Neue Funktionen in Firefox 33 für Desktop und Android

Firefox 33: Aktualisierungen für Desktop und Android

Firefox 33 ist für Desktop-Systeme und Android-Geräte verfügbar. Beim nächsten Start des Browsers wird eine Aktualisierung angeboten. Entwickler können die neue Version sofort herunterladen. Diese neueste Version bringt bemerkenswerte Neuerungen für Entwickler, darunter eine Medien-Seitenleiste im Stil-Editor und ein neues Malwerkzeug. Benutzer profitieren von verbesserten Suchfunktionen und einer zuverlässigeren Sitzungswiederherstellung. Firefox für Android enthält das neue Paint-Flash-Tool für Entwickler. Für Endbenutzer ist die neue Option zum Löschen von Daten beim Beenden der App und die Möglichkeit, Videoinhalte auf Chromecast und Roku zu streamen, von großem Vorteil.

Firefox 33 für Desktop

Verbesserte Suchfunktionen

Firefox 33 optimiert das Sucherlebnis gleich zweifach: Einerseits werden Suchvorschläge auf der Firefox-Startseite (about:home) und der neuen Tab-Seite (about:newtab) angeboten. Andererseits werden Suchergebnisse beschleunigt. In früheren Versionen dauerte es bei der Eingabe einzelner Wörter oder mathematischer Ausdrücke relativ lange, bis der Browser Ergebnisse lieferte, da er zuerst nach lokal gespeicherten Seiten suchte. Mit diesem Update werden Online-Suchen priorisiert, während lokale Suchen im Hintergrund durchgeführt werden.

Zuverlässigere Sitzungswiederherstellung

Die Sitzungswiederherstellung funktionierte in der Vergangenheit nicht immer optimal. Daher ist es erfreulich, dass Mozilla dieses Problem behoben hat. Die Sitzungswiederherstellung arbeitet nun zuverlässiger, was bedeutet, dass die Meldung, Firefox könne die vorherige Sitzung nicht wiederherstellen, seltener auftritt.

Medien-Seitenleiste im Stil-Editor

Diese neue Leiste wird im Stil-Editor angezeigt. Sie listet Regeln und Links zu Zeilennummern einer CSS-Datei auf, wenn Medienregeln verwendet werden.

Firefox 33 für Android

Datenlöschung beim Beenden von Firefox

Benutzer können nun ihre Daten löschen lassen, sobald sie Firefox schließen. Diese Funktion ist unter Einstellungen>Datenschutz zu finden, wo die zu löschenden Daten ausgewählt werden können. Nach der Konfiguration werden die ausgewählten Elemente bei jedem Beenden von Firefox gelöscht.

Paint Flashing

Diese Funktion ist sowohl in der Desktop- als auch in der Android-Version verfügbar. Hier ist eine Demonstration, wie das Paint Flashing auf beiden Plattformen funktioniert:

Um Paint Flashing auf dem Desktop zu aktivieren, öffnen Sie die Entwicklertools und geben Sie „Paintflashing on“ ein. Auf Android aktivieren Sie die Option unter Einstellungen>Entwickleroptionen. Mit diesem Tool lassen sich die Bereiche einer Seite hervorheben, die beispielsweise bei Mausbewegungen oder beim Scrollen neu gezeichnet werden. Dies hilft zu erkennen, ob der Browser eine Seite unnötig oft neu zeichnen muss.

Weitere Details finden sich in den Versionshinweisen zu Firefox 33 für Desktop und Android. Die wesentliche Neuerung für Endbenutzer ist zweifellos die Android-Version, welche verbesserte Sicherheitsmaßnahmen und die Möglichkeit bietet, Videos auf Chromecast und Roku zu streamen.

Firefox 33 für Desktop herunterladen

Firefox 33 für Android herunterladen