Wo ist die Taskleiste in Windows 11?

Windows 11 wartet nicht mit einer Fülle bahnbrechender Funktionen auf und bietet nur wenige Anreize für ein Upgrade, selbst wenn es für Windows 10-Nutzer kostenlos ist. Ein wesentlicher und sofort ins Auge fallender Unterschied zwischen Windows 11 und Windows 10 ist das überarbeitete Design.

Dieses neue Design von Windows 11 bringt Veränderungen in einigen altbekannten Windows-Elementen mit sich.

Wo finde ich die Taskleiste in Windows 11?

Die Taskleiste ist die Leiste, die sich standardmäßig am unteren Rand des Bildschirms befindet und sich von einer Seite zur anderen erstreckt. Der Startknopf befindet sich üblicherweise in der linken Ecke, während Symbole und Uhrzeit am rechten Rand die Taskleiste komplettieren.

Auch in Windows 11 ist die Taskleiste wie gewohnt am unteren Bildschirmrand platziert. Allerdings gibt es funktionale Unterschiede: Ein Rechtsklick öffnet nicht mehr den Task-Manager, und der Startknopf sowie andere angeheftete Apps sind nun in der Mitte statt links ausgerichtet.

Wie man die Taskleiste in Windows 11 anpasst

Wenn Sie die gewohnte Funktionalität der Taskleiste aus älteren Windows-Versionen vermissen und die Taskleiste in Windows 11 eher wie in Windows 10 aussehen soll, können Sie ihr Erscheinungsbild an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Sie haben die Möglichkeit, den Startknopf und die angehefteten Apps wieder auf die linke Seite zu verschieben.

Öffnen Sie die Einstellungen-App mit der Tastenkombination Win+I.
Navigieren Sie zu „Personalisierung“.
Wählen Sie „Taskleiste“ aus.
Erweitern Sie „Taskleistenverhalten“.
Öffnen Sie das Dropdown-Menü „Taskleistenausrichtung“ und wählen Sie „Links“.

Um Symbole oder Widgets aus der Taskleiste zu entfernen:

Öffnen Sie die Einstellungen-App mit der Tastenkombination Win+I.
Gehen Sie zu „Personalisierung“.
Wählen Sie „Taskleiste“.
Deaktivieren Sie den Schalter für „Widgets“, um Widgets zu entfernen.
Schalten Sie den Schalter für „Chat“ aus, um Teams auszublenden.

So passen Sie weitere Elemente der Taskleiste an:

Öffnen Sie die Einstellungen-App per Win+I.
Gehen Sie zu „Personalisierung“.
Wählen Sie „Taskleiste“.
Erweitern Sie den Bereich „Ecksymbole der Taskleiste“.
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Symbole für das „Stiftmenü“, die „Touch-Tastatur“ und das „Virtuelle Touchpad“.
Erweitern Sie „Taskleisten-Eckenüberlauf“.
Wählen Sie aus, welche Symbole in der Taskleiste angezeigt werden sollen.
Deaktivieren Sie die Symbole, die Sie in der Taskleiste ausblenden möchten.

Fazit

Das meiste „neue“ Verhalten der Taskleiste in Windows 11 kann rückgängig gemacht werden. Eine Ausnahme bildet das Kontextmenü. Unabhängig davon, was Sie tun, gibt es keine Möglichkeit, das ursprüngliche Kontextmenü für die Taskleiste wiederherzustellen. Sie können lediglich auf die Taskleisteneinstellungen zugreifen, aber nicht mehr. Der Zugriff auf den Task-Manager über die Taskleiste ist ebenfalls nicht mehr verfügbar, bis möglicherweise eine Drittanbieter-App dafür entwickelt wird.