28 beste kostenlose OCR-Software für Windows 10

Die beste kostenlose OCR-Software für Windows 10: Eine umfassende Übersicht

Sind Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen OCR-Lösung für Windows 10? Die Auswahl an OCR-Software für Windows 10 ist vielfältig und kann Ihnen helfen, Text aus Bildern zu extrahieren und in durchsuchbare Formate zu konvertieren. Diese Programme transformieren eine breite Palette von Bilddateien in gängige Formate wie Word, Excel und reinen Text. Wir haben für Sie eine Liste der besten kostenlosen OCR-Software zusammengestellt, inklusive ihrer Hauptfunktionen und Links zu den jeweiligen Webseiten. Diese Liste beinhaltet sowohl Open-Source- als auch kommerzielle Anwendungen.

Was ist OCR und warum ist es wichtig?

OCR (Optical Character Recognition) ist eine Technologie, die es Computern ermöglicht, Text in Bildern zu erkennen und in maschinenlesbaren Text umzuwandeln. Dabei werden Muster in dunklen und hellen Bereichen identifiziert und diese Informationen dann in Computertext übersetzt. Die Hauptanwendungen von OCR sind die Digitalisierung von Dokumenten und die Wiederverwendung von Inhalten.

Die Top 28 kostenlosen OCR-Tools für Windows 10

Im Folgenden stellen wir Ihnen eine detaillierte Liste der besten kostenlosen OCR-Software für Windows 10 vor, die Ihnen bei der Digitalisierung Ihrer Dokumente behilflich sein können.

1. Easy Screen OCR

Easy Screen OCR ist ein Tool, mit dem Sie Bilddateien in bearbeitbare Textdateien umwandeln können. Es gilt aus folgenden Gründen als eine der besten kostenlosen Optionen:

  • Ermöglicht das Erstellen von Screenshots und die schnelle Textextraktion.
  • Extrahiert und übersetzt Text aus Bildern und Screenshots in mehreren Sprachen.
  • Unterstützt das Hochladen von Dateien per Drag & Drop.
  • Löscht hochgeladene Dateien nach 30 Minuten automatisch.
  • Ermöglicht die Textextraktion aus Bildern ohne Registrierung.
  • Nutzt den Lernservice von Google, um Cloud-Daten zu schützen.
  • Verarbeitet bis zu fünf Fotos gleichzeitig.
  • Erlaubt das Erstellen einer Verknüpfung für schnellen Zugriff.
  • Erspart das erneute Eintippen von Text aus Fotos.
  • Erkennt über 100 Sprachen, darunter Chinesisch, Englisch, Kantonesisch, Japanisch, Koreanisch, Französisch, Spanisch, Thailändisch, Arabisch und Russisch.

2. Amazon Textract

Textract von Amazon ist ein weiterer empfehlenswerter Dienst zum Extrahieren von Text aus gescannten Dokumenten. Zu seinen Funktionen gehören:

  • Verbindung mit dem Augmented-AI-Dienst von Amazon zur Dokumentenverarbeitung.
  • Anzeige von Textinhalten in Form von Formularen oder Tabellen.
  • Automatisierung der Dokumentenverarbeitung und effiziente Verwaltung großer Datenmengen.
  • Automatische Datenextraktion aus Formularen.
  • Unterstützung für praktisch alle Dokumententypen.
  • Automatische Erkennung wichtiger Daten.
  • Prozentuale Anpassung der Dokumentenqualität.
  • Erkennung von Zeilen, Spalten und Werten innerhalb eines Dokuments.
  • Integration in den Arbeitsablauf für erhöhte Produktivität.
  • Vereinfachung der Textextraktion aus komplexen Hintergrundbildern durch den Selective Context Attentional Scene Text Recognizer von Amazon.

3. FineScanner

FineScanner ist ein ausgeklügelter Scanner, der Papierdokumente und Bücher in durchsuchbaren Text umwandelt und bietet folgende Vorteile:

  • Bearbeitung der Ergebnisdatei nach dem Scanvorgang.
  • Erkennung von Text auf dem Bildschirm von Telefonen, einschließlich Symbolen, Links und Schaltflächen.
  • Verwendung von Befehlen des virtuellen Assistenten zum Erfassen von PDFs, Scannen von Dokumenten und Öffnen von Büchern.
  • Möglichkeit, Ergebnisse mit anderen zu teilen.
  • Funktioniert sowohl auf dem iPad als auch auf dem iPhone.

