So verwenden Sie Trackpad-Gesten auf Ihrem iPad

Apples neuartiges, schwebendes Magic Keyboard für das iPad Pro sieht zwar beeindruckend aus, aber ein Trackpad muss nicht zwingend mit hohen Kosten verbunden sein. Sie können nämlich problemlos ein Magic Trackpad oder ein anderes Multi-Touch-Trackpad eines Drittherstellers mit Ihrem iPad verbinden und somit von allen neuen Trackpad-Gesten in iPadOS profitieren.

Seit iPadOS 13.4 ist es möglich, jede beliebige Bluetooth-Maus oder jedes Bluetooth-Trackpad an Ihr iPad anzuschließen, um die innovative Cursorfunktion zu aktivieren. Das Koppeln eines Apple Magic Trackpads oder eines Alternativprodukts von Drittanbietern erfolgt analog zu jedem anderen Bluetooth-Zubehör.

Sobald das Trackpad verbunden und aktiv ist, können Sie es intuitiv nutzen, ähnlich wie das Trackpad eines MacBooks – es bietet sogar viele der bekannten Gesten, die Sie möglicherweise bereits von Ihrem Mac kennen.

Durch das Bewegen eines Fingers auf der Oberfläche steuern Sie den Cursor, der als dezenter, grauer Kreis dargestellt wird.

Der wahre Nutzen eines angeschlossenen Magic Trackpads liegt jedoch in den vielseitigen Gesten. Hier ist eine Übersicht aller vom iPad unterstützten Trackpad-Gesten:

Rechtsklick: Tippen oder Klicken mit zwei Fingern.
Scrollen: Zwei Finger zum Scrollen nach oben oder unten bewegen.
Vorwärts/Rückwärts: Zwei Finger nach links oder rechts bewegen, um in Apps mit verschachtelten Menüs (z.B. der App „Einstellungen“) vorwärts oder rückwärts zu navigieren.
Zoomen: Zum Vergrößern und Verkleinern die Finger zusammenziehen oder auseinanderziehen.
Spotlight: Mit zwei Fingern auf dem Startbildschirm nach unten streichen, um die Spotlight-Suchleiste zu öffnen.
Apps wechseln: Mit drei Fingern nach links oder rechts wischen, um zwischen Apps zu wechseln (funktioniert auch im Slide Over-Bedienfeld).
Home: Mit drei Fingern nach oben wischen, um zum Home-Bildschirm zurückzukehren.
App-Umschalter: Mit drei Fingern nach oben wischen und halten, um den App-Umschalter aufzurufen.
Apps beenden: In der Multitasking-Ansicht mit drei Fingern über eine App wischen, um das Beenden zu erzwingen.

Wenn Sie die Tippen-und-Klicken-Funktion von Ihrem Mac gewohnt sind, können Sie diese auch für das iPad aktivieren. Gehen Sie dazu in die Einstellungen > Allgemein > Trackpad und aktivieren Sie den Schalter neben der Option „Zum Klicken tippen“.

Wenn Sie schon einmal dort sind, können Sie auch die Option „Sekundärklick mit zwei Fingern“ aktivieren.

Doch das ist noch nicht alles: Sie haben sogar die Möglichkeit, das Verhalten und das Aussehen des Cursors detailliert anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Anleitung zum Anpassen des iPad-Cursors.