Siri ist zwar in zahlreichen Sprachen verfügbar, doch jede Sprache beinhaltet eine Vielfalt an Akzenten. Nehmen wir Englisch als Beispiel: Diese Sprache wird weltweit gesprochen, wobei sich die Dialekte der Sprecher regional stark unterscheiden können und somit das Verständnis erschweren. Allein Großbritannien weist eine bemerkenswerte Fülle an Akzenten auf. Mit der Einführung von iOS 12 haben Nutzer nun die Möglichkeit, den Akzent von Siri innerhalb einer Sprache anzupassen.
Die Wahl des Akzents kann das Verständnis von Siri deutlich verbessern. Ein Vergleich zwischen amerikanischem und britischem Englisch verdeutlicht, wie vorteilhaft es sein kann, Siri mit dem passenden Akzent zu verwenden.
Diese Funktion, die in iOS 12 eingeführt wurde, befand sich zunächst in der Testphase. Die finale Version steht seit September/Oktober dieses Jahres zur Verfügung.
Siri-Akzent anpassen
Öffnen Sie die „Einstellungen“-App und wählen Sie „Siri & Suchen“. Die angebotenen Akzente sind abhängig von der zuvor festgelegten Sprache für Siri. Navigieren Sie zur Option „Siri-Stimme“, wo Sie oberhalb des Auswahlbildschirms einen Bereich für die Akzentauswahl finden.
Hier können Sie den gewünschten Akzent für Siri bestimmen. Gegebenenfalls ist ein kurzer Download erforderlich.
Die Akzentauswahl ist auf von Siri unterstützte Sprachen beschränkt. Eine interessante Eigenschaft dieser Funktion ist, dass bei der Einstellung „Englisch (USA)“ auch britische oder australische Akzente verwendet werden können.
Es stehen Akzente für Englisch, Spanisch und Französisch bereit, um nur einige zu nennen. Die Akzente sind jeweils an Sprache und Land gebunden. So haben Sie bei Französisch die Wahl zwischen einem authentischen französischen und einem kanadischen Akzent.
Sollten Sie Schwierigkeiten haben, Siri zu verstehen, und selbst ein Wechsel der Sprache, beispielsweise von „Englisch (USA)“ zu „Englisch (Vereinigtes Königreich)“, keine Verbesserung brachte, könnte die Anpassung des Akzents Abhilfe schaffen.
Es gibt keine direkte Möglichkeit, Siri auf Ihren individuellen Akzent oder Ihre Sprechweise zu trainieren. Die KI lernt jedoch durch das Korrigieren von Befehlen (mittels der Bearbeitungsoption unterhalb eines Befehls) stetig hinzu. Möglicherweise verbessert sich das Verständnis auch durch den Akzentwechsel von Siri. Es ist noch nicht klar, ob sich die Akzentänderung auch auf die Verarbeitung von Befehlen auswirkt, aber es wäre durchaus plausibel. Die Fähigkeit von Siri, Akzente zu erkennen und zu interpretieren, trägt wesentlich zu seiner Präzision bei der Befehlsverarbeitung bei.