Die Xbox Series X und Series S Konsolen von Microsoft legen einen starken Fokus auf die Rückwärtskompatibilität mit früheren Xbox-Generationen. Fast jedes Xbox One-Spiel ist spielbar, und das ist nur der Anfang. Hier wird erklärt, wie die Abwärtskompatibilität funktioniert.
Abwärtskompatibilität der Series X und S
Beide Xbox Series Konsolen bieten eine beeindruckende Liste an kompatiblen Titeln. Alles, was auf der Xbox One-Familie läuft, ist auch auf den neuen Konsolen spielbar. Der Hauptunterschied zwischen der Series X und S liegt in der Nutzung physischer Medien, da die Series S kein optisches Laufwerk besitzt.
Die Xbox Series X und S sind abwärtskompatibel mit fast allen nativen Xbox One-Spielen, 568 Xbox 360-Titeln und 39 Original-Xbox-Spielen. Ausgenommen sind lediglich Xbox One-Spiele, die Kinect erfordern, da Kinect nicht mehr unterstützt wird.
Dies bedeutet, dass auf einer einzigen Konsole drei Generationen von Spielen gespielt werden können, ohne die neuen Spiele, die speziell für die Series X und S entwickelt wurden, mitzuzählen. Eine vollständige Liste der abwärtskompatiblen Spiele ist auf der Microsoft-Website verfügbar.
Verbesserungen bei einigen Spielen
Dank der gesteigerten Leistung der neuen Konsolen erleben viele Spiele erhebliche Verbesserungen. Viele bestehende und kommende Xbox One Titel erhalten Updates, die es der neuen Hardware ermöglichen, die Spieleleistung zu optimieren.
Auf Xbox sind diese Upgrades größtenteils kostenlos. Beispielsweise funktioniert die Xbox One-Version von Cyberpunk 2077 auf der Xbox Series X nicht nur mit derselben Disc, sondern erhält auch ein kostenloses Update, um die Grafik zu verbessern. Andere Publisher, wie Activision, erheben Upgrade-Gebühren für Titel wie Call of Duty: Black Ops Cold War.
Microsoft bezeichnet diese nachträglichen Upgrades als Smart Delivery. Dies ist eine Methode zur Optimierung eines Titels, unabhängig davon, auf welcher Konsole er gespielt wird. Während sowohl die Series X als auch die S Smart Delivery unterstützen, müssen Besitzer der Series S warten, bis die Optimierungen für diese Konsole verfügbar sind (während Nutzer der Series X sofort profitieren).
Zum Zeitpunkt der Markteinführung der Konsolen am 10. November 2020 gab es mindestens 40 Spiele, die sich für kostenlose Smart Delivery Updates qualifizierten. Diese Liste umfasst First-Party-Titel wie Halo: Master Chief Collection und Sea of Thieves, sowie Third-Party-Titel wie Assassin’s Creed Valhalla, Doom Eternal und Far Cry 6.
Auch wenn ein Xbox One-Spiel kein Upgrade erhält, sollte es dank der zusätzlichen Leistung auf der neuen Konsole besser laufen als auf jeder vorherigen Xbox. Viele Rezensenten haben „transformative“ Änderungen bei Spielen wie Just Cause 3 festgestellt, die aufgrund von Performance-Einbrüchen auf älteren Konsolen als fast unspielbar galten.
Auto HDR ist eine weitere Funktion, die das Erscheinungsbild eines Spiels verbessern kann. Es ist eine optionale Einstellung, die Standard-Video in High-Dynamic-Range-Video umwandelt. Nicht jedes Spiel unterstützt diese Funktion, aber die meisten tun es. Microsoft hat es als Opt-out-Funktion gestaltet, sodass sie nur bei Spielen mit Problemen deaktiviert werden muss.
Erstaunlicherweise funktioniert Auto HDR auch bei Titeln der Original Xbox. In manchen Spielen kann der Effekt etwas übertrieben oder zu kontrastreich sein, aber er kann in den Konsoleneinstellungen angepasst werden.
Kompatibilität von altem Zubehör
Mit Ausnahme von Kinect funktioniert offiziell lizenziertes Xbox One-Zubehör problemlos mit der Xbox Series X. Dazu gehören Controller, mit denen alle Titel gespielt werden können, von klassischen Xbox-Spielen bis hin zu den neuesten Veröffentlichungen für Series X und S.
Einige optische Headsets erfordern möglicherweise Firmware-Updates, um mit der neuen Konsole zu funktionieren. Wenn der Hersteller diese Updates nicht bereitstellt, funktionieren diese Headsets auf der neuen Hardware nicht. Microsoft hat das „Designed for Xbox“-Programm ins Leben gerufen, um den Zubehörkauf in Zukunft zu vereinfachen.
Zur Liste des kompatiblen Zubehörs gehören Microsofts exzellenter Adaptive Controller für Spieler mit körperlichen Einschränkungen, Smartphone-Adapter wie der Razer Kishi und der MOGA XP5-X Plus, sowie der Elite Series 2 Wireless-Controller.
