API-Verwaltungslösungen sind ein wichtiges Werkzeug für Unternehmen jeder Größe, um ihre APIs effektiv zu entwickeln, bereitzustellen und zu verwalten und dadurch den Umsatz zu maximieren.
Organisationen und Entwickler, die APIs kreieren, stehen oft vor einer Vielzahl von Aufgaben, die über den gesamten API-Lebenszyklus verteilt sind. Diese Komplexität kann überwältigend sein.
Von der Planung und Erstellung bis zur Implementierung, Wartung und Monetarisierung kann der gesamte Prozess eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn er manuell durchgeführt wird.
Eine API-Verwaltungssoftware kann hier Abhilfe schaffen. Sie automatisiert viele dieser Aufgaben und ermöglicht durch ihre Flexibilität und vielfältigen Funktionen eine nahtlose Verwaltung.
In diesem Artikel beleuchten wir die Grundlagen von APIs und stellen einige der führenden API-Verwaltungslösungen vor, die sowohl für kleine als auch für mittelständische und große Unternehmen geeignet sind.
Was genau ist eine API?
Ein Application Programming Interface (API) fungiert als eine Art Vermittler, der es zwei Softwareanwendungen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren.
Moderne APIs haben an Wert und Nutzen gewonnen, insbesondere durch die folgenden Eigenschaften:
- Einhaltung von Standards wie REST und HTTP, was sie leicht zugänglich, verständlich und entwicklerfreundlich macht.
- APIs sind mehr als nur Codezeilen; sie werden für bestimmte Zielgruppen, beispielsweise Entwickler von mobilen Anwendungen, konzipiert.
- Sie verfügen über eine klare Dokumentation und Versionsverwaltung, um die Erwartungen der Nutzer zu erfüllen.
- Verbesserte Governance und Sicherheit, sowie Überwachung zur Verwaltung von Leistung und Skalierbarkeit sind ebenfalls wichtig.
- Ein definierter Lebenszyklus der Softwareentwicklung ist ein weiterer Vorteil.
Heutzutage gibt es eine Vielzahl von API-Typen, darunter Wetter-APIs, Zahlungs-APIs, Flugbuchungs-APIs, Essensbestellungs-APIs und viele mehr, die das Leben der Endbenutzer erleichtern. Diese wurden speziell für Entwickler entwickelt, damit sie einfach in Anwendungen integriert werden können und deren Funktionalität erweitert wird.
Ein Beispiel: Wenn Sie eine Mitfahr-App öffnen, sehen Sie eine Karte, die möglicherweise von Google Maps oder einem anderen Drittanbieter stammt. Der Entwickler der Mitfahr-App verwendet hier die Karten-API, um diese Funktion nahtlos in die App zu integrieren. Das Ergebnis: Sie sehen auf der Karte, wo Sie sich befinden und wohin Sie fahren.
Was ist ein API-Verwaltungstool?
Ein API-Verwaltungstool ist eine spezielle Softwarelösung, die Ihnen bei der Verwaltung Ihrer APIs hilft. Es vereinfacht die Erstellung, Implementierung, Überwachung und Wartung Ihrer APIs. Diese Tools bieten viele Funktionen, wie zum Beispiel ein Entwicklerportal, eine benutzerfreundliche Oberfläche, Integrationsmöglichkeiten, Sicherheitsfunktionen, Überwachungstools, Unterstützung für mehrere Bereitstellungsumgebungen und vieles mehr.
Mit einem solchen Tool können Sie Zeit und Aufwand sparen und gleichzeitig sicherstellen, dass alles reibungslos funktioniert. Es automatisiert Ihre Arbeitsabläufe und beschleunigt die Prozesse der API-Erstellung und -Verwaltung. Dadurch profitieren Sie von einer schnelleren Markteinführung und besseren Umsatzgenerierung.
Was ist der Unterschied zwischen API-Management und API-Gateway?
Ein API-Gateway ist ein Proxy-Server, während API-Management eine umfassende Lösung für die Verwaltung von APIs in der Produktion darstellt. Letzteres kann mehrere API-Gateways in einem Cluster zusammen mit einer Benutzeroberfläche und zusätzlichen Funktionen wie einem Entwicklerportal zur Generierung von API-Schlüsseln und zur Vereinfachung von Anmeldungen beinhalten.
Lassen Sie uns nun einige der besten API-Verwaltungstools ansehen.
Postman
Postman bietet eine kollaborative Plattform für die Entwicklung und Verwaltung von APIs. Die Funktionen vereinfachen und beschleunigen jede Phase der API-Entwicklung und optimieren gleichzeitig die Zusammenarbeit im Team.
