So aktivieren Sie den sicheren Ordner auf Samsung-Telefonen

Der Sichere Ordner ist eine praktische Funktion auf Samsung-Geräten, die es ermöglicht, Anwendungen und Dateien vor neugierigen Blicken zu schützen. Hier erfahren Sie, wie Sie ihn aktivieren und nutzen können.

Funktionsweise des Sicheren Ordners

Der Sichere Ordner von Samsung ist im Grunde eine Anwendung, die einen geschützten Bereich auf Ihrem Smartphone schafft. Durch die Nutzung der Samsung Knox Sicherheitsplattform wird ein separater Startbildschirm erzeugt, der durch ein Passwort oder die biometrischen Daten Ihres Geräts gesichert ist. Apps und Dateien, die Sie in diesem Ordner ablegen, sind nur nach der Entsperrung zugänglich.

Sie können eine bereits vorhandene App auf Ihrem Telefon in den Sicheren Ordner hinzufügen. Dadurch wird eine Kopie der App erstellt, die unabhängig von der Original-App funktioniert. Sie enthält weder Ihre vorhandenen Daten, noch den Cache oder Anmeldeinformationen. Es handelt sich also um eine Art Neuinstallation. Alternativ können Sie auch neue Apps aus dem Galaxy Store oder dem Play Store installieren, die dann ausschließlich im Sicheren Ordner verfügbar sind.

Auch der Zugriff auf Dateien im Sicheren Ordner ist ohne Authentifizierung nicht möglich. Diese Dateien sind weder im normalen Datei-Explorer noch in Ihrer Galerie-App sichtbar. Nur Anwendungen innerhalb des Sicheren Ordners können auf diese geschützten Dateien zugreifen.

Aktivierung des Sicheren Ordners auf Ihrem Gerät

Bevor Sie den Sicheren Ordner aktivieren, sollten Sie prüfen, ob Ihr Gerät kompatibel ist. Diese Funktion ist auf Samsung Galaxy Geräten mit der Knox-Sicherheitsplattform ab Android 7.0 Nougat verfügbar. Dazu gehören unter anderem:

  • Galaxy S-Serie, vom S6 bis zum S10
  • Galaxy Note Serie, beginnend mit dem Note 8 bis zum Note 10
  • Galaxy Fold
  • Galaxy A-Serie, inklusive A20, A50, A70 und A90
  • Galaxy Tab S-Serie, ab dem S3

Für die Einrichtung des Sicheren Ordners benötigen Sie ein Samsung-Konto. Eine Anleitung zur Erstellung finden Sie hier.

Auf neueren Galaxy-Modellen, wie dem S10 und dem Note 10, ist die App bereits vorinstalliert. Überprüfen Sie in Ihrer App-Übersicht, ob sie vorhanden ist. Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie die App im Google Play Store oder im Galaxy Store herunterladen.

Um den Sicheren Ordner zu aktivieren, öffnen Sie die Einstellungen Ihres Geräts und wählen Sie „Biometrie und Sicherheit“ > „Sicherer Ordner“. Bei manchen Geräten kann dieser Menüpunkt auch als „Sperrbildschirm und Sicherheit“ oder einfach nur „Sicherheit“ bezeichnet sein.

Sie werden nun aufgefordert, sich mit Ihrem Samsung-Konto anzumelden. Falls Sie noch kein Konto haben, erstellen Sie es jetzt. Andernfalls melden Sie sich an.

Warten Sie, bis Ihr Gerät den Sicheren Ordner erstellt hat. Dieser Vorgang kann bis zu einer Minute dauern. Wählen Sie anschließend eine Sperrmethode für Ihren Sicheren Ordner. Je nach Gerät können Sie zwischen einem Muster, einer PIN, einem Passwort oder der Nutzung Ihres Fingerabdrucks wählen.

Der Sichere Ordner ist nun wie jede andere Android-App verfügbar. Sie finden ihn entweder auf dem Startbildschirm oder in der App-Übersicht.

