Die 7 besten E-Mail-Clients für iOS im Jahr 2019

In letzter Zeit haben wir über die Bedeutung von E-Mails im digitalen Zeitalter gesprochen und aufgezeigt, wie diese trotz ihres inzwischen historischen Charakters weiterhin ein unverzichtbarer Bestandteil unserer digitalen Kommunikation darstellen. Wir haben uns bereits mit den besten E-Mail-Clients für Android und früher für Windows beschäftigt. Bisher haben wir jedoch die Top-E-Mail-Clients für iOS, eine der führenden mobilen Plattformen von heute, noch nicht beleuchtet. Das wollen wir nun mit einer Vorstellung der 7 besten E-Mail-Clients für iOS nachholen.

Diese Apps wurden auf einem iPad Pro mit iOS 10.3.3 getestet. Bei der Auswahl haben wir besonders Wert auf eine gut durchdachte, vielseitige App gelegt, die einfach einzurichten ist, mit unterschiedlichen Kontotypen kompatibel ist und eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet.

Die Top 7 E-Mail-Clients für iOS

1. Microsoft Outlook

Microsoft Outlook ist der einzige E-Mail-Client, der seine Wurzeln in MS-DOS hat und sich seitdem stetig weiterentwickelt hat. Outlook ist zweifellos eine leistungsstarke E-Mail-Lösung, die möglicherweise sogar die native E-Mail-App von iOS übertrifft. Die App synchronisiert Ihre Kontakte und Kalendereinträge. Während Outlook Microsoft-Produkte und -Konten bevorzugt, schränkt es die Nutzung anderer Dienste wie Google oder iCloud nicht ein. Diese Integration in das Microsoft-Ökosystem ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit mit OneNote-Notizen, Word-Dokumenten, PowerPoint-Präsentationen und Excel-Tabellen.

2. Yahoo! Mail

Trotz des rückläufigen Trends und der anstehenden Umstrukturierung wird Yahoo! immer einen besonderen Platz einnehmen. Die @yahoo.com-Adresse existiert mit Millionen von Nutzern weiterhin. Yahoo! Mail wird den Erwartungen gerecht und bietet eine effiziente E-Mail-Lösung für iOS. Sie ist genauso vielseitig und robust wie die Webversion. Die App ist mit verschiedenen Produktivitätsanwendungen (Kalender, Cloud-Speicher, Notizen usw.) kompatibel und ermöglicht die Durchsuchung von E-Mails aus nahezu jedem beliebigen E-Mail-Konto. Es gibt keine Bevorzugung von Yahoo!-Produkten oder -E-Mail-Adressen.

3. Mail App (Standard)

Die standardmäßige Mail-App ist auf jedem iOS-Gerät vorinstalliert und somit nicht wirklich optional. Wenn sie jedoch verloren geht, kann sie aus dem App Store nachgeladen werden. Es handelt sich um eine leistungsfähige App, die E-Mails von POP/IMAP-Konten sowie von Webmail-Diensten problemlos abrufen kann. Als Apple-Produkt ist sie eng in das Freigabemenü eingebunden. Darüber hinaus wird sie mit der Apple Watch synchronisiert, was die Benutzererfahrung weiter verbessert (was allerdings auf alle Apps in dieser Liste zutrifft).

4. Blue Mail

Blue Mail ist ein würdiger Kandidat in der Riege der E-Mail-Clients. Sie unterstützt praktisch jedes E-Mail-Konto (innerhalb gängiger E-Mail-Protokolle) sowie eine Vielzahl von Webmail-Anbietern. Blue Mail ermöglicht die Synchronisierung mehrerer Postfächer von verschiedenen Anbietern in einer einheitlichen Oberfläche, inklusive Push-Benachrichtigungen. Die App bietet die Möglichkeit, Gruppen-E-Mails zu versenden, Rich-Text-Signaturen zu verwenden, sich mit mobilen Druckern zu verbinden, mit der Apple Watch zu synchronisieren und die Offline-Zeit mit einer „Tage zum Synchronisieren“-Funktion zu verwalten. Damit können Sie die Funktionalität einer Desktop-App auf Ihr iOS-Gerät übertragen.

5. myMail

myMail zeichnet sich durch sein durchdachtes Design aus. Vom Logo bis zur letzten E-Mail überzeugt die App mit ihrer ansprechenden Optik. Es ist schwierig, die Standard-Mail-App im Vergleich unorganisiert aussehen zu lassen, aber myMail gelingt es. Neben den Standardfunktionen eines E-Mail-Clients ermöglicht myMail die Verwaltung von E-Mails über benutzerdefinierte Ordner, die mit dem ursprünglichen Postfach synchronisiert werden.

6. Alto Mail

Alto ist ein Produkt von AOL. Die Kernaufgabe von Alto ist es, den E-Mail-Verkehr zu organisieren und diese Aufgabe erfüllt die App hervorragend. Sie integriert sich nahtlos in Alexa, Slack, verschiedene Cloud-Dienste und Wecker. Der Editor ermöglicht Rich-Text-Formatierung, eine Funktion, die in vielen anderen E-Mail-Clients fehlt. Der Editor ist minimalistisch, während der Posteingang sehr ordentlich wirkt. Alto bietet insgesamt einen optisch ansprechenden und gut organisierten Posteingang.

7. Gmail

Obwohl Gmail auf Android eine noch größere Bedeutung hat als auf iOS, leidet die Leistung auf der Apple-Plattform darunter nicht. Trotz der engen Verbindung zu Android ist das iOS-Pendant genauso leistungsfähig. Der Gmail-Client ermöglicht die Organisation des gesamten Postfachs analog zur Webversion. Konversationen können archiviert oder gelöscht und der Posteingang ebenso effizient wie online durchsucht werden. Die Synchronisierung ist mit anderen E-Mail-Diensten möglich (Google funktioniert dabei am einfachsten). Zusätzlich ist die Funktion „Intelligente Antwort“ enthalten, die schnelle Antworten wie „Okay“, „Danke“ oder „Bis bald“ vereinfacht.