Online-Buchclubs sind wahre Paradiese für alle Bücherliebhaber. Wir stellen Ihnen neun solcher Clubs vor, die Ihr Leben als Leseratte bereichern werden. Lesen Sie weiter!
Die Freude, die ein gutes Buch schenkt, übertrifft bei Weitem die Erfahrung, einen darauf basierenden Film zu sehen. Ob Harry Potter, die Twilight Saga oder Der Herr der Ringe – Bücher sind erfüllender, wenn man die Geduld aufbringt, Seite für Seite zu verschlingen.
Noch schöner wird es, wenn man Gleichgesinnte trifft, die sich für dasselbe Genre begeistern und ähnliche Ansichten über die gelesenen Titel haben.
Buchclubs kann man als soziale Netzwerke für Bibliophile betrachten. Einige davon sind regional organisiert und treffen sich persönlich, tauschen sich aus, empfehlen gegenseitig Lektüre, organisieren Veranstaltungen und vieles mehr.
Online-Buchclubs hingegen existieren im virtuellen Raum, ähnlich wie Facebook. Der Kern des Buchclub-Lebens bleibt jedoch derselbe. Die Kommunikation in Online-Buchclubs findet über Chats, Zoom-Anrufe, Apps, Websites und andere digitale Kanäle statt.
Es kommt auch vor, dass größere Online-Clubs regionale Treffen und Events organisieren.
Nach dieser Einführung präsentieren wir Ihnen nun unsere Empfehlungen.
Reese’s Book Club
Dieser Buchclub wurde von Reese Witherspoon ins Leben gerufen und fokussiert sich auf Geschichten mit starken weiblichen Hauptfiguren. Reese wählt jeden Monat ein Buch aus, in dem eine Frau die Handlung maßgeblich bestimmt.
Die Mitgliedschaft im Reese’s Book Club ist kostenlos und kann bequem über die Club-App auf dem Smartphone erfolgen.
Alle über die App getätigten Käufe generieren Einnahmen für den Club, was in derartigen Gruppen üblich ist. Ungewöhnlich ist jedoch, dass 100 % der Erlöse aus Ihren Einkäufen zur Unterstützung von „vielfältigen Autoren“, „unabhängigen Buchhandlungen“ und zur „Verbesserung des Zugangs zu Büchern“ verwendet werden.
Aktuelle Auswahl:
Goodreads
Goodreads ist kein einzelner Online-Buchclub, sondern eine riesige Sammlung von Gruppen, die sich an Leser unterschiedlicher Genres richten.
Die große Anzahl an Mitgliedern, mit denen man sich vernetzen kann, ist eine der Stärken von Goodreads. Sie können die Mitglieder der Gruppen, ihre persönlichen Sammlungen und ihre aktuellen Lektüren einsehen.
Es gibt vier verschiedene Arten von Gruppen, denen man beitreten oder die man selbst erstellen kann: öffentlich, eingeschränkt, privat und geheim.
Goodreads wirkt wie ein „Open-Source“- und „kostenloses“ Angebot im Bereich der Online-Buchclubs und unterscheidet sich dadurch von anderen Plattformen.
Between Two Books
Dieser Club hat eine interessante Entstehungsgeschichte.
Alles begann damit, dass ein irischer Teenager der britischen Rocksängerin Florence twitterte, sie solle einen eigenen Buchclub gründen. So wurde „Between Two Books“ von Fans der Band Florence and the Machine weltweit ins Leben gerufen.
Der Club ist nach wie vor aktiv und wird von den Gründungsmitgliedern über die Instagram-, Facebook- und Twitter-Kanäle des Clubs verwaltet.
Die Mitgliedschaft bei Between Two Books ist unkompliziert, besonders wenn Sie eine lebendige Community suchen oder ein Fan von Florence sind.
Aktuelle Auswahl: „Positions“ von Gwendoline Riley, „Why Not Say What Happened“.
Book of the Month
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, regelmäßig zu lesen, aber trotzdem am Ball bleiben möchten, könnte „Book of the Month“ das Richtige für Sie sein.
Dieser Service ist nicht kostenlos. Sie zahlen 9,99 $ für das erste Buch und danach 15,99 $ pro Monat. Sie können aber auch jederzeit eine Pause einlegen und zahlen für diesen Zeitraum nichts.
Nachdem Sie Ihr Buch aus einer Auswahl gewählt haben, wird es Ihnen innerhalb der USA zugeschickt.
Das Abonnement ist jederzeit kündbar. Es gibt jedoch auch längere und preisgünstigere Optionen, wenn Sie sich langfristig an den Service binden möchten.
Ehrlich gesagt fühlt sich dies weniger wie ein Club und eher wie ein Online-Buchhandel an. Warum also dort kaufen, wenn man Bücher auch woanders bekommen kann?
Der Preis! Durch das „Book of the Month“-Abonnement erhalten Sie gebundene Bücher, die in anderen Geschäften (wie Amazon) teurer sind, zumindest zum Erscheinungsdatum. Wenn Sie allerdings ein paar Monate warten können, dann ist dieser Service vermutlich nicht das Richtige für Sie, da der Preis (ich habe das überprüft) fast dem monatlichen Abonnement entspricht.
