Instagram ermöglicht es Nutzern, live zu senden und mit ihren Followern in Echtzeit zu interagieren. Diese Funktion ähnelt der Live-Funktion auf Facebook. Ursprünglich war die Live-Funktion recht einfach gehalten, hat aber im Laufe der Zeit durch zusätzliche Features an Funktionalität gewonnen. So ist es beispielsweise möglich, Live-Videos in der Kamerarolle zu speichern und später erneut zu verwenden. Allerdings gibt es bei der Weiterverwendung von Videos auf Instagram Einschränkungen. Während normale Videos zeitlich limitiert sind, können Live-Übertragungen beliebig lang sein. Hier kommt ein Knackpunkt: Speichert man ein Live-Video, kann man nicht die gesamte Länge teilen. Aus diesem Grund hat Instagram eine Lösung implementiert, die es ermöglicht, Live-Videos für 24 Stunden zu teilen.
So teilen Sie Ihr Live-Video auf Instagram
Um Ihr Live-Instagram-Video 24 Stunden lang verfügbar zu machen, müssen Sie zuerst eine Live-Übertragung starten. Sobald Sie mit der Übertragung fertig sind, beenden Sie diese. Nach dem Beenden erscheint ein Bildschirm, der Ihnen die Option bietet, das Video zu teilen. Die Speicheroption zum Sichern des Videos in der Kamerarolle ist weiterhin verfügbar.
Durch Tippen auf die „Teilen“-Schaltfläche wird Ihr Video innerhalb weniger Minuten für Ihre Follower zugänglich sein.
Ihre Live-Videos werden als Story ganz oben im Home-Feed sowie in den Feeds Ihrer Follower angezeigt. Zum erneuten Ansehen kann man auf die Story tippen. Es besteht zudem die Option, die Story zu löschen oder bestimmte Follower vom Ansehen auszuschließen.
Interaktion mit Zuschauern
Ihre Follower haben die Möglichkeit, auf Ihr Live-Video zu antworten. Diese Antworten erreichen Sie direkt in Ihrem Posteingang, werden jedoch nicht als öffentliche Kommentare unter dem Video angezeigt, da das Video selbst nur temporär sichtbar ist.
Um zu sehen, wer Ihr Live-Video gesehen hat, spielen Sie es ab und wischen Sie während der Wiedergabe nach oben. Daraufhin wird Ihnen eine Liste aller Follower angezeigt, die Ihre Story angesehen haben. Hier können Sie außerdem einzelne Zuschauer davon abhalten, zukünftige Stories und Beiträge von Ihnen zu sehen.
Es ist empfehlenswert, Live-Videos immer zu speichern, auch wenn man sich entscheidet, sie direkt nach der Aufnahme zu teilen. Der Vorteil dabei ist, dass man eine Kopie des Videos behält, die sonst verloren ginge.
Das Live-Video verschwindet nach 24 Stunden, die gespeicherte Version ermöglicht es Ihnen aber, es später zu bearbeiten und gegebenenfalls eine erweiterte Version davon zu teilen. So wird auch ein wesentliches Problem bei Live-Videos behoben, nämlich die Zeitbegrenzung. Mit der 24-Stunden-Funktion können Sie die Reichweite Ihrer Inhalte deutlich erhöhen, ohne darauf angewiesen zu sein, dass die Zuschauer live dabei sind.