Sie, dass der Vollbildmodus unter Windows 10 nicht funktioniert

Sollten Sie Schwierigkeiten haben, eine Anwendung oder ein Spiel im Vollbildmodus unter Windows 10 darzustellen, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie. Wir bieten Ihnen verschiedene Lösungsansätze, um das Problem des nicht funktionierenden Vollbildmodus zu beheben und Ihnen zu einem optimalen Nutzungserlebnis zu verhelfen. Testen Sie die hier beschriebenen Methoden, um das Problem zu beheben und den Vollbildmodus wieder störungsfrei nutzen zu können.

Behebung von Vollbildproblemen unter Windows 10

Hier sind einige mögliche Ursachen, warum der Vollbildmodus unter Windows 10 nicht korrekt funktioniert:

  • **Fehlerhafte Registrierungseinträge:** Wenn die Werte im Registrierungseditor falsch eingestellt sind, kann dies den Vollbildmodus beeinträchtigen.

  • **Inkorrekte Grafikeinstellungen:** Falsch konfigurierte Grafikeinstellungen können ebenfalls zu Problemen mit dem Vollbildmodus führen. Dies betrifft Einstellungen in der Software für Intel-, NVIDIA- und AMD Radeon-Grafikkarten.

  • **Probleme mit der Grafikkarte:** Eine beschädigte Grafikkarte oder ein fehlerhafter Treiber können ebenfalls die Ursache für den nicht funktionierenden Vollbildmodus sein.

  • **Falsche NVIDIA Systemsteuerungseinstellungen:** Auch falsche Einstellungen in der NVIDIA Systemsteuerung können dazu führen, dass der Vollbildmodus nicht wie erwartet funktioniert.

Grundlegende Lösungsansätze

Bevor wir zu fortgeschrittenen Methoden übergehen, beginnen wir mit einigen grundlegenden Schritten zur Fehlerbehebung. Probieren Sie diese zuerst aus, um das Problem möglicherweise schnell zu lösen.

1. **Bildschirmskalierung auf 100% setzen**

Stellen Sie sicher, dass die Anzeigeskalierung auf 100% eingestellt ist und die Bildschirmauflösung der Vollbildgröße der Anwendung entspricht. So gehen Sie vor, um die Skalierung anzupassen:

  1. Drücken Sie die **Windows-Taste + I**, um die Einstellungen zu öffnen.
  2. Klicken Sie auf „System“.

  1. Ändern Sie die Einstellung unter „Größe von Text, Apps und anderen Elementen ändern“ auf **100%**.

Hinweis: Es wird generell empfohlen, die empfohlene Skalierungseinstellung zu verwenden, damit Ihr System optimal funktioniert.

2. **Vollbildmodus in der App aktivieren**

Oft reicht es aus, den Vollbildmodus direkt in der Anwendung oder dem Spiel zu aktivieren. Suchen Sie nach einem Vollbild-Button oder einer entsprechenden Option.

  1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Solitaire Collection“ ein und klicken Sie auf „Öffnen“. (Die Solitaire Collection dient hier nur als Beispiel.)

  1. Klicken Sie in der geöffneten App auf die Vollbild-Schaltfläche (oft in der oberen rechten Ecke), um den Vollbildmodus zu aktivieren.

3. **Grafiktreiber aktualisieren**

Veraltete Grafiktreiber können ebenfalls Probleme verursachen. Aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber, um die neuesten Funktionen und Fehlerbehebungen zu nutzen. Lesen Sie die entsprechenden Anleitungen, um Ihre Grafiktreiber zu aktualisieren.

4. **Grafiktreiber neu installieren**

Manchmal kann eine Neuinstallation des Grafiktreibers Probleme lösen. Befolgen Sie die Anweisungen, um Ihren Grafiktreiber zu deinstallieren und neu zu installieren.

5. **Kompatibilitätseinstellungen anpassen**

Wenn Spiele oder Apps nicht vollständig mit Ihrer Windows-Version kompatibel sind, können Sie versuchen, sie im Kompatibilitätsmodus auszuführen. Details dazu finden Sie in den entsprechenden Anleitungen.

6. **Antivirensoftware deaktivieren**

Manchmal kann die Antivirensoftware den Vollbildmodus stören. Deaktivieren Sie sie testweise, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Anleitungen zur vorübergehenden Deaktivierung des Virenschutzes unter Windows 10 finden Sie in der Hilfedokumentation Ihrer Antivirensoftware.

7. **Spiel im Fenstermodus ausführen**

Versuchen Sie, das Spiel oder die App im Fenstermodus zu starten und die Größe manuell anzupassen. So gehen Sie vor:

  1. Geben Sie „Solitaire Collection“ in die Suchleiste ein und klicken Sie auf das App-Ergebnis.

  1. Verkleinern Sie das Fenster und ziehen Sie die Ecken, um die gewünschte Größe zu erreichen.

8. **Primären Bildschirm ändern**

Wenn Sie mehrere Bildschirme verwenden, kann es helfen, den primären Bildschirm zu ändern. Informationen zum Ändern des Hauptmonitors finden Sie in den Windows-Einstellungen.

