9 Apps zum Aufräumen Ihres E-Mail-Posteingangs [Gmail, Outlook, Yahoo]

Der überfüllte E-Mail-Posteingang: Ein Hindernis für die Produktivität

Ein überquellender E-Mail-Eingang kann die Effizienz erheblich beeinträchtigen. Es ist daher entscheidend, Techniken zu erlernen, um E-Mails zu ordnen und einen übersichtlichen Posteingang zu gewährleisten.

E-Mails haben sich als gängiges Mittel für geschäftliche und private Korrespondenz etabliert. Trotz ihrer Nützlichkeit als Produktivitätswerkzeug können sie jedoch zu einer Quelle von Frustration und Ablenkung werden, insbesondere wenn der Posteingang mit Werbe-E-Mails und Newslettern überladen ist, die oft ungeöffnet bleiben.

Darüber hinaus leidet die Effizienz, wenn wichtige E-Mails schwer zu finden sind und die Suche nach ihnen wertvolle Zeit in Anspruch nimmt.

Um diese Probleme zu vermeiden, ist es ratsam, grundlegende Praktiken zu implementieren. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihren Gmail-, Outlook- oder Yahoo-Posteingang optimieren können, lesen Sie weiter!

Manuelle Methoden zur E-Mail-Bereinigung

Sollten Sie Zeit haben, Ihren Gmail- oder einen anderen E-Mail-Posteingang zu organisieren, können Sie diese Methoden ausprobieren, um unerwünschte oder irrelevante E-Mails loszuwerden.

Das Löschen alter E-Mails

Erinnern Sie sich noch an die zahlreichen Kontaktversuche, die Sie vor fünf Jahren unternommen haben, als Sie auf Jobsuche waren? Vermutlich nicht. Daher ist es unnötig, den Posteingang mit diesen alten Korrespondenzen zu belasten.

Die meisten Personen benötigen keine E-Mail-Verläufe, die fünf bis zehn Jahre zurückliegen. Diese E-Mails sollten gelöscht werden, um den Posteingang schlank und ordentlich zu halten. Wenn Sie täglich eine große Anzahl von E-Mails erhalten, verhindert das Löschen alter Nachrichten, dass Ihr E-Mail-Speicherplatz erschöpft wird.

Um E-Mails zu löschen, die älter als fünf Jahre sind, führen Sie eine erweiterte Suche durch und geben Sie das gewünschte Jahr an. So können Sie diese alten E-Mails entfernen und sich auf neuere, relevante Korrespondenz konzentrieren.

Filtern von E-Mails nach Schlüsselwörtern

Gelegentlich reicht das Löschen von E-Mails, die älter als ein bestimmter Zeitraum sind, nicht aus, um alle überflüssigen Nachrichten zu beseitigen. In solchen Fällen ist es sinnvoll, die Nachrichten nach spezifischen Stichwörtern zu filtern.

Angenommen, Sie haben in der Vergangenheit unzählige Jobangebote im Bereich Webdesign erhalten, haben aber nun eine andere berufliche Richtung eingeschlagen.

Suchen Sie in diesem Fall nach E-Mails, die Schlüsselwörter wie „Webdesign“ oder „freiberufliche Projekte“ enthalten. Die Suchergebnisse können dann in den Papierkorb verschoben werden.

Archivierung und Ordnerstruktur

Neben den bereits genannten Techniken können Sie auch E-Mails archivieren und in separate Ordner verschieben. Viele E-Mail-Nutzer sind sich der Nützlichkeit des Archivordners in ihren E-Mail-Konten nicht bewusst. Er erlaubt es Ihnen, E-Mails schnell aus Ihrem Posteingang zu entfernen.

Wenn Sie E-Mails haben, die Sie aktuell nicht benötigen, sich aber nicht sicher sind, ob das Löschen sinnvoll ist, verschieben Sie diese lieber ins Archiv. So stehen diese später weiterhin zur Verfügung, ohne Ihren Posteingang zu überladen.

Eine weitere Möglichkeit, den Posteingang übersichtlich zu halten, ist die Erstellung separater Ordner für E-Mail-Absender, deren Nachrichten nicht sofortige Aufmerksamkeit erfordern.

Beispielsweise können Sie Benachrichtigungen aus sozialen Medien oder Banking-Newsletter an bestimmte Ordner weiterleiten. Diese Ordner können Sie dann bei Bedarf in Ruhe durchsehen.

