9 Strategien zur Überwachung Ihrer Konkurrenz

Konkurrenzanalyse: Ein Leitfaden für Ihren Erfolg

Egal, ob Sie ein erfahrener Experte oder ein Neuling im digitalen Marketing sind, die Beobachtung Ihrer Mitbewerber ist entscheidend, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu sein und gewinnbringende Entscheidungen zu treffen. Das Überwachen der Konkurrenz ist unerlässlich, um deren Handlungen und Verhaltensweisen zu verstehen. Dies ermöglicht es Ihnen, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren, die Wünsche Ihrer Kunden zu erkennen, Herausforderungen der Branche zu meistern und fundiertere unternehmerische Entscheidungen zu treffen.

Dadurch können Sie Ihre Marktposition stärken und Produkte sowie Dienstleistungen anbieten, die auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe zugeschnitten sind. Dies hilft Ihnen wiederum, sich von der Konkurrenz abzuheben, mehr geschäftlichen Erfolg zu erzielen und sich einen guten Namen in Ihrer Branche zu machen. Dieser Artikel soll Ihnen helfen, die Konkurrenzbeobachtung, ihre Bedeutung und ihre effektive Umsetzung zu verstehen.

Lassen Sie uns beginnen!

Was bedeutet Konkurrenzanalyse?

Konkurrenzanalyse ist eine Strategie, die Unternehmen einsetzen, um potenzielle Wettbewerber zu identifizieren, deren Vorgehensweisen (z.B. Marketingkampagnen, Inhalte, Website-Anpassungen) zu analysieren, zukünftige Schritte vorherzusehen und deren Stärken und Schwächen zu erkennen. Sie hilft Unternehmen, ihre Branche und Zielgruppe besser zu verstehen, bewährte Praktiken zu identifizieren und Strategien zu entwickeln, die zu größerem Erfolg führen.

Die Konkurrenzanalyse ist für jedes Unternehmen unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben und durch die Entwicklung einzigartiger, gewinnbringender Strategien zu bestehen. Deshalb ist es wichtig, die Aktivitäten der Konkurrenten im Auge zu behalten.

Warum sollten Sie Ihre Konkurrenten beobachten?

Eine Geschäftsstrategie ist unvollständig, wenn Sie Ihre Konkurrenten nicht beobachten. Es ist wichtig, deren Bewegungen zu verstehen, um zu lernen, was funktioniert und was nicht. So können Sie herausfinden, welche Strategien bei Ihren Konkurrenten erfolgreich sind, und wenn Ihre Zielgruppe ähnlich ist, können Sie diese Strategien ebenfalls anwenden und möglicherweise Ihre eigenen verbessern.

Lassen Sie uns genauer betrachten, wie die Konkurrenzbeobachtung Ihrem Unternehmen zugutekommen kann.

Fehler erkennen

Es ist oft einfacher, die Fehler anderer zu erkennen als die eigenen, und oft ist es auch kostengünstiger. Durch die Analyse der von Ihnen gesammelten Daten können Sie Rückschlüsse auf die Schwächen in den Marketingstrategien Ihrer Wettbewerber ziehen. Anschließend können Sie Ihre eigenen Strategien vergleichen und feststellen, ob Sie ähnliche Fehler begehen. Wenn das der Fall ist, können Sie diese Fehler korrigieren. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, zu lernen, was Sie in Ihrer eigenen Marketingstrategie vermeiden sollten.

Bleiben Sie über Branchentrends informiert

Indem Sie Ihre Wettbewerber untersuchen, erhalten Sie einen Einblick in die aktuellen Trends in Ihrer Branche. Mit diesen Informationen können Sie Ihre Kampagnen, Produkte und Dienstleistungen optimieren. Am Puls der Zeit zu bleiben ist entscheidend, um das anzubieten, was Ihre Zielgruppe sucht, und nicht an veralteten Mustern festzuhalten, die Kunden abschrecken könnten.