Verwalten Sie Ihre API-Informationen über die CLI-, Web-, Desktop- oder API-Schnittstellen von Postman. Es bietet umfangreiche Integrationen zusammen mit öffentlichen APIs sowie Governance- und Sicherheitsdiensten für Bereitstellungen auf Unternehmensebene. Dazu gehören SSO, Prüfprotokolle, dedizierte IPs und benutzerbasierte Zugriffskontrollen.
Nutzen Sie verschiedene Collaboration-Tools und ermöglichen Sie Ihrem Team, APIs gemeinsam zu bearbeiten. Profitieren Sie außerdem von einer umfangreichen Liste von Diensten, die für das API-Lebenszyklusmanagement entwickelt wurden. Sie erhalten auch Kerndienste zur Verwaltung von Sammlungen, API-Anforderungen und Autorisierung.
Verfolgen und verwalten Sie API-Versionen, richten Sie Mock-Server für die API-Simulation ein, generieren Sie API-Dokumentation und Testskripte, speichern Sie historische API-Anforderungen automatisch und überwachen Sie den API-Zustand kontinuierlich.
Mit Postman können Sie APIs 5-mal schneller entwickeln, Fehler 4-mal schneller beheben und 10-mal besser an APIs zusammenarbeiten. Sie können Ihre APIs sogar mit Hilfe des Desktop- und Webclients von Postman testen und dessen CLI verwenden, um Sammlungen direkt auszuführen.
MuleSoft
Skalieren und betreiben Sie Ihre API-Bemühungen und Microservices effizient mit MuleSoft. Es hilft Ihnen, Ihre APIs mit klaren Richtlinien zu schützen, APIs zu gruppieren, wichtige Einblicke in API-Programme zu gewinnen und den Clientzugriff zu verwalten.
MuleSoft ermöglicht es Ihnen, verschiedene Dienste mit einem flexiblen API-Gateway zu verwalten und freizuschalten und vorgefertigte oder angepasste Sicherheitsrichtlinien ohne Ausfallzeiten anzuwenden. Sie können auch ein Service Mesh verwenden, um Microservices zu steuern und zu sichern, unabhängig davon, wo sie gehostet werden.
Verwalten Sie außerdem den Asset-Zugriff teamübergreifend oder für einzelne Benutzer. Diese Plattform hilft Ihnen auch dabei, wichtige Einblicke in die Leistung, Zuverlässigkeit und Konformität der API zu gewinnen. Mit MuleSoft ist es einfach, einen Dienst freizuschalten, egal ob es sich um einen Microservice oder einen Monolithen handelt.
Sie können aktuelle Dienste als Proxy verwenden, APIs schnell sichern und Ihre APIs gruppieren, um die Nutzung von einer einzigen Schnittstelle aus zu vereinfachen. Steuern Sie außerdem den API-Zugriff und -Datenverkehr, indem Sie automatisch benutzerdefinierte oder vorgefertigte Richtlinien durchsetzen, die API-Verwaltung zur Laufzeit identifizieren und Richtlinien für Caching, API-Sicherheit, Ratenbegrenzung und Drosselung hinzufügen/entfernen.
MuleSoft ermöglicht es Ihnen, Richtlinien konsistent auf Ihre APIs anzuwenden, unabhängig von deren Spezifikation, Sprache oder Architekturstil. Mit dieser Plattform erhalten Sie eine integrierte Zugriffsverwaltung und können sich mit Okta, OpenAM, LDAP, PingFederate und der gehosteten Identitätsverwaltungslösung von Mulesoft verbinden, um App-Partnern, Entwicklern und internen Mitgliedern sicheren Zugriff zu bieten. Verwenden Sie außerdem die SAML-Integration, um SSO zu handhaben und die API-Nutzung über OAuth 2-Richtlinien zu autorisieren.
Es kommt mit einer KOSTENLOSEN Testversion.
Apigee
Apigee von Google Cloud ermöglicht es Ihnen, APIs mit mehr Kontrolle und Transparenz zu entwerfen, zu analysieren, zu skalieren und zu sichern. Es bietet umfassende API-Lebenszyklusfunktionen, um APIs zu erstellen und zu skalieren und den API-Verbrauch mit flexiblen Portalen für Entwickler zu steigern.
Sie können umsetzbare Erkenntnisse über den gesamten Lebenszyklus Ihrer App-Entwicklung gewinnen. Dank der hervorragenden Funktionen können Sie Ihre APIs und andere digitale Assets einfach monetarisieren, um ihren Geschäftswert zu maximieren. Mit IAM, CMEK, Cloud Armor und weiteren Cloud-Sicherheitslösungen erhalten Sie Datenschutz und Sicherheit auf mehreren Ebenen. Es bietet auch die Flexibilität der Datenspeicherung in jeder gewünschten Region.