Wenn diese manuellen Ansätze für Sie nicht in Frage kommen oder für die Bereinigung Ihres Gmail-Posteingangs nicht ausreichen, können Sie sich für eine der folgenden Softwarelösungen entscheiden.

SaneBox

Es kann sehr frustrierend sein, die dringende Nachricht unter Hunderten ungelesener E-Mails zu finden. SaneBox hilft Ihnen dabei, Ruhe in Ihren Posteingang zu bringen. Die Anwendung analysiert die E-Mail-Header, priorisiert Ihre eingehenden Nachrichten und erstellt eine Zusammenfassung.

Einige E-Mails können warten – diese werden von der App in einem Ordner namens „SaneLater“ abgelegt, sodass Sie sie später überprüfen können. SaneBox durchsucht Ihre E-Mail-Antwortverläufe und andere wichtige Details, um zu bestimmen, welche E-Mails relevant sind und welche nicht.

Die App verfügt über einen separaten Ordner für Newsletter, die Sie in Ihrer Freizeit einsehen können. Mit SaneBox können Sie auch einen „Nicht stören“-Modus aktivieren, der neue E-Mails in einen separaten Ordner verschiebt. Diese Software ist mit allen Konten, wie z.B. Gmail, Office365 und iCloud kompatibel.

Falls Sie sich nicht abmelden, aber keine E-Mails von bestimmten Absendern mehr erhalten möchten, können Sie diese in den Ordner „SaneBlackHole“ verschieben.

Clean Email

Clean Email ist ein nützliches Tool für Anwender, die eine effiziente und dennoch unkomplizierte Methode zur E-Mail-Verwaltung suchen. Es ermöglicht Ihnen, Ihren Posteingang aufzuräumen, indem Sie E-Mail-Abonnements zentral abbestellen. Der durchdachte Algorithmus dieser App führt ähnliche E-Mails intelligent zusammen, sodass Sie mehrere E-Mail-Abonnements schnell gleichzeitig abbestellen können.

Diese Funktion erlaubt es den Benutzern, ihre E-Mails problemlos zu ordnen, ohne jede einzelne Nachricht manuell zu kategorisieren. Die App zeigt alle E-Mail-Abonnements in einem übersichtlichen Dashboard an, wodurch Sie nicht mehr benötigte Abonnements mit minimalem Zeitaufwand entfernen können.

Clean Email bietet seine Dienste nicht nur für Gmail, sondern auch für Yahoo, Outlook, Office 365 und andere IMAP-basierte E-Mail-Clients an. Das Tool verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche, die leicht zu bedienen ist. Auch in Bezug auf Datenschutz können Sie diesem Tool vertrauen.

Mit der „Auto-Clean“-Funktion können Sie Regeln und Aktionen für Ihre eingehenden E-Mails automatisieren, wie z.B. das Archivieren alter E-Mails oder das Markieren von Social-Media-Benachrichtigungen als gelesen. Zudem ermöglicht Ihnen das Tool, alte E-Mails zu löschen und unerwünschte Absender zu blockieren.

Unroll.Me

Sind Sie es leid, E-Mail-Abonnements einzeln zu löschen? Dann hilft Ihnen Unroll.Me gerne weiter. Die App identifiziert alle E-Mail-Abonnements und zeigt Ihnen die Liste, sodass Sie sich einfach mit einem Klick abmelden können. Zusätzlich können Sie lästige Kontakte blockieren und verhindern, dass diese Ihnen zukünftig Nachrichten senden.

Nachdem Sie die unerwünschten E-Mails aus der Liste entfernt haben, haben Sie die Möglichkeit, Ihre bevorzugten Abonnements in einer Digest-E-Mail zusammenzufassen. Diese Funktion nennt sich „Rollup“ und speichert alle Ihre Abonnement-E-Mails in einem separaten Ordner namens „Unroll.Me“.

So verbleiben diese E-Mails außerhalb Ihres Hauptposteingangs, aber Sie können weiterhin über den dafür vorgesehenen Ordner auf sie zugreifen. Unroll.Me ordnet Ihre Abonnements zudem automatisch nach Kategorien, um die Suche nach bestimmten E-Mails zu erleichtern.

Diese Plattform ist mit dem IMAP-Protokoll kompatibel und unterstützt Gmail, Yahoo Mail, Outlook.com, Hotmail, AOL Mail, Windows Live und iCloud.

