So suchen Sie nach WhatsApp-Gruppenteilnehmern

In WhatsApp haben Sie die Möglichkeit, Nachrichtenverläufe gezielt zu durchsuchen. Sie können entweder alle Chats gleichzeitig oder einen bestimmten Gesprächsfaden nach Stichwörtern durchforsten. Besonders die Suche innerhalb eines einzelnen Chats erweist sich als äußerst praktisch, wenn Sie sich an bestimmte Details eines Gesprächs erinnern möchten. Beispielsweise, wenn Sie eine Verabredung zu einer bestimmten Zeit oder an einem bestimmten Tag getroffen haben, hilft Ihnen diese Funktion, diese Information schnell wiederzufinden, ohne den gesamten Chat durchscrollen zu müssen. Kürzlich hat WhatsApp mit einem Update die Möglichkeit eingeführt, auch innerhalb von Gruppen nach Teilnehmern zu suchen.

WhatsApp-Gruppenkonversationen können sehr lebhaft sein, und wenn Sie Administrator einer Gruppe sind, haben Sie die Kontrolle darüber, wer Mitglied ist. Vielleicht möchten Sie aus bestimmten Gründen wissen, ob eine bestimmte Person in der Gruppe ist, um sie zu vermeiden oder einfach nur den Überblick zu behalten. Unabhängig von Ihrem Motiv ermöglicht es Ihnen die neue Funktion von WhatsApp, nach Gruppenmitgliedern zu suchen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie der Administrator der Gruppe sind oder nicht.

Wie Sie WhatsApp-Gruppenteilnehmer finden

Starten Sie WhatsApp und wählen Sie den Gruppenchat aus, in dem Sie suchen möchten. Tippen Sie anschließend oben auf den Gruppennamen, um zur Detailseite der Gruppe zu gelangen. Scrollen Sie nun nach unten, bis Sie den Abschnitt „Teilnehmer“ finden. Hier wird Ihnen die Anzahl der aktuellen Gruppenmitglieder angezeigt. Direkt daneben finden Sie eine Suchoption, die Sie antippen können. Nun können Sie die Teilnehmer der WhatsApp-Gruppe anhand ihres Namens oder ihrer Telefonnummer suchen.

Wenn Sie auf einen Teilnehmer tippen, erhalten Sie die Option, dessen Profilinformationen einzusehen, ihn anzurufen, ihm eine Direktnachricht zu senden oder seinen Sicherheitscode zu prüfen. Dabei werden keine Informationen preisgegeben, die vorher nicht schon sichtbar waren. Wenn ein Teilnehmer beispielsweise nicht in Ihren Kontakten gespeichert ist, wird sein Name nicht direkt angezeigt. Die Möglichkeiten zum Anrufen, Senden von Nachrichten und Überprüfen der Sicherheitscodes bleiben weiterhin bestehen.

Diese Funktion ist insbesondere für WhatsApp-Gruppenadministratoren von Vorteil. Wer mehrere Gruppen auf WhatsApp verwaltet, kann damit besser steuern, wer welchen Gruppen beitritt und verhindern, dass dieselbe Person unnötigerweise mehreren Gruppen hinzugefügt wird. Dies ist jedoch kein Eingriff in die Privatsphäre der Gruppenmitglieder, da es bereits zuvor möglich war, andere Gruppenmitglieder zu den eigenen Kontakten hinzuzufügen. Telefonnummern und Namen waren für alle in der Gruppe immer sichtbar. Neu ist lediglich die Möglichkeit, jemanden direkt anzurufen, ohne ihn vorher als Kontakt speichern zu müssen, was aber ebenfalls kein großes Datenschutzproblem darstellt.