9 Bester DDR5-RAM für PC-Leistung der nächsten Generation

Die Revolution im Arbeitsspeicher: DDR5-RAM

DDR5, oder Double Data Rate 5 Random Access Memory, repräsentiert den neuesten Stand der Technik im Bereich des Hauptspeichers für Computer. Diese aktuelle Generation des RAM-Speichers konzentriert sich primär auf die Steigerung der Bandbreite und Speicherdichte, während gleichzeitig der Energieverbrauch gesenkt wird.

Mainboards, die auf dem Z690-Chipsatz basieren, waren die ersten, die DDR5-RAM unterstützten. Ein zentrales Ziel bei der Entwicklung von DDR5 war die Erhöhung der Speicherkapazität, welche nun bei 64 GB pro Chip liegt. Dies bedeutet eine Vervierfachung der Kapazität im Vergleich zu DDR4.

Die Bedeutung von DDR5-RAM für PC-Gaming

DDR5-Speicher ermöglicht geringere Latenzzeiten und höhere Frequenzen, was sich direkt auf die Bildraten auswirkt. Durch die schnelleren Frequenzen wird die Anzahl der Bilder pro Sekunde (FPS) optimiert, was sich positiv auf das Spielerlebnis auswirkt.

Folglich profitieren Spiele von einer verbesserten Reaktionsfähigkeit und Gesamtleistung. Aus diesem Grund hat sich DDR5 zu einer wichtigen Komponente für PC-Gamer entwickelt.

DDR5 vs. DDR4-RAM: Ein Vergleich

Im Folgenden sind die wichtigsten Unterschiede zwischen DDR5 und DDR4 aufgeführt:

  • Kapazität: Während DDR4 eine maximale Speicherdichte von 16 GB pro Chip aufweist, erhöht DDR5 diese Zahl auf 64 GB, also um das Vierfache. DDR5 bietet somit eine deutlich höhere Kapazität als DDR4.
  • Energieverwaltung: Bei DDR4 übernimmt das Motherboard die Energieverwaltung, während diese Aufgabe bei DDR5 von PMIC (Power Management Integrated Circuits) übernommen wird.
  • Kompatibilität: DDR5 ist mit Alder-Lake-Prozessoren der 12. Generation, wie z.B. Intel Core i7-12700K und Intel Core i5-12600K, kompatibel. DDR4-Speicher ist mit diesen CPUs nicht kompatibel.
  • Preis: Es gibt einen erheblichen Preisunterschied zwischen diesen beiden RAM-Typen. DDR5 ist deutlich teurer als DDR4, was ihn für preisbewusste Kunden weniger attraktiv macht.

Wie wählt man den optimalen DDR5-RAM für den PC?

Beim Kauf von DDR5-RAM sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:

  • Geschwindigkeit: Wenn Sie in DDR5 investieren, ist es wahrscheinlich, dass Sie hohe Leistung oder Gaming im Sinn haben. Wählen Sie daher eine Option, die schnell oder sehr schnell ist. Der Einsatzzweck ist entscheidend für die Wahl der passenden Geschwindigkeit.
  • Leistung: Der Strombedarf ist ein weiterer wichtiger Faktor. Ein höherer Strombedarf bedeutet auch einen höheren Energieverbrauch. Eine Option mit geringem Energiebedarf ist daher ideal.
  • Kapazität: Es ist wichtig, die benötigte Speicherkapazität klar zu definieren, um die passende Option auszuwählen.
  • Kompatibilität: Nicht jeder DDR5-RAM ist mit allen Prozessoren kompatibel. Überprüfen Sie daher vor dem Kauf die Kompatibilität Ihres Systems.

Nachdem Sie nun die Grundlagen von DDR5-RAM verstanden haben, werfen wir einen Blick auf einige der besten DDR5-Optionen für überragende Performance.

Ausgewählte DDR5-RAM Module

G.Skill Trident Z5 RGB Serie

Die DDR5-RAM-Module der Trident Z5 RGB-Serie zeichnen sich durch ein stromlinienförmiges und elegantes Aluminiumdesign aus. Sie sind ideal geeignet für Mainboards mit Intel Z690/Z790-Chipsätzen und Intel Core-CPUs der 12. oder 13. Generation.

Die Module verfügen über eine optimierte RGB-Lichtleiste, die es ermöglicht, die Beleuchtung über die zugehörige Software anzupassen.

Die Speicher sind mit den neuesten XMP 3.0-Profilen vorprogrammiert. Durch einfaches Aktivieren des XMP-Profils kann die angegebene Übertaktungsgeschwindigkeit erreicht werden. Dieser Speicher eignet sich hervorragend für Gaming und andere High-Performance-Anwendungen.

Kingston Fury Beast 32 GB

Der Kingston Fury Beast 32 GB DDR5-RAM bietet eine Startgeschwindigkeit von 4800 MHz und ist damit 50 % schneller als DDR4. Seine On-Die ECC (ODECC)-Funktion unterstützt die Datenintegrität und gewährleistet eine herausragende Systemleistung.

