Keine moderne Messaging-Anwendung ist ohne eine ausgeklügelte Suchfunktion denkbar. Selbst die einfachsten SMS-Apps bieten die Möglichkeit, gezielt nach bestimmten Begriffen oder Phrasen innerhalb von Gesprächen zu suchen. Zwar verfügen die meisten Apps über eine Suchfunktion, diese durchsucht jedoch üblicherweise alle Konversationen gleichzeitig. WhatsApp hat diesen Ansatz lange Zeit verfolgt, ermöglicht nun aber, gezielt einzelne Unterhaltungen zu durchsuchen.
Diese Funktion ist neu, daher ist es wichtig, die App auf dem Smartphone zu aktualisieren. Aktuell ist diese Funktion jedoch nur in der iOS-Version verfügbar. Android-Nutzer erhalten zwar auch ein Update, diese Funktion ist aber noch nicht enthalten. Geduld ist also gefragt. Da es sich nicht um ein komplexes Feature handelt, ist es wahrscheinlich, dass WhatsApp es bald auch für Android-Nutzer anbieten wird.
Wie man in WhatsApp gezielt Unterhaltungen durchsucht
Zuerst muss WhatsApp gestartet werden. Dann wird die Unterhaltung ausgewählt, die man durchsuchen möchte. Anschließend tippt man oben auf den Namen der Gruppe bzw. des Kontakts. Auf der Detailseite des Kontakts oder der Gruppe findet sich die Option „Chat-Suche“.
Dadurch gelangt man zurück zur eigentlichen Chat-Ansicht, jedoch mit einer zusätzlichen Suchleiste am oberen Rand. Hier kann das gesuchte Wort oder die Phrase eingegeben werden. WhatsApp findet alle Stellen im Chat, an denen das Gesuchte vorkommt. Mithilfe der Pfeiltasten der Bildschirmtastatur kann man sich durch die Fundstellen navigieren. WhatsApp hebt dabei die Sprechblase und das gesuchte Wort hervor.
Die App beginnt die Suche beim letzten Auftreten des Begriffs und arbeitet sich dann rückwärts durch die Gesprächshistorie. Wenn man also beispielsweise im September und im August 2017 über Filmpläne gesprochen hat, werden bei einer Suche nach „Film“ zuerst Ergebnisse aus September angezeigt, bevor die Ergebnisse aus August erscheinen.
Präzisere Suchergebnisse
WhatsApp bietet zwar schon länger eine Suchfunktion, die alle Konversationen durchsucht, diese neue Funktion verfeinert das Suchergebnis jedoch deutlich. Wenn man weiß, mit wem man eine bestimmte Unterhaltung geführt hat, kann man die Suche gezielter gestalten. Dies erlaubt auch die Verwendung allgemeinerer Suchbegriffe, da man nicht mehr durch irrelevante Konversationen scrollen muss.
Die Suche ist jedoch ausschließlich textbasiert. Bilder oder Audiodateien können nicht durchsucht werden, da sie nicht von aussagekräftigen Dateinamen begleitet werden. Textunterschriften, die möglicherweise zu Bildern hinzugefügt wurden, können jedoch durchsucht werden.