Android 8.0 führte eine innovative Funktion ein: den Bild-im-Bild-Modus. Diese Funktion ist für alle Anwendungen verfügbar, die sie unterstützen. Der VLC-Player hat den Bild-im-Bild-Modus bereits integriert. Nutzer müssen lediglich ihren VLC Player auf die neueste Version aktualisieren und sicherstellen, dass sie Android 8 oder höher verwenden, um die Funktion nutzen zu können. Ursprünglich wurde erwartet, dass dieser Bild-im-Bild-Modus auch für YouTube funktionieren würde. In der Android 8 Beta-Version konnten einige Nutzer diese Funktion sogar erfolgreich einsetzen. Jedoch scheint dies mit der finalen Android 8 Version für YouTube nicht mehr der Fall zu sein. Ein kleiner Trick, der in der Beta-Phase funktionierte, um YouTube Bild-im-Bild unter Android 8 zu aktivieren, funktioniert nun nicht mehr. Was ist also die Ursache dafür?
Die Wahrheit ist, dass die Bild-im-Bild-Ansicht bei YouTube exklusiv YouTube Red-Abonnenten vorbehalten ist. Andere Mediaplayer, einschließlich Chrome, können in den Bild-im-Bild-Modus wechseln. Wenn man jedoch ein YouTube-Video in Chrome öffnet, lässt sich der Bild-im-Bild-Modus nicht aktivieren. Auf anderen Video-Plattformen, wie beispielsweise Vimeo, genügt es, ein Video abzuspielen und dann die Home-Taste zu betätigen, um in den Bild-im-Bild-Modus zu wechseln.
YouTube Bild-im-Bild
Nutzer mit einem YouTube Red-Abonnement können den Bild-im-Bild-Modus problemlos verwenden. Einfach ein Video starten, die Home-Taste drücken und das schwebende YouTube-Video erscheint auf dem Bildschirm. Es kann beliebig verschoben und pausiert oder fortgesetzt werden.
YouTube Red forcieren
Google möchte offenbar erreichen, dass sich Nutzer für YouTube Red anmelden, jedoch könnte diese Einschränkung der Funktion der falsche Weg sein, um dieses Ziel zu erreichen. Da YouTube Red nicht weltweit verfügbar ist, steht die Funktion einer großen Anzahl von Nutzern nicht zur Verfügung, selbst wenn sie bereit wären, die 9,99 $/Monat zu zahlen. Es gibt nichts gegen abobasierte Dienste wie YouTube Red, Hulu oder Netflix einzuwenden, jedoch ist es nicht fair, Funktionen von Apps oder des Betriebssystems einzuschränken, nur weil ein Nutzer keinen Premiumdienst abonniert hat.
Natürlich gibt es Alternativen für Nutzer. Der Bild-im-Bild-Modus ist keine bahnbrechende Neuerung von Android. Diese Funktion existiert schon seit Längerem in Form von Root-Hacks oder unabhängigen Apps. Wahrscheinlich kann man eine Drittanbieter-App für YouTube herunterladen und so den Bild-im-Bild-Modus auch in den neuesten Android-Versionen nutzen. Dies wird wahrscheinlich nicht die Anzahl der YouTube Red-Abonnements erhöhen, aber ist für Nutzer sicherlich sehr enttäuschend.
Aktualisiert: 7. Dezember 2020 um 12:10 Uhr