Ob du nun Redner, Videoeditor oder Musiker bist, eine hochwertige Audio-Software ist unerlässlich.
Auch wenn du gerne singst, ist eine Software, die Aufnahmen machen, bearbeiten und mischen kann, von Vorteil, um hervorragende Musik für dein Publikum zu produzieren. Für Musikproduzenten ist sie sogar noch wichtiger, da ihre gesamte Arbeit darauf abzielt, qualitativ hochwertige Musik zu schaffen und kristallklare Audioqualität zu liefern.
Manchmal, selbst in ruhiger Umgebung, kann das Audio störend wirken, durch Hintergrundgeräusche oder andere Störquellen, was oft an der Leistung des Mikrofons liegt.
In solchen Fällen ist es ratsam, die am besten geeignete Audio-Software zu wählen, um deine Arbeit hervorzuheben. Glücklicherweise habe ich die Recherche übernommen und eine nützliche Liste für dich zusammengestellt.
Lass uns direkt eintauchen, um zu sehen, welche Software am besten für dich geeignet ist.
Audacity
Als langjähriger Favorit ist Audacity seit dem Jahr 2000 eine der meistgenutzten Audiobearbeitungssoftwares auf dem Markt. Diese kostenlose, quelloffene und plattformübergreifende Software ist sehr benutzerfreundlich, auch für Anfänger in der Audiobearbeitung.
Hier sind einige der Funktionen, die Audacity bietet:
- Audioaufnahme
- Digitalisierung von Aufnahmen aus anderen Medien
- Bearbeitung von Audio mit Effekten wie Hall, Autotune, Verzerrung und Echo
- Aktivierung von Tastenkombinationen für effizientere Arbeitsabläufe
- Anzeige von Audio im Spektrogrammmodus zur Frequenzvisualisierung und -auswahl
- Integration von Plugins wie LV2 und VST zur Audioverbesserung
- Import/Export von 16-Bit-, 24-Bit- und 32-Bit-Audiodateien für exzellente Klangqualität
Audacity ist mit Windows, macOS und Linux kompatibel.
Adobe Audition
Produkte von Adobe sind in der Regel von hoher Qualität, und Adobe Audition ist da keine Ausnahme. Mit dieser Software kannst du rohe Audiodateien bearbeiten, mischen, bereinigen und feinabstimmen, um einen reibungslosen Workflow zu gewährleisten und exzellenten Klang zu erzeugen.
Die Spektralanzeige und das Sound-Panel erleichtern die Wiederherstellung von Audiodateien und das Erreichen professioneller Qualität, selbst wenn du kein Experte bist. Zudem können Audios neu gemischt werden, indem du Spuren neu anordnest, um sie an jede beliebige Dauer anzupassen.
Bei Problemen mit bestehenden Audiodaten kannst du diese mit den integrierten Tools wie Diagnosefenster, Audioreduktion, DeClipper und DeHummer beheben.
Adobe Audition ist für verschiedene Audioanwendungen konzipiert, einschließlich Podcasts, die heutzutage einen sehr klaren Sound erfordern. Das zeigt deutlich, wie hochwertig deine bearbeiteten Audiodateien mit dieser Software sein werden.
WavePad
WavePad ist ein weiterer beeindruckender Audioeditor, der sowohl grundlegende als auch erweiterte Funktionen bietet. Er kann für verschiedene Zwecke verwendet werden, einschließlich Musikproduktion und regelmäßige Aufnahmen.
WavePad unterstützt alle wichtigen Audioformate und ermöglicht das schnelle Schneiden, Kopieren, Kürzen, Teilen, Verstärken, Ausgleichen und Normalisieren von Audiospuren. Er bietet auch Optionen zur Rauschunterdrückung und den Zugriff auf erweiterte Tools wie Spektralanalyse, FFT und TFFT, um Audiofrequenzen besser zu verstehen.
Um Zeit zu sparen, kannst du die Stapelverarbeitungsfunktion verwenden, um viele Audiodateien gleichzeitig zu bearbeiten, was besonders praktisch für vielbeschäftigte Nutzer ist.
WavePad ist in einer kostenlosen Version mit eingeschränkten Funktionen für Windows, Mac, iOS, Android und Chromebook verfügbar. Die kostenpflichtige Version bietet jedoch das volle Potenzial und ist lohnenswert.
TwistedWave
Mit Funktionen zur Aufnahme, zum Mastern, Konvertieren und Bearbeiten von Audio, durfte TwistedWave auf dieser Liste nicht fehlen.
Es ist eine umfassende Lösung für alle Audioanforderungen und dabei benutzerfreundlich.
Neben den Standardfunktionen bietet TwistedWave folgende Besonderheiten:
- Automatische Erkennung von Stillepunkten zur einfachen Trennung von Audiodaten
- Unabhängige Tonhöhenkorrektur oder Geschwindigkeitsanpassung
- Einfache Erstellung von iPhone-Klingeltönen im unterstützten Format
- Bearbeitung von Audiospuren im Hintergrund während des Ladens großer Dateien
- Hinzufügen einer beliebigen Anzahl von Effekten zu einer Stapelverarbeitung, anstatt sie einzeln hinzuzufügen
TwistedWave wird auf Mac und iOS unterstützt und kann auch online genutzt werden.
AVS Audio Editor
Der exklusiv für Windows entwickelte AVS Audio Editor unterstützt alle gängigen Audioformate und ermöglicht die Erstellung brillanter Tracks. Du kannst Audiodateien umfassend schneiden, kürzen, teilen, zusammenführen und bearbeiten, einschließlich dem Mischen verschiedener Spuren.
