So erstellen Sie Desktop-Verknüpfungen unter Windows 10 auf einfache Weise

Auch unter Windows 10 ist es möglich, Verknüpfungen auf dem Desktop für Programme, Dateien, Ordner und sogar Webseiten anzulegen. Obwohl Desktop-Symbole vielleicht nicht mehr ganz zeitgemäß erscheinen, sind sie nach wie vor ein nützliches Element für einen gut strukturierten Desktop.

So erstellen Sie eine Verknüpfung zu einer App

Der einfachste Weg ist, das Startmenü von Windows 10 zu öffnen. Suchen Sie dort nach der gewünschten App, indem Sie in der Liste links im Menü blättern. Alternativ, wenn die App in der Kachelansicht auf der rechten Seite des Menüs erscheint, können Sie sie auch von dort verwenden.

Sobald Sie die Anwendung gefunden haben, ziehen Sie das Symbol per Drag-and-Drop vom Startmenü auf den Desktop. Während Sie die Maus über den Desktop bewegen, wird das Wort „Link“ angezeigt. Lassen Sie die Maustaste los, um eine Verknüpfung zu dem Programm zu erstellen, die als Desktopverknüpfung dient.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Suche nach der App im Startmenü nicht funktioniert, wenn man diese direkt per Drag and Drop verschieben möchte. In Windows 10 ist es nicht möglich, Elemente direkt aus den Suchergebnissen zu ziehen.

So erstellen Sie eine Verknüpfung zu einer Datei oder einem Ordner

Um eine Desktopverknüpfung zu einer Datei zu erstellen, suchen Sie diese zunächst im Datei-Explorer. Halten Sie die Alt-Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt und ziehen Sie dann die Datei oder den Ordner per Drag-and-Drop auf den Desktop. Die Meldung „Link auf dem Desktop erstellen“ wird erscheinen. Lassen Sie die Maustaste los, um die Verknüpfung anzulegen.

Achten Sie darauf, die Alt-Taste gedrückt zu halten. Andernfalls wird Windows den Ordner oder die Datei anstelle einer Verknüpfung direkt auf den Desktop verschieben und die Meldung „Auf Desktop verschieben“ anzeigen.

So erstellen Sie eine Verknüpfung zu einer Webseite

In Google Chrome oder Mozilla Firefox können Sie schnell Desktop-Verknüpfungen zu Webseiten anlegen. Wenn die Webseite geöffnet ist, ziehen Sie das Symbol links neben der Adressleiste – normalerweise ein Schloss-Symbol oder ein „i“ in einem Kreis – auf den Desktop.

Aus unerklärlichen Gründen funktioniert dies in Microsoft Edge nicht. Edge erlaubt es nicht, Desktop-Verknüpfungen auf diese Weise zu erstellen. Sie können diese jedoch in Chrome oder Firefox erzeugen. Sie werden dann automatisch in Ihrem Standardbrowser geöffnet – auch wenn es sich um Microsoft Edge handelt.

Umgang mit Ihren Verknüpfungen

Egal welche Art von Verknüpfung Sie erstellen, Sie können mit der rechten Maustaste darauf klicken, „Umbenennen“ auswählen und den Namen nach Ihren Wünschen anpassen.

Die beschriebenen Methoden funktionieren auch für das Erstellen von Verknüpfungen in anderen Ordnern. Möchten Sie eine Verknüpfung zu einer Webseite oder Anwendung in Ihrem Downloads-Ordner erstellen? Nur zu! Ziehen Sie das gewünschte Element einfach per Drag-and-Drop an die gewünschte Stelle anstatt auf den Desktop.

Falls keine Verknüpfungen auf Ihrem Desktop angezeigt werden, sind diese möglicherweise ausgeblendet. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie „Ansicht“ > „Desktopsymbole anzeigen“, um sie wieder einzublenden.

Hier können Sie auch die Größe Ihrer Desktop-Symbole auswählen – groß, mittel oder klein. Für weitere Größenoptionen bewegen Sie den Mauszeiger über den Desktop, halten die Strg-Taste gedrückt und scrollen mit dem Mausrad nach oben oder unten.