Instagram, eine überaus populäre mobile Anwendung, hat in den vergangenen Jahren einen bemerkenswerten Aufstieg erlebt. Das Unternehmen hat stetig an der Weiterentwicklung seines Designs, seiner Funktionalitäten und der allgemeinen Benutzerfreundlichkeit gearbeitet. Da Instagram jedoch primär als mobiler Dienst konzipiert ist, der es Nutzern ermöglicht, Bilder direkt vom Smartphone hochzuladen und mit anderen zu teilen – inklusive der charakteristischen Vintage-Filter, die selbst gewöhnliche Fotos ansprechend gestalten können – ist eine vollwertige Desktop-Variante bisher nicht zu erwarten. In der Vergangenheit haben wir bereits verschiedene Drittanbieter-Tools vorgestellt, die es ermöglichten, auf dem Computer auf Instagram-Inhalte zuzugreifen oder mit diesen zu interagieren. Heute möchten wir eine ähnliche Windows-Anwendung namens InstagramSaver vorstellen, mit der sich Fotos und Videos von Instagram in großen Mengen für die Offline-Ansicht herunterladen lassen.
InstagramSaver ist eine quelloffene Software, die mit allen Windows-Versionen kompatibel ist. Sie zeichnet sich durch eine übersichtliche Benutzeroberfläche aus und ermöglicht das Herunterladen von interessanten Fotos beliebiger Nutzer. Die Bedienung ist intuitiv und erfordert nur geringfügige Eingriffe. Die Benutzeroberfläche enthält am oberen Rand eine Reihe von Symbolen für „Download“, „Stopp“, „Protokolle“, „Einstellungen“, „Spenden“ und „Hilfe“. In der oberen linken Ecke befindet sich das Eingabefeld für den Benutzernamen, in das der Name des Nutzers einzutragen ist, dessen Fotos heruntergeladen werden sollen.
Der eigentliche Download-Vorgang mit InstagramSaver ist denkbar einfach: Nachdem der Benutzername in das entsprechende Feld eingetragen wurde, muss lediglich auf den „Download“-Button geklickt werden, um den Vorgang zu starten.
Die Anwendung ermittelt daraufhin alle öffentlichen Foto- und Videolinks des betreffenden Nutzers. Je nach Anzahl der veröffentlichten Bilder und Videos kann dieser Vorgang einige Zeit in Anspruch nehmen. Anschließend beginnt InstagramSaver mit dem Herunterladen der ausgewählten Inhalte und öffnet nach Abschluss automatisch das Ausgabeverzeichnis. Der Download-Vorgang kann jederzeit vom Benutzer abgebrochen werden. Standardmäßig werden die heruntergeladenen Dateien in einem Ordner namens „Documents\InstagramSaver“ gespeichert, das Verzeichnis kann aber in den Einstellungen vom Nutzer beliebig angepasst werden. Die Einstellungsoptionen von InstagramSaver sind zwar nicht sehr umfangreich, die vorhandenen Funktionen sind jedoch im Einstellungsfenster zu finden.

Standardmäßig werden von InstagramSaver keine Videos heruntergeladen, diese Funktion kann jedoch in den Einstellungen aktiviert werden. Darüber hinaus lässt sich festlegen, wie viele Dateien parallel heruntergeladen werden sollen. Im Einstellungsmenü kann zudem das Erscheinungsbild zwischen einem hellen und dunklen Design umgeschaltet werden, beide Designs sind optisch ansprechend.