Stärken und Schwächen identifizieren

Die Analyse Ihrer Konkurrenz gibt Ihnen einen klaren Überblick über deren Stärken und Schwächen. Sie können konkurrierende Marken vergleichen, um herauszufinden, wo Sie selbst glänzen und wo Sie von anderen lernen können, um Ihre Strategien zu optimieren, sei es im Marketing, bei Produkten, Dienstleistungen oder in der Preisgestaltung. Sie können auch Mängel beheben und Ihre Stärken ausbauen.

Neue Marken und Zielgruppen entdecken

In den letzten Jahren sind viele Start-ups und neue Unternehmen entstanden. Wie können Sie den Wettbewerb gewinnen, wenn Sie nicht wissen, gegen wen Sie antreten?

Durch die Konkurrenzbeobachtung können Sie neue Mitbewerber und deren Strategien kennenlernen, die ihnen geholfen haben, eine gute Wirkung bei der Zielgruppe zu erzielen. Sie können diese Informationen verwenden, um Ihre Strategie neu zu gestalten oder zu optimieren und sicherzustellen, dass Sie immer einen Schritt voraus sind. Darüber hinaus können Sie durch die Beobachtung Ihrer Konkurrenten neue Zielgruppen identifizieren, die Ihre Konkurrenten ansprechen, und dies kann eine potenzielle Möglichkeit sein, Ihren Umsatz und Ihre Einnahmen zu steigern.

Nun zur wichtigsten Frage: Wie funktioniert das?

Wie überwachen Sie Ihre Konkurrenz?

Bevor Sie mit der Konkurrenzbeobachtung beginnen, ist es wichtig, Ihre Mitbewerber zu identifizieren. Sie müssen Ihre größten Konkurrenten, Branchenführer und Newcomer kennen. Achten Sie auf ihre Zielmärkte und ob diese zu Ihren passen. Finden Sie heraus, wo Ihre Wettbewerber ihre Marketingaktivitäten und Leistungen ausgebaut haben. Dies hilft Ihnen, einen ungenutzten potenziellen Markt für Ihre Produkte und Dienstleistungen zu entdecken.

Wenn Sie also bereits eine Liste von Konkurrenten haben, hören Sie hier nicht auf. Überwachen Sie weiterhin neue Wettbewerber. Hier sind einige Strategien, die Sie zur Überwachung Ihrer Konkurrenten anwenden können.

Regelmäßige Überprüfung der Website

Ihre Website ist der erste Ort, an dem Kunden Ihre Angebote sehen und erfahren, wie sie von Ihren Produkten/Dienstleistungen profitieren können. Wenn Ihre Website gut präsentiert ist, werden die Besucher Ihre Angebote in Betracht ziehen oder zu regelmäßigen Lesern werden.

Durch regelmäßige Überprüfung der Websites Ihrer Konkurrenten können Sie deren aktuelle Änderungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen und Produkteinführungen besser verstehen. So können Sie analysieren, wie Informationen präsentiert werden und wie benutzerfreundlich die jeweilige Website ist.

Sie können diese Erkenntnisse nutzen, um das Kundenerlebnis zu verbessern, indem Sie beispielsweise bessere Webtexte, Produktbeschreibungen, hochwertige Blogbeiträge und Artikel, Bilder, Kontaktinformationen, Navigation und andere Aspekte Ihrer Website, nach denen Besucher suchen, veröffentlichen.

Überlegen Sie, wie Sie es den Kunden erleichtern können, Informationen zu finden, Zahlungen zu leisten, Kontaktdaten zu erhalten usw., und optimieren Sie diese Bereiche. Sie können Webmonitoring-Tools wie Visualping verwenden, um die Website Ihres Konkurrenten zu überprüfen.