4. Online-OCR

OnlineOCR erkennt Zeichen und Text aus PDF-Dokumenten und Bildern und kann diese Funktionen ausführen:

  • Extraktion von Text aus Bildern und PDFs.
  • Unterstützung vieler Sprachen, einschließlich Englisch, Chinesisch und Französisch.
  • Lesen verschiedener Dateiformate wie BMP, PNG und ZIP-Dateien.
  • Konvertierung von Text in Formate wie Word, Excel, RTF und reinen Text.
  • Integration der konvertierten Dateien in Webseiten.
  • Konvertierung von mehr als 15 Fotos pro Stunde in bearbeitbare Textformen.
  • Möglichkeit zur Konvertierung von gescannten Fotos und PDFs in Word, Excel und reine Textformate.
  • Kostenlose Konvertierung von bis zu 15 Seiten pro Stunde.
  • Kostenlose Anmeldung für erweiterte Funktionen wie die mehrseitige PDF-Konvertierung.
  • Unterstützung von GIF-, TIFF-, BMP- und JPG-Dateien als Eingabe.

5. Cisdem PDF Converter

Cisdem ist ein benutzerfreundlicher PDF-Konverter und zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Beibehaltung der ursprünglichen Formatierung von Wörtern, Fotos, Tabellen und Objekten.
  • Konvertierung von PDF-Dateien in Microsoft Office, Apples iWork und andere Formate.
  • Unterstützung ausschließlich auf der iOS-Plattform.
  • Konvertierung von PDF-Dateien in durchsuchbare Dokumente.
  • Konvertierung mehrerer PDFs in verschiedene Dokumentformate.
  • Möglichkeit zur Konvertierung von Word, PowerPoint, HTML, EPUB und anderen Formaten in PDF.

6. Soda PDF

Soda PDF wandelt Papier- und Bilddateien in bearbeitbare PDF-Dateien um und hat diese Funktionen:

  • Gleichzeitige Identifizierung von Text in mehreren Dokumenten.
  • Möglichkeit zur Änderung von Schriftart, Stil und Größe.
  • Speicherung von Dateien auf dem Server für 24 Stunden.
  • Nutzung der Anwendung sowohl online als auch offline.
  • Einfache Konvertierung von Bildern in PDF-Dateien in reinen Text.
  • Verschlüsselung der URL zwischen Server und Browser.

7. LightPDF

LightPDF ist eine webbasierte Anwendung, die gescannte PDF-Dateien in bearbeitbare Textformate konvertiert und diese Features bietet:

  • Kostenlose Nutzung der Webseite, Premium-Version mit zusätzlichen Funktionen.
  • Verschlüsselung aller persönlichen Daten.
  • Konvertierung von Bildern und PDFs in PPT, TXT, RTF und andere Formate.
  • Einfaches Hinzufügen von Dateien mit einem Klick.
  • Benutzerfreundliche Oberfläche.
  • Verfügbarkeit des Webportals in zwei Editionen mit umfassenden Funktionen für die PDF-Bearbeitung.
  • Zusätzliches Speech-to-Text-Tool neben der Online-OCR-Software.
  • Abrufen von Informationen aus Video- und Audiodateien.
  • Kombination, Anmerkung, Drehung und Passwortschutz von Dokumenten.
  • Auswahl aus vielen Sprachen für die Texterkennung.
  • Bearbeitung von Dateien, die größer als 30 MB sind.

8. NanoNets

NanoNets ist eine KI-basierte OCR-Software zur Digitalisierung von Daten aus verschiedenen Unternehmensdokumenten und Fotos:

  • Automatisierung der mühsamen Datenextraktion.
  • Datenextraktion aus Rechnungen, Steuerformularen, Bestellungen, Kontoauszügen, Versicherungsformularen, medizinischen Formularen und ID-Karten.
  • Export der benötigten Daten in anpassbare Excel-, CSV-, JSON-, XML- oder Word-Dateien.
  • Einhaltung der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
  • Unterstützung der Bereitstellung vor Ort.
  • Automatisierung zeitaufwendiger manueller Dokumentenverarbeitungsverfahren.
  • Möglichkeit der Suche nach PDF-Dateien.
  • Schnelle API-Antworten.
  • Verbindung mit ERP-Systemen, Datenbanken und Cloud-Speicherdiensten.

