Anpassen von Tastenkombinationen mit AutoHotKey
Wenn Sie auf Ihrem Computer wiederholt Aufgaben mit Tastenkombinationen ausführen möchten, ist AutoHotKey oft eine ausgezeichnete Lösung. Obwohl AutoHotKey nicht alles mit wenigen Tastenanschlägen erledigen kann, ermöglicht es durch das Erstellen von Skripten eine große Flexibilität. Das Verknüpfen von Aktionen mit benutzerdefinierten Tastenkombinationen ist einfach, sobald Sie die Grundlagen der Skripterstellung beherrschen. Falls Sie neu in diesem Bereich sind, kann die Änderung der Tastenkombinationen in einem AutoHotKey-Skript dennoch unkompliziert sein.
Betrachten Sie beispielsweise ein Skript zum Anpassen der Bildschirmhelligkeit.
Tastenkombinationen in AHK-Skripten
Die Definition der Tastenkombinationen erfolgt üblicherweise am Anfang eines AHK-Skripts. Eine typische Zeile könnte so aussehen:
Space & t::
Der Teil vor den doppelten Doppelpunkten definiert die Tastenkombination. In diesem Beispiel wird die Leertaste in Kombination mit der Taste ‚t‘ verwendet, wobei das ‚&‘ als Verbindungsglied dient. Nicht alle Kombinationen werden exakt so formuliert, aber alle enden mit den beiden Doppelpunkten.
Die Leertaste
Um die Leertaste als einzelne Tastenkombination zu verwenden, schreiben Sie einfach:
Space
Um sie mit einer Buchstabentaste zu kombinieren, verwenden Sie:
Space & [Buchstabe]
Beispiel:
Space & t
Tab-, Escape-, Rücktaste und Eingabetaste
Für diese vier Tasten gilt dasselbe Prinzip wie für die Leertaste. Sie werden als Shortcut oder Teil eines Shortcuts einfach durch ihren Namen deklariert:
Tab-Taste: | Tab |
Escape-Taste: | Escape |
Rücktaste: | Backspace |
Eingabetaste: | Enter |
Verwenden Sie „&“, um diese Tasten mit einer anderen Taste zu kombinieren.
Beispiele:
Tab & t Escape & e Backspace & b Enter & e
Die Strg-Taste
Die Strg-Taste kann auf zwei Arten definiert werden: entweder durch das Wort „Control“ oder durch das Symbol „^“. Bei der Verwendung von „Control“ ist die Syntax bei Kombinationen mit anderen Tasten leicht unterschiedlich.
Beispiele:
Control & t ^t
Für die Unterscheidung zwischen linker und rechter Strg-Taste verwenden Sie:
Linke Strg-Taste: | <^ |
Rechte Strg-Taste: | ^> |
Die Alt-Taste
Die Alt-Taste kann durch „Alt“ oder das Symbol „!“ dargestellt werden. Die folgenden Beispiele demonstrieren die Verwendung in Kombination mit anderen Tasten.
Beispiele:
Alt & t !t
Die Shift-Taste
Die Shift-Taste wird entweder als „Shift“ deklariert oder durch das Symbol „+“. Für die linke Shift-Taste verwenden Sie „<+“, und für die rechte Shift-Taste „+>“.
Beispiele:
Shift & t +t
Zusätzliche Informationen und eine umfassende Dokumentation zu den Tastenbezeichnungen finden Sie hier. Obwohl die Dokumentation für nahezu jede Taste Symbole bereitstellt, mangelt es an spezifischen Beispielen.