Überprüfung der Preisgestaltung

Die Preisgestaltung Ihrer Produkte und Dienstleistungen ist entscheidend, insbesondere wenn Sie neu in der Branche sind. Auch wenn Sie ein etabliertes Unternehmen haben, müssen Sie die Preise Ihrer Konkurrenten verfolgen, um sicherzustellen, dass Ihre Angebote weder über- noch unterbewertet sind.

Wenn Ihre Preise zu hoch sind, könnten Sie Kunden abschrecken. Wenn Ihre Preise zu niedrig sind, könnten Kunden die Qualität Ihrer Angebote in Frage stellen. Es ist daher ratsam, einen Mittelweg zu finden, indem Sie analysieren, wie Ihre Konkurrenten vorgehen. Dies kann Ihnen helfen, eine effektive Preisstrategie zu entwickeln, die mehr Kunden für Ihre Marke gewinnen kann, vorausgesetzt Ihre Qualität ist gut.

Überprüfen Sie regelmäßig die Preisgestaltung Ihrer Wettbewerber, um zu erfahren, welchen Preis diese für welche Dienstleistungen oder Produkte festgelegt haben, welche Leistungen sie zu welchem Preis anbieten und ob kostenlose Testversionen und ähnliches enthalten sind. Es ist wichtig, dies regelmäßig zu tun, um über aktuelle Preisänderungen in Ihrer Branche auf dem Laufenden zu bleiben.

Überwachung von Online-Aktivitäten

Es ist von Vorteil, die Online-Aktivitäten Ihrer Konkurrenten zu überwachen. Sie sollten wissen:

  • Was sie online tun
  • Wo sie erwähnt werden
  • Mit wem sie zusammenarbeiten
  • Was ihre PR- und Werbekampagnen sind
  • Welche Produkte und Dienstleistungen sie bewerben, und so weiter.

Dies wird manchmal als Medienbeobachtung bezeichnet, bei der Sie Keyword-Erwähnungen verfolgen können, die mit einer Marke im Internet verbunden sind. Dies hilft Ihnen, wertvolle Einblicke zu erhalten, z. B. in Blogs, Websites oder Medien, die die Marke erwähnen, den Namen des Autors, den Zeitpunkt der Veröffentlichung, den Ort, die Reichweite, die Stimmung des Publikums, das Engagement und andere Details.

Sie können eine Medienbeobachtung mithilfe von Automatisierungstools durchführen, um relevante Schlüsselwörter und Erwähnungen in Medien zu finden, Benachrichtigungen über neue Suchergebnisse für ein bestimmtes Schlüsselwort zu erhalten, soziale Medien zu verfolgen usw.

Eine einfache Google-Suche kann Ihnen viele Informationen darüber liefern, was Ihre Konkurrenten tun. Suchen Sie beispielsweise bei Google nach dem Markennamen Ihres Hauptkonkurrenten und verwenden Sie die Tools, um nach „letzte 24 Stunden“ oder „letzte Woche“ zu filtern und so die neuesten Ergebnisse darüber zu erhalten, wo diese erwähnt werden.

Wenn Sie all diese Erkenntnisse gesammelt haben, vergleichen Sie sie mit Ihren eigenen, um Ihre Leistung zu beurteilen. Dies gibt Ihnen eine Vorstellung davon, wo Sie Mängel haben, wo Sie sich verbessern können und was Sie besser machen als Ihre Konkurrenten, damit Sie Ihre Strategien optimieren können.

Beobachtung der Content-Strategie

Die Analyse der Inhalte Ihrer Wettbewerber kann Ihnen helfen, deren Content-Strategie zu verstehen. Sie können auch feststellen, ob Ihre Inhalte besser sind oder ob Sie Ihre Inhalte verbessern müssen, indem Sie sie mit den Inhalten der Konkurrenz vergleichen.