Mailstrom

Mailstrom bietet einen einfachen Ansatz zur Bereinigung Ihres E-Mail-Posteingangs, wobei nur die wirklich relevanten Nachrichten aufbewahrt werden. Die Anwendung nutzt keine KI-Technologie, um Annahmen über Ihre E-Mail-Einstellungen zu treffen. Stattdessen gibt es Ihnen die Kontrolle und orientiert sich an Ihren Aktionen und Entscheidungen.

Die App gruppiert zusammengehörige E-Mails in großen Mengen, so dass Sie diese gesammelt bearbeiten können. Die Software gibt keine bestimmte Methode zur Posteingangsverwaltung vor, sondern lässt Ihnen die freie Wahl. Die hilfreichen Werkzeuge ermöglichen eine reibungslose „Inbox Zero“-Erfahrung.

Unerwünschte Mailinglisten können Sie schnell loswerden, indem Sie sich abmelden. Mit der „Ein-Klick“-Blockierfunktion können Sie eine zusätzliche Schutzebene gegen Spam hinzufügen und so verhindern, dass unerwünschte Nachrichten Ihre E-Mails überladen.

Selbst, wenn Sie versehentlich Nachrichten mit Mailstrom löschen, brauchen Sie sich keine Sorgen machen. Es gibt keine endgültigen Befehle. Die Benutzer können die Aktionen jederzeit mit der Rückgängig-Schaltfläche widerrufen.

Mailstrom unterstützt alle großen E-Mail-Dienstanbieter wie Gmail, Outlook, Yahoo, Verizon, AOL und andere IMAP-E-Mail-Clients. Das Tool folgt außerdem allen gängigen Datenschutzpraktiken, einschließlich der Verwendung branchenführender Verschlüsselung.

Triage

Triage ist eine App, die als Rettungsanker für Menschen dient, die durch überfüllte Posteingänge, insbesondere durch Werbe-E-Mails, überfordert sind. Sie zielt nicht darauf ab, Ihren E-Mail-Dienst zu ersetzen, sondern lediglich den Posteingang zu entlasten, um so eine angenehmere E-Mail-Erfahrung zu schaffen.

Neue und ungelesene Nachrichten werden in dieser App als Kartenstapel angezeigt. Sie können eine Karte/E-Mail nach links wischen, um sie zu archivieren oder nach rechts, um sie im Posteingang zu behalten. Sie können auch den gesamten E-Mail-Verlauf lesen oder direkt über die Karten eine schnelle Antwort senden.

Da alles auf Ihrem Gerät stattfindet, müssen Sie sich keine Sorgen um die Datensicherheit machen. Die App bietet auch einen Dunkelmodus. Triage ist nur für iPhone-Nutzer verfügbar und benötigt eine Berechtigung für den Zugriff auf Ihr iCloud-Konto, um Metadaten wie Konto und Einstellungen zu speichern.

Aktuell werden Gmail, Fastmail, iCloud Mail und andere IMAP-E-Mail-Konten unterstützt. Es funktioniert jedoch nicht mit mehreren E-Mails gleichzeitig.

Cleanfox

Wussten Sie, dass Sie Ihren CO2-Fußabdruck reduzieren können, wenn Sie sich von einem Newsletter abmelden? Das ist richtig. Cleanfox ist eine App, die sicherstellt, dass Sie keine Newsletter und anderen E-Mails erhalten, die Sie nicht mehr wünschen.

Dadurch werden die durch Marketing-E-Mails verursachten CO2-Emissionen reduziert, da Sie diese Nachrichten gar nicht erst öffnen würden. Cleanfox bereinigt nicht nur alte und unwichtige Nachrichten aus Ihrem Posteingang, sondern stellt auch sicher, dass Sie zukünftig weniger ähnliche E-Mails erhalten werden.

Wenn Sie Bedenken haben, wie Cleanfox mit Ihren Daten umgeht, sollten Sie Folgendes wissen: Der Algorithmus kann E-Mails verarbeiten, die in die Kategorie Bestellbestätigungen, Retouren sowie Newsletter fallen.

Neben der Bereinigung Ihres Gmail-Posteingangs sollten Sie auch die Datenverarbeitung des Tools berücksichtigen. Die Plattform ist DSGVO-konform und verkauft keine Nutzerdaten für Werbe- oder Profilingzwecke. Allerdings verkauft sie aggregierte Informationen für statistische Zwecke, um den Dienst für die Nutzer kostenlos anbieten zu können.