9. Adobe Acrobat

Adobe Acrobat ist eine OCR-Software, die gescannte PDFs und Bilder in durchsuchbare und bearbeitbare Dokumente umwandelt und diese Funktionen anbietet:

  • Bearbeitung jedes gedruckten Dokuments in Echtzeit.
  • Schnelles Ausschneiden und Einfügen von Text in andere Anwendungen.
  • Export von Dateien nach Microsoft Office.
  • Konvertierung gescannter Dokumente in PDFs zum einfachen Verschieben von Daten.
  • Erstellung von Dokumenten, die dem Original sehr ähnlich sind.
  • Anpassbare Schriftarten, die dem Ausdrucken ähneln.
  • Zugriff und Freigabe von PDF-Dateien überall mit Adobe Acrobat Pro DC.
  • Bearbeitung von Berichten auf dem Telefon, Vorschlägen auf dem Tablet und Kommentaren in Präsentationen im Browser.
  • Sofortige Textextraktion aus gescannten Dokumenten und Umwandlung in bearbeitbare PDFs mit der OCR-Funktion von Adobe Acrobat Pro DC.

10. ABBYY Cloud Reader

ABBYY Cloud Reader ist eine Anwendung, die eine ganze gedruckte oder handschriftliche Seite erkennt und diese Eigenschaften bietet:

  • Erkennung von über 200 verschiedenen Sprachen.
  • Konvertierung von PDF-/Bilddateien in durchsuchbare MS Word-, Excel-, PDF- und andere Formate.
  • Konvertierung, Bearbeitung, Freigabe und gemeinsame Bearbeitung von PDFs und Scans am digitalen Arbeitsplatz.
  • All-in-One-OCR- und PDF-Softwaretool für effizienteres Arbeiten mit Dokumenten.
  • Präzise Umwandlung von gescannten Bildern in Text.
  • Funktioniert auf Mobilgeräten und Desktop-PCs.
  • Erkennung von Quittungen und Visitenkarten.
  • RESTful-Dienste (Representational State Transfer).
  • Umwandlung von Daten in das XML-Format (Extensible Markup Language).
  • Enthält Java-, .NET-, iOS- und Python-Bibliotheken.

11. OmniPage Ultimate

OmniPage Ultimate ist eine Software, die Ihnen hilft, Ihre Dokumente einfach zu bearbeiten und durchsuchen:

  • Einfaches Scannen von Dateien in jedes Format.
  • Verfügbarkeit gebrauchsfertiger Dokumentformate.
  • Verwendung mit Mobiltelefonen und Druckern.
  • Kompatibilität mit verschiedenen Programmen wie Microsoft Office und HTML.
  • Zugriff auf das Programm über das Internet.
  • Erkennung von über 120 Sprachen.

12. Readiris

Readiris wandelt Text aus Papierdokumenten oder Fotos automatisch in Text um und bietet diese Features:

  • Ermöglicht die Bearbeitung von Dokumenten, ohne alles neu eingeben zu müssen.
  • Verfügbarkeit der Ausgabe in verschiedenen Formaten.
  • Lesen von Büchern in jedem gewünschten Format.
  • Verfügbarkeit für Windows und Mac OS X.
  • Bearbeitung des Textes in einem Bild.
  • Export von Dateien nach Microsoft Word, Excel und PowerPoint.

13. Ocr.space

OCR.space ist ein Dienst, der optische Zeichenerkennung (OCR) verwendet, um textbasierte Bilder in bearbeitbare Dateiformate umzuwandeln und diese Vorteile bietet:

  • Extraktion von Text aus PDF-Dateien.
  • Änderung einer Momentaufnahme eines Textdokuments.
  • Keine Registrierung erforderlich.
  • Speicherung von Daten auf den Servern des Anbieters.
  • Umwandlung bearbeitbarer Dateien in ein mehrspaltiges Textformat.
  • Auswahl einer bestimmten Sprache für das Dokument.

14. Symphony

Symphony ist eine Back-End-OCR-Engine, die die Durchsuchbarkeit von gescannten Dateien ermöglicht und diese Funktionen bietet:

  • Extraktion von Text aus verschiedenen Formaten wie PDF, TIFF, E-Faxen und E-Mails.
  • Erkennung von Text in PDF-Dateien, einschließlich gescannter Bilder.
  • Möglichkeit zum Kopieren und Einfügen von Text aus Dokumenten.
  • Textsuche innerhalb des Dokuments.
  • Kompatibilität mit SharePoint, ShareFile und ähnlichen Anwendungen.

15. Softworks

Softworks ist ein Programm zur optischen Zeichenerkennung (OCR), mit dem Sie Informationen aus Fotos extrahieren können und die folgenden Eigenschaften aufweist:

  • Automatisierung des Datenextrationsprozesses.
  • Verbesserung der Qualität gescannter Dokumente.
  • Akzeptiert viele Dateitypen als Eingabe.
  • Verwendung eines Computer-Vision-Algorithmus zur Analyse der verarbeiteten Seite.
  • Erkennung vorhandener Textebenen in einem Bild oder Dokument.