9. **Taskleiste auf Standardeinstellungen zurücksetzen**

Änderungen in den Taskleisteneinstellungen können manchmal zu Problemen mit dem Vollbildmodus führen. Setzen Sie die Taskleisteneinstellungen zurück, um dies zu überprüfen. Anleitungen dazu finden Sie in den Einstellungen der Taskleiste.

Sollten die grundlegenden Methoden nicht helfen, versuchen Sie die folgenden erweiterten Methoden.

Erweiterte Lösungsansätze

Hier sind einige erweiterte Methoden, um das Problem mit dem Vollbildmodus unter Windows 10 zu beheben.

Methode 1: Spieleinstellungen anpassen

Bestimmte Spieleinstellungen können das Vollbildproblem verursachen.

Option I: **Spielmodus deaktivieren**

Deaktivieren Sie den Spielmodus in den Windows-Einstellungen.

  1. Drücken Sie die **Windows-Taste + I**, um die Einstellungen zu öffnen.
  2. Klicken Sie auf „Spielen“.

  1. Klicken Sie im linken Bereich auf „Spielmodus“ und schalten Sie den Schalter aus.

Option II: **DirectPlay aktivieren**

Die DirectPlay-Option ermöglicht es Ihnen, Spiele online zu spielen. Das Aktivieren dieser Option kann Probleme mit dem Vollbildmodus beheben.

  1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Windows-Funktionen ein- oder ausschalten“ ein und klicken Sie auf „Öffnen“.

  1. Erweitern Sie im Fenster „Windows-Features“ den Eintrag „Legacykomponenten“, aktivieren Sie „DirectPlay“ und klicken Sie auf „OK“.

  1. Nachdem Windows die erforderlichen Dateien gefunden hat, wird ein Bildschirm mit dem Status „Abgeschlossen“ angezeigt.

Methode 2: Einstellungen der Intel Grafiksteuerung ändern

Die Einstellungen im Intel Graphic Control Panel können ebenfalls die Ursache für Vollbildprobleme sein.

  1. Drücken Sie die **Windows-Taste + D**, um den Desktop anzuzeigen.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle und wählen Sie „Grafikeigenschaften“.

  1. Klicken Sie im „Intel® HD Graphics Control Panel“ auf „Anzeige“.

  1. Wählen Sie unter „Skalierung“ die Option „Vollbild skalieren“ und klicken Sie auf „Anwenden“.

  1. Bestätigen Sie die Änderung mit „Ja“.

Methode 3: Registrierungsschlüssel anpassen

Falsche Konfigurationen im Registrierungseditor können Vollbildprobleme verursachen. So ändern Sie die Schlüssel:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Registrierungseditor“ ein und klicken Sie auf „Öffnen“.

  1. Navigieren Sie zu folgendem Pfad im Registrierungseditor:
    Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\GraphicsDrivers\Configuration

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner „Configuration“ und wählen Sie „Suchen“.

  1. Geben Sie „Scaling“ in das Suchfeld ein, aktivieren Sie alle Suchoptionen und klicken Sie auf „Weitersuchen“.

  1. Doppelklicken Sie auf den gefundenen Eintrag „Scaling“, um ihn zu bearbeiten.

  1. Ändern Sie den Wert auf „3“ und klicken Sie auf „OK“.

Überprüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.

Methode 4: TeamViewer deaktivieren

Die Remote-App TeamViewer kann Konflikte mit dem Vollbildmodus verursachen. Deaktivieren Sie die App, um das Problem zu beheben.

  1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Task-Manager“ ein und klicken Sie auf „Öffnen“.

  1. Wählen Sie unter „Prozesse“ die TeamViewer-App aus und klicken Sie auf „Task beenden“.

Methode 5: AMD Catalyst Control Center Einstellungen ändern

Wenn Sie AMD Radeon Software nutzen, können die Einstellungen im Catalyst Control Center das Vollbildproblem verursachen.

  1. Drücken Sie die **Windows-Taste + D**, um zum Desktop zu gelangen.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle und wählen Sie „AMD Catalyst Control Center“.

  1. Navigieren Sie zu „Meine VGA-Displays“.

  1. Klicken Sie unter „Großbildmodell“ auf das Dreieck und wählen Sie „Eigenschaften“.
  2. Wählen Sie eine niedrigere Auflösung und klicken Sie auf „Speichern“.
  3. Kehren Sie zu „Meine VGA-Anzeigen“ zurück und klicken Sie auf das kleine Laptop-Dreieck.
  4. Wählen Sie „Vollbild“ und klicken Sie auf „Speichern“.

Methode 6: Vollbildoptimierung deaktivieren

Bei bestimmten Spielen kann die Deaktivierung der Vollbildoptimierung helfen.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Datei des Spiels.
  2. Wählen Sie „Eigenschaften“.
  3. Gehen Sie zum Reiter „Kompatibilität“ und aktivieren Sie „Vollbildoptimierung deaktivieren“.

  1. Klicken Sie abschließend auf „Übernehmen“ und „OK“.

***

Dieser Artikel hat verschiedene Methoden zur Behebung des Problems des nicht funktionierenden Vollbildmodus unter Windows 10 erläutert. Wir hoffen, dass diese Lösungsansätze Ihnen dabei helfen, den Vollbildmodus wiederherzustellen. Sollten Sie weitere Fragen oder Anregungen haben, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.