Übertragung von Spieldaten
Microsoft hat die Übertragung gespeicherter Daten von alten Systemen, einschließlich der Xbox One und der Xbox 360, ermöglicht. Bei der Xbox One ist dies so einfach wie die Aktivierung des Cloud-Speichers, was die meisten Besitzer bereits getan haben.
Hinweis: Für die Übertragung von Xbox One Speicherständen ist kein Xbox Live Gold (oder ein Premium-Abonnement) erforderlich, jedoch für die Übertragung von Speicherständen einer Xbox 360-Konsole.
Um die Funktion zu aktivieren, schalten Sie Ihre Xbox One ein, gehen Sie zu Einstellungen > System > Speicher > In der Cloud gespeicherte Spiele und wählen Sie „In der Cloud gespeicherte Spiele aktivieren“. Wenn diese Einstellung bereits aktiviert ist, sind Ihre Spielstände schon in der Cloud gespeichert. Falls sie deaktiviert war, geben Sie Ihrer Konsole etwas Zeit, um die Daten hochzuladen.
Wenn Sie ein Xbox One Spiel auf Ihrer Xbox Series X oder S spielen, sucht die Konsole in der Cloud nach gespeicherten Daten. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie einfach Ihre alten Speicherdaten aus, um dort weiterzuspielen, wo Sie aufgehört haben. Leider ist der Prozess für die Xbox 360 nicht ganz so einfach.
Auf der Xbox 360 muss der Cloud-Speicher für jedes Spiel einzeln aktiviert werden. Das geschieht, indem man die Speicherdaten von der Festplatte in die Cloud verschiebt. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > System > Speicher und wählen Sie das lokale Laufwerk aus, auf dem Ihre Speicherdateien abgelegt sind. Wählen Sie nun Spiele und einen Titel aus, dann Speichern und klicken Sie auf Verschieben > Cloud-gespeicherte Spiele.
Wiederholen Sie dies nach Bedarf für alle anderen Spiele (oder für alle Spiele). Es gibt keine Möglichkeit dies manuell via USB oder für alle Spiele auf einmal in der Cloud zu tun.
Speichern älterer Spiele auf externen Laufwerken
Speicherplatz ist auf den neuen Konsolen ein wichtiges Thema. Die Series X wird mit einem 1 TB Solid-State-Laufwerk und die Series S mit 512 GB ausgeliefert. Obwohl dieser Speicher schnell ist und die Ladezeiten erheblich verkürzt, ist es ratsam, diesen für ältere Xbox-Spiele zu schonen.
Xbox Series-Spiele, die speziell für die neuen Konsolen entwickelt wurden, erfordern die Verwendung des SSD-Speichers. Ohne die zusätzliche Geschwindigkeit des internen Laufwerks (oder der proprietären Erweiterungskarte) funktionieren diese Spiele nicht. Next-Gen-Titel wie Halo: Infinite können nicht auf einer normalen USB-Festplatte installiert werden.
Ältere Titel haben diese Anforderung nicht, da sie für langsamere mechanische Festplatten entwickelt wurden. Daher hat Microsoft die Speicherung älterer Spiele auf externen Laufwerken ermöglicht. Es liegt an Ihnen, ob Sie eine klassische Festplatte oder eine schnellere SSD wählen.
Eine frühe Analyse von Digital Foundry zeigte, dass eine externe SATA-SSD die beste Leistung für ältere Titel bietet, die nicht auf dem internen Laufwerk gespeichert sind. Eine externe NVMe-SSD liegt dicht dahinter. Herkömmliche Festplatten sind zwar eine Option, aber die Technologie zeigt hier deutlich ihr Alter.
Um ein Laufwerk einzurichten oder Spiele zwischen Laufwerken zu verschieben, drücken Sie die Xbox-Taste auf Ihrem Controller und wählen Sie Profil & System > Einstellungen. Navigieren Sie zu System > Speicher, um eine Liste der Laufwerke anzuzeigen. Wählen Sie ein neues Laufwerk und wählen Sie „Formatieren“, um es für die Nutzung vorzubereiten. Wählen Sie ein Laufwerk aus und dann „Verschieben/Kopieren“, um eine Liste der installierten Spiele anzuzeigen. Wählen Sie die gewünschten Spiele aus und dann „Ausgewählte verschieben“, um Daten auf ein externes Laufwerk zu übertragen.
Externe Laufwerke von Xbox One verwenden
Besitzen Sie bereits eine Xbox One mit einem externen Laufwerk? Schalten Sie Ihre alte Konsole aus, trennen Sie das Laufwerk und verbinden Sie es mit Ihrer neuen Konsole. Sofern Sie denselben Gamertag verwenden, erkennt Ihre Series X oder S das Laufwerk und alle darauf installierten Spiele.
Alle Spiele, die auf dem internen Laufwerk Ihrer alten Konsole gespeichert waren, müssen Sie erneut herunterladen oder manuell über den „Speicher“-Bereich unter Einstellungen > System kopieren.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche neue Xbox die Richtige ist, vergleichen Sie die Xbox Series X und S.