Dies kann auf verschiedene Weise erfolgen:

  • Überprüfung der erfolgreichsten Inhalte: Analysieren Sie die erfolgreichsten Inhalte Ihrer Konkurrenten, z. B. Blogbeiträge, Artikel usw., anhand von Social Shares und Engagement-Metriken. Sie können herausfinden, welche Keywords sie verwenden, welche Themen ihre Zielgruppe ansprechen, welche Artikelqualität und Länge sie verwenden und mehr.
  • Entdeckung wichtiger Keywords: Die Wahl der richtigen Keywords kann Ihre SEO- und Content-Strategie erheblich beeinflussen. Sie können Tools verwenden, um die Keywords Ihrer Konkurrenten, die Suchvolumendaten und den Wettbewerb für verschiedene Keywords zu überwachen.
  • Teilnahme an Webinaren: Webinare sind eine hervorragende Möglichkeit des Content-Marketings, um Ihr Publikum zu begeistern, Ihre Marke zu positionieren und Ihr Wissen zu einem Thema zu demonstrieren, über das Ihr Publikum mehr erfahren möchte. Nehmen Sie an Webinaren Ihrer Konkurrenten teil, um herauszufinden, wie diese vorgehen, unabhängig davon, ob Sie eine neue oder erfahrene Marke sind. Dies hilft Ihnen, die Interessen, Reaktionen und Interaktionsraten Ihrer Zielgruppe besser einzuschätzen.
  • Anmeldung zu Newslettern oder E-Mail-Updates: E-Mails sind weiterhin effektiv, und Newsletter sind in der heutigen Content-Strategie gut (wenn sie richtig eingesetzt werden). Daher ist es hilfreich, zu verstehen, wie Ihre Konkurrenten ihr E-Mail-Marketing einsetzen, z. B. welche Informationen sie wie präsentieren, wie häufig diese E-Mails versendet werden usw. Außerdem können Sie mehr über deren Kultur, Kampagnen, Nachrichten und Veranstaltungen erfahren und Ihre Strategien kontinuierlich verbessern.

Überwachung der Social-Media-Präsenz

Die Überwachung der Social-Media-Konten Ihrer Konkurrenten ist eine weitere hervorragende Strategie. Soziale Medien boomen, und Kunden von heute möchten über Ihre Social-Media-Konten auf dem Laufenden bleiben.

Es ist wichtig, Ihre Kunden mit frischen, einzigartigen und problemlösungsorientierten Beiträgen zu versorgen, um sie bei Ihrer Marke zu halten. Sie können die Social-Media-Präsenz Ihrer Konkurrenten überwachen, indem Sie deren Konten folgen, um Informationen zu erhalten, wie:

  • Welche Plattformen sie verwenden
  • Art und Häufigkeit der von ihnen geteilten Beiträge
  • Themen, die sie abdecken
  • Wie gut ihre Beiträge ankommen
  • Wer sich mit ihren Beiträgen beschäftigt
  • Verfolgung von Inhalten in ihren Profilen, wie z. B. Instagram- und Twitter-Bios

Verwenden Sie diese Informationen, um Ihre Social-Media-Strategie zu optimieren. Sie sollten auch Ihr Social-Media-Profil durch aktuelle Informationen ergänzen und ständig neue, wertorientierte Beiträge auf verschiedenen Plattformen hochladen, um Ihre Benutzer zu begeistern, mehr Follower zu gewinnen und Ihre Chancen auf Conversions zu erhöhen.

Überwachung der Marketingstrategie

Überwachen Sie kontinuierlich die gesamte Marketingstrategie Ihrer Konkurrenten und analysieren und vergleichen Sie diese mit Ihrer eigenen Strategie. Sie sollten ein Auge auf deren Werbekampagnen, Inhalte, E-Mail-Marketing, Konferenzen, PR-Präsenz, Webinare, Partner und mehr haben. Finden Sie heraus, mit welchen Influencern sie zusammenarbeiten und wie gut deren Plan funktioniert.

