So laden Sie Twitter-Profilbilder in voller Größe herunter
Das Herunterladen eines Profilbildes von Twitter führt standardmäßig zu einer Verkleinerung. Doch es gibt verschiedene Methoden, um das zu umgehen.
Wenn Sie ein Twitter-Profilfoto in seiner ursprünglichen Größe und Auflösung sichern möchten, ist dieser Artikel genau richtig für Sie. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie mit verschiedenen Ansätzen ein Profilbild in voller Größe herunterladen können.
Methoden zum Herunterladen von Twitter-Profilbildern in voller Größe
Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Profilbild von Twitter in seiner vollen Auflösung zu speichern.
Anpassen der Bild-URL
Twitter bietet Profilfotos in unterschiedlichen Größen an. Über die API-Schnittstelle GET users/show
erhalten Sie nicht nur das aktuellste Profilbild eines Nutzers, sondern auch andere relevante Daten seines Kontos. Dabei fällt auf, dass die Profilbild-URL standardmäßig eine skalierte, „normale“ Version des hochgeladenen Bildes ausgibt, typischerweise in einer Größe von 48 x 48 Pixel.
Durch Anpassung der URL können Sie jedoch alternative Größen wie „larger“ (größer), „mini“ (winzig) und „original“ abrufen. Hier eine Übersicht der verfügbaren Größen:
Größe | Abmessungen | Dateigröße (ca.) |
Normal | 1200px × 800px | 156 KB |
Groß | 2048px x 1365px | 385 KB |
Original | 4096px × 2730px | 1,5 MB |
Hochgeladen | 6000 Pixel x 4000 Pixel | 10,5 MB |
So laden Sie ein Profilfoto in Originalgröße von Twitter herunter:
- Öffnen Sie das gewünschte Foto. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Bild in neuem Tab öffnen“.
- In der Bild-URL ersetzen Sie „orig“ durch „small“ und drücken Sie Enter. Alternativ können Sie auch „large“ durch „orig“ oder „orig“ durch „large“ ersetzen, um ein größeres Bild zu erhalten.
- Speichern Sie das Bild mit einem Rechtsklick an dem gewünschten Ort auf Ihrem Gerät.
Diese Methode funktioniert auch bei Bildern, die als Tweets gepostet wurden. Beachten Sie, dass auch die „Original“-Version möglicherweise komprimiert und verkleinert wurde. Dennoch ist der Detailgrad im Vergleich zur normalen oder großen Version deutlich höher.
Nutzung einer Browsererweiterung
Für Benutzer, die häufig Fotos speichern, bietet sich eine Chrome-Erweiterung namens Twitter Originalbilder anzeigen an. Diese Erweiterung vereinfacht den oben beschriebenen Prozess durch zusätzliche Anpassungsoptionen.
Das Add-on fügt „Original“-Symbole hinzu, um Fotos in ihrer Originalgröße direkt auf Twitter oder TweetDeck anzuzeigen. Bei mehreren Bildern werden diese übersichtlich in einem Tab dargestellt. Sie können ein Bild zudem über das Kontextmenü in seiner Originalgröße herunterladen.
Verwendung einer App oder eines Webtools
Es gibt auch Apps und Web-Tools von Drittanbietern, mit denen Sie Bilder in ihrer Originalgröße von Twitter herunterladen können. Ein Beispiel hierfür ist der Twitter-Bild-Downloader. Dieses kostenlose Webtool ermöglicht es, Inhalte von Twitter, einschließlich Fotos, GIFs und Videos, herunterzuladen. So können Sie Profilbilder auch auf Ihrem Smartphone oder Computer in der Originalgröße speichern.
So laden Sie mit diesem Tool ein Profilbild herunter:
- Öffnen Sie Twitter im Desktop- oder mobilen Browser und melden Sie sich an.
- Suchen Sie das gewünschte Foto, das Sie speichern möchten.
- Kopieren Sie die URL des Fotos und fügen Sie sie in die Suchleiste des Webtools ein.
- Wählen Sie das Bild aus und klicken Sie neben dem Vorschaubild auf „Herunterladen“.
- Wählen Sie einen Speicherort auf Ihrem Computer oder Mobilgerät aus und klicken Sie auf „Herunterladen“.
Weitere häufig gestellte Fragen
Wie lautet die Standardgröße für Profilbilder auf Twitter?
Ihr Twitter-Profilbild sollte mindestens 400 × 400 Pixel groß sein und eine maximale Dateigröße von 2 MB nicht überschreiten. Akzeptable Dateiformate sind JPG, PNG oder GIF.
Wenn Sie Twitter primär für geschäftliche Zwecke nutzen, sollte Ihr Twitter-Bild Ihr Markenlogo oder ein professionelles Porträtfoto sein.
Selbst wenn Sie Twitter nur privat nutzen, sollte Ihr Profilbild so groß wie möglich sein (innerhalb der Grenzen). Ein verpixeltes, qualitativ minderwertiges Bild kann den Eindruck erwecken, dass Ihr Profil veraltet oder inaktiv ist.
Kann ich ein PNG-Bild von Twitter herunterladen?
Twitter bietet eine Funktion, mit der Sie ein Bild herunterladen können, das Sie als Profilfoto oder Header festgelegt haben. So geht es:
- Gehen Sie zu „Einstellungen und Datenschutz“ und wählen Sie die Registerkarte „Profil anpassen“.
- Unter „Profilbild“ werden alle Bilder aus Ihrem Konto angezeigt. Wenn Sie eines auswählen, können Sie es durch ein anderes Bild ersetzen.
- Wenn Sie auf „Änderungen speichern“ klicken, wird eine Kopie des Bildes im PNG-Format auf Ihrem Computer gespeichert.
Wählen Sie die gewünschte Bildgröße
Mit den oben beschriebenen Methoden können Sie Profilbilder in ihrer Originalgröße, aber auch in jeder anderen verfügbaren Größe herunterladen. Diese Methoden funktionieren ebenfalls für alle anderen Bilder auf Twitter, wie Header-Bilder und Bilder in Tweets.
Wenn Ihnen ein klares Bild wichtiger ist als die Größe, wählen Sie eine kleinere Größe. Wenn Sie mehr Details benötigen, ist die große Version empfehlenswert. Die Originalgröße bietet eine gute Balance zwischen Detailgenauigkeit und Dateigröße, da diese etwas kleiner als die hochgeladene Version ist.
Haben Sie schon einmal ein Profilbild von Twitter heruntergeladen? Wenn ja, wie sind Sie vorgegangen? Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen in den Kommentaren mit.