Neben dem monatlichen Buchkontingent können Sie jedoch weitere Bücher (gebunden) als Add-ons für jeweils 9,99 $ auswählen, was den Service wieder attraktiv macht.
Die Communitys auf Facebook und anderen Plattformen sind zudem nützlich, um sich über die gelesenen Bücher auszutauschen.
Aktuelle Auswahl:
Bookclubs
Bookclubs ist eine Plattform, die zahlreiche Buchclubs vereint (Sie können dort auch selbst kostenlos einen Club erstellen) und stellt eine moderne Alternative zu Goodreads dar.
Es geht darum, Menschen zu finden, die Ihre Leidenschaft fürs Lesen teilen. Es gibt kein Abonnement, und Bookclubs finanziert sich durch Provisionen, die bei Käufen von empfohlenen Büchern anfallen. So erhält die Plattform eine kleine Provision, ohne dass für den Käufer zusätzliche Kosten entstehen.
Sie können Bookclubs auch über Patreon unterstützen und exklusive Inhalte der Macher erhalten.
Bookclubs bietet im Bereich „Veranstaltungen“ die Möglichkeit, an Community-Treffen teilzunehmen. Es gibt auch ein Forum, das jedoch oft von Leuten genutzt wird, die ihre eigenen Clubs ohne tiefergehende Diskussionen bewerben.
Bookclubs ist empfehlenswert für alle, die andere Leser mit ähnlichen Genrevorlieben treffen möchten.
Aktuelle Auswahl:
Netflix Book Club
Dieser Buchclub wird von Netflix für seine Nutzer, die gleichzeitig begeisterte Leser sind, angeboten.
Der Netflix-Buchclub richtet sich an alle, die sich fragen, wie aus Büchern Serien werden. Jeden Monat wird auf der Club-Website ein Buch vorgestellt, das später von Netflix adaptiert wird.
Zusätzlich gibt es Hintergrundinformationen mit Moderatorin Uzo Aduba sowie den Showmachern und/oder den Buchautoren, vor allem über die jeweilige Netflix-Adaption.
Dieser Club ist ideal für alle, die mehr über ihre Lieblingsserien erfahren und die Beteiligten kennenlernen möchten.
Aktuelle Auswahl:
Book Movement
Book Movement ist eine Plattform für Buchclubs, ähnlich wie Goodreads und Bookclubs.
Auf einen Blick können Sie sehen, welche Bücher von anderen 80.000 Clubs empfohlen werden und Ihren eigenen Club reibungslos organisieren. Bisher sind die Clubs privat und nicht auf der Book Movement-Website gelistet.
Dies wird sich jedoch ändern, und Buchclubs werden eigene Seiten mit Informationen haben, die sie mit anderen teilen möchten.
Für einzelne Leser bietet die Plattform die Möglichkeit, interessante Bücher auszuwählen, an Gewinnspielen teilzunehmen und auf dem Laufenden zu bleiben.
Aktuelle Auswahl:
Rebel Book Club
Sachbücher und eine starke Community sind die Vorzüge, die den Rebel Book Club auszeichnen.
Die Stärken dieses Clubs liegen in den persönlichen (und Online-)Treffen, die derzeit nur in London und Bristol stattfinden.
Rebel ist ein Premium-Club, der darauf abzielt, Lesegewohnheiten zu etablieren und den Austausch mit Gleichgesinnten zu fördern.
Jeden Monat wählen die Mitglieder eines von drei Büchern aus, das sie bis zum nächsten Treffen lesen. Bei einigen Veranstaltungen sind auch bekannte Autoren anwesend, was zu spannenden Gesprächen führt.
Aktuelle Auswahl:
OnlineBookClub
OnlineBookClub ist eine weitere kostenlose Option für Leser, die verschiedene Genres bevorzugen. Das Design der Website kann anfangs etwas unübersichtlich wirken, doch die riesige Community und die Mitgliederregale sind einen Blick wert.
Tägliche Gewinnspiele, vergünstigte Bücher und Forendiskussionen sind einige der Gründe, warum man dem OnlineBookClub beitreten könnte.
Eine weitere nützliche Funktion sind die Buchrezensionen, die Ihnen bei der Entscheidung für einen bestimmten Titel helfen können.
Der Club bietet auch eine kostenlose App für Smartphones, über die Sie kostenlose und private Bücher aus der Clubbibliothek herunterladen können.
Aktuelle Auswahl:
Werden Sie Mitglied!
Es gibt viele Online-Buchclubs, denen jeder weltweit beitreten kann. Und auch wenn man alleine lesen kann, bin ich der Meinung, dass Diskussionen neue Perspektiven eröffnen, die man zuvor vielleicht nicht in Betracht gezogen hat.
Wir sind uns sicher, dass Sie mit den richtigen Mitgliedern gerne einem Buchclub beitreten werden. Viele davon sind kostenlos. Melden Sie sich am besten noch heute an, um zu sehen, warum andere es tun.
PS: Bücherlesen ist wunderbar, aber nicht jeder hat die Zeit oder Geduld dafür. Daher können sich diese Apps für Buchzusammenfassungen als nützlich erweisen.