  • Die Verfolgung ihrer PR-Präsenz, wie Artikel im Internet und in Zeitungen, hilft Ihnen, deren Medieninteressen zu verstehen und Ihre eigene PR-Strategie zu verbessern.
  • Ebenso hilft es Ihnen, zu verfolgen, wer Ihre Konkurrenten auf ihren Blogs, Websites oder YouTube-Kanälen erwähnt, z. B. Blogger, Journalisten, Influencer und andere Content-Ersteller. Sie können diese Informationen verwenden, um eine Liste von Personen zu erstellen, die Ihre Geschichte erzählen und Ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen können, um eine größere Anerkennung bei Ihrer Zielgruppe zu erreichen.
  • Achten Sie auf neue Produkte oder Dienstleistungen, die Ihre Konkurrenten auf den Markt bringen, und auf deren Wirkung auf ihre Kunden. Verfolgen Sie die Reaktionen der Öffentlichkeit, um zu sehen, ob diese neuen Schritte erfolgreich waren oder nicht. Sie können daraus lernen, wie Sie einen ähnlichen Schritt noch besser umsetzen können.

Lesen von Kundenbewertungen der Konkurrenz

Das Verfolgen der Kundenbewertungen Ihrer Konkurrenten gibt Ihnen Einblick in deren Stärken und Schwächen. Sie müssen Ihre Konkurrenten aus der Perspektive eines Zielkunden betrachten und nicht nur als Konkurrenten, der immer nach den negativen Aspekten einer Marke sucht.

Betrachten Sie also die Produkte, Dienstleistungen und Marketingstrategien Ihrer Konkurrenten aus der Perspektive eines Kunden. Sie können dies online und offline tun, aber online ist der einfachste und schnellste Weg. Sie können die Online-Bewertungen auf Websites wie Google Kundenrezensionen, Yelp, TripAdvisor usw. einsehen, die für Ihre Angebote relevant sind.

So können Sie erfahren, wie Kunden die Produkte und Dienstleistungen einer Marke bewerten, welche Schwierigkeiten sie bei der Nutzung haben und wie zufrieden sie mit dem Kundensupport sind.

Außerdem erhalten Sie Informationen über die Preisgestaltung, Marketingleistung und andere kleine Details, die Ihnen helfen können, Ihre Produkte, Dienstleistungen und Marketingstrategien zu optimieren oder neu zu gestalten. Es hilft Ihnen auch, zu vermeiden, die gleichen Fehler wie Ihre Konkurrenten zu machen, Ihre Leistung zu verbessern und Ihre Stärken auszubauen, um Ihre Kunden noch mehr zu begeistern.

Blick auf Jobbörsen

Wenn Sie herausfinden, für welche Positionen Ihre Konkurrenten einstellen, können Sie Einblick in deren nächste strategische Schritte gewinnen.

Wenn sie beispielsweise einen PPC-Spezialisten einstellen, werden sie bald in bezahlte Werbung investieren. Dies ist ein klarer Hinweis auf deren Marketingstrategie, die Sie ebenfalls berücksichtigen und verbessern können, um mehr Leads und Conversions zu generieren.

Verfolgen Sie daher kontinuierlich alle Positionen, für die Ihre Konkurrenten einstellen. Wenn Sie eine ähnliche Marketingstrategie planen, können Sie auch so schnell wie möglich mit der Rekrutierung beginnen und Ihr Marketing verbessern oder neue Angebote entwickeln.

Automatisierung der Überwachung

Die Überwachung Ihrer Konkurrenten wird einfacher, wenn Sie ein Automatisierungstool wie Visualping verwenden. Solche Tools können Ihre Marketingstrategie grundlegend verändern, da sie Folgendes können:

  • Automatisierung des Suchprozesses zur Einsparung von Aufwand und Zeit für manuelle Aufgaben
  • Verarbeitung riesiger Informationsmengen in kurzer Zeit
  • Fehlerfreie Arbeit, um Verzögerungen in Ihren Marketingkampagnen zu vermeiden und Wettbewerbe zu erleichtern
  • Schnellere Informationsbeschaffung aus allen Ecken des Internets

Nehmen wir Visualping als Beispiel, um zu verstehen, wie Automatisierungstools Ihnen helfen können, Ihre Konkurrenten zu überwachen.

