iCloud fungiert als Apples Dachbegriff für sämtliche Cloud-Synchronisationsfunktionen. Im Wesentlichen wird alles, was über Apples Server gesichert oder synchronisiert wird, als Teil von iCloud betrachtet. Was genau das bedeutet? Sehen wir es uns genauer an.
Was verbirgt sich hinter iCloud?
iCloud ist die Bezeichnung, die Apple für seine cloudbasierten Dienste verwendet. Dies umfasst beispielsweise iCloud Mail, Kalender, die Funktion „Mein iPhone suchen“, iCloud Fotos sowie die Apple Music Library und natürlich Gerätebackups.
Sie können iCloud.com auf Ihrem Gerät aufrufen und sich mit Ihrem Apple-Konto anmelden, um alle mit der Cloud synchronisierten Daten übersichtlich an einem zentralen Ort einzusehen.
Der Hauptzweck von iCloud ist die sichere Speicherung von Daten und wichtigen Informationen auf Apples entfernten Servern (und nicht direkt auf Ihrem iPhone oder iPad). Dadurch werden Ihre Daten an einem sicheren Ort gesichert und gleichzeitig zwischen all Ihren Geräten synchronisiert.
Die Datensicherung in der Cloud bietet zwei wesentliche Vorteile. Sollten Sie Ihr Apple-Gerät einmal verlieren, bleiben Ihre Informationen (von Kontakten bis zu Fotos) in iCloud gesichert. Sie können dann auf iCloud.com zugreifen, um diese Daten wiederherzustellen, oder sich mit Ihrer Apple-ID anmelden, um all diese Informationen automatisch auf Ihrem neuen Apple-Gerät wiederherzustellen.
Der zweite Vorteil ist eine nahtlose und fast unsichtbare Funktionalität, die für viele schon selbstverständlich geworden ist. iCloud sorgt nämlich dafür, dass Ihre Notizen und Kalendereinträge zwischen Ihrem iPhone, iPad und Mac synchronisiert werden. Dies gilt für viele Apple-eigene Apps und sogar für Drittanbieter-Apps, die Sie mit iCloud verbunden haben.
Nachdem wir nun iCloud besser verstehen, wollen wir uns ansehen, was alles gesichert wird.
Was wird durch iCloud gesichert?
Hier ist eine Übersicht, was iCloud von Ihrem iPhone, iPad oder Mac sichern und mit seinen Servern synchronisieren kann:
Kontakte: | Wenn Sie Ihr iCloud-Konto als Standardkonto für Kontakte verwenden, werden alle Ihre Kontakte mit den iCloud-Servern synchronisiert. |
Kalender: | Sämtliche Kalendereinträge, die mit Ihrem iCloud-Konto verknüpft sind, werden auf den iCloud-Servern gesichert. |
Notizen: | Alle Notizen und Anhänge in der Apple Notizen App auf Ihren Geräten werden synchronisiert und in iCloud gespeichert. Sie können auch über iCloud.com darauf zugreifen. |
iWork Apps: | Alle Daten in den Apps Pages, Keynote und Numbers werden hochgeladen und in iCloud gespeichert. So sind Ihre Dokumente selbst bei Verlust Ihres iPhones oder iPads sicher. |
Fotos: | Wenn die iCloud-Fotos-Funktion unter „Einstellungen > Fotos“ aktiviert ist, werden alle Fotos von Ihrer Kamerarolle hochgeladen und in iCloud gesichert (vorausgesetzt, Sie haben genügend Speicherplatz). Sie können diese Fotos über iCloud.com herunterladen. |
Musik: | Mit aktivierter Apple Music Library wird Ihre lokale Musiksammlung synchronisiert und auf die iCloud-Server hochgeladen, sodass sie auf allen Ihren Geräten verfügbar ist. |
iCloud Drive: | Alle Dateien und Ordner, die in iCloud Drive gespeichert sind, werden automatisch mit den iCloud-Servern synchronisiert. Selbst bei Verlust Ihres iPhones oder iPads sind diese Dateien sicher (achten Sie nur darauf, dass die Dateien nicht unter „Auf meinem iPhone“ oder „Auf meinem iPad“ in der Dateien-App abgelegt sind). |
App-Daten: | Wenn diese Funktion aktiviert ist, sichert Apple die Daten jeder App. Wenn Sie Ihr iPhone oder iPad aus einem iCloud-Backup wiederherstellen, werden die Apps zusammen mit ihren Daten wiederhergestellt. |
Geräte- und Geräteeinstellungen: | Wenn Sie iCloud Backup (Einstellungen > Ihr Profil > iCloud > iCloud Backup) aktiviert haben, werden alle wichtigen Daten Ihres Geräts, wie verknüpfte Konten, Startbildschirmkonfiguration, Geräteeinstellungen, iMessage und mehr, in iCloud hochgeladen. Diese Daten können Sie bei Bedarf wiederherstellen, wenn Sie Ihr iPhone oder iPad mit iCloud einrichten. |
Kaufhistorie: | iCloud zeichnet auch alle Ihre Käufe im App Store und iTunes Store auf, sodass Sie jederzeit zurückgehen und eine App, ein Buch, einen Film, Musik oder eine Fernsehsendung erneut herunterladen können. |
Apple Watch Backups: | Wenn iCloud Backup für Ihr iPhone aktiviert ist, wird automatisch auch Ihre Apple Watch gesichert. |
Nachrichten: | iCloud sichert den Inhalt der Nachrichten-App, einschließlich iMessage-, SMS- und MMS-Nachrichten. |
Visual Voicemail-Passwort: | iCloud sichert das Visual Voicemail-Passwort. Nach dem Einlegen derselben SIM-Karte, die während des Sicherungsprozesses verwendet wurde, können Sie es wiederherstellen. |
Sprachmemos: | Alle Aufnahmen aus der Sprachmemos-App können ebenfalls in iCloud gesichert werden. |
Lesezeichen: | Alle Safari-Lesezeichen werden in iCloud gesichert und zwischen allen Ihren Geräten synchronisiert. |
Gesundheitsdaten: | Apple sichert nun auch alle Gesundheitsdaten Ihres iPhones sicher. Das bedeutet, dass Sie selbst bei Verlust eines iPhones keine jahrelangen Gesundheitsdaten, wie zum Beispiel Trainingseinheiten und Ähnliches, verlieren. |