Schnelles Lesen mit der Readsy Web App meistern

Es ist unbestreitbar, dass das Internet mit Inhalten überflutet ist. Da stellt sich die Frage: Gibt es eine einfache Methode, um die eigene Leseliste zu straffen und das Lesetempo zu steigern? Eine solche Methode existiert tatsächlich und nennt sich Schnelllesen. Diese Technik ermöglicht es, Texte zügiger zu erfassen, indem man die Wörter rasch vor den Augen vorbeiziehen lässt. Viele Apps bieten Schnelllesefunktionen an oder nutzen diese Technologie auf ihre eigene Art und Weise. Wenn Sie Ihre Lesegeschwindigkeit bei gleichbleibendem Textverständnis optimieren möchten, könnte die Schnelllese-App Readsy eine interessante Option für Sie sein.

Readsy ist eine Webanwendung, die das Lesen zu einem angenehmen Erlebnis macht und es Ihnen erlaubt, Wörter schneller aufzunehmen und den Sinn von Sätzen besser zu verstehen. Die App basiert auf einer wissenschaftlich fundierten Schnelllesemethode, die als Spritzing bezeichnet wird. Diese Methode fokussiert die Aufmerksamkeit jeweils auf ein einzelnes Wort und entlastet so Gehirn und Augen beim Verstehen einfacher wie auch komplexer Textpassagen. Entwickelt wurde diese Technik von einem Startup namens Spritz und sie hat sich seither als überaus nützlich für ein breites Publikum erwiesen.

Zurück zu Readsy: Die App ermöglicht ein unkompliziertes Schnelllesen und ist ohne die Erstellung eines Kontos nutzbar. Die Benutzeroberfläche ist schlicht und intuitiv gestaltet, so dass die Bedienung leichtfällt.

Die App bietet verschiedene Möglichkeiten, Texte zum Lesen hinzuzufügen. Sie können den Text beispielsweise aus einem Blogbeitrag kopieren und in die App einfügen. Alternativ können Sie eine Datei im TXT- oder PDF-Format hochladen, die dann für die Nutzung in eine lesbare Version umgewandelt wird. Eine weitere Methode ist die Eingabe einer Webseiten-URL. Readsy extrahiert dann automatisch den Text aus dem jeweiligen Artikel. Die Lesegeschwindigkeit kann manuell in Wörtern pro Minute (WPM) angepasst werden, wobei ein Bereich von 200 bis 400 WPM zur Verfügung steht.

Sobald Sie Ihre bevorzugte Methode zur Textauswahl getroffen haben, können Sie den Leseprozess durch Klicken auf den „Readsy!“-Button starten. Nach dem Start verdunkelt sich die gesamte Seite bis auf das Schnelllese-Widget. Readsy präsentiert nun die Wörter in rascher Abfolge, wobei Sie die WPM-Geschwindigkeit jederzeit anpassen können.

Alles in allem ist Readsy eine sehr empfehlenswerte App, um die eigene Lesegeschwindigkeit zu verbessern.

Besuchen Sie Readsy