Visualping

Visualping ist ein großartiges Tool, um Änderungen an den Websites und Marketingstrategien Ihrer Konkurrenten zu verfolgen. Es erspart Ihnen und Ihrem Team die Mühe, hunderte von Webseiten von Wettbewerbern zu durchsuchen und jede Seite auf Änderungen zu analysieren.

Geben Sie einfach eine Zielwebsite ein und klicken Sie auf „GO“. Es werden Informationen über die letzten Änderungen angezeigt. Sie können auch Benachrichtigungen über Änderungen erhalten, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben und eine Häufigkeit auswählen, z. B. alle 5 Minuten, stündlich, täglich oder wöchentlich. Es bietet auch erweiterte Funktionen zum Vergleichen von Websites nach Bild, Text, Element oder Bereich.

Das Beste daran ist, dass Sie Visualping KOSTENLOS testen können und sehen, wie Sie Ihre Konkurrenten überwachen und die Vorteile daraus ziehen können.

Funktionen

  • Einfache und leistungsstarke Analysen zur Verfolgung von Änderungen
  • Benachrichtigungen per SMS, E-Mail, API, Slack usw.
  • Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungsfällen, wie z. B. Preisüberwachung, Verfolgung von Karriereseiten, neue Produkteinführungen bei eBay, Social-Media-Verfolgung, Anzeigenüberwachung, Verkehrsänderungen, Forschungsberichte, Nachrichtenseiten usw.
  • Hat bis heute mehr als 5 Milliarden Prüfungen durchgeführt und 800 Millionen Änderungen gemeldet
  • Visualping ist für Unternehmen aller Art und Einzelpersonen geeignet, z. B. für Content-Vermarkter, SEO-Experten und viele mehr.

Preisgestaltung

Sie können zwischen monatlichen oder nutzungsbasierten Abonnements wählen, um die Ressourcen an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Die Preise gestalten sich wie folgt:

  • Starter: KOSTENLOS, 2 Seiten/Tag, 65 Prüfungen/Monat
  • Intensiv: 13 $/Monat, 40 Seiten/Tag, 1300 Prüfungen/Monat, hochfrequente Suchen, E-Mail-Support
  • Intensiv 4k: 24 $/Monat, 130 Seiten/Tag, 4000 Prüfungen/Monat, hochfrequente Suchen, E-Mail-Support
  • Intensiv 10.000: 58 $/Monat, 333 Seiten/Tag, 10.000 Prüfungen/Monat, hochfrequente Suchen, E-Mail-Support
  • Intensiv 20.000: 97 $/Monat, 668 Seiten/Tag, 20.000 Prüfungen/Monat, hochfrequente Suchen, E-Mail-Support
  • Benutzerdefinierte Pläne: Kontakt zum Vertrieb

Für Unternehmen gibt es drei Pläne ab 20 $/Monat für 130 Prüfungen/Tag und 4000 Prüfungen/Monat mit zusätzlichen Funktionen wie:

  • Engagierter Account Manager
  • Schulungen und Demos
  • Telefonischer Support
  • 99 % Verfügbarkeitsgarantie
  • Sichere Server
  • 2 Monate KOSTENLOSER Service für Jahrespläne

Fazit

Die Beobachtung Ihrer Konkurrenten kann Ihrer Marke in vielerlei Hinsicht helfen, Ihre Marketing- und Preisstrategie zu verbessern, Ihre Produkte und Dienstleistungen zu optimieren und mehr Kunden zu gewinnen. Dadurch können Sie mehr Marketingerfolg und bessere Verkäufe und Einnahmen erzielen. Um Zeit und Mühe zu sparen, können Sie Tools wie Visualping verwenden, um Wettbewerbsinformationen zu erhalten.