16. Google Cloud

Google Cloud Vision ist eine API zur Texterkennung für Bilder, die diese Funktionen besitzt:

  • Konvertierung von Bilddateiformaten wie PDF, PNG, JPEG in maschinenlesbaren Text.
  • Kompatibilität mit PCs, Android-Telefonen, iPhones, iPads und anderen Mobilgeräten.
  • Erkennung von Handschrift in Bildern.
  • Speicherung von Text mithilfe von Cloud-Technologie auf einer Online-Speicherseite.
  • Automatische Erkennung von Bilddateien in der Cloud.

17. OneNote

OneNote von Microsoft ist eine Software zur Textextraktion aus gedrucktem Text oder Bildern und hat diese Features:

  • Verbesserung von Notizen mit Typografie, Hervorhebungen und Stiftmarkierungen.
  • Ermöglicht Änderungen an der Datei.
  • Extraktion von Text aus gedruckten Dokumenten.
  • Extraktion von Text aus Visitenkarten.
  • Einfügen von kopiertem Text per Tastenkombination.
  • Nutzung der OCR-Funktion zur Textextraktion aus Fotos oder gedruckten Dateien.
  • Einfügen des extrahierten Textes in OneNote oder andere Programme wie Outlook oder Word.
  • Umwandlung gedruckter Informationen in Text mit nur einem Klick.

18. Chronoscan

Chronoscan ist ein Datenextraktions- und Dokumentenverarbeitungsprogramm mit diesen Vorzügen:

  • Schnelles Scannen einer großen Anzahl von Dokumenten.
  • Vielseitige und einfache Bedienung.
  • Scannen von Dokumenten in Sekundenbruchteilen.
  • Hochladen von Dokumenten in die Cloud.
  • Schnelle Organisation von Inhalten.
  • Problemlose Extraktion von Text aus PDF-Dateien.
  • Übertragung von Dokumenten an ERP-Software (Enterprise Resource Planning).
  • Reduzierung des Dateneingabeaufwands.

19. Infrrd

Infrrd ist ein OCR-Programm mit folgenden Funktionen:

  • Umwandlung von Papierdokumenten in leicht lesbare Dateien.
  • Extraktion von Wörtern aus Verträgen, Finanzpapieren und Krankenakten.
  • Sofortige Erkennung von Titeln und Texten.
  • Verwendung von maschinellem Lernen zur Textfilterung.
  • Anbindung an bestehende CRM-Systeme (Customer Relationship Management).
  • Datenextraktion aus Rechnungen mithilfe von KI-Technologie (Artificial Intelligence).
  • Einteilung von Dokumenten in viele Kategorien.
  • Bereitstellung von OCR-Diensten für alle Dokumenttypen.

20. Rossum

Rossum ist ideal zur Minimierung menschlicher Fehler bei der Dateneingabe und verfügt über folgende Funktionen:

  • AI OCR-Dienst mit hoher OCR-Genauigkeit.
  • Verwendung für verschiedene Zwecke wie Microsoft Dynamics, QuickBooks und SAP.
  • Geeignet für Quittungen, Rechnungen und andere wichtige gedruckte Dokumente.
  • Hohe Genauigkeit von 98 Prozent.
  • Extraktion aller benötigten Informationen aus Rechnungen in verschiedenen Formen und Stilen.
  • Für genaue Preise ist ein Angebot von Rossum erforderlich.

21. Wondershare PDFelement Pro

Wondershare PDFelement Pro ist ein weiteres Desktop-Programm mit OCR-Funktionalität und bietet diese Vorteile:

  • Erkennung und Bearbeitung von Text in gescannten und Bild-PDFs.
  • Einfache Konvertierung von PDFs in Formate wie Word, Excel, PPT, JPG, PNG, RTF.
  • Benutzerfreundlicher Konverter mit qualitativ hochwertiger Ausgabe.
  • Möglichkeit zur Texterkennung, -bearbeitung, -suche und -kopie in allen gescannten und Bild-PDF-Dateien.
  • Unterstützung vieler Sprachen, darunter Englisch, Portugiesisch, Japanisch, Spanisch, Deutsch, Italienisch, Französisch, Bulgarisch, Chinesisch, Kroatisch und Griechisch.