Apigee bietet KI-gestützte Automatisierung, um API-Daten in klare, umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln, Anomalien in Echtzeit zu erkennen, Verkehrsmuster vorherzusagen und Ihre APIs vor Bot-Angriffen zu schützen. Die KI-Überwachung stellt auch sicher, dass Ihre APIs gut funktionieren und immer verfügbar sind, um Kunden, Partnern und Entwicklern nahtlose Erfahrungen zu bieten.
Mit Apigee wird es für Sie einfacher, die globale Reichweite Ihrer API zu erweitern, indem Sie sie über das weltweit verteilte Cloud-Netzwerk von Google Cloud hosten. Sein Cloud-CDN bietet auch schnelle Leistung und Caching, und Apigee Hybrid bietet die Flexibilität, Ihre APIs in Google Cloud, lokal oder hybrid bereitzustellen.
Steuern und verwalten Sie die Laufzeit und positionieren Sie Gateways in der Nähe des API-Datenverkehrs, um eine bessere Sicherheitsinfrastruktur, Governance und Compliance zu nutzen und gleichzeitig Funktionen wie Entwicklerportal, Überwachung und Analyse zu nutzen. Sie erhalten eine API-First-Integration, um Anwendungen mit vorhandenen Daten zu verbinden und sie mit besserer Zugänglichkeit freizugeben.
Darüber hinaus bietet seine einheitliche Plattform mit Cloud-nativen Prinzipien eine höhere Skalierbarkeit, Entwicklergeschwindigkeit und eine schnellere Markteinführung. Außerdem können Sie Probleme schnell erkennen und diagnostizieren und historische Daten anwenden, um das Verhalten vorherzusagen. Apigee ergänzt Envoy und Istio, indem es die native API-Verwaltung in Ihren Microservices-Stack ausdehnt.
Axway
Verwenden Sie Axway’s API-Gateway zum Verwalten, Sichern und Bereitstellen Ihrer Unternehmens-APIs. Es hilft Ihnen, Ihre KI-Operationen zu überwachen und zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Sie erhalten ein vollständiges Lebenszyklusmanagement vom Bau bis zum Ende der Lebensdauer.
Kontrollieren und verwalten Sie APIs für Governance und Qualität und sichern Sie sie auf verschiedenen Ebenen – Zugriff, Daten und Schnittstelle. Sie können Ihre APIs auch vermitteln, um die plattformübergreifende Kompatibilität zu ermöglichen. Axway bietet auch Self-Service-API-Nutzung, schnelle API-Registrierung und einfache API-Verwaltung.
Das API-Gateway von Axway ist wie eine Laufzeitumgebung mit Kerndiensten wie Sicherheit, Protokollkonnektivität, Virtualisierung, Elastizität, Skalierbarkeit, Verwaltbarkeit, Hochverfügbarkeit und Einfachheit für die API-Entwicklung. Es ermutigt Entwickler auch, sich auf die Bereitstellung von App-Logik zu konzentrieren, ohne alle Dienste selbst in die App zu integrieren.
Boomi
Verwenden Sie Boomi’s API-Management zum Entwerfen, Skalieren und Sichern von APIs. Sie erhalten ein vollständiges API-Lebenszyklusmanagement in einer Hybridumgebung und die Option, APIs zu konfigurieren und mühelos in Lösungen zu integrieren.
Zentralisieren, testen und implementieren Sie Ihre APIs, um Richtlinien und Verträge mit dem API-Gateway durchzusetzen. Es ermöglicht Ihnen auch, den API-Zustand über Nutzungs-Dashboards zu überwachen, und ermöglicht es Entwicklern, sich über das Entwicklerportal und den Katalog stärker zu engagieren.
Sie können jeden Endpunkt schnell erstellen und in der Cloud oder lokal veröffentlichen, während Sie von einer schnelleren Markteinführung und einer besseren Entwicklerproduktivität profitieren. Bieten Sie nahtlose Partner- und Kundenerlebnisse, indem Sie Apps mit Daten erstellen, die aus verschiedenen Datenquellen und abstrakten Integrationen einfach aggregiert werden.
Richten Sie sicheren und konsistenten Datenzugriff und API-Bereitstellungen am Edge, in der Cloud oder vor Ort ein. Es erleichtert auch den Zugriff von Drittanbietern über APIs und steigert die Produktivität in Ihrem gesamten Ökosystem. Sie können auch das API-Lebenszyklusmanagement mit besserer Kontrolle und Transparenz zentralisieren, um Ihre Webdienste und APIs zu verwalten.