Nach der Aktivierung sollten Sie die Einstellungen des Sicheren Ordners überprüfen. Sie erreichen diese über die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Hier können Sie Ihre geschützten Apps verwalten, die Sperrmethode, Einstellungen für die automatische Sperre, Kontoeinstellungen und Benachrichtigungen anpassen. Außerdem können Sie das Aussehen und den Namen des App-Symbols in der App-Übersicht verändern.

Apps zum Sicheren Ordner hinzufügen

Sie können Apps in den Sicheren Ordner verschieben, um sicherzustellen, dass die geschützte Version der App nur nach der Entsperrung des Ordners gestartet werden kann. Wählen Sie dazu im Sicheren Ordner die Option „Apps hinzufügen“. Sie können entweder eine bereits auf dem Telefon vorhandene App hinzufügen oder eine neue App aus dem Google Play Store oder dem Samsung Galaxy Store installieren.

Wenn Sie eine App hinzufügen, die bereits auf Ihrem Telefon installiert ist, wird im Prinzip eine neue Kopie der App erstellt, mit eigenem Cache und eigenen gespeicherten Daten. Wenn Sie beispielsweise eine Messaging-App wie WhatsApp oder Telegram duplizieren, können Sie sich in Ihrem Sicheren Ordner mit einem anderen Konto anmelden. Der Verlauf und Cache dieser Apps bleiben auch nach dem Verlassen des Sicheren Ordners erhalten.

Dies gilt auch für das Surfen im Internet. Wenn Sie beispielsweise Chrome im Sicheren Ordner installieren, bleiben der Verlauf, die Anmeldedaten und Lesezeichen in der geschützten App erhalten, anders als im Inkognito-Modus.

Apps, die Sie aus dem Galaxy Store oder dem Play Store installieren, sind nur innerhalb des Sicheren Ordners verfügbar. Es wird keine Kopie in Ihrer normalen App-Liste erstellt. Dies ist nützlich für Anwendungen, die nicht direkt auf dem Startbildschirm oder in der App-Übersicht sichtbar sein sollen.

Dateien in den Sicheren Ordner verschieben

Neben Anwendungen können Sie auch bestimmte Dateien von Ihrem Telefon in den Sicheren Ordner verschieben. Dies ist auf zwei Arten möglich.

Die erste Methode ist, in Ihrer App-Übersicht die „Eigene Dateien“ oder „Galerie“ App zu öffnen. Wählen Sie die gewünschten Dateien und Ordner durch langes Drücken aus. Tippen Sie dann auf das Menüsymbol (drei Punkte) in der oberen rechten Ecke und wählen Sie „In Sicheren Ordner verschieben“. Sie werden nun aufgefordert, Ihre Identität durch Ihre gewählte Sperrmethode zu bestätigen. Die Dateien werden dann verschoben. Um auf diese Dateien zuzugreifen, nutzen Sie die „Eigene Dateien“ oder „Galerie“ App innerhalb des Sicheren Ordners.

Alternativ können Sie auch im Sicheren Ordner die Option „Dateien hinzufügen“ auswählen. Hier haben Sie die Wahl zwischen „Eigene Dateien“ oder einem Datei-Explorer für Bilder, Videos, Audio oder Dokumente. Wählen Sie eine oder mehrere Dateien aus und bestätigen Sie mit „Fertig“. Die ausgewählten Dateien werden dann in den Sicheren Ordner verschoben.

Beachten Sie, dass Dateien, die innerhalb des Sicheren Ordners heruntergeladen wurden (z.B. aus Messaging-Apps oder Browsern), nur über Anwendungen im Ordner zugänglich sind.

Das Verschieben von Dateien aus dem Sicheren Ordner erfolgt auf die gleiche Weise. Wählen Sie die Dateien in „Eigene Dateien“ oder „Galerie“ im Sicheren Ordner aus und klicken Sie auf „Aus dem Sicheren Ordner entfernen“.