InnerList sagt, dass es die Listen-App ist, die auf Ihrem iPhone fehlt

Apps für Aufgabenlisten sind heutzutage weit verbreitet. Neben den standardmäßigen Notizen- und Erinnerungs-Apps auf iOS gibt es zahlreiche beliebte Alternativen, die uns dabei helfen, To-Do-Listen zu erstellen und Aufgaben als erledigt zu markieren. InnerList ist eine kostenlose iPhone-App, die im App Store erhältlich ist und eine interessante Kombination aus Listen, Notizen und Erinnerungen bietet. Die von Nutzern erstellten Elemente können in drei Kategorien fallen: Listen, Notizen oder Personen, wodurch die Verknüpfung von Notizen mit Kontakten ermöglicht wird. Aufgaben, die zu einer Liste hinzugefügt werden, können mit Erinnerungen versehen werden. Allen Elementen kann eine Farbe zur besseren Priorisierung zugewiesen werden. Darüber hinaus lassen sich jedes Element, jede Aufgabe und jede Notiz mit Kontakten teilen. Auch Erinnerungsbenachrichtigungen können für Aufgaben innerhalb einer Liste eingerichtet werden.

Nach dem Start der App kann der erste Eintrag über die Schaltfläche oben rechts hinzugefügt werden. Einfach einen Namen vergeben, den Elementtyp auswählen und auf „Fertig“ tippen.

Notizen, Aufgaben und Personen werden jeweils auf spezielle Weise angezeigt. Wenn beispielsweise „Notizen“ als Elementtyp ausgewählt wurde, können hier Notizgruppen erstellt werden. Eine Nummer gibt an, wie viele Notizen sich in dieser Gruppe befinden. Das zugehörige Symbol kennzeichnet den Eintrag als Notizgruppe.

Ein Listenelement enthält Aufgaben, für die Erinnerungen festgelegt und die als erledigt markiert werden können.

Um eine Aufgabe als erledigt zu markieren, muss sie ausgewählt und unten auf „Erledigt“ getippt werden. Abgeschlossene Aufgaben werden in der Liste durchgestrichen dargestellt.

Alle hinzugefügten Elemente wie Notizen, Listen und Personen können geteilt werden. Durch Wischen vom rechten Bildschirmrand erscheinen Optionen zum Bearbeiten, Teilen, Archivieren und Löschen. Ähnliche Optionen stehen für die Notizen, Aufgaben und Kontakte zur Verfügung, die einem Element hinzugefügt wurden. Nach Auswahl eines Elements kann dieses in einen anderen Elementtyp verschoben, mit Kontakten geteilt oder gelöscht werden. Ein Element lässt sich durch Tippen auf den daneben liegenden Pfeil bearbeiten.

Die zu InnerList hinzugefügten Elemente können archiviert werden. Um archivierte Elemente und Erinnerungen anzusehen, tippen Nutzer auf die „Mehr“-Schaltfläche, wodurch eine seitliche Schublade geöffnet wird, die den Zugriff auf Erinnerungen und Archive ermöglicht. Auch die App-Einstellungen sind hier zu finden. Die Einstellungen ermöglichen die Anpassung des Designs/der Farben der App sowie die Aktivierung einer Bestätigung für das Löschen von Elementen. Zusätzlich besteht die Option, das Senden von Telefonnummern und E-Mail-Adressen zu deaktivieren, wenn Kontakte aus Personengruppen geteilt werden sollen, sodass lediglich die hinzugefügten Notizen freigegeben werden.

Die App ist benutzerfreundlich und bietet die Freiheit, drei verschiedene Arten von Informationen zu speichern. Sie dient als kombinierte To-Do-Listen- und Notiz-App, die auch die Gruppierung von Kontakten ermöglicht, obwohl keine Anruf- oder Nachrichtenfunktionen innerhalb der App verfügbar sind. Wer auf der Suche nach einer To-Do-App oder Notizen-App ist, sollte diese kostenlose Option in Betracht ziehen.

InnerList aus dem Mac App Store herunterladen