So speichern Sie eine Karte offline in Windows 10


Offline-Karten in Windows 10 nutzen: So geht’s

Windows 10 präsentiert eine völlig überarbeitete Karten-App, die, wie der aufmerksame Leser vermuten wird, auf Bing Maps basiert. Diese Neuerung ist besonders für Tablet-Nutzer von Vorteil, da Bing Maps, trotz einiger Einschränkungen im Vergleich zu Google Maps, eine solide Leistung bietet. Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit, Karten offline zu speichern, um auch ohne Internetverbindung navigieren zu können. Dabei handelt es sich nicht um eine simple Funktion zum Speichern kleiner Kartenausschnitte. Stattdessen können Nutzer Karten ganzer Länder herunterladen und jederzeit darauf zugreifen. Hier ist die Anleitung:

Starten Sie die Karten-App und navigieren Sie zu den Einstellungen. Wählen Sie dort die Option „Karten herunterladen oder aktualisieren“. Sie werden automatisch zum Einstellungsbereich der App weitergeleitet. Der Kartenbereich wird direkt geöffnet und unter dem Punkt „Offline-Karten“ werden alle bereits heruntergeladenen Karten angezeigt. Sollten Sie die Funktion zum ersten Mal nutzen, ist die Liste leer. Klicken Sie in diesem Fall auf das Pluszeichen.

Eine Übersicht von sechs Kontinenten (die Antarktis ist nicht enthalten) wird Ihnen präsentiert. Selektieren Sie den Kontinent, in dem sich das gewünschte Land befindet, dessen Karte Sie herunterladen möchten.

Im Anschluss daran wird eine Liste der unterstützten Länder auf diesem Kontinent angezeigt. Jedes Land ist mit der jeweiligen Dateigröße der Kartendaten versehen. Wählen Sie ein Land aus, um den Download zu starten. So ist beispielsweise Malaysia zu jeder Jahreszeit ein attraktives Reiseziel.

Der Fortschritt des Downloads kann jederzeit beobachtet werden, und auch das Herunterladen weiterer Karten ist möglich. Karten lassen sich über die App-Einstellungen wieder entfernen oder ebenfalls von dort aktualisieren. Die Aktualisierung ist wichtig, da Karten kontinuierlich mit neuen Daten ergänzt werden. Selbst eine leicht veraltete Karte ist offline immer noch eine wertvolle Unterstützung.

Viel Spaß bei Ihren Reisen!

Aktualisiert: 9. Dezember 2020