Dieser RAM verfügt über doppelte Burst- und Banklänge sowie zwei unabhängige 32-Bit-Unterkanäle. Er zeichnet sich durch verbesserte Übertaktungsstabilität und -effizienz aus und ist Intel XMP 3.0 zertifiziert. Das Low-Profile-Heatspreader-Design sorgt für eine optimale Wärmeableitung.

XPG Lancer DDR5-RAM

XPG präsentiert mit dem Lancer den DDR5-Speicher der nächsten Generation, der in zwei Varianten erhältlich ist: mit und ohne adressierbare RGB-Beleuchtung. Beide Versionen verfügen über hochwertige PCBs und Chipsätze, um eine stabile und kompromisslose Leistung zu gewährleisten.

Der Lancer erreicht Frequenzen von bis zu 6000 MT/s und zeigt damit eine hervorragende Leistung beim Übertakten und Gaming. Die On-Die-ECC-Funktion trägt zu einer höheren Zuverlässigkeit und Computerstabilität bei. Der RAM ist mit verschiedenen CPUs und Mainboards kompatibel, die DDR5 unterstützen.

Patriot Viper Venom RGB DDR5

Die Viper Venom DDR5-Serie ist das schnellste DRAM von Patriot Memory. Sie startet mit einer Frequenz von 4800 MHz.

Die innovative Technologie macht sie doppelt so schnell und bietet die doppelte Bandbreite im Vergleich zu DDR4. Die integrierten Power Management ICs ermöglichen einen geringen Stromverbrauch und einen effizienten Betrieb. Die Thermomanagement-Technologie sorgt für eine längere Lebensdauer der Module.

CORSAIR Vengeance DDR5

CORSAIR Vengeance DDR5-Speicher bietet eine ausgezeichnete Systemleistung durch verbesserte Geschwindigkeit, Frequenz und Kapazität. Er stellt sicher, dass Ihre High-End-CPU schnell auf Daten zugreifen und diese effizient verarbeiten kann.

Er hat eine Kapazität von 32 GB und eine Speichergeschwindigkeit von 4800 MHz. Die integrierte Spannungsregelung trägt zu einer deutlichen Verbesserung und Stabilisierung der Übertaktung bei. Die Profile XMP 3.0 können angepasst und gespeichert werden. Der Speicher ist für DDR5-Motherboards konzipiert.

Crucial DDR5-RAM 32 GB

Crucial präsentiert diesen 32 GB DDR5-RAM mit einer Geschwindigkeit von bis zu 5600 MHz. Intel XMP 3.0 sorgt für eine einfache Leistungsoptimierung.

Mit diesem DDR5-RAM sind hohe Bildraten beim Gaming möglich. Er ist ein Non-ECC-Speicher mit 288 Pins und einer Spannung von 1,1 V.

TEAMGROUP DDR5-RAM

TEAMGROUP T-Force Delta RGB DDR5

Erleben Sie die neue OC-Generation mit diesem TEAMGROUP Delta RGB DDR5 RAM. Er ist mit der Intel 600er Serie kompatibel, unterstützt verschiedene Lichteffekt-Software und bietet eine 120-Grad-Ultra-Wide-Beleuchtung mit RGB-Farben.

Dank Intel XMP 3.0 kann mit einem Klick übertaktet werden. Die Power Management ICs sorgen für eine optimale und stabile Leistungsnutzung. On-Die-ECC sorgt für Systemstabilität.

TEAMGROUP T-Force Vulcan Alpha DDR5

Der T-Force Vulcan Alpha DDR5-Speicher von TEAMGROUP ermöglicht eine Systemleistung der nächsten Generation und ist mit AMD-Chipsätzen kompatibel. Dieser DDR5-RAM ist mit CPUs der Ryzen 7000-Serie und der AMD X670-Serie kompatibel.

Die verstärkte Struktur und das schlanke Design tragen zur besseren Kühlung bei. Die Power Management ICs gewährleisten eine effiziente und stabile Leistungsnutzung, und das On-Die-ECC sorgt für Systemstabilität.

G.Skill RipJaws S5 Serie DDR5

Die RipJaws S5 Serie ist optimal für Mainboards mit Intel Z690/Z790-Chipsätzen und Intel Core CPUs der 12. oder 13. Generation geeignet. Der Speicher hat eine Kapazität von 32 GB und eine Geschwindigkeit von 5600 MHz. Es handelt sich um ein Non-ECC-Dual-Channel-Kit.

Die Module unterstützen XMP 3.0-Profile und haben ein kompaktes Design mit einer Höhe von nur 33 mm. Es ist möglich, die angegebene XMP-Übertaktungsgeschwindigkeit mit Systemstabilität und Leistung zu erreichen.

Zusammenfassung des Autors

Wenn Sie nach einem High-Performance-DDR5-RAM suchen, ist der XPG Lancer eine ausgezeichnete Wahl. Da er auch in einer Nicht-RGB-Version erhältlich ist, können Sie sich für diese Version entscheiden, wenn Sie keine RGB-Beleuchtung bevorzugen. Beide Varianten sind hervorragende Optionen für ein verbessertes Spielerlebnis.

Im Anschluss daran könnten Sie sich für die Auswahl der besten Gaming-Tastatur für professionelle Gamer interessieren.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Teilen Sie ihn gerne mit der Welt!