So passen Sie die Wiedergabegeschwindigkeit in der YouTube-App an

Die Kontrolle der Wiedergabegeschwindigkeit von Videos ist eine etablierte Funktion auf der YouTube-Webseite. Diese Option ermöglicht es, die Abspielgeschwindigkeit eines Videos zu erhöhen oder zu verringern. Während die Geschwindigkeitsanpassung beim Betrachten von Filmvorschauen oder aktuellen Musikvideos möglicherweise nicht essentiell ist, erweist sie sich als äußerst nützlich beim Konsum von Lerninhalten, Techniktipps oder Spieletutorials. Nun ist diese Funktion auch in der YouTube-App für iOS verfügbar.

Es ist wahrscheinlich, dass die Android-Version der YouTube-App diese Funktion bereits seit längerer Zeit anbietet und die iOS-Version nun nachzieht. Unabhängig davon ist die Anpassung der Wiedergabegeschwindigkeit in der YouTube-App auf beiden Plattformen identisch.

Anpassung der Wiedergabegeschwindigkeit in der YouTube-App

Öffnen Sie die YouTube-App und wählen Sie ein gewünschtes Video aus. Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol in der oberen rechten Ecke, um das Videooptionsmenü zu öffnen.

Wählen Sie im Menü die Option „Wiedergabegeschwindigkeit“. Ein weiteres Menü mit verschiedenen Wiedergabegeschwindigkeiten erscheint. Wählen Sie hier die gewünschte Abspielgeschwindigkeit. Die Optionen 1,25x, 1,5x und 2x beschleunigen das Video, während 0,75x, 0,5x und 0,25x es verlangsamen. 0,25x ist die langsamste Option.

Die Bedienung ist analog zur Webversion. Die vorgenommene Änderung der Wiedergabegeschwindigkeit gilt nur für das aktuelle Video. Sie wird nicht auf nachfolgende Videos übertragen. Die Einstellung muss bei jedem neuen Video erneut vorgenommen werden. Wenn Sie beispielsweise ein Video mit doppelter Geschwindigkeit abspielen und es später noch einmal ansehen, wird es wieder mit normaler Geschwindigkeit abgespielt.

Unterschiede in der Funktionalität

Es gibt häufig Unterschiede in der Funktionalität zwischen Googles Apps für iOS und Android. Bei einigen Apps, wie Chrome, sind diese Unterschiede oft auf die Einschränkungen des iOS-Betriebssystems zurückzuführen und nicht unbedingt auf Google. Bei anderen Apps, wie YouTube, sind die Abweichungen schwerer zu erklären.

Die verzögerte Einführung der Wiedergabegeschwindigkeitsfunktion auf iOS ist nicht der einzige Fall. So fehlen beispielsweise auch die schnellen Vor- und Zurückspultasten, die in der Android-Version vorhanden sind, in der iOS-App. iOS-Nutzer müssen die Suchleiste am unteren Rand des Videos nutzen, um vorwärts oder rückwärts zu einem bestimmten Punkt im Video zu springen.