Sie können die KOSTENLOSE Testversion ausprobieren.
SnapLogic
Verwenden Sie SnapLogic für mühelose API-Entwicklung und -Verwaltung. Es ermöglicht Entwicklern, APIs zu erstellen, indem es eine Click-not-Code-Methodik einsetzt. Sie können Dienste und Produkte einfach über APIs verbinden, um den Geschäftswert zu steigern.
SnapLogic eliminiert den Prozess der manuellen Erstellung von Code und der Verwaltung von APIs und erledigt alles in einer automatisierten Umgebung. Es bietet API-Lebenszyklusmanagement und vereinfacht API-Operationen mithilfe leistungsstarker Dashboards, um Antwortzeiten, Leistung, Fehler und Nutzung anzuzeigen.
Diese intelligente Integrationsplattform (IIP) von SnapLogic erleichtert das Erstellen von APIs, indem komplexe Integrationspipelines, die lokal und in der Cloud ausgeführt werden können, in REST-APIs umgewandelt werden. Darüber hinaus können diese APIs Daten kombinieren, transformieren und formen und es Ihnen ermöglichen, verschiedene Endpunkte zu verbinden – ERP-Systeme, Datenbanken, Cloud-Apps usw.
Akana
Verwalten Sie Ihren gesamten API-Lebenszyklus, stellen Sie ihn in verschiedenen Clouds bereit, stellen Sie die Einhaltung von Vorschriften sicher und beschleunigen Sie die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen mit Akana. Es vereinfacht den Prozess der Erstellung und Bereitstellung von APIs und beschleunigt die Markteinführungszeit, um Ihre Konkurrenz zu monetarisieren und zu schlagen.
Es eliminiert den Aufwand für die Konfiguration von Sicherheitsrichtlinien, Sie können Sicherheitsprozesse einfach anwenden und Ihr Unternehmen schützen, selbst mit mehr als 100.000 Endpunkten. Es bietet branchenführendes API-Management, Fachwissen, erstklassigen Support und API-Management-Services.
Sie erhalten ein Entwicklerportal, um Ihren Workflow und Ihre Zusammenarbeit zu verbessern, und die Option, Ihre vorhandene API mithilfe des grafischen Point-and-Click-Editors schnell zu importieren. Mit Akana ist es einfach, Sicherheit zu implementieren und durchzusetzen und sie ohne Programmierung zu automatisieren. Die integrierten Sicherheitsrichtlinien von Akana helfen Ihnen beim Klicken und Konfigurieren der API-Sicherheit, und Sie können Technologien wie OAuth, SSO, LDAP, SAML und JWT anwenden.
Akana bietet vollständiges API-Lebenszyklusmanagement, das fest in Ihre API-Bereitstellungspipeline eingebettet ist. Es hilft Ihnen auch dabei, Akana in die bestehende CI/CD-Pipeline zu integrieren und die Produktbereitstellung zu beschleunigen. Es bietet Echtzeit-Einblicke, um die API-Leistung zu verstehen, um sicherzustellen, dass die API effizient ausgeführt wird, beliebte API-Versionen, Engpässe und wie die API optimiert werden kann, um den Umsatz zu maximieren.
Akana ist flexibel, da es Cloud-agnostisch ist und in jeder Umgebung ausgeführt werden kann, ob Cloud, On-Premise oder Hybrid. Sie können sofort von einer Cloud zur anderen wechseln und Ihre sich ändernde Geschäftsstrategie unterstützen. Sein API-Gateway schützt Ihre Daten und bietet eine einzige Schnittstelle und ein einziges Programm zur Verwaltung von APIs.
Darüber hinaus unterstützt Akana SOAP-, GraphQL- und RESTful-APIs zusammen mit allen Arten von APIs, Protokollen und Sprachen von einem einzigen Ort aus. Es lässt sich nahtlos in andere Tools wie AWS, GCP, JMS und mehr integrieren und bietet Freiheit und Flexibilität durch Entkopplung.
Nevatech Sentinet
Holen Sie sich eine flexible, leichtgewichtige, skalierbare und robuste API-Verwaltungs- und Governance-Plattform – Nevatech Sentinet und erfüllen Sie Ihre API-Verwaltungsanforderungen. Es deckt fast alle API-Bereitstellungsmodelle und Verwaltungsfunktionen ab und bietet unvergleichliche Benutzerfreundlichkeit und Funktionen.