22. PDFMate PDF Converter

PDFMate PDF Converter ist eine kostenlose OCR-Software zur Konvertierung von PDF-Dateien in verschiedene Formate und hat diese Features:

  • Problemlose Bearbeitung und das Kopieren von PDF-Dateien.
  • Konvertierung von JPG in PDF.
  • Konvertierung gescannter PDFs in bearbeitbaren Text oder Microsoft Word-Dateien mithilfe der integrierten OCR-Technologie.
  • Unterstützung vieler Sprachen, darunter Englisch, Japanisch, Chinesisch, Koreanisch, Latein, Türkisch, Griechisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Russisch, Polnisch, Tschechisch, Slowakisch, Ukrainisch, Bulgarisch, Kroatisch und Rumänisch.
  • Einfache OCR-Aktivierung und Textauswahl als Ausgabeformat in den erweiterten Einstellungen nach dem Import einer Bild-PDF-Datei.
  • Schnelle und einfache Stapelkonvertierung.

23. SimpleOCR

SimpleOCR ist eine OCR-Software für mehrspaltigen Text, nicht standardmäßige Schriftarten und farbige Fotos mit möglicherweise geringerer Qualität und bietet folgende Vorteile:

  • Schnelles und kostenloses Programm zum Scannen von Dokumenten ohne erneutes Eintippen.
  • Uneingeschränkte Nutzung der SimpleOCR Freeware.
  • Kostenlose Verwendung für Privatanwender, Bildungseinrichtungen und Geschäftsanwender.
  • Einfache Bedienung.
  • Integrierte Rechtschreibprüfung zur Fehlerfreiheit.
  • Erkennung von Englisch und Französisch.

24. Text Scanner [OCR]

Text Scanner [OCR] ist eine Android-App zum Scannen von Texten und hat diese Funktionen:

  • Unterstützt die Foto-zu-Text-Konvertierung.
  • Automatische Erkennung von Zeichen in einem Bild.
  • Unterstützung von über 50 verschiedenen Sprachen.
  • Scannen und Umwandlung handschriftlicher Papiere in digitale Dateien.
  • Versand von Dateien per E-Mail.
  • Speicherung von Dateien auf Google Drive.
  • Integration mit Google Hangouts, Google+ und anderen Kommunikationstools.

25. Scanbot SDK

Scanbot ist eine weitere Option für OCR-Software für Windows 10 und ermöglicht das Scannen und Produzieren von Dokumenten direkt vom Smartphone mit diesen Features:

  • System Development Kit (SDK) zur einfachen Integration in Android- und iOS-Anwendungen.
  • Sofortige Erkennung von Text in gescannten Fotos.
  • Extraktion von Text aus Dokumenten und Umwandlung in durchsuchbare und bearbeitbare Dateien.
  • Kompatibilität mit allen gängigen Betriebssystemen.
  • Nutzung des Tools mit Internetverbindung.
  • Erkennung von Zeichen in lateinischen, arabischen, asiatischen und anderen Sprachen.
  • Scannen von mehrseitigen PDF-Dateien.

26. Text Fairy

Text Fairy ist eine Android-OCR-App und hat diese Funktionen:

  • Scannen von Text aus Fotos oder mit der Kamera aufgenommenen Bildern.
  • Extraktion von Text aus gescannten Bildern.
  • Automatische Anpassung des Bildes für bessere Ergebnisse.
  • Bearbeitung der erstellten Datei.
  • Umwandlung von Fotos in PDF-Dateien.
  • Erkennung von Schrift in über 50 verschiedenen Sprachen.
  • Keine Werbung während der Nutzung.

27. OCR Text Scanner

OCR Text Scanner wird verwendet, um Text in gescannten Dokumenten zu erkennen und bietet folgende Vorteile:

  • Einfaches Tool zur Umwandlung handschriftlichen oder getippten Textes in bearbeitbaren Text.
  • Erkennung von Text in mehr als 30 Sprachen.
  • Kopieren von Text in die Zwischenablage.
  • Versenden von Dokumenten mit dem OCR Text Scanner.
  • Speichern von Zitaten aus Zeitschriften oder Büchern.
  • Lesen und Erkennen von Textformaten.
  • Online- und Offline-Nutzung.
  • Versand der extrahierten Dateien per E-Mail.
  • Automatische Erkennung von Text auf gescanntem Papier.

28. Evernote Scannable

Evernote Scannable ist eine Smartphone-Anwendung zum Scannen von Papierdokumenten und zum Umwandeln in bearbeitbare Dokumente mit diesen Funktionen:

  • Versand der konvertierten Dateien per E-Mail oder SMS.
  • Scannen von Quittungen, Visitenkarten, Verträgen und anderen Dokumenten.
  • Automatisches Drehen, Zuschneiden und Bearbeiten von Fotos.
  • Speicherung von Papierdokumenten als JPG- oder PDF-Dateien in Evernote.
  • Schneller und einfacher Erhalt von Kontaktinformationen aus Visitenkarten.
  • Kompatibilität mit iPad-, iPhone- und iPod-Geräten.

Wir hoffen, dass dieser