So überprüfen Sie den Cache eines Steam-Spiels

Bei Steam können Spiele in mehreren Abschnitten heruntergeladen werden. Sowohl der Steam-Client als auch die Spiele selbst ermöglichen es, Downloads zu unterbrechen und wiederaufzunehmen. Sollte die Internetverbindung unterbrochen werden oder der Rechner heruntergefahren werden müssen, kann der Download einfach pausiert werden. Später, wenn wieder Zeit und eine Internetverbindung zur Verfügung stehen, lässt sich der Download fortsetzen. Dies ist besonders wichtig, da selbst kleinere Spiele oft eine Größe von mindestens 2 GB oder mehr haben. In den meisten Fällen werden die Spiele problemlos heruntergeladen, doch manchmal kann es vorkommen, dass Dateien fehlerhaft heruntergeladen werden und Spiele nicht mehr startfähig sind. In solchen Fällen ist es empfehlenswert, den Cache des Steam-Spiels zu überprüfen. Sollten Probleme mit den Spieldateien auftreten, identifiziert Steam diese und lädt die betroffenen Dateien erneut herunter.

Überprüfung des Spiel-Caches

Um den Cache eines Steam-Spiels zu überprüfen, öffnen Sie den Steam-Client und navigieren Sie zur Spielebibliothek. Es ist wichtig, dass das zu überprüfende Spiel bereits auf Ihrem Rechner installiert ist und nicht nur in der Liste der „Neuesten Titel“ angezeigt wird. Die Cache-Überprüfung muss für jedes Spiel einzeln durchgeführt werden.

Wählen Sie in der Bibliothek den Bereich „Installiert“. Dort werden alle auf dem System installierten Spiele angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Spiel, dessen Cache Sie überprüfen möchten, und wählen Sie im Kontextmenü „Eigenschaften“.

Wechseln Sie nun zum Reiter „Lokale Dateien“ und klicken Sie auf den Button „Integrität der Spieldateien überprüfen“. Die Überprüfung der Spieldateien beansprucht in der Regel nur wenig Zeit. Beispielsweise hat Steam für ein 6,3 GB großes Spiel etwa drei Minuten für die Überprüfung benötigt. Nach Abschluss der Überprüfung informiert Steam darüber, ob Probleme mit Dateien gefunden wurden. Steam gibt lediglich die Anzahl der fehlerhaften Dateien an und lädt diese erneut herunter. Den Download kann man über Bibliothek > Downloads pausieren oder fortsetzen.

Sobald Steam die betroffenen Dateien erneut heruntergeladen hat, sollte das Spiel problemlos funktionieren und gestartet werden können.

Keine Universallösung für alle Probleme

Die Überprüfung und Korrektur von Fehlern im Cache eines Steam-Spiels ist keine allgemeingültige Lösung für alle auftretenden Probleme. Sie kann bei einigen Problemen helfen und es ist ratsam, die Überprüfung immer dann durchzuführen, wenn ein Spiel aus einem Backup wiederhergestellt wurde oder Probleme bereitet. Es ist jedoch zu beachten, dass es auch andere Gründe geben kann, warum ein Spiel nicht ordnungsgemäß startet. Wenn Steam eine Fehlermeldung ausgibt, ist es empfehlenswert, diese zu googeln, um mögliche Lösungsansätze zu finden.

Die Überprüfung des Caches eines Steam-Spiels führt nicht zum Verlust des Spielfortschritts. Auch wenn ein Spiel aus einem Backup wiederhergestellt wird, bleiben die Spielstände davon unberührt. Bei dieser Überprüfung werden lediglich die Installationsdateien des Spiels auf Fehler geprüft.