Dieses einzelne Produkt bietet alles, was Sie zum Verwalten Ihrer APIs benötigen, und verfügt über ein API-Repository auf Unternehmensebene und unterstützt API-Versionierung, Beschreibungen, Lebenszyklus, Mandantenfähigkeit und rollenbasierten Zugriff. Sie erhalten ein sicheres API-Gateway für alle Ihre Dienste, Microservices und APIs mit unübertroffener Unterstützung für API-Form und -Form sowie Laufzeitfunktionen.
Darüber hinaus bietet Nevatech Sentinet ein Entwicklerportal, das benutzerdefiniertes Content-Management und Markendesign für die Analyse und Veröffentlichung Ihrer APIs bieten kann. Diese Plattform erleichtert die Bereitstellung von APIs und internen Diensten für Kunden und Partner über die Sentinet-DMZ-Knoten oder API-Gateways.
Sie können die Sentinet-Infrastruktur vollständig in der Cloud bereitstellen und in der Cloud oder lokal verteilen. Darüber hinaus erweitert diese Plattform ESB-Architekturen um eine bessere Verwaltbarkeit, Sichtbarkeit und Kontrolle von ESB-Austritts- und -Eintrittspunkten. Sie können Ihre Komponenten auch überall ausführen und bereitstellen – Docker-Container, VMs oder Server.
Sentinet bietet viele Funktionen wie Überwachung, Sicherheit, Analyse, Transformation, Zusammenarbeit, Routing, API-Beschreibung und -Erkennung, Abhängigkeitsverfolgung, SLA-Verwaltung, Versionskontrolle, Warnmeldungen, Änderungsbenachrichtigungen, Audits, Tests usw. Sie erhalten auch verwaltete Autorisierung und Authentifizierung für API-Aufrufe und Unterstützung für alle benutzerdefinierten und standardmäßigen Sicherheitsmodelle, zusammen mit erweiterten Risikovermittlungsszenarien und Sicherheitspassthroughs.
Die Lösung schützt die Kommunikation zwischen APIs und Anwendungen unabhängig von Integrationsumgebungen wie Enterprise Applications Integration, ESB und privater oder öffentlicher API-Exposition gegenüber Partnern. Sie können die Leistung und Nutzung von REST-APIs und SOA-Diensten in Echtzeit überwachen und analytische und historische Berichte erstellen.
Konfigurieren Sie Ihre Überwachungsmetriken und ihre Schwellenwerte mit Warnungen bei Verstößen und SLAs und prognostizieren Sie Leistungseinbußen und die API-Nutzung im Voraus. Mit Sentinet können Sie den Nachrichtenaustausch auch nach Status, Datum, Uhrzeit, Geschäftsfehlern, API-Betrieb, Verbraucher usw. filtern und durchsuchen.
Fusio
Fusio ist eine Open-Source-API-Verwaltungslösung zum Erstellen, Bereitstellen und Verwalten von REST-APIs. Es hilft Ihnen, schnell erweiterte APIs zu erstellen, ein Entwicklerportal für sie zu konfigurieren und es einfach zu monetarisieren.
Sie erhalten ein intuitives und einfaches Backend zum Verwalten und Steuern Ihrer APIs. Das Entwicklerportal ermöglicht Ihnen die einfache Einrichtung von API-Programmen, damit Entwickler die API registrieren und nutzen können. Fusion verfügt über viele Aktionen, die einzigartig verwendet und Aufgaben gelöst werden können, z. B. das Generieren von APIs auf der Grundlage von Datenbanktabellen, Proxy für eine HTTP-Anforderung an Ihre interne API usw.
Auf diese Weise können Sie APIs in Low-Code erstellen, ohne komplexen Code schreiben zu müssen. Es hat auch ein Worker-System, um Aktionen in mehreren Programmiersprachen wie Java, Python, PHP und JavaScript zu entwickeln. Fusion bietet auch einen Anwendungsmarktplatz, um die Installation verschiedener Anwendungen für Ihre APIs zu ermöglichen.
Darüber hinaus können Sie mit Fusio verschiedene Pläne im Backend erstellen, die ein Benutzer im Portal kaufen und Punkte zum Aufrufen sicherer API-Routen erhalten kann. Darüber hinaus können Sie OAuth2-Autorisierung, Ratenbegrenzung, Schemagenerierung, Abonnementunterstützung und SDK-Generierung erhalten.
Fazit
Mit der besten API-Verwaltungslösung können Sie die Entwicklung, das Testen, die Bereitstellung und die Verwaltung Ihrer APIs optimieren. Es eliminiert all die komplexe, manuelle Arbeit und gibt Ihnen einen besseren Einblick in den Status und die Engpässe Ihrer API und hilft Ihnen, sie zu verbessern.