SubscriptionZero

Wenn Sie alle Ihre Newsletter in einer umfassenden Zusammenfassung anzeigen lassen möchten, sollten Sie SubscriptionZero verwenden. Das webbasierte Tool ist mit allen Microsoft- und Google-Konten, wie z.B. Gmail (kostenlos und Google Workspace), Outlook.com, Office 365, Hotmail und MSN kompatibel.

Es erspart Ihnen, ein Postfach voller Newsletter und ungefragter Marketing-E-Mails zu durchsuchen. Während viele E-Mail-Bereinigungsdienste auf Ihren Posteingang zugreifen wollen, ist dies bei SubscriptionZero nicht der Fall.

Die App fungiert als Online-Reader, in dem Sie Newsletter lesen, archivieren und markieren können. Außerdem lassen sich bestehende Newsletter an eine bestimmte E-Mail-Adresse weiterleiten.

Mit SubscriptionZero können Sie jeden Newsletter abonnieren, ohne Ihre E-Mail-Adresse weitergeben zu müssen. So schützen Sie Ihre E-Mail-Adresse vor dem Zugriff durch Dritte. Zudem blockiert die App automatisch Newsletter, die Sie trotz Abmeldung weiterhin erhalten.

Leave Me Alone

Wenn Sie nach Möglichkeiten zur Bereinigung Ihres Google Mail-Posteingangs suchen, können Sie die App Leave Me Alone ausprobieren. Diese leistungsstarke E-Mail-Abmelde-App bietet einen erstklassigen Service. Der Schutz der Benutzerdaten hat dabei oberste Priorität.

Das Tool ermöglicht es den Benutzern, alle E-Mail-Abonnements an einem zentralen Ort zu verwalten und diejenigen zu wählen, die sie abbestellen möchten. Nach dem Entfernen unerwünschter Nachrichten werden die verbleibenden Newsletter-E-Mails in einem täglichen oder wöchentlichen Digest zusammengefasst.

Zudem werden ungefragte und Spam-E-Mails herausgefiltert, so dass nur Nachrichten von vertrauenswürdigen Absendern in Ihrem Posteingang landen. Die Plattform kann für die Abbestellung von Newslettern in E-Mail-Clients wie Gmail, Yahoo, Outlook, AOL, iCloud, Fastmail und anderen IMAP-E-Mail-Konten verwendet werden.

Dieses einfach zu bedienende Tool steht nicht nur Einzelpersonen, sondern auch großen Teams zur Verfügung. Ein integrierter „Nicht stören“-Modus ermöglicht es Posteingängen, E-Mails nur außerhalb der Fokuszeiten zu empfangen.

Unsubscriber

Sind Sie es leid, ungefragte Nachrichten aus Ihrem Posteingang zu entfernen? Mit Unsubscriber können Sie Ihren Posteingang im Handumdrehen bereinigen. Nachdem Sie das Tool mit Ihrem E-Mail-Konto verbunden haben, werden all Ihre Abonnements gefunden und Sie können überflüssige Abonnements auf einmal abbestellen.

Zusätzlich identifiziert die Software Nachrichten, die aus dem Posteingang entfernt und archiviert werden sollten. Sobald Sie dies bestätigen, werden die entsprechenden Nachrichten automatisch bereinigt und Ihre wichtigen E-Mail-Verläufe bleiben im Vordergrund.

Die Plattform versichert, keine Benutzerdaten an Dritte oder Marketingagenturen zu verkaufen. Sie können sich also auf die Sicherheit und den Schutz Ihrer Daten verlassen.

Fazit

Unabhängig davon, ob Sie E-Mails privat oder geschäftlich nutzen, ist es wahrscheinlich, dass Ihr Posteingang durch Werbe-E-Mails verstopft wird. Manche Menschen können produktiv arbeiten, während ihre Posteingänge mit ungelesenen E-Mails gefüllt sind, während andere mit überquellenden Posteingängen Schwierigkeiten haben.

Aus diesem Grund suchen viele nach Möglichkeiten, ihren Gmail-Posteingang zu bereinigen. Nun, da Sie verschiedene manuelle und automatisierte Methoden kennen, sollte dies kein Problem mehr darstellen.

Um Spam-E-Mails von Ihrem Posteingang fernzuhalten, sollten Sie Tools zur Filterung und zum Schutz vor E-Mail-Spam ausprobieren.