Blue Origin hat das Manifest für seine bevorstehende New Shepard-Mission, NS-36, enthüllt und signalisiert damit eine anhaltende Dynamik im aufstrebenden Sektor des suborbitalen Weltraumtourismus. Während das genaue Startdatum noch aussteht, hat das Unternehmen fünf der sechs Personen bekannt gegeben, die den Weltraum erleben sollen. Dieser nächste Flug unterstreicht das Engagement von Blue Origin, den Zugang zum Weltraum über Regierungsastronauten und wissenschaftliche Forscher hinaus zu erweitern.
Die Passagierliste für NS-36 umfasst eine vielfältige Gruppe von Personen, was die unterschiedlichen Profile derjenigen hervorhebt, die suborbitale Weltraumerlebnisse anstreben. Unter den angekündigten Teilnehmern ist Jeff Elgin, Gründer von FranChoice, einer Organisation, die Möglichkeiten für Franchise-Eigentum vermittelt. Seine Teilnahme deutet auf ein Interesse daran hin, wie Weltraumreisen mit unternehmerischen Unternehmungen und dem Zugang zu neuen Märkten zusammenhängen könnten.
Danna Karagussova, Gründerin von Portals, einem Unternehmen, das sich auf digitale Selbstregulationswerkzeuge konzentriert, die Kunst und Wissenschaft verbinden, wird ebenfalls fliegen. Karagussowas Hintergrund als lebenslange Bergsteigerin bietet eine einzigartige Perspektive auf die Herausforderungen und Belohnungen extremer Umgebungen, eine Parallele, die oft zur Weltraumforschung gezogen wird.
Dr. Clint Kelly III, ein Elektroingenieur mit einer bedeutenden Karriere in der Computer- und Roboterforschung, wird an der Mission teilnehmen. Seine frühere Arbeit bei DARPA in den 1980er Jahren trug zur grundlegenden Entwicklung der Technologie für autonome Fahrzeuge bei. Dr. Kelly ist auch ein erfahrener Entdecker, der bereits auf der NS-22-Mission von Blue Origin geflogen ist, was sein anhaltendes Engagement für die Raumfahrt zeigt.
Der Unternehmer Aaron Newman, der fünf Software-Start-ups gegründet hat, wird ebenfalls Passagier sein. Newmans Erfahrung reicht über die Technologiebranche hinaus; er ist ein Veteran der US-Armee und ein erfahrener Entdecker, der Expeditionen zum Marianengraben unternommen hat. Dies zeigt einen Drang zur Erkundung über verschiedene Grenzen hinweg.
Abgerundet wird die Liste der genannten Passagiere durch Vitalii Ostrovsky, einen ukrainischen Geschäftsmann und Investor, der für seine umfangreichen globalen Reisen bekannt ist. Ostrovskys Hintergrund deutet auf ein breites Verständnis der internationalen Märkte und vielfältiger Kulturen hin, was seine Perspektive auf den Platz der Menschheit im Weltraum beeinflussen könnte. Der sechste Passagier hat bis nach dem Flug Anonymität gewählt, eine Entscheidung, die persönliche Präferenzen in diesem zukunftsweisenden Bereich widerspiegelt.
NS-36 markiert den 36. Flug des New Shepard-Programms, das aus einem wiederverwendbaren Booster- und Kapselsystem besteht. Es handelt sich jedoch erst um die 15. Mission, die zahlende Passagiere befördert, wobei die Mehrheit der früheren Flüge unbemannt war und sich auf wissenschaftliche Nutzlasten konzentrierte. Diese Entwicklung zeigt die Transformation von Blue Origin von einem Entwicklungsprogramm zu einem kommerziellen Dienstleister auf dem Markt für Weltraumtourismus.