Chromecast ist auf Android-Geräten standardmäßig integriert, was es ermöglicht, nahezu jede Art von Inhalt, inklusive des gesamten Bildschirms, auf einen Fernseher zu streamen. Nutzer von älteren Android-Versionen, die diese native Unterstützung nicht bieten, oder iPhone-Besitzer sind jedoch auf Apps angewiesen, die Chromecast explizit unterstützen. Dies stellt oft ein Problem dar, da das Gerät, obwohl sehr nützlich und kostengünstig, noch nicht von allen Anwendungen unterstützt wird. App-Entwickler konzentrieren sich häufig auf den Kernzweck ihrer Software, ohne zu berücksichtigen, dass Nutzer immer nach zusätzlichen Funktionalitäten suchen. Beispielsweise unterstützen sowohl Google Drive als auch Dropbox, zwei sehr weit verbreitete Apps mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, keine direkte Chromecast-Übertragung. Um Inhalte aus diesen Apps zu streamen, wird eine zusätzliche App, wie zum Beispiel LocalCast, benötigt.
LocalCast ist eine essentielle App für jeden Chromecast-Besitzer. Sie schließt viele Lücken, die entstehen, wenn beliebte Apps die Integration von Chromecast vernachlässigen. LocalCast bietet einen speziellen Bereich für Inhalte, die auf Cloud-Speichern abgelegt sind. Nutzer können sich mit ihrem Google- oder Dropbox-Konto verbinden und eine komplette Liste der synchronisierten Dateien abrufen, die dann direkt auf den Fernseher übertragen werden können.
Nach der Installation von LocalCast navigieren Sie zum Bereich „Cloud“. Dort wählen Sie entweder Google Drive oder Dropbox aus (je nach Präferenz) und melden sich mit Ihren Kontodaten an. LocalCast benötigt eine Autorisierung, um sich mit Ihrem Konto zu verbinden und auf die darin gespeicherten Dateien zuzugreifen. Die Liste der synchronisierten Dateien wird umgehend geladen. Durch Tippen auf die Cast-Schaltfläche wird eine Verbindung zum Chromecast im Netzwerk hergestellt. Nach erfolgreicher Verbindung können Sie die gewünschte Datei zur Übertragung auswählen.
Beim Streaming von Videos ist zu beachten, dass LocalCast nicht alle Dateiformate unterstützt und einige Formate auch nicht mit Chromecast kompatibel sind. Es empfiehlt sich, MP4-Dateien zu verwenden. LocalCast ist zwar nicht optimal für die Umwandlung von Dokumenten, zeigt jedoch bei der Übertragung von Bildern und Videos eine gute Leistung.
Aktualisiert: 8. Dezember 2020 um 11:14 Uhr