Was bedeutet SB in Snapchat

Wer täglich Snapchat nutzt, ist höchstwahrscheinlich mit der gebräuchlichen Snapchat-Sprache vertraut. Doch selbst erfahrene Nutzer missverstehen einige Ausdrücke, ganz zu schweigen von denen, die die App erst neu entdecken.

Zudem werden manche geläufige Snapchat-Begriffe leicht mit anderen Wörtern verwechselt. Beispielsweise kann „SB“ im normalen Sprachgebrauch „jemanden“ bedeuten, doch in der Snapchat-Welt hat diese Abkürzung eine ganz andere Bedeutung.

Daher halten wir es für wichtig, die Grundlagen der Snapchat-Terminologie zu erläutern und Missverständnisse aufzuklären. Neben der Bedeutung von SB werden wir noch vieles mehr erklären.

Snapchat-Vokabular

Im Folgenden gehen wir sowohl auf grundlegende als auch auf einige weniger bekannte Begriffe ein. Auch für erfahrene Snapchat-Nutzer kann dies ein guter Test des eigenen Wissens sein.

Was ist ein Snap?

Ein Snap ist ein Foto, das man über die Snapchat-App an einen Freund sendet. Auch Videos, die man über Snapchat an Freunde schickt, gelten als Snaps. Manchmal wird die App selbst umgangssprachlich als „Snap“ bezeichnet.

Was bedeutet SB?

In Snapchat ist SB die Kurzform für „Snap Back“. Diese Funktion zeigt an, wer einen Snap-Austausch mit einem möchte. Wenn man also von einem Snapchat-Nutzer ein SB erhält, signalisiert dieser, dass er eine Antwort in Form eines Snaps wünscht.

Was ist ein Snapchat-Chat?

Um die Chat-Funktion in Snapchat zu nutzen, muss man lediglich auf dem Namen eines Freundes nach links wischen. Dort kann man dem Freund Textnachrichten senden, Videos und Bilder teilen, ihn anrufen, Sticker verwenden und sich austauschen.

Was sind Filter?

Die Filterfunktion ist in allen Social-Media-Apps sehr ähnlich. Sie findet sich beispielsweise in Facebook Messenger, Instagram, Snapchat usw.

Wenn man einen Snap aufnimmt, egal ob Video oder Foto, kann man Filter hinzufügen, um ihn attraktiver zu gestalten. Mit der Filterfunktion kann man kreativ sein und seine Snaps aufwerten. Man kann beispielsweise Zeit, Geschwindigkeit, Temperatur und viele andere interessante Elemente hinzufügen.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, einem Snap einen Geofilter hinzuzufügen. Mit einem Geofilter lässt sich im Grunde der eigene Standort in den Snap einfügen. Solche Filter können sogar selbst gestaltet werden, um besondere Anlässe hervorzuheben.

Was sind Linsen (Objektive)?

Linsen sind Filter, die speziell für Selfies entwickelt wurden. Es gibt eine Vielzahl von coolen Linsen zur Auswahl, die das Aufnehmen von Schnappschüssen abwechslungsreicher und unterhaltsamer gestalten.

Um diese Funktion zu nutzen, muss man lediglich in den Selfie-Modus wechseln. Durch Tippen auf das eigene Gesicht erscheint ein Menü mit verschiedenen Linsen. Nun kann man eine gewünschte Linse auswählen und ausprobieren.

Was ist eine Snapchat-Story?

Eine Snapchat-Story ähnelt den Stories, die man von Instagram kennt. Man kann seiner Story-Blase sowohl Video- als auch Bild-Snaps hinzufügen. Alle eigenen Snapchat-Freunde können die Story dann sehen.

Das ist natürlich viel effizienter, als einzelne Snaps an alle Freunde zu senden. Man kann ganz einfach überprüfen, wer die Story gesehen hat, indem man darauf tippt und dann das Augensymbol auswählt.

Was bedeutet Snapchat Replay?

Snapchat hat seine Richtlinien für die Wiedergabe im Laufe der Zeit verändert. Früher konnte man einen Snap pro Tag wiederholen und musste für die Option, dies öfter zu tun, bezahlen. Das bedeutete, dass wichtige Details in Snaps leicht übersehen werden konnten.

Heute ist es einfacher. Man kann jeden empfangenen Snap genau einmal wiederholen, aber man muss dies tun, bevor man den Posteingang verlässt. Es gibt keine Möglichkeit, einen Snap mehrmals anzusehen.

Es ist wichtig zu wissen, dass der Freund eine Benachrichtigung erhält, wenn man seinen Snap wiederholt. Falls es Probleme mit der Wiedergabe von Snaps gibt, sollte man sicherstellen, dass die aktuellste Version der App installiert ist.

Was ist ein Snapcode?

Snapcodes können verwendet werden, um Personen, Filter und Linsen hinzuzufügen. Es ist nur ein Scannen des Codes erforderlich.

Das Snapchat-Erlebnis genießen

Je besser man sich mit der Nutzung der App auskennt, desto angenehmer wird die Erfahrung sein. Daher sollte man mit allen genannten Begriffen vertraut sein.

Also, lies diesen Artikel noch einmal durch, präge dir die Snapchat-Terminologie ein und genieße die Nutzung deiner Lieblings-App! In den Kommentaren kannst du uns mitteilen, falls wir etwas Wichtiges vergessen haben.