So verwenden Sie Story Mix in Fotos unter Windows 10

Microsoft hat vor einiger Zeit eine Funktion namens Story Mix in der Windows 10 Photos-App eingeführt. Diese Funktionalität wurde anfänglich für Insider-Builds im Fast-Ring-Programm bereitgestellt. Sie ermöglicht es Nutzern, aus einer Kombination von Videos und Fotos eigene Filme zu erstellen. Im Wesentlichen handelt es sich um eine vereinfachte Version des Microsoft Movie Makers mit reduziertem Funktionsumfang. Mit einem kürzlichen Update hat Microsoft Story Mix in Photos nun für die stabile Version von Windows 10 freigeschaltet. Im Folgenden wird erläutert, wie man diese Funktion nutzt.

Hinzufügen von Ordnern

Die Fotos-App zeigt bisweilen ein etwas unberechenbares Verhalten bei der Erkennung von Videos. Es empfiehlt sich, alle Videos, die in einem Story-Remix verwendet werden sollen, entweder in die Bilderbibliothek zu verschieben oder den Ordner mit den Videos in der Fotos-App hinzuzufügen. Es sollte sichergestellt sein, dass Fotos die Videos auch tatsächlich erkennt. Das Erkennen neu hinzugefügter Bilder bereitet der App hingegen keine Probleme. Durch Klicken auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ am oberen Rand kann die App zur Suche nach neuen Inhalten veranlasst werden.

Story-Mix in Fotos verwenden

Starten Sie die Fotos-App und navigieren Sie zum Tab „Alben“. Dort klicken Sie auf die Schaltfläche „Video erstellen“.

Wählen Sie nun die gewünschten Fotos und Videos aus den angezeigten Ordnern aus, um sie Ihrem Video hinzuzufügen.

Nachdem die Video- und Fotoauswahl getroffen wurde, gelangen Sie zu einer Bearbeitungsoberfläche mit einer Zeitleiste. Hier können Sie für jedes Bild bzw. Video festlegen, wie lange es im fertigen Video angezeigt werden soll. Die Reihenfolge der Elemente lässt sich per Drag & Drop verändern, und es können jederzeit weitere hinzugefügt werden.

Innerhalb von Story Mix haben Sie die Möglichkeit, Bewegungseffekte, Filter und Musik hinzuzufügen. Filter und Effekte werden für jedes Element individuell angewendet. Zudem besteht die Option, Textelemente einzufügen. Es stehen eine überschaubare Anzahl von Bewegungseffekten und Filtern zur Auswahl. Für die musikalische Untermalung bietet die Fotos-App einige Standard-Tracks an. Alternativ können Sie auch eigene Musikdateien aus Ihrer Sammlung verwenden.

Sobald Sie mit der Bearbeitung zufrieden sind, kann das Video exportiert werden. Die Fotos-App bietet hierfür drei verschiedene Qualitätsstufen an: S (klein), optimiert für schnelle Uploads und kleinere Bildschirme; M (mittel), geeignet für die Online-Weitergabe, und L (groß), ideal für die Wiedergabe auf großen Bildschirmen.

Die erstellten Videos werden im MP4-Format exportiert.

Die Fotos-App sollte sich in der Regel automatisch aktualisieren. Sollte dies nicht der Fall sein, suchen Sie im Windows Store nach Updates. Wenn die App auf dem neuesten Stand ist und die Funktion dennoch nicht angezeigt wird, kann es sein, dass Microsoft die Funktion schrittweise für bestimmte Nutzer der stabilen Version freischaltet. Es sollte jedoch nicht allzu lange dauern, bis sie für alle verfügbar ist, insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass das Fall Creators Update im nächsten Monat veröffentlicht wird.