Es gibt auch eine Bibliothek mit Effekten wie Reverb, Chorus, Flanger und Echo, die sofort an den gewünschten Stellen angewendet werden können. Darüber hinaus kannst du:
- Audio von verschiedenen Eingängen wie Mikrofon und Schallplatten aufnehmen
- Audio aus Videodateien extrahieren
- Hintergrundgeräusche entfernen
- Die Tonbitrate beliebig ändern
- Geschriebenen Text durch die Text-to-Speech-Funktion in eine natürlich klingende Stimme umwandeln
Diese Software ist für Windows Vista, 2003, XP, 7, 8, 8.1 und 10 verfügbar.
Logic Pro
Logic Pro von Apple ermöglicht anspruchsvolle Methoden zur Audioproduktion und -bearbeitung. Mit den Step-Sequencer-, Sampler- und Quick-Sampler-Funktionen kannst du Drum-Beats und melodische Muster erstellen und Sounds direkt in Instrumente umwandeln.
Das Erstellen und Improvisieren von Musik wird durch Live Loops auf eine neue Ebene gehoben. Du kannst mit verschiedenen musikalischen Arrangements in einem Raster von Zellen experimentieren, um den besten Klang zu finden, ohne sie der Zeitleiste vorher hinzufügen zu müssen.
Außerdem kannst du Effekte im DJ-Stil hinzufügen, Instrumente spielen (Gitarre, Schlagzeug, Keyboard usw.), klaren Ton aufnehmen, neue Musik hinzufügen, ohne das aktuelle Tempo zu beeinflussen, und Tonhöhenkorrekturen durchführen.
Mit der Logic Remote-Funktion kannst du bestimmte Funktionen, wie Live Loops und Remix FX, direkt mit Multi-Touch-Gesten von deinem iPhone oder iPad steuern.
Es gibt noch viele weitere Funktionen zu entdecken, die du mit der kostenlosen Testversion ausprobieren kannst, um zu sehen, ob diese Software für dich geeignet ist.
Pro Tools
Mit einem der übersichtlichsten Audio-Workflows auf dieser Liste, wird Pro Tools mit allen notwendigen Funktionen zur Erstellung hochwertiger Tracks schnell vertraut sein. Es gibt drei verschiedene Pläne: Pro Tools First (kostenlos), Pro Tools (kostenpflichtig) und Pro Tools Ultimate (kostenpflichtig mit erweiterten Funktionen).
Die kostenlose Version erleichtert die Entscheidung, ob diese Software deinen Anforderungen entspricht. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Leistungsstarke und detaillierte Track-Freeze- und Commit-Optionen
- 64-Bit-Aufnahme und -Mischung
- Umfassende Hardware- und Supportrichtlinien
- Dolby Atmos, Ambisonics und andere 3D-Audioqualitäten
- Möglichkeit, deine erstellte Musik zu streamen und zu verkaufen, ohne Lizenzen zu beachten
- Exzellente Werks- und Plug-in-Soundpakete
Pro Tools ist für Nutzer aller Erfahrungsstufen geeignet. Es gibt viele weitere Funktionen zu entdecken, beginne mit der kostenlosen Version und entscheide dann, ob du upgraden möchtest.
REAPER
Der erschwingliche und dennoch leistungsstarke REAPER ist eine Audio-Produktionssoftware, die umfassend erweiterbar, modifizierbar und skriptfähig ist. Sie unterstützt eine Vielzahl von Plugins, Hardware und digitalen Formaten, um deine Soundproduktionsziele ohne Einschränkungen zu erreichen.
Du kannst Audios in 64-Bit aufnehmen, bearbeiten und rendern, virtuelle Instrumente spielen, verschiedene Soundeffekte anwenden und viele weitere Funktionen erkunden. Updates werden regelmäßig veröffentlicht, um sicherzustellen, dass REAPER stets auf dem neuesten Stand bleibt.
Die Preispläne beginnen bei 60 US-Dollar, aber es gibt eine großzügige 60-tägige kostenlose Testversion.
Cubase
Bearbeite, mische und mastere deine Audios mit Cubase zu professionell klingenden Tracks. Die Software hilft dir, dein kreatives Potenzial zu entfalten, egal ob du Anfänger oder ein erfahrener Komponist/Produzent bist. Cubase ist schnell, flexibel, intuitiv und für jedes Genre geeignet.
Du kannst komplette Produktionsspuren von Anfang bis Ende erstellen, da Cubase intuitiv ist und die Anforderungen von Nutzern versteht.
Die Software wird von einflussreichen Persönlichkeiten in der Musikindustrie wie Zedd, Tyler Smyth und Kurt Oldman gelobt.
Du kannst verschiedene Versionen der Software wählen, die deinen Anforderungen und deinem Budget entsprechen. Eine kostenlose Testversion bietet dir die Möglichkeit, die Software zunächst kennenzulernen.
Fazit
Die Audiobearbeitung ist ein wichtiger Bestandteil, um großartige Musiktitel, Videos oder Aufnahmen zu erstellen. Mit den oben genannten Tools kannst du deine normalen Audios in professionelle Qualität verwandeln, unabhängig davon, für welche Software du dich entscheidest.
Hast du Probleme mit dem Spotify Web Player? Hier erfährst du, wie du das Problem beheben kannst.